ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Nr27
#517520
[quote="ftde"]Naja, man muss sicher für beides empfänglich sein, aber zumindest mit "Star Wars" sehe ich da eigentlich kein Kompatibilitätsproblem, das hat auch eine ganze Menge Humor. Auf "Star Trek" passt die Aussage vielleicht schon eher, das gucke ich tatsächlich auch kaum. Der Teil, der mir davon am besten gefällt, nämlich Kinofilm Nummero vier ist allerdings auch recht komisch und beschäftigt sich zudem mit einer Zeitreise.
[/quote]

Nur um das nicht im Raum stehen zu lassen: Eigentlich ist StarTrek mindestens genauso humorvoll wie StarWars - und zwar jede einzelne der zahlreichen Serien. :)
Benutzeravatar
von Poffel
#517523
Kannst du bitte BBCode aktivieren, das ist unerträglich, danke
Benutzeravatar
von Arcticat
#519168
Schade eigentlich dass es diese Woche wieder nur eine Folge Dr. Who gibt. Ich hatte mich schon an eine Doppelfolge gewöhnt ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#519313
hmm also die Folge war ganz ok, aber auch nicht der Hammer.

einzig den bezug auf "torchwood" seitens Victoria fand ich sehr spannend. bin mal gespannt wie es diesbezüglich in der staffel noch weiter geht.
Benutzeravatar
von Oliver
#519326
Und man hat auch wieder den allseits beliebten Wolf untergebracht. Am besten fand ich den Schluss, ich hab schon immer vermutet, dass die Königliche Familie ein dunkles Geheimnis hat :lol:
von meat
#519545
Doctor Who scheint wohl sein Stammpublikum gefunden zu haben, die Quoten bleiben ja so in etwa gleich. Nun hoffe ich, das es mit der Synchronisation vom Doctor weiter geht und das solche Serien wie Torchwood es ebenfalls auf die deutschen Bildschirme schaffen und wenn auch nur im Pay TV, welches jetzt immer mehr im kommen ist, da jetzt auch größere amerikanische Kanäle den deutschen Markt entdecken.
Benutzeravatar
von Saichiiro
#519618
Das mit diesen Mönchen fand ich jetzt nicht so toll, zumindest am Anfang als sie da durch die Luft flogen.
Ich dachte, dass ich den falschen Sender erwischt hätte oder plötzlich etwas Anderes läuft. :P
Aber war trotzdem eine gute Folge, auch wenn die Quoten wieder was anderes sagen.
Benutzeravatar
von Catch22
#522141
meat hat geschrieben:Doctor Who scheint wohl sein Stammpublikum gefunden zu haben, die Quoten bleiben ja so in etwa gleich. Nun hoffe ich, das es mit der Synchronisation vom Doctor weiter geht und das solche Serien wie Torchwood es ebenfalls auf die deutschen Bildschirme schaffen und wenn auch nur im Pay TV, welches jetzt immer mehr im kommen ist, da jetzt auch größere amerikanische Kanäle den deutschen Markt entdecken.
Apropos Torchwood: Ist das eigentlich nach der zweiten oder nach der dritten Staffel angesiedelt?
von Nick Demus
#522156
TW 1 spielt definitiv nach DW 2, und zwar wohl mehr oder weniger parallel zu DW 3; die einzige konkrete Überschneidung gibt es allerdings erst am Ende von TW 1.13, das direkt vor DW 3.11 ("Utopia") spielt. TW 2 spielt dann erst wieder nach dem DW-X-Mas Special 2007 "Voyage of the Damned", also direkt vor DW 4.

Wer das beim ersten Lesen verstanden hat, darf sich `nen Keks nehmen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#522167
Nick Demus hat geschrieben:TW 1 spielt definitiv nach DW 2, und zwar wohl mehr oder weniger parallel zu DW 3; die einzige konkrete Überschneidung gibt es allerdings erst am Ende von TW 1.13, das direkt vor DW 3.11 ("Utopia") spielt. TW 2 spielt dann erst wieder nach dem DW-X-Mas Special 2007 "Voyage of the Damned", also direkt vor DW 4.

Wer das beim ersten Lesen verstanden hat, darf sich `nen Keks nehmen. :mrgreen:
*nimmt sich den Keks trotzdem* :mrgreen:
Benutzeravatar
von Saichiiro
#524413
Anthony Stewart Head als Schuldirektor fand ich sehr gut, ich mag ihn.
Bei Buffy war er ebenfalls einer meiner Lieblingsdarsteller.
Und die Story an sich war auch in Ordnung. Ich mochte auch K-9 und dass man Sarah Jane kennen gelernt hat.
Bin gespannt wie es weiter geht. :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#524436
Saichiiro hat geschrieben:Anthony Stewart Head als Schuldirektor fand ich sehr gut, ich mag ihn.
Bei Buffy war er ebenfalls einer meiner Lieblingsdarsteller.
Und die Story an sich war auch in Ordnung. Ich mochte auch K-9 und dass man Sarah Jane kennen gelernt hat.
Bin gespannt wie es weiter geht. :)
Oh, es geht großartig weiter.
Nächstes Mal kommt eine der besten Folgen der Serie, hmm... vielleicht sogar die beste.
Benutzeravatar
von Oliver
#524494
Wow, hab gar nicht gesehen, dass der "Ripper" den Schuldirektor spielte, das macht die Folge aber gleich nochmal so gut.
Benutzeravatar
von Maddi
#524692
es war sogar wenn mich net alles täuscht die selbe stimme wie damals bei "Buffy".

