#527474
Bild
Gesucht werden XX Produzenten/Zuschauer und XX Senderchefs.

Die Regeln sind sehr eng an denen Atums angelegt.
Es wird eine Auktion geben, jeder Sender muss sich seine 2 Sendungen also ersteigern. Es ist jedoch garantiert, dass jeder Senderchef 2 Sendungen bekommt. Mehr zur Auktion weiter unten. Die Sendungen, auf die geboten wird, sind im Markplatz (Post 5) sowie täglich im Thread zu finden.
Aber alle zur Auswahl stehenden Sendungen werden die gleiche Chance haben. Es wird nicht vorher veröffentlicht wer diese Sendungen produziert hat.



Auktionsregeln
Jeder Senderchef erhält zu Beginn jedes Tages 500€. Der Senderchef kann mit diesem Geld auf Sendungen bieten. Er muss jedoch für jede auf dem Marktplatz vorhandene Sendung einen Mindestbetrag bieten und darf einen Höchstbetrag nicht überbieten. Die PN schickt ihr bitte an den Spielleiter. Zur Veranschaulichung dieser Regel ein Beispiel:
Es gibt 6 Produzentensendungen
Mindestbetrag: 500€:12=32€
Höchstbetrag: 500€:3=167€
Der Senderchef, der auf eine Sendung das Höchstgebot als einziger Sender abgegeben hat, bekommt den Zuschlag. Jeder Sender muss jedoch 2 Sendungen bekommen, deshalb wird für den Fall, dass ein Senderchef mit bereits 2 Sendungen auch auf eine weitere Sendung am meisten setzt, dieser Sender einfach übersprungen.
Gebote dürfen nicht aus Kommazahlen bestehen.
Jeder Sender sollte seine 500€ pro Tag komplett auf Sendungen bieten, tut er das nicht, wird übrig gebliebenes Geld gelöscht.
Die beiden Produzenten, auf deren Sendung insgesamt am meisten gesetzt wird, bekommen zu den Marktführer-Punkten (siehe unten) jeweils 3 Punkte zusätzlich.

Regeln: TV-Chef
Jeder Sender hat täglich 3 freie Sendeplätze zur Verfügung.
20:00Uhr -
21:00Uhr -
22:00Uhr -
Jeder TV-Boss muss sich täglich eine TV-Show oder Serie selber einfallen lassen.
Dazu muss er sich jeden Tag 2 Sendungen vom Marktplatz (5. Post) ersteigern.
Dies macht er über die Auktion (siehe Auktionsregeln). Es darf nicht darüber gesprochen werden wer diese Produziert hat bis die Quoten feststehen. Jetzt entscheiden die Zuschauer welchen der 3 Sender sie um welche Uhrzeit sehen wollen. Jede Sendung darf nur einmal gesendet werden! Also müssen in jeder Runde neue Sendungen erstellt werden.
Jeder Produzent/Zuschauer wertet damit mit 16,67% MA pro Stunde (bei 6 Spielern).
Am ende jeden Tages wird der Durchschnitt errechnet, und die % wie folgt verteilt.
1. + 10% MA
2. -----------------
3. - 10%MA
Wer bei Null Prozent Marktanteil liegt hat verloren und scheidet aus.
Zum beginn des Spiel startet jeder Sender mit 20% Marktanteil.


