ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#510718
ProSieben zeigt Sci-Fi-Serie im Netz und im TV
Mit der fotorealistisch animierten Science-Fiction-Serie "Afterworld" setzt ProSieben ab Ende Juni auf eine "crossmediale" Präsentation. Das Endzeit-Epos wird sowohl im Fernsehen, als auch im Internet und via Mobil-TV zu sehen sein. [...]

Die 26-teilige Serie, die in den USA und anderen Ländern bereits über YouTube und dem Internet-Portal "Bud.tv" zu sehen war, startet am 1. Juli im Nachtprogramm und ist dann dienstags bis donnerstags gg. 1.45 Uhr in jeweils 15-minütigen TV-Episoden zu sehen. [...]
Quelle: http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=3147


Das Projekt hört sich ganz nett an, ist aber leider nichts für mich.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#510767
Davon habe ich ja noch gar nichts gehört.
Allgemein finde ich Internet-Serien seit letztens sehr interessant (obwohl ich bisher nur Sanctuary kenne).

Ich werde mich mal umschauen. Die Story klingt ja mal sehr interessant - so richtig Terminator- und Returner-mäßig... genau nach meinem Geschmack
Benutzeravatar
von vicaddict
#510797
Klingt schonmal ganz gut, aber nun ja... mal sehen wie es umgesetzt wird. Von Veröffentlichungen im Internet halte ich nicht sehr viel...
Benutzeravatar
von WeSeL
#529407
Kann mir jemand erklären was das mit den Kurz und Vollepisoden auf sich hat? Bekommen wir wenn wir nicht zahlen nur ne halbe Folge :?:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#529436
Happosai-Fan hat geschrieben:
ProSieben zeigt Sci-Fi-Serie im Netz und im TV
Mit der fotorealistisch animierten Science-Fiction-Serie "Afterworld" setzt ProSieben ab Ende Juni auf eine "crossmediale" Präsentation. Das Endzeit-Epos wird sowohl im Fernsehen, als auch im Internet und via Mobil-TV zu sehen sein. [...]
Das vonwegen "fotorealistisch" würde ich nach den bisherigen Trailern schon mal bestreiten. Das sieht doch nach ziemlich hässlicher und steriler Computerspiel-Grafik aus. Vor allem wirken auch die Kameraeinstellungen im Trailer wie von einem Computer gesteuert.
von Molde
#530847
Die Serie ist definitiv mit einem kleinen Budget produziert worden. Aber ist das tragisch? Eine Art SciFi-Hörbuch aufgeteilt in 130 Kurzepisoden. Das ganze umsonst im Netz. Wenn die Story stimmt eine nette Geschichte.
von Mado92
#531920
ich wollt mal nachfragen ob ich das richtig verstanden haben:
es gibt 130 "Kurzepisoden"
Podcast, immer 2-3 Folgen komplett als Podcast
ProSieben schneidet einiges heraus ca. 4 Originalepisoden in einer Geschnittenen
Maxdome fasst einfach 2 ProSieben Folgen zusammen?
von TIMBO
#531965
werds mir mal testweise anschauen. aber wohl über internet. die sendezeiten werktags um 3 uhr in der nacht reißen mich nicht grad vom hocker.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#532123
Schaue mir gerade die ersten 3 Folgen online an, da ich den Start (wie wohl die meisten) überhaupt nicht mitbekommen habe.

Mein Fazit bisher: Geringes Budget ist gering untertrieben. Die Animationen sehen aus wie aus einem Computerspielintro aus der Jahrtausendwende. Selbst in Echtzeit gerendert wäre das heutzutage für Computerspiele fast schon peinlich.

