ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Berlin - Abschnitt 40
#51877
Früher was Pro7 eben der US-Serien Sender, aber da die Zahl der Anbieter in diesem Bereich in den letzten Jahren stark zugenommen hat, reicht das nicht mehr aus.
Der überwiegende Teil der in den letzten Jahren gestarteten US-Produktionen ist aus dem einen oder anderen Grund nun mal beim Publikum durchgefallen, durch schlechte Promotion, kurzfristige Sendeplatzänderungen oder einfach weil sie nicht den Geschmack des Publikums getroffen haben.
Früher konnte Pro7 auch noch durchaus ansprechende Eigenproduktionen aufzuwarten, wie Alles außer Mord oder Die Straßen von Berlin.
Allerdings hat man sich aus dem Bereich vor einigen Jahren vollständig zurückgezogen, Ausnahme die "Made by Pro7"-Movies und ein halbes dutzend Comedy-Formate, und das wird wohl auch so bleiben, da schon die Ankündigung von Senderchef Jocic, wieder vermehrt auf eigenproduzierte Fiction zu setzen, einen Sturm der Entrüstung ausgelöst hat. Aber das war ja eh nur eine Luftnummer, stattdessen hat man wieder eine Menge US-Serien eingekauft, obwohl man zusammen mit dem bereits vorhandenen Material mit der Ausstrahlung kaum nachkommt. Das geht wohl nach dem Prinzip Hoffnung, irgendeine Serie wird schon einschlagen.
Früher als TV Total nur einmal die Woche kam wurde viel darüber geredet, genauso wie die bullyparade.
Jetzt spult Raab jeden Abend mehr oder weniger lustlos sein Programm ab, nur manchmal gelingt ihm mit einem Event noch ein großer Wurf.
Die bullyparade gibt es nicht mehr, und obwohl die ihre Fangemeinde sehr groß ist kommen die Nachfolgeformate wie Bully & Rick ganz zu schweigen von Tramitz & Friends weder qualitativ noch quotentechnisch ansatzweise an das gute alte Original ran. Und das zurecht!
Stromberg könnte da Abhilfe schaffen, aber die Quoten sind nicht gut genug, lediglich aus Imagegründen könnte noch eine Fortsetzung erfolgen.
Pro7 braucht irgendeine Marke um die Zuschauer an sich zu binden, wie CSI bei Vox, da muss ein klareres Profil erkennbar sein, RTL und Sat1 können als Gemischtwarenladen durchaus gut existieren, bei den kleineren Sendern braucht es bessere Unterscheidungsmerkmale.
von The Rock
#51889
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Früher was Pro7 eben der US-Serien Sender, aber da die Zahl der Anbieter in diesem Bereich in den letzten Jahren stark zugenommen hat, reicht das nicht mehr aus..
Ich denke eben, dass die große Zeit der US Serien einfach eine Pause braucht und Pro Sieben eigentlich nur darauß ihre, großen Quoten gezogen hat. Kann mich eigentlich an kein Pro Sieben Werktag erinnern, der erfolgreich war, wenn nicht eine US Serie im Spiel war?!

Glaube auch, dass bei Pro Sieben dieses chaos, Sendeübersättigung, schlechte Promotion, ständige Wiederholung und die Verärgerung von Publikum dazu führen, dass Pro Sieben einfach einen schlechten Ruf zu haben scheint.

