Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Neuling
#513144
Tröge Sendung war das. Und Jutta Ditfurth hat mal wieder bewiesen das man nur über Sendungen reden sollte die man sich auch anschaut. Sie hat höchstens drei Ausgaben davon gesehen und weiß angeblich das sie für junge Mädels eine Gefahr darstellen.
Einzig interessant war die Geschichte um den Doktor der eigentlich keiner war, oder doch. Ansonsten hätte man sich diese Runde schenken können.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#513171
Neuling hat geschrieben:Und Jutta Ditfurth hat mal wieder bewiesen das man nur über Sendungen reden sollte die man sich auch anschaut. Sie hat höchstens drei Ausgaben davon gesehen und weiß angeblich das sie für junge Mädels eine Gefahr darstellen.
Nun, es reicht die Sichtung von einer Sendung vollkommen um zu diesem Schluss zu kommen.
Benutzeravatar
von Neuling
#513796
Es mag reichen um sein ganz persönliches Vorurteil bestätigt zu bekommen, aber nicht um sich ein wirkliches Bild einer Sendung zu machen.
Benutzeravatar
von american-way
#526525
Holzklotz hat geschrieben:Also ich gucke heute Abend auf jeden Fall Hart aber Fair
nur blöd das heute gar kein hart aber fair kommt
Benutzeravatar
von Holzklotz
#526542
american-way hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Also ich gucke heute Abend auf jeden Fall Hart aber Fair
nur blöd das heute gar kein hart aber fair kommt
Verdammt :mrgreen:
Wollte eigentlich damit testen obs einem auffält und mir sagt das ich gefälligst Fussball gucken soll :P
von LilyValley
#527687
Holzklotz hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Also ich gucke heute Abend auf jeden Fall Hart aber Fair
nur blöd das heute gar kein hart aber fair kommt
Verdammt :mrgreen:
Wollte eigentlich damit testen obs einem auffält und mir sagt das ich gefälligst Fussball gucken soll :P
Schade, dass ich den Post jetzt erst sehe. Hätt`dir sonst glatt Stern TV empfohlen :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#573322
Naja es gab auch nichts, was man nicht schon bei Anne Will, Beckmann oder Kerner gehört hätte und heute wohl bei M. Illner hören wird. Das einzig konkrete das man der Sendung entnehmen konnte, war die anstehende Zusammenarbeit zw Linken und SPD im Saarland.

Abgesehen davon bin ich derbe enttäuscht von Plasberg, der ansonsten ja gerne mal auf Neutralität pocht. Komischerweise hat er alles versucht um Lafo eins auszuwischen, unterstellt Dinge, fragt Dinge und lässt diesen nichtmal wirklich antworten.
von LilyValley
#573420
Hab gestern die Sendung gleich 2x verpasst. Interessante Gäste waren ja da, was man heute bei Illner nicht behaupten kann. Naja, viel scheine ich wohl nicht verpasst zu haben. Schaus mir aber evtl. trotzdem noch an.
Benutzeravatar
von Alexander
#573437
YourMarie hat geschrieben:Hab gestern die Sendung gleich 2x verpasst. Interessante Gäste waren ja da, was man heute bei Illner nicht behaupten kann. Naja, viel scheine ich wohl nicht verpasst zu haben. Schaus mir aber evtl. trotzdem noch an.
Geht ja rund um die Uhr im Internet.

In der Tat: So viel Neues gab's nicht, war aber trotzdem ne interessante Runde. Höhepunkt war die Schlussrunde... ;)
Benutzeravatar
von AliAs
#583688
Kam es eigentlich nur mir so vor, oder fanden noch andere die gestrige Folge eher mau. Meines Erachtens wurden recht wenige Fakten in die Runde gebracht oder Zusammenhänge der Finanzkrise dargestellt. Auch das Gespräch mit dem Psychologen über Angst kam mir irgendwie etwas befremdlich vor.
Benutzeravatar
von vicaddict
#583708
Jep, war eher keine gute Folge. Man hat versucht noch mehr aus der Krise rauszuholen, aber wirklich was Neues gab es nicht zu erfahren.
von LilyValley
#583716
Habs nicht mal ganz gesehen. Scrubs war dann doch einfach zu verlockend. :|
Bei Illner schauts heute Abend aber auch nicht besser aus. Naja, der Quote hats bis jetzt noch nicht geschadet.
von Familie Tschiep
#583730
Vielleicht sollte man eine Sendung machen, der die ganzen Bamkbegriffe erklärt. Wer weiß denn, was eine Derivat, ein Zertifikat und so weiter ist, vielleicht unter dem Titel: "Kleines Lexikon zur Bankenkrise".
von Lion_60
#583756
Ich hab Hart aber Fair nach Scrubs im WDR gesehen. :D Da viel fiel mir dann auf das der Professer Paul der da war mich an der RUB schon mal unterrichtet hat. Im TV kam er gestern aber besser rüber als im Hörsaal. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Lois
#583760
Familie Tschiep hat geschrieben:Vielleicht sollte man eine Sendung machen, der die ganzen Bamkbegriffe erklärt. Wer weiß denn, was eine Derivat, ein Zertifikat und so weiter ist, vielleicht unter dem Titel: "Kleines Lexikon zur Bankenkrise".
he he .. stimmt...
da blickt man wirklich nicht mehr durch.....
