- So 8. Jun 2008, 15:21
#515307
Und das ist auch genau das was ich an deiner Einstellung nicht verstehe. Du regst dich mit recht darüber auf, dass zuviele Sozialabgaben geleistet werden müssen, aber unterstützt diejenigen, die dafür verantwortlich sind?
Diese Regierung hat es sich zum erklärten Ziel gemacht, jeden Bürger in Arbeit zu bringen, was an sich löblich ist, wenn aber neben 3.5 Millionen Langzeitarbeitslose nochmal genausoviel Leute 8, 9, 10 Stunden arbeiten gehen und dennoch Harz 4 benötigen, dann sollte das deutlich genug sein, dass diese Arbeitsmarktpolitik schlichtweg Irrsinn ist.
Deutschland driftet dank Schwarz-Rot immer weiter in den Niedriglohnsektor ab. Der Staat finanziert den Unternehmen die Löhne, schlicht und ergreifend. Das ist keine sozialverträgliche Politik, und das ist erst recht keine Politik, die dafür sorgt, dass du weniger Sozialabgaben leisten musst.
Jetzt mag man sich darüber streiten ob alle Vorschläge der Linken sinnvoll sind, aber die Antworten, die bisher von Rot und vorallem von Schwarz und Gelb gekommen sind, die verschärfen die Situation nur, anstatt sie zu lösen.
Der absolute Irrsinn ist ja vorallem die von Glos und co vorgelegte Zielsetzung auch in den kommenden Jahren weitere 1.5 Millionen Billigjobs zu schaffen. Selbst Wirtschaftsexperten sehen diese Branche inzw als ausgeschöpft an. Der Staat spart schlicht und ergreifend an den falschen Stellen, nämlich an den Bürgern, auf der andern Seite wird aber weiter munter Geld verpulvert, indem man es der Wirtschaft in den Rachen stopft.
Wer sagt, dass Harz 4 zu hoch ist und gekürzt werden müsse, der ignoriert schlichtweg die Realität. Harz4 ist etwas von dem man leben kann, aber schlecht. Die Ursache für das Dilemma, der Auslöser dafür das Harz4 als so hoch angesehen wird, ist schlicht und ergreifend die Tatsache, dass die Löhne zu niedrig sind. Wer tagtäglich 8 Stunden arbeiten geht und am Ende nur 50€ mehr in der Tasche hat, als ein Arbeitsloser der darf sich zurecht ungerecht behandelt fühlen, aber es liegt doch nicht an den Arbeitslosen. Es liegt schlichtweg an einer Politik die seit Jahren auf Teufel komm raus, dass Lohnniveau in diesem Land absenkt.
Unter dieser Regierung ist die größte Steuererhöhung in der Geschichte erhoben worden, aber woran liegt es denn, das kein Mensch etwas davon merkt? Das liegt nicht an den bösen Harz4-Empfängern, dass liegt schlicht und ergreifend an dieser Neoliberalen Wahnvorstellung, die Wirtschaft würde durch Steuergeschenke neue Arbeitsplätze schaffen. Das klappt nach 100 Versuchen nicht und wird auch mit dem 101. Versuch nicht klappen. Man sollte das nur endlich mal einsehen. Diese Regierung könnte die Mehrwertsteuer auch noch auf 30% anheben und man würde trotzdem keinen ausgeglichenen Haushalt präsentieren können, weil man unfähig ist zu sparen und es munter ausgibt. Nur eben an den falschen Stellen.
Btw das der Großteil der Bevölkerung den bisherigen Kurs gut findet, glaubst du doch nicht ernsthaft? Warum steht denn die Linke nach jeder Wahl als der große Wahlsieger da und die angeblich so erfolgreiche Union verliert massiv an Prozenten? Jetzt macht man ja sogar schon die SPD dafür verantwortlich... warum sehen denn Unionspropagandisten ihre Felle davon schwimmen und bauen auf Steuerentlastungen? Wenn selbst ein Erwin Huber mit einem Konzept daherkommt, weil nur noch so die Mehrheit in Bayern zu halten ist, dann muss das doch was heißen. Die Pendlerpauschale ist da nach der Verlängerung von ALG I. nur der Anfang.
