#534953
In dieser Woche verrät uns der Focus, wie man zum Zukunftsoptimisten wird, aber wie wird man zum Gegenwartsoptimisten und zum Vergangenheitsoptimisten? Denn das verrät uns der Focus nämlich nicht. Vielleicht einige Vorschläge.
#535090
Tangaträger hat geschrieben:Artikel?
Irgend eine Internetquelle?
Inhalt des Artikels?

Ich lese nicht den Focus und ich kann nicht mitreden, wenn ich nicht weiß, worum es geht...
Ich glaube, man muss ihn nicht gelesen haben. Ich finde ihn einseitig, denn es wird vollkommen ausgeblendet, dass manche Paranioa eine Antwort auf die ebenso hysterische Euphorie ist. Es geht mir um das tolle Wort "Zukunftsoptimist". Wenn es einen Zukunftsoptimisten gibt, muss es schließlich auch einen Gegenwartsoptimisten und Vergangenheitsoptimisten geben, ansonsten könnte man sich "Zukunfts" im Wort "Zukunftsoptimisten" sparen, denn der Optimismus bezieht sich schon per Definition auf die Zukunft.

Nun wollte ich wissen, was denn ein Vergangenheitsoptimist und ein Gegenwartsoptimist ist.
#535206
Den Focus mochte ich nie. Was interessieren mich private Geschichten von Politikern? Muss ja echt nicht sein wenn beispielsweiße drei Seiten darüber gedruckt werden, dass Seehofer jetzt Vater ist und er sich aber weder um Frau noch um Kind kümmert..blablabla. Das kann mal in ein, zwei Zeilen erwähnt werden, aber Bestandteil eines ach so seriösen Print-Mediums sollte es nicht sein. Ja, man merkt eben, dass Frau Riekel nen gewissen Einfluss darauf hat :roll:

Warum eröffnen wir nicht gleich nen Anti-Axel Springer Thread? xD
#535347
Was interessieren mich private Geschichten von Politikern?
Weil Fokus ein Boulevard-Blatt mit politischer Nebenhandlung ist?
#535348
Eisbär hat geschrieben:
Was interessieren mich private Geschichten von Politikern?
Weil Fokus ein Boulevard-Blatt mit politischer Nebenhandlung ist?
Ach, mach Sachen :roll:
#535587
Also ich habs heute zufällig in der Qrztpraxis gesehen uns mal rein geschaut und ich fand besonders das Interview mit dem Autor dieses Buches ziemlich interessant....

Naja..so hat mich daran jetzt nix gestört.. ob man aber dessen Meinung ebenfalls vertritt steht auf einem anderen papier...
#535699
Naja der Focus kommt ja nicht aus dem Haus Axel Springer. Aber ich mag ihn auch nicht, habe ihn früher immer am Kiosk gelesen, und dann nur die Seite mit Harald Schmit, und den Medien Teil alles andere kann man vergessen. Meistens sind es große Titelankündigungen und dann 1 - 2 Seien mit 0 Inhalt zum Thema. Früher habe ich eine Zeit lang mal ganz gerne den Spiegel und stern gelesen, letzteres Magazin hat für mich irgendwann auch ziemlich nach gelassen.
#535779
Holzklotz hat geschrieben:Also ich habs heute zufällig in der Qrztpraxis gesehen uns mal rein geschaut und ich fand besonders das Interview mit dem Autor dieses Buches ziemlich interessant....

Naja..so hat mich daran jetzt nix gestört.. ob man aber dessen Meinung ebenfalls vertritt steht auf einem anderen papier...
Aber der Artikel war auch sehr einseitig. Die meisten Fakten waren mir allerdings auch bekannt. Vollkommen unerwähnt blieben die Euphoriemärchen: Internet würde die Welt vollkommen demokratisch machen, mit Genpflanzen kann man den Hunger abschaffen, Nanopartikel sind vollkommen ungefährlich.

Schade, dass niemand meinen Humor verstanden hat. Vielleicht sind Vergangenheitsnostalgiker auch etwas vollkommen normales.