Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#46296
Premiere hat geschrieben: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

• Neuer Drei-Jahres-Vertrag ab der Saison 2006/2007
• 1 Begegnung pro Spielrunde live im Free-TV
• Wahlrecht für Top-Begegnungen liegt künftig bei Premiere
• Premiere sichert sich Highlight-Rechte für die Zusammenfassung des Spieltags
• Kofler: „Premiere erreicht eine neue Dimension in der Fußballberichterstattung“

München, 30. August 2005. Die Premiere AG hat sich alle Live-TV-Rechte an der UEFA Champions League für die Spielzeiten 2006/2007 bis 2008/2009 gesichert. In einem zweimonatigen Ausschreibungsverfahren konnte sich das TV-Unternehmen gegenüber anderen Bietern durchsetzen.

Die Top-Begegnungen des Spieltags werden in Deutschland künftig exklusiv auf Premiere zu sehen sein. Premiere hat sich unter anderem das Top-Spiel der Woche (so genannter „First-Pick“) gesichert, das begehrteste Recht des gesamten Ausschreibungsverfahrens. Darüber hinaus hat Premiere umfassende TV-Rechte für die Zusammenfassung im Anschluss an die Live-Übertragungen der UEFA Champions League erworben. Den kompakten und kompletten Überblick über alle Spiele gibt es ab der Saison 2006/2007 exklusiv bei Premiere. Damit hat Premiere zum ersten Mal alle für den deutschen Markt ausgeschriebenen Rechte erworben.

Premiere garantiert gegenüber der UEFA, pro Saison 13 Spiele live im Free-TV (1 Begegnung pro Spielrunde) zu zeigen, auf einem Sender, der Premiere gehört oder vom Unternehmen kontrolliert wird. Premiere beabsichtigt, einen Free-TV-Sender zu erwerben oder aufzubauen. Sollte Premiere diesen Plan nicht weiterverfolgen, hat die UEFA die Option, die Free-TV-Spiele an einen anderen bestehenden Sender weiterzulizenzieren. Über weitere Details des UEFA Champions League-Vertrags haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die UEFA Champions League ist der wichtigste internationale Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften. Der Sieger wird in insgesamt 125 Gruppen- und K.o.-Spielen ermittelt.

Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: „Mit dem neuen Vertrag erreicht Premiere eine neue Dimension der Fußballberichterstattung in Deutschland. Die Top-Live-Begegnungen der UEFA Champions League und die zeitnahe, ausführliche Zusammenfassung wird es ab Mitte 2006 für drei Spielzeiten nur noch bei Premiere geben. Auch nach der Fußball-WM 2006 in Deutschland garantiert Premiere seinen Abonnenten damit das Beste des internationalen Fußballs.“

Quelle: Premiere
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#46364
Obwohl ich es für gewöhnlich selten gut finde, wenn Premiere Fußball-Rechte auf Kosten der freien Übertragung schachert, find' ich's hier nicht schlimm, denn erstens scheint die Free-TV-Dichte mit 1 Spiel pro Runde ja gleich zu bleiben und zweitens hat das ganze für mich als Werder-Fan den Vorteil, dass Werder-Spiele wohl seltenst "First Picks" sein werden (mal von einer Qualifikation ausgegangen, was ich ja schwer hoffe) und somit vielleicht sogar häufiger im Free-TV kommen als jetzt (dass Sat.1 sich für die Übertragung des Barca-Spiels entschieden hat, hat mich schon sehr erstaunt. Wenn man sich mal die Auswahl der Spiele letzte Saison anguckt)
Benutzeravatar
von 2Pac
#46373
Also im Endeffekt bleibt alles beim alten. Nur ein Spiel pro Spieltag im Free-TV. Das Top-Spiel bleibt bei Premiere
von scoob
#46381
AlphaBolley hat geschrieben:(dass Sat.1 sich für die Übertragung des Barca-Spiels entschieden hat, hat mich schon sehr erstaunt. Wenn man sich mal die Auswahl der Spiele letzte Saison anguckt)
Ich finde dies nicht überraschend, denn wenn ich mir die Spiele von Bayern und Schalke anschaue, ist das Spiel SV Werder Bremen - FC Barcelona definitiv das "attraktivste". Ich muss aber schon zugeben, dass Sat.1 primär in den letzten zwei Jahren - zumindest in der Vorrunde - Bayern-Spiele übertragen hat, aber das liegt einfach daran, dass sie die meisten Fans haben und immer die höchsten Einschaltquoten erzielen. Dieses Jahr hat es aber Sat.1 fair verteilt: Am ersten Spieltag wird Bremen, am zweiten Schalke und am dritten Bayern übertragen.