Warum propagieren denn FDP, CDU und CSU die Linke zum Schreckgespenst? Doch nicht, weil die Politik so erfolgreich ist, nein, weil sie schlicht und ergreifend Angst davor haben, dass die Bürger endlich mal zur Besinnung kommen und ihre Stimme nicht mehr blindlinks diesem Bonzenpack geben, sondern denen, die wenigstens versprechen etwas für die Bürger zu tun. Von der großen Koalition hört man stets nur was man alles für die Familien tun müsse, das man in Bildung investieren müsse, und das man die Gesundheitssysteme reformieren müsse.
Aber was passiert denn? Nichts!
Die Bürger in diesem Land haben schlichtweg die Nase voll von diesem Neoliberalen Wunschtraum, von dem sie doch nichts haben.
Ob das alles unter der Linken besser laufen würde, sei mal dahingestellt, aber eines sollte doch klar sein. Schlechter und verlogener als die bisherigen Regierungen können auch Lafo und Gysi dieses Land nicht führen.
Btw bei uns waren heute Bürgermeister und Landratswahlen... mit den Leuten, mit denen ich da in der Schlange stand und mich kurz unterhalten habe, war keiner begeistert von unserer Vorzeigekanzlerin und ihrem Kurs, um es mal vorsichtig auszudrücken.
markymarc05 hat geschrieben:So und wo genau willst du denn bitte noch kürzen? Abgesehen von Wohnung und Nebenkosten bekommt man knapp 350€. Geld von dem man einen ganzen Monat lang leben muss und auch leben kann. Dumm nur, dass der Staat rein gar nichts dagegen unternimmt.Maddi hat geschrieben: nun sollte man natürlicht nicht von Dingen reden von denen man nichts versteht.Man sollte schon auch genau lesen, bevor man sich echauffiert. Ich habe genau das Gegenteil von dem gesagt, was du mir in den Mund legst: Dass Hartz-4-Empfängern die Wohnung und das Allernötigste zum Überleben bezahlt wird. Punkt. Das ist in der Tat das Existenzminimum, das richtigerweise bezahlt wird, über das jedoch m.E. auch nicht hinausgegangen werden sollte. Schließlich ist das kein Geld, das einfach so vom Himmel fällt oder mal eben dafür gedruckt, sondern von anderen erwirtschaftet und diesen dann weggenommen wird.
Allein unsere niedrige Obdachlosenquote, die Tatsache, dass es ein bestimmtes "Level" gibt, unter das niemand fällt und das wesentlich höher liegt als der untere Lebensstandard in weiten Teilen der Welt, wiederlegt die Behauptung, dass unten nichts ist, bzw. nichts ankommt. Was denkst du, wie es hier aussehen würde, wenn das der Fall wäre? Dazu muss man ja nur mal in Länder gehen, in denen "unten" wirklich buchstäblich "nichts" ist und nichts ankommt.
Und das ist auch genau das was ich an deiner Einstellung nicht verstehe. Du regst dich mit recht darüber auf, dass zuviele Sozialabgaben geleistet werden müssen, aber unterstützt diejenigen, die dafür verantwortlich sind?
Diese Regierung hat es sich zum erklärten Ziel gemacht, jeden Bürger in Arbeit zu bringen, was an sich löblich ist, wenn aber neben 3.5 Millionen Langzeitarbeitslose nochmal genausoviel Leute 8, 9, 10 Stunden arbeiten gehen und dennoch Harz 4 benötigen, dann sollte das deutlich genug sein, dass diese Arbeitsmarktpolitik schlichtweg Irrsinn ist.
Deutschland driftet dank Schwarz-Rot immer weiter in den Niedriglohnsektor ab. Der Staat finanziert den Unternehmen die Löhne, schlicht und ergreifend. Das ist keine sozialverträgliche Politik, und das ist erst recht keine Politik, die dafür sorgt, dass du weniger Sozialabgaben leisten musst.
Jetzt mag man sich darüber streiten ob alle Vorschläge der Linken sinnvoll sind, aber die Antworten, die bisher von Rot und vorallem von Schwarz und Gelb gekommen sind, die verschärfen die Situation nur, anstatt sie zu lösen.