aufjedenfall ne sehr gute Folge, vor allem wie die 2 Frauen über den Doktor gelästert haben^^

bin mal gespannt wie sich das verhält wenn Micky jetzt auch noch mtifliegt
Benutzeravatar
von Oliver
#524967
Stimmt, ist wirklich der selbe Synchronsprecher, Thomas-Nero Wolff.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#524971
Hab diese Serie gestern zum ersten Mal gesehen, und muss sagen das mir der Einstieg relativ schwer gefallen ist... dennoch habe ich nach wenigen Minuten dann den Sinn der Serie einigermaßen verstanden und muss sagen das sie mir auch einigermaßen gefällt, mal schauen ob ich nächste Woche wieder einschalte :?
Benutzeravatar
von Zorpox der Eroberer
#527525
Ich fange jetzt gerade an die "erste" Staffel auf SciFi nachzuholen. Gefällt mir bis jetzt ganz gut. Nicht der wirklich große Knaller, aber es ist schön, dass in einer Zeit, in der so ziemlich jeder Franchise solange ernst und "realistisch" sein muss, bis er gar keinen Spaß mehr macht (Bond, Batman, Galactica...), Dr. Who mit Freude und allen bunten Bonbons die das Genre bietet, zu unterhalten versucht. Hat schon etwas von Farscape, müsste jetzt nur noch packender sein, um wirklich in dessen Klasse aufzusteigen.
Benutzeravatar
von redlock
#529040
Hatte gehört, dass die Folge "The Girl in the Fireplace" zu den besten Folgen seit Neustart der Serie gehören soll. Hab sie mir darum angeschaut. Und in der Tat, die Geschichte von Doctor Who umd Mme de Pompadour war wirklich sehr schön -- und gleichzeitig traurig. Okay, es war eine Variation der Geschichte aus dem Roman "Die Frau des Zeitreisenden" von Audrey Niffenegger (und wer weiß woher sie die Idee hatte :lol: ), aber es war wirklcih sehr gut umgesetzt.

Und Ms Myles -- einfach entzückend :D :D :D :D

---->8/10 Pkt



Aber insgesamt werde ich mit der Serie einfach nicht "warm". Der Teil der Folge der im Raumschiff spielte und sich um Blondie und ihren Freund drehte fand ich z.B. nur nervend. Wird wohl einige Zeit dauern bis ich mir eine weitere Folge der Serie antuen werde.
Zuletzt geändert von redlock am Do 10. Jul 2008, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#529178
Also ich find' die Episode großartig. Bekomme am Ende jedes Mal feuchte Augen und das passiert mir wahrlich .. fast nie. Zusammen mit "Blink" aus der dritten Staffel die bete Folge der Serie.

Die nächsten zwei Wochen gibt's dann leider wieder Trash der übelsten Sorte.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#529180
Ich mag sie Folge auch am liebsten. "Blink" ist aber wirklich die Beste aller Zeiten.
Was kommt denn nächste Woche? Habe die nicht mehr im Kopf.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#529182
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ich mag sie Folge auch am liebsten. "Blink" ist aber wirklich die Beste aller Zeiten.
Was kommt denn nächste Woche? Habe die nicht mehr im Kopf.
"Rise of the Cybermen"/"The Age of Steel"

EDIT: "Die Auferstehung der Cybermen" / "Die Ära des Stahls"

Ich find's übrigens sehr gut, wie originalgetreu die Titel übersetzt werden. Da hat man schon ganz anderes erlebt.
Benutzeravatar
von redlock
#529197
AlphaOrange hat geschrieben:Also ich find' die Episode großartig.
Der Teil mit dem Doc und Mme Pompadour war in der Tat großartig 10/10. Aber der Teil mit den Deppen von Begleitern auf dem Raumschiff gerademal 3/10.
Benutzeravatar
von Chip
#529225
Wow!
Das war mit Abstand die beste Folge von Doctor Who bis jetzt!
Das Ende war wirklich traurig. Kann mir richtig vorstellen wie sie in ihrem Zimmer gewartet hat, aber niemand kam.. Schade eigentlich, wäre sicher interessant geworden, wenn sie mitgekommen wäre.
Benutzeravatar
von Arcticat
#529236
Fand die FOlge auch ganz fantastisch. Überhaupt finde ich dass mit jeder Folge die Serie besser wird.

Gibts eigentlich Gerüchte ob/wer Torchwood in Deutschland ausstrahlt. Eigentlich würde das für Pro7 doch aktuell ganz gut passen oder nicht?
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 22