Ich finde es sehr schade, dass Sat.1 die Champions League-Rechte verloren hat, denn die Übertragungen fand ich immer mehr als gelungen. Premiere erhofft sich sicherlich damit viele neue Abonnementen und daher werden nur die "unattraktiveren" Begegnungen auf dem Free-TV-Sender (DSF?) übertragen. Da muss ich mir wohl doch mittelfristig Premiere zulegen.

Bitte lest doch auch unseren Artikel:

:arrow: Premiere sichert sich die Champions League-Rechte komplett
Zuletzt geändert von scoob am Di 30. Aug 2005, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
von scoob
#46385
brasov hat geschrieben:Also im Endeffekt bleibt alles beim alten. Nur ein Spiel pro Spieltag im Free-TV. Das Top-Spiel bleibt bei Premiere
Nein, denn zuvor durfte sich Sat.1 das Top-Spiel aussuchen. Das Top-Spiel wird ab nächster Saison nur bei Premiere übertragen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#46388
Markus hat geschrieben:Ich finde dies nicht überraschend, denn wenn ich mir die Spiele von Bayern und Schalke anschaue, ist das Spiel SV Werder Bremen - FC Barcelona definitiv das "attraktivste". Ich muss aber schon zugeben, dass Sat.1 primär in den letzten zwei Jahren - zumindest in der Vorrunde - Bayern-Spiele übertragen hat, aber das liegt einfach daran, dass sie die meisten Fans haben und immer die höchsten Einschaltquoten erzielen.
Genau so ist es. Und das einzige Werder-Spiel damals (Werder - Anderlecht) kam auch nur durch den massiven Druck zustande, der auf Sat.1 wegen ihrer Nur-Bayern-oder-Bayer-Politik ausgeübt wurde.
Wobei es leider verständlich ist, denn Bayern würde selbst gegen einen Provinzklub noch massiv mehr Zuschauer anziehen. Eben deshalb verwudnert, aber freut mich diese faire Entscheidung.
Markus hat geschrieben:Ich finde es sehr schade, dass Sat.1 die Champions League-Rechte verloren hat, denn die Übertragungen fand ich immer mehr als gelungen.
Da hast du allerdings Recht.
Markus hat geschrieben:Bitte lest doch auch unseren Artikel:

:arrow: Premiere sichert sich die Champions League-Rechte komplett
Hab ich getan.
Und nachdem ich dort gelesen habe, dass sich Premiere zwei Spiele aussuchen kann und dann eventuell schon in der Gruppenphase keine deutschen Partien im FreeTV kommen, finde ich das Ganze gar nicht mehr so schön.

Eine Frage, die ich noch habe:
Das Finale bleibt doch frei empfangbar, oder?
Schließlich gibt es in dieser letzten Runde nur eine Partie und die Gesamtzahl von 13 Partien deutet auch darauf hin.
Das absolute Sahnehäubchen hat Premiere also nicht exklusiv :twisted:
von scoob
#46396
AlphaBolley hat geschrieben:Eine Frage, die ich noch habe:
Das Finale bleibt doch frei empfangbar, oder?
Schließlich gibt es in dieser letzten Runde nur eine Partie und die Gesamtzahl von 13 Partien deutet auch darauf hin.
Das absolute Sahnehäubchen hat Premiere also nicht exklusiv :twisted:
Ja, ich denke schon - aber absolut sicher bin ich mir da nicht. Ich könnte es mir aber kaum vorstellen, dass das Finale nicht übertragen wird, denn meines Wissens muss dies sogar im Free-TV übertragen werden. Jetzt stelle dir doch nur einmal vor, Bayern wird Champions League-Sieger (von mir aus auch Werder Bremen :wink: ) und keiner hat es gesehen. :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#46399
Markus hat geschrieben:Jetzt stelle dir doch nur einmal vor, Bayern wird Champions League-Sieger (von mir aus auch Werder Bremen :wink: ) und keiner hat es gesehen. :lol:
Nun, so wie's aussieht, wäre dann aber auch das einzige Bayern-Spiel der Saison, was wir zu sehen kriegen, das ist genauso traurig (also besonders für die FCB-Fans)
Benutzeravatar
von 2Pac
#46406
Markus hat geschrieben:
brasov hat geschrieben:Also im Endeffekt bleibt alles beim alten. Nur ein Spiel pro Spieltag im Free-TV. Das Top-Spiel bleibt bei Premiere
Nein, denn zuvor durfte sich Sat.1 das Top-Spiel aussuchen. Das Top-Spiel wird ab nächster Saison nur bei Premiere übertragen.
Ich denke nicht das zuvor das Top-Spiel gesendet wurde. Sat1 hat nur die Spiele mit deutscher Beteiligung gesendet. Und so wie die spielen waren das keine Top-Spiele. Ist aber Ansichtssache.
von scoob
#46408
brasov hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
brasov hat geschrieben:Also im Endeffekt bleibt alles beim alten. Nur ein Spiel pro Spieltag im Free-TV. Das Top-Spiel bleibt bei Premiere
Nein, denn zuvor durfte sich Sat.1 das Top-Spiel aussuchen. Das Top-Spiel wird ab nächster Saison nur bei Premiere übertragen.
Ich denke nicht das zuvor das Top-Spiel gesendet wurde. Sat1 hat nur die Spiele mit deutscher Beteiligung gesendet. Und so wie die spielen waren das keine Top-Spiele. Ist aber Ansichtssache.
Für die deutschen Zuschauer ist nun einmal ein Spiel mit einer deutschen Mannschaft "attraktiver". Dass Sat.1 von allen Partien dann nicht das Top-Spiel übertragen hat, ist doch klar. Sat.1 muss ja an die Einschaltquoten denken, denn man hat ja gesehen, was passiert, wenn keine deutsche Mannschaft mehr dabei ist - die Quoten sind rapide gesunken (nehmen wir das Finale einmal aus).