Regeln Produzent/Zuschauer
Jeder Produzent muss sich täglich eine Sendung oder Show überlegen die er zum Verkauf anbietet, diese sendet er an den Spielleiter per pn.
Diese können sich die TV-Sender jetzt kaufen und versenden.
Für jede Marktführer Sendung die er erfolgreich produziert und verkauft hat, bekommt der Produzent Punkte - siehe Punkte Tabelle unten. Er muss jeden Tag aber auch als Zuschauer fungieren und jeweils eine Sendung pro Stunde von den 3 TV-Sendern sehen. Dies tut er in dem er die 3 Sendungen per pn an den Spielleiter sendet. Er darf sich nicht seine eigene Sendung ansehen.
Am ende des Spiels wird dann ein TV-Sender und ein Produzent zum Sieger gekürt.
Punkte Tabelle
1.Marktführer 20 Pkt
2.Zweit höchste Quote 10 Pkt.
Diese Punkte erhält jeder Produzent für seine Sendung. Um welche Uhrzeit eure Sendung läuft entscheidet der TV-Boss. Absprachen sind verboten.
Zusätzlich bekommen die beiden Produzenten, auf deren Sendungen am meisten bei der Auktion geboten wurde, 3 Extrapunkte (siehe Auktionsregeln).
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, ob eine im Fernsehen ausgestrahlte oder erfundene TV Sendung ist eure Entscheidung. Ihr dürft so viele Sätze, wie ihr wollt zur Erläuterung eurer Show im Post beifügen.Auch Bilder sind erwünscht.

Weitere Regeln:
Absprachen zwischen den Produzenten/Zuschauern und TV-Chefs sind verboten.
Jede Sendung darf nur einmal gesendet werden, also müssen jede Runde neue Sendungen von den Mitspielern erstellt werden. Die alten schon einmal versendeten Sendungen kommen ins Archiv und dürfen nicht mehr gesendet werden.
Doppelte Sendungen werden nicht zu gelassen, jedoch darf es Fortsetzungen wie Staffel2 oder Teil2 geben.
Diese Sendungen müssen dann auch so genannt werden. Aber hier gilt das Ungeschriebene Gesetz: Fortsetzungen haben nicht automatisch denselben Erfolg wie ihre Vorgänger :wink: , sondern floppen sehr oft.


Fohlen
Zuletzt geändert von Fernsehfohlen am So 13. Jul 2008, 01:06, insgesamt 34-mal geändert.
#527476
Bild
1. Sender : CharmegodTV
2. Sender : TangaträgerTV
3. Sender : KlartextTV
1. Produzent/ Zuschauer : Delaoron-productions
2. Produzent/ Zuschauer : YM-productions
3. Produzent/ Zuschauer : Muffi85-productions
4. Produzent/ Zuschauer : bmg0101-productions
5. Produzent/ Zuschauer : TrashLand Studios-productions
6. Produzent/ Zuschauer : 20th century TIMBO-productions