Der Erzählstil hingegen ist mehr als packend. Schade, daß die Folgen so kurz sind.
Mit etwas Phantasie, Vorstellungsvermögen und vor allem der Fähigkeit über die "Grafik" hinwegzuschauen durchaus sehenswert.
von Mado92
#532195
die animationen finde ich gut so, so bekommt der sprecher eine viel höhere bedeutung! und da muss man sagen hat man einen klasse syncronisation gemacht!
Benutzeravatar
von WeSeL
#532319
Mado92 hat geschrieben:die animationen finde ich gut so, so bekommt der sprecher eine viel höhere bedeutung! und da muss man sagen hat man einen klasse syncronisation gemacht!
Naja Synchronisation bei ner Animationsserie kann man schwer beurteilen wenn man das Orginal nicht kennt.
Benutzeravatar
von Oliver
#532350
Im direkten Vergleich der deutschen und der Originalfassung kommt der deutsche Sprecher viel besser rüber, da man hier auch Russels Angst und Verzweiflung raushören kann.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#532355
WeSeL hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:die animationen finde ich gut so, so bekommt der sprecher eine viel höhere bedeutung! und da muss man sagen hat man einen klasse syncronisation gemacht!
Naja Synchronisation bei ner Animationsserie kann man schwer beurteilen wenn man das Orginal nicht kennt.
Hatte um weitere Infos zu finden mal ein wenig gegoogled und hier auch englische Ausschnitte gefunden, mir gefällt die deutsche wirklich sehr gut!
Das ganze könnten sie auch locker als Hörbuch verkaufen, der Sprecher bringt die ganze Situation klasse rüber.
Ich denke hätten sie einen anderen genommen der das evtl ganz anders handhabt, hätte die Serie jeglichen Reiz verloren.
von Stefan
#532374
die frage klingt vielleicht blöd .. aber, Archiviert ProSieben.de die Folgen auch? oder sieht man die immer nur im stream um 11 Uhr?? ich.. würds gerne schauen, finds aber nirgends :shock:
von TIMBO
#532438
so, grad die erste folge angeschaut.
nun, zum grafischen aufbau muss ich sagen, erinnert es mich an nen intro von nem nintendo-ds-spiel.
grafisch bestimmt kein meisterwerk und man muss mal schauen, wie diese ständig-stehenden bilder ohne großer bewegung auf einen wirken. ich will hoffen, dass das die story wieder wet macht. werd mir dann demnächst mal die anderen anschauen.
Benutzeravatar
von niTe
#534429
so bin grad auch mit afterworld angefangen. schaue ich mir aber nicht auf prosieben.de an sondern lade den podcast runter, weil der stream von prosieben dauernd abbricht, was enorm nervt :?
ich finde die serie im grunde super. die syncronstimme ist auch gut gewählt. ist irgendwie wie ein hörbuch mit bildern dabei :mrgreen:
aber die geschichte ist genau mein ding ;-)
Benutzeravatar
von WeSeL
#534786
niTe hat geschrieben:so bin grad auch mit afterworld angefangen. schaue ich mir aber nicht auf prosieben.de an sondern lade den podcast runter, weil der stream von prosieben dauernd abbricht, was enorm nervt :?
ich finde die serie im grunde super. die syncronstimme ist auch gut gewählt. ist irgendwie wie ein hörbuch mit bildern dabei :mrgreen:
aber die geschichte ist genau mein ding ;-)
Wo kann man den Podcast runterladen ich find das net auf Pro7.de
Benutzeravatar
von niTe
#534851
WeSeL hat geschrieben:
Wo kann man den Podcast runterladen ich find das net auf Pro7.de
Ich habs über iTunes geladen.
Zuletzt geändert von niTe am Do 10. Jul 2008, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
von XQ-NUE
#535250
Hallo,

Hammer Programm! Die Synchronstimme ist spitze, man wird richtig in seine Lage versetzt. Die Grafik? Wir sind alle zu verwöhnt, PUNKT! Wie es beim Buch lesen ist, so kann man sich Dank der Standbilder viel mit seine Phantasie ausmalen und die eigene Phantasie lässt sich nie durch bewegte Bilder toppen. ich denke auch das man dies erreichen wollte und deswegen (neben den Grund für geringe Kosten) diesen visuellen Stiel wählte.

Frage: Warum sind auf ProSiebe.de und im TV die Folgen nur 8 Minuten lang? Ich höre was davon das die eigentlich 30 Minuten lang sein sollen.

Weiterhin höre ich etwas von 140 episoden, ProSieben sagt aber was von 26 Episoden?

Was stimmt jetzt?

Beste grüße
von Mado92
#535298
nein, es wird einfach der intro eingespart, außerdem wird auch teilweise ein wenig geschnitten ;)
komplett kann man es aber als podcast anguggen, das ist 1:1 zu den originalen 160 Episoden