Wenn Bayern gegen Chelsea, Real Madrid oder Juventus Turin gespielt hat, würde ich aber schon von einem Top-Spiel reden. Der Unterschied ab nächster Saison ist aber der, dass Sat.1 bisher das Top-Spiel übertragen durfte, aber der "Free-TV-Sender" darf dies nicht. Dies habe ich damit vielmehr gemeint.
von scoob
#46529
Pemiere Boss Georg Kofler hat in der BILD weitere Details verraten:

- das Finale wird unverschlüsselt übertragen

- die frei empfangbaren Spiele sind nicht unbedingt mit deutscher Beteiligung

- die Champions League-Rechte sollen 200 Millionen Euro gekostet haben

- Premiere möchte auch die Exklusiv-Rechte an der Bundesliga
Zuletzt geändert von scoob am Mi 31. Aug 2005, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von DerMixer
#46532
zur Bundesliga : Na zum Glück ist das Fernsehgeschäft kein Wunschkonzert, da wird Premiere ordentlich bluten müssen wenn sie wirklich exklusiv die Rechte zur Bundesliga bekommen möchten. Da schwirrten ja schon Zahlen zwischen 500 Mio. und 1 Milliarde Euro durch den Raum, da wird das grade eben wieder schwarz gewordene Premiere kleine Brötchen backen müssen.

zur CL : Über was für einen Sender redet Premiere da eigentlich der die Free-TV-Spiele übertagen soll? Noch einen neuen Sender aus dem Boden stampfen oder vielleicht doch DSF übernehmen ??
Fragen über Fragen !!!
Benutzeravatar
von Morton
#46548
Ich finde das schlimm. SAT.1 hat doch mit der CL immer Top-Quoten eingefahren. Bekommen die da keine 200 Mio. zam? Außerdem: Der Fußball wird unattraktiver. Denn nicht jeder kauft sich jetzt Premiere. Wenn dann auch noch die Bundesliga nur noch spät im Free-TV kommt, wird Fußball für die Jugend irgendwann uninteressant, jedenfalls für einen großen Teil. Damit werden die Abonnentenzahlen über Kurz oder Lang wieder sinken, Premiere zahlt weniger Geld an die Klubs, und man die Spiele trotzdem nicht mehr sehn. Es wird Zeit, das Kabel Deutschland auch Fußballrechte für ihr Pay-TV kaufen, dann sinken die Preise, wegen Konkurrenzdruck.
Wahnwitzig klingt da diese Aussage von Kofler:

Der Fußball-Fan besitzt ein Premiere-Abo. Wer noch keins hat, wird sich eins zulegen. Das kostet nur einen Euro pro Tag.