Benutzeravatar
von AliAs
#583772
Familie Tschiep hat geschrieben:Vielleicht sollte man eine Sendung machen, der die ganzen Bamkbegriffe erklärt. Wer weiß denn, was eine Derivat, ein Zertifikat und so weiter ist, vielleicht unter dem Titel: "Kleines Lexikon zur Bankenkrise".
So in der Art erwarte ich es eigentlich von "Hart aber Fair", wofür haben sie denn sonst auch solche kleinen Einspieler.
Benutzeravatar
von Eisbär
#586941
Vielleicht sollte man eine Sendung machen, der die ganzen Bamkbegriffe erklärt. Wer weiß denn, was eine Derivat, ein Zertifikat und so weiter ist, vielleicht unter dem Titel: "Kleines Lexikon zur Bankenkrise".
Also wenn du in der Lage bist dir einen Foren-Account anzulegen, sollte es doch auch möglich sein mal eben bei Tante Google zu fragen oder bei Wikipedia zu gucken :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#588188
Eisbär hat geschrieben:
Vielleicht sollte man eine Sendung machen, der die ganzen Bamkbegriffe erklärt. Wer weiß denn, was eine Derivat, ein Zertifikat und so weiter ist, vielleicht unter dem Titel: "Kleines Lexikon zur Bankenkrise".
Also wenn du in der Lage bist dir einen Foren-Account anzulegen, sollte es doch auch möglich sein mal eben bei Tante Google zu fragen oder bei Wikipedia zu gucken :wink:
Ich finde solche Sendungen aber irgendwie hilfreicher als irgendwelches Textgeplärre, welches wahrscheinlich nochmals mit hunderten Fremdwörtern bestückt ist...
Benutzeravatar
von Tony Montana
#642280
Traurig was sich da an Gästen ansammelt - das ist eigentlich schon bedenklich, wem die ÖR eine "Bühne" geben...
Benutzeravatar
von vicaddict
#642316
Tony Montana hat geschrieben:Traurig was sich da an Gästen ansammelt - das ist eigentlich schon bedenklich, wem die ÖR eine "Bühne" geben...
Naja... ich finde das so schlecht nicht. Es kommt halt drauf an, was die Personen abseits ihres Fernsehlebens zu sagen haben. Wenn ein Jürgen Milski sich hinstellt und sagt, dass er Einrichtungen unterstützt oder selbst betroffen ist, etc, dann finde ich das nicht verkehrt. Besser als der Wahlkampfauftritt von Ralf Moeller ist es allemal, den der am Sonntag bei Anne Will für die FDP hingelegt hat...
Benutzeravatar
von Tony Montana
#642405
Das wäre aber schon ein sehr merkwürdiger Widerspruch - immerhin verdient der Herr Milski (neben Abzockspielchen) an Liedern, deren Hörer sich gerne mal völlig abschießen (oder er tritt vor volltrunkenen Ballermann-Besuchern auf). Über die Anrufer bei Call-In-Spielen sagte er mal sinngemäß "mir doch egal" - nun soll er auf einmal ein "Gewissen" haben wenn es um Alkohol gibt?
Benutzeravatar
von Glenn
#642524
Tony Montana hat geschrieben:Das wäre aber schon ein sehr merkwürdiger Widerspruch - immerhin verdient der Herr Milski (neben Abzockspielchen) an Liedern, deren Hörer sich gerne mal völlig abschießen (oder er tritt vor volltrunkenen Ballermann-Besuchern auf). Über die Anrufer bei Call-In-Spielen sagte er mal sinngemäß "mir doch egal" - nun soll er auf einmal ein "Gewissen" haben wenn es um Alkohol gibt?
Genau so war es dann auch. Er meinte, dass er lange mit der Plattenfirma diskutiert hat, weil er zuerst nicht den Song "Immer wenn ich traurig bin, trink ich einen Korn" singen wollte. Doch dann gab es den Kompromiss, dass es am Ende des Liedes noch die Message gibt, dass man auch ohne Alkohol glücklich sein kann... Und Jürgen selbst meinte, dass er schon lange überhaupt keinen Alkohol mehr trinkt und verteidigte sich stets damit, dass sein Publikum nicht nur aus Betrunkenen besteht. Allerdings war der Vorwurf von "hart aber fair" gegen Jürgen auch recht seltsam, weil man zuerst einen Ausschnitt von Heinz Erhardt zeigte, in dem er das Lied sang (einen Filmausschnitt), und anschließend einen entsprechenden Ausschnitt mit Jürgen, in dem saufende Jugendliche zusehen waren. Und dann meinte man, dass es bei Jürgen verwerflicher sei, weil er eine Vorbildfunktion für Jugendliche habe, was bei Heinz Erhardt nicht der Fall war. Seltsame Argumentation. :roll:
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 36