RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Nick Demus
#503896
Na ja, in diesem Fall hören sie kurz vorm Ende auf. Das bietet sich an, da sie so mit einer sehr spannenden Doppelfolge wieder einsteigen und gleich gute Quoten holen können.
von zvenn
#504039
Hattori Heiji hat geschrieben:Seit wann ist es bei RTL eigentlich üblich, mitten in der Staffel aufzuhören? Früher habe ich regelmäßig dienstags und donnerstags RTL gesehen, bis ich teilweise keine Zeit mehr hatte (daher warte ich auch auf die DVDs und fange erst demnächst an, die Staffeln zu sehen, die im Herbst 2007 in Deutschland anliefen) und da kam so was noch nie vor (außer bei "CSI" sogar letztes Jahr, glaube ich).
eben, die machen das nur bei CSI und auch nur bei der "Mutterserie" :roll:

7x21 - Happys Ende
ein "klein wenig" unrealistisch war die story ja schon, aber verdammt komisch :lol:
wie brass zwei verdächtigen sagt sie hätten jemanden ermordet und dann der anruf kommt :mrgreen:
insgesamt mehr auf lustig als auf spannend gemacht, was der serie aber ab und zu überhaupt nicht schadet daher
8/10
von (chris)
#504093
Das war dann also die leider vorerst letzte neue Folge. :( Immerhin zum Abschluss nochmal eine, meiner Meinung nach, recht gute und vor allem lustige Folge. Hätte nicht mehr gedacht, dass Sara Grissom's Brief findet. Schade, dass RTL jetzt unterbricht, hatte mich schon auf den nächsten Lady Heather Auftritt gefreut... tippe dann mal auf Herbst!?
7x22 - 8/10 Punkte
von zvenn
#504113
(chris) hat geschrieben:Schade, dass RTL jetzt unterbricht, hatte mich schon auf den nächsten Lady Heather Auftritt gefreut...
was ist denn so toll an der?^^
Benutzeravatar
von redlock
#504473
zvenn hat geschrieben:
(chris) hat geschrieben:Schade, dass RTL jetzt unterbricht, hatte mich schon auf den nächsten Lady Heather Auftritt gefreut...
was ist denn so toll an der?^^

Die Beziehung zw. ihr und Grissom ist einfach faszinierend :mrgreen:
von (chris)
#504507
redlock hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
(chris) hat geschrieben:Schade, dass RTL jetzt unterbricht, hatte mich schon auf den nächsten Lady Heather Auftritt gefreut...
was ist denn so toll an der?^^

Die Beziehung zw. ihr und Grissom ist einfach faszinierend :mrgreen:
Genau. :wink: redlock nimmt mir mal wieder die Worte aus dem Mund... :wink:
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#504545
(chris) hat geschrieben:Hätte nicht mehr gedacht, dass Sara Grissom's Brief findet.
Ja, ich hatte den Brief ganz vergessen. Dummerweise hab ich die Folgen der 6. Staffel kaum gesehen und weiß gar nicht so richtig, was jetzt zwischen den beiden ist, weswegen ich die Reaktionen nicht so ganz deuten konnte. Für mich wirkt die Beziehung deshalb auch generell etwas verwirrend.

Die Folgen mit Lady Heather fand ich bisher immer ganz gut, wobei die letzte schon ziemlich abgedriftet war :mrgreen:
Bin mal gespannt (mal schauen, ob die Spannung bis Herbst anhält. Bis dahin hab ichs bestimmt vergessen und wundere mich dann, dass das Staffelfinale von der dann letzten Staffel auf einmal kommt :wink: )
von zvenn
#504632
also ich hab inzwischen folge 7x23 gesehen und verstehe auch jetzt was an lady heather so toll ist :lol:
Pogopuschel hat geschrieben:Dummerweise hab ich die Folgen der 6. Staffel kaum gesehen und weiß gar nicht so richtig, was jetzt zwischen den beiden ist
also in der folge mit dem toten boxer gabs ja wieder eine mehr als deutliche anspielung was zwischen grissom und sarah ist^^
Benutzeravatar
von Rodon
#510355
Das ist ja mit "Dr. House" nicht anders gewesen. Re-Run in 16:9, DVDs in 4:3. :(
von zvenn
#510386
Rodon hat geschrieben:Das ist ja mit "Dr. House" nicht anders gewesen. Re-Run in 16:9, DVDs in 4:3. :(
aber ich hätte nicht gedacht dass die die ersten staffeln schon in 16:9 produziert wurden
von (chris)
#510682
Hab den Pilotfilm noch nie vorher gesehen, und so im Vergleich zu neueren Folgen, muss ich auch sagen, da liegen ja Welten dazwischen. Jede Serie fängt mal klein an, aber die beiden Folgen haben mir weder besonders von der Story gefallen, noch von den Figuren selbst, bzw. wie ihre Charaktäre eingeführt werden... aber mittlerweile weiß man ja, dass mehr in der Serie steckt. :wink:
von Nick Demus
#510876
Ich finde auch, dass die Serie im Laufe der Zeit immer besser geworden ist. Die Geschichten sind toll, und man fängt sogar an, sich um die B-Leute im Labor zu kümmern. Die Sache mit dem Miniatur-Killer war der bisherige Höhepunkt...
Benutzeravatar
von Fabian
#510908
Also ich finde den Pilotfilm und die erste Staffel bis heute noch genial. Genau aus diesem Grund funktioniert "CSI" und deren Ableger bis heute und deshalb konnten "Post Mortem" und "RIS" nie punkten.