Serien Fans (wie die von Alias oder Angel) werden ständig enttäuscht. Der Nachmittag wurde komplett für das ältere Semester umgekrämpelt und die "jungen erwachsenen" die in meinen Augen früher die Hauptzielgruppe mit diesen ganzen Serien und dem Kinderprogramm waren, hat man erfolgreich in die Arme anderer Sender getrieben. Das man dann jedoch erwartet, dass ausgerechnet diese Zuschauer Abends wieder zum Sender zurückfinden, wenn die großen Serien laufen, ist für mich unverständlich.
Benutzeravatar
von Monty
#52390
Wenn man bedenkt, früher hatte PRO7 fast so hohe Quoten wie Sat.1. Ich würde auch sagen, seitdem ProSieben sich mit Sat.1 zusammen getan hat, ging es Quotenmäßig nach unten. Heute müssen die um Quoten von "nur" über 2. Mio kämpfen um gut zu sein und nicht mehr in dem 3 Mio. bereich wie es früher mal war.
von CaptainSerenity
#52563
das lustige ist, dass prosieben in der zielgruppe sonst IMMER über sat 1 lag...wenn man sich die quoten von den letzten monaten anschaut, will man das gar nicht mehr glauben :(
Benutzeravatar
von Fabian
#52569
Sat.1 wird auch weiterhin vor ProSieben liegen. Man sucht derzeit das "normale" und nicht das super hyperdimensionales. "Der Todestunnel", "Der Elefant" oder "Bis in die Spitzen", alles Produktionen, die ich schon sah und wirklich als sehr gut einstufe. Wobei ich mich am meisten auf "Bis in die Spitzen" freue, das ist wirklich ein Glücksgriff.
von CaptainSerenity
#53279
"Bis in die Spitzen"? wieder ein prosieben movie? diesmal aber gut? ich bin gespannt
Benutzeravatar
von cooky
#53282
bis in die spitzen kommt auf sat 1
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#53283
CaptainSerenity hat geschrieben:"Bis in die Spitzen"? wieder ein prosieben movie? diesmal aber gut? ich bin gespannt
ne bis in die spietzen läuft auf Sat1 soviel ich weiß nne serie läuft glaub ab 10oktober!!!
von CaptainSerenity
#53287
konnte ich es mir doch denken...hm....

und um was soll es da gehen? (sorry falscher thread...)
von CaptainSerenity
#53309
dange schööön :lol:

okay zurück zum thema...äh was war das thema?

ach ja die quoten...
naja gestern war ja auch mal wieder sehr ernüchternd.
DH weiterhin sehr gut. die daytime stimmt allerdings überhaupt nicht mehr!!!
und 11,8 für den tag, an dem DH läuft ist echt zu wenig!!! wie soll das bloß weitergehen?
die neuen serien werden genauso floppen...
genauso wie die galileo verlängerung...
man kann ja am nachmittag nicht mal mehr so tolle serien wie scrubs zeigen...okay scrubs gehört ja auch nicht dahin...aber trotzdem!

was würdet ihr vorschlagen? wie sollte die daytime aussehen, um das quotenproblem etwas zu beheben?
Benutzeravatar
von hezup
#53621
Und gestern hat VOX ProSieben mal wieder bei allen Zuschauern mit 0,2% geschlagen.
von CaptainSerenity
#53714
hezup hat geschrieben:Und gestern hat VOX ProSieben mal wieder bei allen Zuschauern mit 0,2% geschlagen.
und das soll was heißen! :shock:

traurig traurig...nur nicht das erste mal :?
Benutzeravatar
von Odin
#53782
Pro7 setzt derzeit einfach alles in den Sand, logische Folge -->Quotenproblem. Ihre Billigproduktionen und Realitymist will halt niemand mehr sehen.
Benutzeravatar
von hezup
#53917
Heut darf sich ProSieben ja mal freuen, haben gestern RTL in der Zielgruppe im Tagesschnitt mit 0,1% geschlagen. Tsunami seit dank :wink:
von MICHAELALEXANDER
#53962
Es sind zwar nur 0,1% aber immerhin.Aber ich denke es bleibt nicht so,oder kommt nicht oft vor,das Pro7 vor RTL liegt.Es sei denn,es wird ein Tsunami Teil 2 gedreht :wink:
Benutzeravatar
von Monty
#55806
PRO7 konzentriert sich nur auf bestimmte Trailer. Wie z.B. am Freitag kommen zwei relativ gute Filme: Eine wie keine und The Faculty, aber bis jetzt keine Trailer dafür! Wie will man damit Quoten bekommen und gerade für den Freitag ist es sehr wichtig für gute Werte.
Benutzeravatar
von Fabian
#55818
Ich frage mich bis heute, wie lange man noch am Freitag diese beschissenen Quoten einfahren möchte. Fakt ist einfach, das ProSieben die 14-29-Jährigen als Zielgruppe sieht. Nur hocken die sich am Freitagabend nicht hin und schauen einen zweistündigen Film. Sind die Programmplaner ganz realitätsfremd? Was machen die Leute? Sie gehen weg und Sat.1 sowie RTL haben das erkannt. Man sendet 30minütige Formate, sodass man nur zuschauen kann und sie Discogänger sich umziehen können, telefonieren bzw. aufbrechen können. Das ist das, was ich bei ProSieben nicht verstehe.

