ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von WeSeL
#531272
Im Sommer: Deutsche Fiktion zur besten Sendezeit
Sieben deutsche Kinofilme strahlt der Münchener Sender am Samstagabend um 20.15 Uhr aus. «Kleinruppin Forever» läuft sogar als deutsche Erstausstrahlung.

Schon seit Jahren strahlt der Münchener Fernsehsender neben seinen amerikanischen Blockbustern auch deutsche Produktionen aus. Doch einen Großteil des Programms nehmen die US-Spielfilme in Anspruch, in jüngster Vergangenheit waren nur die Werke von Michael „Bully“ Herbig zur besten Sendezeit zu sehen.

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=27707

Was haltet ihr davon? Ich denke nicht, dass die Filme allzu erfolgreich werden seinen, da sie nicht unbedingt sehr bekannt sind.

Alle Spielfilme in chronologischer Übersicht:
- «NVA» (12. Juli, Free-TV-Premiere)
- «Der rote Kakadu» (19. Juli, Free-TV-Premiere)
- «Kleinruppin Forever» (26. Juli, Deutsche Erstausstrahlung)
- «Sommersturm» (2. August, Free-TV-Premiere)
- «Ganz & Gar» (9. August, Free-TV-Premiere)
- «Der Fischer und seine Frau» (16. August, Free-TV-Premiere)
- «Adam & Eva» (23. August, Free-TV-Premiere)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#531277
Ist nur eine "Wiederaufnahme" des made-by-prosieben-Themas, welches sie vor was weiß ich wie vielen Jahren hatten...

Damals gabe es den einen oder anderen guten Film... aber anschauen werde ich mir sowieso keinen, da ich mit meinen Serien momentan gut ausgelastet bin :lol:
Benutzeravatar
von Rodon
#531288
Ich kenne zwar nicht jeden Film, aber von einigen weiß ich, dass sie garantiert nicht made by ProSieben sind, sondern gar im Kino liefen (z.B. "NVA").
Nicht jeder Film ist sicherlich ein Knüller, aber ich finde es durchaus lobenswert, dass ProSieben auch im tiefsten Sommer so viel Neues zeigt, seien es die Serien am Montag und Mittwoch, die Trash-Sendungen am Dienstag und Donnerstag und einige Filmpremieren am Wochenende. Wenn ich mir dagegen RTL anschaue, muss ich die TV-Premieren mit der Lupe suchen.
von scoob
#531308
Rodon hat geschrieben:Ich kenne zwar nicht jeden Film, aber von einigen weiß ich, dass sie garantiert nicht made by ProSieben sind, sondern gar im Kino liefen (z.B. "NVA").
Was hat dann das eine mit dem anderen zu tun? Von den Filmen, die ProSieben an den nächsten Samstag zeigt, wurden nahezu alle mit ProSieben oder Sat.1 ("Der rote Kakadu") koproduziert. Auch "Keinohrhasen" (Sat.1) und "Der Wixxer" (ProSieben) waren beispielsweise Koproduktionen der ProSiebenSat.1-Tochter SevenPictures.
Benutzeravatar
von bastiboii
#531312
Markus hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Ich kenne zwar nicht jeden Film, aber von einigen weiß ich, dass sie garantiert nicht made by ProSieben sind, sondern gar im Kino liefen (z.B. "NVA").
Was hat dann das eine mit dem anderen zu tun? Von den Filmen, die ProSieben an den nächsten Samstag zeigt, wurden nahezu alle mit ProSieben oder Sat.1 ("Der rote Kakadu") koproduziert. Auch "Keinohrhasen" (Sat.1) und "Der Wixxer" (ProSieben) waren beispielsweise Koproduktionen der ProSiebenSat.1-Tochter SevenPictures.

ich denk es sind diese billig tv produktionen von pro7 gemeint
Benutzeravatar
von R-Built
#531382
bastiboii hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Ich kenne zwar nicht jeden Film, aber von einigen weiß ich, dass sie garantiert nicht made by ProSieben sind, sondern gar im Kino liefen (z.B. "NVA").
Was hat dann das eine mit dem anderen zu tun? Von den Filmen, die ProSieben an den nächsten Samstag zeigt, wurden nahezu alle mit ProSieben oder Sat.1 ("Der rote Kakadu") koproduziert. Auch "Keinohrhasen" (Sat.1) und "Der Wixxer" (ProSieben) waren beispielsweise Koproduktionen der ProSiebenSat.1-Tochter SevenPictures.

ich denk es sind diese billig tv produktionen von pro7 gemeint
Jup, denke auch, dass er die damaligen "made by" Filme meinte, von denen einige ja doch ganz gut waren, und für Unterhaltung am Donnerstag sorgten, da es für mich nie eine wirkliche Konkurrenz gab,