Die Serie zeigt erstmal die Grundlagen, ehe es immer komplizierter wird. Und das man neu ansteigen kann, beweißen die Versetzungen, die beim Franchise.
von jo234
#511235
Fabian hat geschrieben:Also ich finde den Pilotfilm und die erste Staffel bis heute noch genial. Genau aus diesem Grund funktioniert "CSI" und deren Ableger bis heute und deshalb konnten "Post Mortem" und "RIS" nie punkten.

Die Serie zeigt erstmal die Grundlagen, ehe es immer komplizierter wird. Und das man neu ansteigen kann, beweißen die Versetzungen, die beim Franchise.
Sehe ich auch so, auch wenn mir später immer noch zu viele Sachen wieder und wieder erklärt werden (die nach den ersten vier oder fünf Episoden spätestens klar sein sollten).

Allerdings finde ich auch, dass die Serie ca. ab der dritten Staffel nicht mehr besser wurde. Immer wieder einzelne gute Episoden, aber insgesamt dürfte mir die dritte Staffel am besten gefallen haben. Danach (vor allem ab Mitte der vierten, die fünfte und die sechste) ging es bergab.
von jo234
#511548
Fabian hat geschrieben:Jep, die ersten drei Staffeln waren großartig. Danach ging's bergab. Wobei die sechste schon wieder toll war, die siebte ist aber der Hammer.
Ja, die sechste Staffel hatte einige gute, ab und an gar großartige Episoden mehr als die zwei davor. Die siebte würde ich ebenfalls wiederum besser als Staffel Nummer sechs bezeichnen (was auch sehr viel an den Liev Schreiber-Episoden lag; von der letzten etwas abgesehen), aber an die dritte reicht sie für mich nicht ganz ran.

Kann aber natürlich auch daran liegen, dass die Serie (Thematik, Aufmachung etc.) an sich damals einfach neuer/ungewöhnlicher daherkam als heutzutage. Allerdings gibt es auch Serien, bei denen man so etwas nicht behaupten kann - insofern gilt es nicht wirklich als "Ausrede" ;).
von Sayuri
#513858
Ich liebe CSI, sowohl die alten, als auch die aktuelle Staffel...

Aber eins muss ich schon sagen mich wundert es gar nicht das die Serie solche Quoten hat, wenn ständig unterbrochen wird und mir nichts dir nichts auf einmal weiter geht, und kurz vorm ende wieder pause gemacht wird... Wie soll man da noch weiter mitkommen?
Benutzeravatar
von Hattori Heiji
#513873
Sayuri hat geschrieben:Aber eins muss ich schon sagen mich wundert es gar nicht das die Serie solche Quoten hat, wenn ständig unterbrochen wird und mir nichts dir nichts auf einmal weiter geht, und kurz vorm ende wieder pause gemacht wird... Wie soll man da noch weiter mitkommen?
Mir fällt es ehrlich gesagt nicht sonderlich schwer, zu wissen, wann welche Folgen laufen.

Es ist doch Jahr für Jahr dasselbe Schema: September bis Dezember neue Folgen, Dezember bis März Wiederholungen, März bis Ende Frühling neue Folgen, Ende Frühling bis Ende August Wiederholungen.

Ich bin aber immer noch am Rätseln, weshalb die Quoten sogar bei Erstausstrahlungen unter dem Schnitt liegen. Ist der US-Boom vorbei? Ich denke eher nicht.
von jo234
#513910
Hattori Heiji hat geschrieben:Ich bin aber immer noch am Rätseln, weshalb die Quoten sogar bei Erstausstrahlungen unter dem Schnitt liegen. Ist der US-Boom vorbei? Ich denke eher nicht.
Denke ich auch nicht. Sonst wäre er ja nicht nur bei dem Original-"CSI" vorbei :).
von Sayuri
#513939
Hattori Heiji hat geschrieben:
Sayuri hat geschrieben:Aber eins muss ich schon sagen mich wundert es gar nicht das die Serie solche Quoten hat, wenn ständig unterbrochen wird und mir nichts dir nichts auf einmal weiter geht, und kurz vorm ende wieder pause gemacht wird... Wie soll man da noch weiter mitkommen?
Mir fällt es ehrlich gesagt nicht sonderlich schwer, zu wissen, wann welche Folgen laufen.

Es ist doch Jahr für Jahr dasselbe Schema: September bis Dezember neue Folgen, Dezember bis März Wiederholungen, März bis Ende Frühling neue Folgen, Ende Frühling bis Ende August Wiederholungen.

Ich bin aber immer noch am Rätseln, weshalb die Quoten sogar bei Erstausstrahlungen unter dem Schnitt liegen. Ist der US-Boom vorbei? Ich denke eher nicht.
Ja im Normalfall, aber nicht wenn es um CSI geht, und das wurmt mich...
von zvenn
#514049
Sayuri hat geschrieben:Ja im Normalfall, aber nicht wenn es um CSI geht, und das wurmt mich...
mich stört vor allem die erneute verschiebung des staffelfinals...da gibt es 1,2 folgen vorher noch einmal eine ausführliche zusammenfassung des modellmörder-falls damit der zuschauer wieder bescheid weiß und dann gibts bei rtl eine elendig lange pause bis es weitergeht... :twisted:
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 57