Schauen wir die Uhrzeit von "O.C." an, die ist um 21.15 Uhr gut, allerdings nicht um 22.15 Uhr. Da ist das Wort schon wieder: realitätsfremd. Einem 35jährigen Mann ist es egal, ob das nun um 21.15 Uhr oder 22.15 Uhr läuft, aber ein Schüler, der beispielweise eine Schulaufgabe schreibt, bleibt nicht so lange wach.

Ich versteh's einfach nicht. Aber das ist das Problem, weil irgendwelche Kräfte eingesetzt werden, die halt BWL studiert haben und das ganze Unternehmen zerstören. Dr. Georg Kofler und Jan Körbelin haben damals ProSieben aufgebaut und hatten wirklich Ahnung, aber mittlerweile - so sieht es bei ProSieben aus - werden nur noch Studierte eingesetzt.

Schauen wir uns doch mal die Lebenläufe der ProSieben-Leute an:
Programmplaner Thomas Schultheis: +++ 2000 Programmchef von Kabel 1 +++ Seit 1. November 2000 Leitung der Programmplanung bei ProSieben +++
Ging es kabel eins im jahr 2000 so gut? Ich glaube weniger, der Sender blüht eigentlich erst seit zwei Jahren richtig auf.

Was mir bei Dejan Jocic aufgefallen ist, dass er Leiter Development bei Premiere World war. Und das von 2000 - 2001, war das nicht die schlimme Zeit? Mit katastrophalen Werbespots, einen schlechten System, von dem man wirklich froh sein kann, dieses nicht mehr zu haben.