Der absolute Irrsinn ist ja vorallem die von Glos und co vorgelegte Zielsetzung auch in den kommenden Jahren weitere 1.5 Millionen Billigjobs zu schaffen. Selbst Wirtschaftsexperten sehen diese Branche inzw als ausgeschöpft an. Der Staat spart schlicht und ergreifend an den falschen Stellen, nämlich an den Bürgern, auf der andern Seite wird aber weiter munter Geld verpulvert, indem man es der Wirtschaft in den Rachen stopft.
Wer sagt, dass Harz 4 zu hoch ist und gekürzt werden müsse, der ignoriert schlichtweg die Realität. Harz4 ist etwas von dem man leben kann, aber schlecht. Die Ursache für das Dilemma, der Auslöser dafür das Harz4 als so hoch angesehen wird, ist schlicht und ergreifend die Tatsache, dass die Löhne zu niedrig sind. Wer tagtäglich 8 Stunden arbeiten geht und am Ende nur 50€ mehr in der Tasche hat, als ein Arbeitsloser der darf sich zurecht ungerecht behandelt fühlen, aber es liegt doch nicht an den Arbeitslosen. Es liegt schlichtweg an einer Politik die seit Jahren auf Teufel komm raus, dass Lohnniveau in diesem Land absenkt.
Unter dieser Regierung ist die größte Steuererhöhung in der Geschichte erhoben worden, aber woran liegt es denn, das kein Mensch etwas davon merkt? Das liegt nicht an den bösen Harz4-Empfängern, dass liegt schlicht und ergreifend an dieser Neoliberalen Wahnvorstellung, die Wirtschaft würde durch Steuergeschenke neue Arbeitsplätze schaffen. Das klappt nach 100 Versuchen nicht und wird auch mit dem 101. Versuch nicht klappen. Man sollte das nur endlich mal einsehen. Diese Regierung könnte die Mehrwertsteuer auch noch auf 30% anheben und man würde trotzdem keinen ausgeglichenen Haushalt präsentieren können, weil man unfähig ist zu sparen und es munter ausgibt. Nur eben an den falschen Stellen.
Btw das der Großteil der Bevölkerung den bisherigen Kurs gut findet, glaubst du doch nicht ernsthaft? Warum steht denn die Linke nach jeder Wahl als der große Wahlsieger da und die angeblich so erfolgreiche Union verliert massiv an Prozenten? Jetzt macht man ja sogar schon die SPD dafür verantwortlich... warum sehen denn Unionspropagandisten ihre Felle davon schwimmen und bauen auf Steuerentlastungen? Wenn selbst ein Erwin Huber mit einem Konzept daherkommt, weil nur noch so die Mehrheit in Bayern zu halten ist, dann muss das doch was heißen. Die Pendlerpauschale ist da nach der Verlängerung von ALG I. nur der Anfang.
Warum propagieren denn FDP, CDU und CSU die Linke zum Schreckgespenst? Doch nicht, weil die Politik so erfolgreich ist, nein, weil sie schlicht und ergreifend Angst davor haben, dass die Bürger endlich mal zur Besinnung kommen und ihre Stimme nicht mehr blindlinks diesem Bonzenpack geben, sondern denen, die wenigstens versprechen etwas für die Bürger zu tun. Von der großen Koalition hört man stets nur was man alles für die Familien tun müsse, das man in Bildung investieren müsse, und das man die Gesundheitssysteme reformieren müsse.
Aber was passiert denn? Nichts!
Die Bürger in diesem Land haben schlichtweg die Nase voll von diesem Neoliberalen Wunschtraum, von dem sie doch nichts haben.
Ob das alles unter der Linken besser laufen würde, sei mal dahingestellt, aber eines sollte doch klar sein. Schlechter und verlogener als die bisherigen Regierungen können auch Lafo und Gysi dieses Land nicht führen.
Btw bei uns waren heute Bürgermeister und Landratswahlen... mit den Leuten, mit denen ich da in der Schlange stand und mich kurz unterhalten habe, war keiner begeistert von unserer Vorzeigekanzlerin und ihrem Kurs, um es mal vorsichtig auszudrücken.