Zumal die Preise für Fußball gerade erst fast verdoppelt wurden, obwohl nicht mehr bei Premiere zu sehen ist.
Ich fand die bisherige Version schön:
Bundesliga im Radio/Kneipe dazu die Sportschau, und die großen Fights "Bayern - Chelsea" im Free-TV. Bei "Juventus - Liverpool", oder was die dann zeigen wollen, kann man doch gar nicht mitfiebern, wie bei den deutschen Teams.
Wermutstropfen: die UEFA zeigt ab nächstem Jahr die CL-Spiele auch übers Internet, und dass bei sicherlich niedrigeren Tarifen als ein Euro pro Tag. Mit 6 Mbit sollte die Qualität sehr gut sein. Das letzte was ich tun werde ist, Premiere mein ganzes Taschengeld in den Rachen zu schmeißen. Die Jugend - die ist wichtig für den Fußball - kann sich so etwas nämlich nicht leisten.
von petercetera
#46583
premiere tut wirklich viel dafür diesen sport immer mehr hinter verschlossenen türen statfinden zu lassen.dann guck ich eben kein fussball mehr.schade,dabei mag ich fussball erst so seit 3 jahren.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#46672
DerMixer hat geschrieben:zur Bundesliga : Na zum Glück ist das Fernsehgeschäft kein Wunschkonzert, da wird Premiere ordentlich bluten müssen wenn sie wirklich exklusiv die Rechte zur Bundesliga bekommen möchten. Da schwirrten ja schon Zahlen zwischen 500 Mio. und 1 Milliarde Euro durch den Raum, da wird das grade eben wieder schwarz gewordene Premiere kleine Brötchen backen müssen!
Da wäre ich mir leider nicht einmal so sicher.
Die Frage ist ja: wer bietet mit? Da kommt zunächst einmal nur die ARD in Betracht.
Die Bundesliga ist für die TV-Sender nur ein Prestige-Objekt. Geld lässts sich bei den gigantischen Preisen (im Moment glaub ich unter 500 Mio gesunken. Dürften schon mal bei 600 Mio gewesen sein vor der Kirch-Pleite) mit dem Fußball nicht mehr machen. Deshalb dürfte sich das Privat-Free-TV heraushalten, insofern die Preise nicht fallen.
Die ARD hat indes Probleme mit den Gebühren im Rücken und ist immer wieder mit der Frage konfrontiert: muss die ARD wirklich eine halbe Milliarde GEZ-Gebühren für Fußball ausgeben?
Benutzeravatar
von 2Pac
#46678
Wenn Premiere sich aussucht was im Free-TV übertragen wird, dann wäre es taktisch richtig, dass sie sich Spiele ohne deutsche Beteiligung nehmen.
So muss sich der Fußball-Fan Premiere holen um "seine" Mannschaft zu sehen. Und rukizuk klingelt bei Premiere die Kasse.
Ist aber nur theorie. Also es kann sein das sich Premiere etwas beliebter machen will und im Free-TV uns eine Begegnung mit deutscher Beteiligung schenkt.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#46688
Blickpunkt:Film hat geschrieben: Premiere will auch alle Fußballbundesligarechte

Nachdem Premiere sich gestern neben den Pay-TV- auch die Free-TV-Rechte an der UEFA-Champions League gesichert hat, bekundet der Pay-TV-Sender jetzt auch Interesse an den kompletten Übertragungsrechten der Fußballbundesliga. Wie Senderchef Georg Kofler gegenüber der dpa erklärte, sei eine Pay- und Free-TV-Berichterstattung aus einer Hand das Modell mit den besten Erlöschancen. "Es ist noch zu früh, aber das ist eines von mehreren Modellen", so Kofler wörtlich. Während der Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL), Werner Hackmann, erklärte, es sei alles vorstellbar, und eine "saubere Ausschreibung" ankündigte, kritisierte der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG, Karl-Heinz Rummenigge, das Champions-League-Modell und sprach sich gegen ein ähnliches Modell bei der Fußballbundesliga aus. Wenn das Top-Spiel eines Champions-League-Spieltags künftig nur mehr im Pay TV zu sehen sei, würden die Fans laut Rummenigge "in erpresserischer Weise zu Abonnements gezwungen". Eine Entscheidung für ein ähnliches Modell bei der Fußballbundesliga werde er nicht mittragen, solange er im Aufsichtsrat der DFL sitze.

Premiere hatte sich gestern die Pay- und Free-TV-Rechte an der UEFA-Champions League für die drei Spielzeiten ab 2006/2007 inklusive der Rechte an den Spielzusammenfassungen gesichert. Für eine Verwertung im Free TV kündigte der Pay-TV-Sender an, einen entsprechenden Sender aufbauen oder kaufen zu wollen. Spekulationen, das DSF sei ein möglicher Übernahmekandidat, wurden bereits gestern von dessen Eigentümer EM.TV zurückgewiesen. "Das DSF ist ein wichtiger Bestandteil des EM.TV-Konzerns. Es gibt keinen Anlass anzunehmen, dass sich daran etwas ändern wird", erklärte ein EM.TV-Sprecher auf Anfrage der dpa-AFX.