Man kann den Leuten nicht die Schuld geben, dass es mit ProSieben so bergab geht, aber man kann genauso wenig sagen, dass sie irgendwie dazu beigetragen haben, dass es bergauf geht. Dieses Fernsehjahr wird ProSieben extrem bluten. Schon vor zwei Jahren habe ich gesagt, dass VOX groß wird und nun überholt der Sender ProSieben am Montag, Mittwoch, oft Donnerstag und auch mal Freitag. Dass die "himmlische Familie" und "Gilmore Girls" den ProSieben-Nachmittag überholt, ist auch nichts Neues mehr.
Benutzeravatar
von Monty
#55871
Fabian du hast vollkommen recht und man merkt es richtig, dass vom alten ProSieben kaum noch die Mitarbeiter bzw. die Macher dabei sind. Das sogar der "kleinere Bruder" Kabel 1 Freitags meist besser ist als der große, ist schon sehr peinlich.
Ich frage mich warum Pro7 noch die großen Blockbuster bekommt und nicht direkt an Sat.1 gehen? Die macht hätten sie ja (wie Montags mit Pretty Woman)
von scoob
#55889
Monty hat geschrieben:Ich frage mich warum Pro7 noch die großen Blockbuster bekommt und nicht direkt an Sat.1 gehen? Die macht hätten sie ja (wie Montags mit Pretty Woman)
"Pretty Woman" kann man nicht wirklich mehr als Blockbuster bezeichnen, denn der Film ist schon 14 Jahre alt. Dass der so hohe Quoten hat, hätte wohl keiner gedacht. Wenn ProSieben auch noch seine Blockbuster an Sat.1 abgeben würde, was hätten Sie dann noch? Außer den Blockbustern bringen zurzeit nur noch die Events von Stefan Raab hohe Quoten, ansonsten kommt da lange nichts. Traurig, aber wahr. Also ProSieben wird sicherlich nicht freiwillig die Blockbuster hergeben. Sat.1 hat immerhin ein paar Blockbuster schon für die neue TV-Saison, die auch gut bei ProSieben hätten laufen können.
Benutzeravatar
von Lleyton
#55906
Ist es nicht so, dass "Eine wie keine" und "The Faculty" alle drei Monate laufen? :P Sowas ist lächerlich, dass das aus dem Archiv gekramt wird, und z.B. eine ganze 'Alias'-Staffel nicht mal angefasst wird.
Benutzeravatar
von kamil
#55919
Markus hat geschrieben: Sat.1 hat immerhin ein paar Blockbuster schon für die neue TV-Saison, die auch gut bei ProSieben hätten laufen können.
Wie siehts eigentlich aus? Welche "Blockbuster" hat sich Sat1 denn geschnappt??
von scoob
#55926
kamil hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: Sat.1 hat immerhin ein paar Blockbuster schon für die neue TV-Saison, die auch gut bei ProSieben hätten laufen können.
Wie siehts eigentlich aus? Welche "Blockbuster" hat sich Sat1 denn geschnappt??
"Das Wunder von Bern", "My Big Fat Greek Wedding", "Manhattan Love Story", "Der Kindergarten Daddy", "Dschungelbuch 2", "Untreu", "About Schmidt" und "Star Trek X - Nemesis".
Zuletzt geändert von scoob am Mo 5. Dez 2005, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#55935
Markus hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Ich frage mich warum Pro7 noch die großen Blockbuster bekommt und nicht direkt an Sat.1 gehen? Die macht hätten sie ja (wie Montags mit Pretty Woman)
"Pretty Woman" kann man nicht wirklich mehr als Blockbuster bezeichnen, denn der Film ist schon 14 Jahre alt. Dass der so hohe Quoten hat, hätte wohl keiner gedacht.
Blockbuster ist, was ordentlich Zuschauer zieht. Egal wie alt.
Dass der Film Quote macht, war vorherzusehen, der Film ist ein Evergreen, der selbst bei der 30sten Wiederholung noch die Primetime dominiert.
Ein Sender kann froh sein, wenn er solche Filme im Archiv hat.

Zum ProSieben-Quotenproblem eine witzige Sache, die letztens passiert ist:
Da ProSieben derzeit ja offenbar ein paar Problemchen mit Quotenlistung hat, standen letzte Woche für eine kurze Zeit (aus welchen Gründen auch immer) die Quoten vom 17. März diesen Jahres auf der Teletextseite 773 :D
Und was ich da sah, war erschreckend. Beziehungsweise, was man in den heutigen Quoten nicht mehr sieht:
TV Total 14% in der Zielgruppe (derzeit um die 10/11 %)
Galileo 14% (zuletzt vor der Verlängerung um die 10%)
AK 05 und Freunde 19% (derzeit, auch wenn's mir hier nix ausmacht, 10 - 12 %)

Da sieht man extrem deutlich, wie schnell es für ProSieben bergab geht.
Benutzeravatar
von hezup
#55945
Markus hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: Sat.1 hat immerhin ein paar Blockbuster schon für die neue TV-Saison, die auch gut bei ProSieben hätten laufen können.
Wie siehts eigentlich aus? Welche "Blockbuster" hat sich Sat1 denn geschnappt??
"Das Wunder von Bern", "My Big Fat Greek Wedding", "Manhattan Love Story", "Der Kindergarten Daddy", "Dschungebbuch 2", "Untreu", "About Schmidt" und "Star Trek X - Nemesis".
Wobei ich glaube, dass von diesen nur "Das Wunder von Bern", "Star Trek X - Nemesis" und "Dschungebbuch 2" richtig gute Quoten holen werden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 25