Fohlen
Zuletzt geändert von Fernsehfohlen am Mo 30. Jun 2008, 23:48, insgesamt 15-mal geändert.
#527478
Raus aus den Schulden
versteckter Inhalt:
Peter Zwegert versucht hoffnungslos überschuldeten und wenig einsichtigen Familien aus den Schulden herauszukommen. Doch ist er sich auch nicht zu Schade, des öfteren "Super Nanny" für Erwachsene zu spielen. Wem wird er wohl diesmal helfen ?
Schmidt & Pocher
versteckter Inhalt:
Die witzige Late Night Show mit dem jungen aufstrebenden Oliver Pocher und dem alt eingessenen und genialen Harald Schmidt.Beide harmonieren als Duo perfekt , so das eine witzige und lustige Late Night Stunde garantiert ist.Heute zu Gast: Stefan Raab
Teletubbies an der Front
versteckter Inhalt:
Tups, der Präsident des Teletubbie-Lands begeht einen folgenschweren Fauxpas, als Snickers, den Diplomaten der Schoko-Bots als "stinkendes Gammel-Candy" bezeichnet. Sofort erklären die Schokobots den Teletubbies den Krieg.
Auch Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po werden eingezogen und schnell durch die Grundausbildung geschleust, die sie trotz oder gerade wegen des Ernstes der Lage mit feucht-fröhlichen Saufgelagen und homoerotischen Abenteuern meistern. Leider lernt keiner von ihnen, wie man ein Gewehr bedient.
Dann werden die vier an die Front geschickt. Während Laa-Laa als Panzerfahrer Freund und Feind gleichermaßen plättet, schießen sich Dipsy und Po gegenseitig ins Lazarett; Tinky-Winky wird gefangen genommen und landet im gigantischen Schokolade-Palast. Während Dipsy und Po die Krankenschwestern im Lazarett angraben, baut Laa-Laa einen folgenschweren Unfall, als er die geheim Kommandozentrale in die Luft jagt und die gesamte Kommandantenriege auslöscht. Zusammen beschließen die drei zusammen mit den Krankenschwestern Geili und Bitchy-Bitch, das Kommando an sich zu reißen und die Teletubbies zum Sieg zu führt.
Indessen kramt Tinky-Winky ein Feuerzeug aus seinem Handtäschchen und steckt den Schokolade-Palast in Brand...
VIVA Top 100
versteckter Inhalt:
Bleibt Kid Rock auf Platz 1 oder krallt sich Schnuffel die Spitze? Die höchsten Neueinsteiger, Aufsteiger und Verlierer der Woche in den deutschen Single-Charts sehen Sie hier. Moderation: Mark "Bobbelsche" Medlock
Shaun Of The Dead
versteckter Inhalt:
Elektroverkäufer Shaun hat Probleme mit seiner Freundin Liz da er seine ganze Freizeit mit seinem High School-Kumpel Ed im Winchester-Pub verbringt und nix aus seinem Leben macht. Ungünstig, dass grade im Wendepunkt seiner Beziehung London von Zombies heimgesucht wird. Zusammen mit seiner Mutter, seinem Stiefvater Phil, Ed, Liz und deren zwei Freunden machen sie sich im Londoner Chaos auf, sich am einzigen sicheren Ort von London zu verschanzen, dem Winchester.
Sexy Sport Clips
versteckter Inhalt:
Sehen sie sich eine Stunde leicht bekleidete, aus Osteuropa stammende, Frauen an, die sich "sportlich" betätigen. Ein Spaß für die ganze Familie!

Fohlen
Zuletzt geändert von Fernsehfohlen am Mo 7. Jul 2008, 22:15, insgesamt 5-mal geändert.
#527492
Delaoron hat geschrieben:Darf sich nun jeder neu anmelden oder haben die alten Leute Vorrang?
Aufgrund der Tatsache, dass ich immer auf 100% zu runden versuchen werde, darf sich jeder anmelden. Die alten Leute lass ich erstmal in der Liste, sie können sich ja abmelden, wenn sie wollen. Einzige Bedingung muss leider aber sein, dass es doppelt so viele Produzenten wie Chefs geben muss.

Achja, La City Liver soll sich bitte entscheiden, ob er Senderchef ODER Produzent sein will.


Fohlen
#527495
Delaoron hat geschrieben:Darf sich nun jeder neu anmelden oder haben die alten Leute Vorrang?
Wenn du Zuschauer/Produzent sein möchtest, kannst gerne meinen Part übernehmen. Delaroron-productions, versteht sich.
#527498
YourMarie hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:Darf sich nun jeder neu anmelden oder haben die alten Leute Vorrang?
Wenn du Zuschauer/Produzent sein möchtest, kannst gerne meinen Part übernehmen. Delaroron-productions, versteht sich.
Neee Marie, du kannst gerne dabei bleiben, wird schon keine Platzprobleme geben. ;)
#527513
Wenn wir schon neu anfangen, können wir dann nicht gleich die Regeln optimieren?

An denen der letzten Runde hätte ich das eine oder andere auszusetzen.