Quelle: Blickpunkt:Film
Benutzeravatar
von Odin
#46715
Bleibt eigentlich eh alles wie es war.

zum Thema "Spitzenspiel":
Da sind teilweise die Auffassungen von Premiere und auch den anderen Sendern sehr merkwürdig. Ein Spitzenspiel wäre z.B. Real vs Manu aber sicher nicht Real vs Juve. Denn jeder weiß, wie Juve spielt und das ist nunmal nicht Spitzenspiel tauglich.

Von daher denke ich, Premiere wird sich sicher die Spiele mit deutscher Beteiligung nehmen.
von scoob
#46717
TheDarkLord hat geschrieben:zum Thema "Spitzenspiel":
Da sind teilweise die Auffassungen von Premiere und auch den anderen Sendern sehr merkwürdig. Ein Spitzenspiel wäre z.B. Real vs Manu aber sicher nicht Real vs Juve. Denn jeder weiß, wie Juve spielt und das ist nunmal nicht Spitzenspiel tauglich.
Für mich ist Real Madrid - Juventus Turin auch ein Spitzenspiel. Da kommt es nicht auf die Spielweise drauf an, sondern einfach auf die Erfolge, die Juventus bisher erzielt hat.
TheDarkLord hat geschrieben:Von daher denke ich, Premiere wird sich sicher die Spiele mit deutscher Beteiligung nehmen.
Dies ist sehr optimistisch gedacht, denn Gerog Kofler hat angekündigt, dass nicht unbedingt Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt werden. Bayern München wird man zum Beispiel frühestens im Finale (sofern sie es erreichen) im Free-TV sehen.
von scoob
#46867
Laut der BILD soll angeblich Tele 5 zum reinen Sport-Sender umgebaut werden und dann sollen auf diesem die Champions League-Spiele laufen. Das kann ich mir aber irgendwie kaum vorstellen, denn Tele 5 soll doch zum Filmsender umgebaut werden.
Benutzeravatar
von Odin
#46873
Naja ich hoffe, der ORF übertragt wirklich DIE Spitzenspiele. Da ich mir vorstellen kann, das Premiere Austria vor allem Spiele mit Rapid Wien Beteiligung zeigen wird.

Daher habe ich Hoffnung, das der ORF die anderen Spitzenspiele zeigt.
Benutzeravatar
von 2Pac
#47010
Ich denke Premiere übernimmt DSF und dann erfüllen die auch ihre "Auflagen" ein Spiel im Free-TV zu zeigen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#47151
brasov hat geschrieben:Ich denke Premiere übernimmt DSF und dann erfüllen die auch ihre "Auflagen" ein Spiel im Free-TV zu zeigen
Ich glaube nicht, dass Premiere das DSF übernehmt. DSF ist profitabel und muss nicht verkauft werden. Ebenso wird auch Tele5 nicht verkauft werden.
Ich schätze eher, dass Premiere es nicht schafft, einen Sender rechtzeitig zu kaufen und umzubauen und die Rechte für's Free-TV wieder an die Uefa zurückgehen, die aufgrund der Problematik, dass niemand für diese "Resteverwertung" zahlen will, mit den Preisen gehörig runtergehen muss und die Spiele letzten Endes dann doch beim DSF landen.
von Hoomer
#51184
Champions League: Premiere verhandelt mit Eurosport

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=11346

tja , dann muss ich mir wohl bald premiere zulegen :cry: :cry: :cry:
denn auf fußball möchte ich nicht verzichten. keine sportschau mehr am samstag? keine cl mehr am dienstag/ mittwoch abend? das wäre echt zu schade. aber es ist auch verständlich. premiere zahlt viel kohle für die bundesliga , und man kann die spiele schon 60 min nach abfiff im free tv gucken. die idee mit dem freitag würde ich auch sehr gut finden. tja , wenn es so weit ist , werde ich mir dann wohl premiere zulegen. blöd ist nur , dass es so verdammt teuer ist. ich bekomme jetzt 40 euro taschengeld , und dann direkt 25euro für premiere sport :? :? :? hab ich nur noch 15 euro. :? :? :? oder ich verdiene 25 euro im monat mit betandwin .... das wäre die optimale lösung :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#51308
Dass es keine zeitnahen Zusammenfassungen mehr geben wird bezweifle ich. Das lässt die ARD nicht mit sich machen.
Dass die guten CL-Spiele für uns Free-TV-User jetzt wech sind ist klar.
Premiere trotzdem keinen Cent von mir sehen.