- das Versteigerungsverfahren taugt imho nicht viel. "Wer zuerst postet, der bekommt's" ist eine denkbar schlechte Variante. Eine bessere hab ich gerade aber auch nicht 8)
- die Produzenten sollten nicht nach Quoten belohnt werden, sondern nach Sendervertrauen, eventuell auch aus einer Mischung von beidem. Nach dem "Wer zuerst kommt..."-System würde das bedeuten, dass diejenigen Produzenten, deren Sendungen als erstes weggehen, einen Bonus erhalten
- da die Planung mit den drei Sendeplätzen derzeit völlig sinnlos und zufällig ist, sollte man die vielleicht unterschiedlich gewichten. Sprich: für den 20-Uhr-Platz gibt es mehr (Quoten-)Punkte als für den 21-Uhr- oder gar den 22-Uhr-Platz. Das sollte dann natürlich ebenso für den Produzenten-Anteil gelten.

Ich muss dazu sagen, dass ich die früheren Quotenspiel-Runden nicht mitgemacht habe. Soweit ich weiß, wurden die Regeln ja absichtlich vereinfacht.
Holzklotz hat geschrieben:Hat sich eigentlich nicht Tanga gemeldet? :shock:
Ja, eigentlich schon.
Und angeblich hat er auch ein besseres Konzept.
#527526
AlphaOrange hat geschrieben:- das Versteigerungsverfahren taugt imho nicht viel. "Wer zuerst postet, der bekommt's" ist eine denkbar schlechte Variante. Eine bessere hab ich gerade aber auch nicht 8)
Man könnte natürlich den Sendern Geld geben und die müssen sich ihre Sendungen halt "ersteigern". Aber zu kompliziert sollte das auch nicht sein, sonst endet das wie in Ausgabe 3, wo ich zumindest gar nicht mehr durchblickte und auch keinen Bock aufs Spiel hatte.

- die Produzenten sollten nicht nach Quoten belohnt werden, sondern nach Sendervertrauen, eventuell auch aus einer Mischung von beidem. Nach dem "Wer zuerst kommt..."-System würde das bedeuten, dass diejenigen Produzenten, deren Sendungen als erstes weggehen, einen Bonus erhalten
Das ist sicher eine Überlegung wert, zumindest würde ich nach aktuellem System (wer zuerst kommt) als Zusatzbelohnung in Betracht ziehen.

- da die Planung mit den drei Sendeplätzen derzeit völlig sinnlos und zufällig ist, sollte man die vielleicht unterschiedlich gewichten. Sprich: für den 20-Uhr-Platz gibt es mehr (Quoten-)Punkte als für den 21-Uhr- oder gar den 22-Uhr-Platz. Das sollte dann natürlich ebenso für den Produzenten-Anteil gelten.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, aber das hätte wieder genau die Wirkung, die das "neue" Quotenspiel nicht haben wollte: Die regeln werden wieder komplizierter. Um es jedoch näher an dei Realität anzugleichen und mehr Taktik ins Spiel zu bringen, wäre das sicher eine sinnvolle Maßnahme. Dafür hätte ich aber bitte weitere Stimmen, bevor ichs ändere.

Ich muss dazu sagen, dass ich die früheren Quotenspiel-Runden nicht mitgemacht habe. Soweit ich weiß, wurden die Regeln ja absichtlich vereinfacht.
Jep, die Regeln zur dritten Runde fand ich persönlich auch einfach nur noch pervers lang und kompliziert. Da war diese Vereinfachung eine gute Sache.

Holzklotz hat geschrieben:Hat sich eigentlich nicht Tanga gemeldet? :shock:
Ja, eigentlich schon.
Und angeblich hat er auch ein besseres Konzept.
[/quote]

Ich habe Atum gefragt, er meinte, dass Tangas Runde über möglicherweise mehrere Monate geht und hat mir deshalb grünes Licht für eine weitere "kurze" Runde gegeben.

TIMBO hat geschrieben:jeder sender bekommt geld. jeder sendet anonym ein gebot. das höchste gebot gewinnt. für gute quoten gibts wieder geld an die sender. so ganz grob ???
Keine schlechte Idee, aber
1. WIESO anonym?
2. WIE soll das anonym gehen? Höchstens über den Spielleiter als "Vermittler".

Aber danke für eure Vorschläge. :D


Fohlen
von TIMBO
#527528
Fernsehfohlen hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:jeder sender bekommt geld. jeder sendet anonym ein gebot. das höchste gebot gewinnt. für gute quoten gibts wieder geld an die sender. so ganz grob ???
Keine schlechte Idee, aber
1. WIESO anonym?
2. WIE soll das anonym gehen? Höchstens über den Spielleiter als "Vermittler".

Aber danke für eure Vorschläge. :D


Fohlen
keine ahnung, warum ich das geschrieben hab :D ich meine eigentlich, dass jeder dem spielleiter ein gebot schickt, die anderen tv-sender aber nicht wissen, wieviel die anderen und wofür die anderen geboten haben. in dem sinne anonym (aus sicht der tv-sender)
#527530
TIMBO hat geschrieben:keine ahnung, warum ich das geschrieben hab :D ich meine eigentlich, dass jeder dem spielleiter ein gebot schickt, die anderen tv-sender aber nicht wissen, wieviel die anderen und wofür die anderen geboten haben. in dem sinne anonym (aus sicht der tv-sender)
Okay, das versteh ich. :mrgreen:

Joar, für den Fall, dass wirs wirklich wieder als "Auktion" durchziehen, ist das sicher denkbar. :wink:

YourMarie hat geschrieben:@Gaul: Streich mich raus. Ich mach nicht mehr mit. :)
:cry:


Fohlen
#527535
Fernsehfohlen hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:- das Versteigerungsverfahren taugt imho nicht viel. "Wer zuerst postet, der bekommt's" ist eine denkbar schlechte Variante. Eine bessere hab ich gerade aber auch nicht 8)
Man könnte natürlich den Sendern Geld geben und die müssen sich ihre Sendungen halt "ersteigern". Aber zu kompliziert sollte das auch nicht sein, sonst endet das wie in Ausgabe 3, wo ich zumindest gar nicht mehr durchblickte und auch keinen Bock aufs Spiel hatte.
Hab die anderen Runden nicht verfolgt, aber ich kann mir nicht so ganz vorstellen, was daran kompliziert werden kann. Man bietet Geld und ersteigert damit Sendungen. Die Einschaltquoten spülen dann wieder Geld in die Kassen.

Die Ersteigerung kann man einfach folgendermaßen machen:

Jeder Sender bietet auf jede Sendung. Der Spielleiter vergibt dann das Format, auf den der höchste Betrag geboten wurde an den Meistbietenden. Dann wird unter den Geboten auf die anderen Sendungen das höchste rausgesucht und so weiter.
- da die Planung mit den drei Sendeplätzen derzeit völlig sinnlos und zufällig ist, sollte man die vielleicht unterschiedlich gewichten. Sprich: für den 20-Uhr-Platz gibt es mehr (Quoten-)Punkte als für den 21-Uhr- oder gar den 22-Uhr-Platz. Das sollte dann natürlich ebenso für den Produzenten-Anteil gelten.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, aber das hätte wieder genau die Wirkung, die das "neue" Quotenspiel nicht haben wollte: Die regeln werden wieder komplizierter.
Das ist schon klar, aber derzeit ist es völlig sinnlos.
Ob ich als Sender meine Sendungen um 20 Uhr oder 22 Uhr sende, ist völlig schnuppe.
Da könnte man sich die Phase, in der die Sendepläne erstellt werden gleich ganz sparen und die Sender ihre zusätzliche Sendung zusammen mit den Produzenten einschicken lassen.
Ich habe Atum gefragt, er meinte, dass Tangas Runde über möglicherweise mehrere Monate geht und hat mir deshalb grünes Licht für eine weitere "kurze" Runde gegeben.
Ah.. okay.
Dann gebe ich mich auch gerne mit einer kurzen "einfachen" Variante, vielleicht mit kleinen Optimierungen, zufrieden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10