Ich würde so gerne am Samstag NVA anschauen, aber kann es leider nicht. Genauso an allen anderen Samstagen, da ich da nie da bin. Schade eigentlich. Aber das ProSieben das macht, bestätigt ein wenig, dass sie trotz lauer Quoten nicht den Kopf in den Sand stecken, und weiterhin ausprobieren.
Benutzeravatar
von Rodon
#531533
R-Built hat geschrieben: Jup, denke auch, dass er die damaligen "made by" Filme meinte, von denen einige ja doch ganz gut waren, und für Unterhaltung am Donnerstag sorgten, da es für mich nie eine wirkliche Konkurrenz gab.
Genau, ich meinte solche Movies wie "Popp dich schlank!", die eben nur im Fernsehen zu sehen waren und von ProSieben speziell für den Sender in Auftrag gegeben worden sind.
von scoob
#531536
Rodon hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben: Jup, denke auch, dass er die damaligen "made by" Filme meinte, von denen einige ja doch ganz gut waren, und für Unterhaltung am Donnerstag sorgten, da es für mich nie eine wirkliche Konkurrenz gab.
Genau, ich meinte solche Movies wie "Popp dich schlank!", die eben nur im Fernsehen zu sehen waren und von ProSieben speziell für den Sender in Auftrag gegeben worden sind.
Aber die Filme, die ProSieben nun an den kommenden Samstagen zeigt, wurden alle zunächst im Kino aufgeführt. ProSieben produziert ohnehin nur noch wenige Filme - und wenn sind das meistens Event-Filme ala "Die Schatzinsel" oder "Die Brücke"
Benutzeravatar
von Rodon
#531542
Ja und deshalb meinte ich doch, dass die kommenden Samstags-Filme NICHT "made by ProSieben" sind (womit ich allerdings besagte TV-Produktionen meinte, hier liegt wohl das Missverständnis, denn wie du ja bereits geschrieben hattest, hatten die Sender auch bei den Kinofilmen ihre Finger im Spiel).
von scoob
#531548
Rodon hat geschrieben:Ja und deshalb meinte ich doch, dass die kommenden Samstags-Filme NICHT "made by ProSieben" sind (womit ich allerdings besagte TV-Produktionen meinte, hier liegt wohl das Missverständnis, denn wie du ja bereits geschrieben hattest, hatten die Sender auch bei den Kinofilmen ihre Finger im Spiel).
Ja, hier lag das Missverständnis. Ich dachte, dass du anzweifelst, dass die oben genannten Filme von ProSieben koporudziert wurden, weil sie im Kino liefen. Wie gesagt, das eine schließt das andere ja nicht aus. Das hat sich ja nun geklärt. :)
Benutzeravatar
von WeSeL
#533425
R-Built hat geschrieben:Ich würde so gerne am Samstag NVA anschauen, aber kann es leider nicht. Genauso an allen anderen Samstagen, da ich da nie da bin.

Wird am Sonntag wiederholt um 12:25 Uhr.
von Roman
#536690
@Cayoo:
Kann dir nur zustimmen.
Die Filme sagen mir größtenteils überhaupt nichts, außer eben "Sommersturm".
Und den fand ich wirklich sehr gut. :)

War damals ganz überrascht, dass Deutschland solche guten Filme produzieren kann, die mal nichts mit dem zweiten Weltkrieg zu tun haben.

Sommersturm ist echt klasse gemacht, kann den nur weiter empfehlen.

Bin mal gespannt wie da die Quoten sein werden. ;)
Benutzeravatar
von WeSeL
#536696
Roman hat geschrieben:@Cayoo:
Kann dir nur zustimmen.
Die Filme sagen mir größtenteils überhaupt nichts, außer eben "Sommersturm".
Und den fand ich wirklich sehr gut. :)

War damals ganz überrascht, dass Deutschland solche guten Filme produzieren kann, die mal nichts mit dem zweiten Weltkrieg zu tun haben.

Sommersturm ist echt klasse gemacht, kann den nur weiter empfehlen.

Bin mal gespannt wie da die Quoten sein werden. ;)
Geht's da um ein Coming-out?
Benutzeravatar
von Sweety-26
#536998
Was fürn schwacher auftakt heute, kann gut verstehen das der Film NVA, damals 800.000
Besucher im Kino hatte.

Wobei, bei der heutigen kinoflaute muss man ja schon sagen das dass für ein deutschen film
viele besucher waren.

Naja für den fall das ich damals ins kino gegangen wäre, hätte mir das geld für den
film schon sehr weh getahn.
von scoob
#537010
Sweety-26 hat geschrieben:Wobei, bei der heutigen kinoflaute muss man ja schon sagen das dass für ein deutschen film viele besucher waren.
Ich weiß nicht, was du meinst. Der deutsche Kinofilm ist seit einigen Jahren erfolgreicher denn je.
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#537060
Markus hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Wobei, bei der heutigen kinoflaute muss man ja schon sagen das dass für ein deutschen film viele besucher waren.
Ich weiß nicht, was du meinst. Der deutsche Kinofilm ist seit einigen Jahren erfolgreicher denn je.
Nun aber der richtige echt erfolgreiche Deutsche Film war ja "Der Schuh des Manitu" und der ist doch gut 7 Jahre alt.

Der erfolgreichste Deutsche Film aller Zeiten war ja der erste Otto-Film und der ist mittlerweile sogar 23 Jahre alt. Also muss ich Sweety schon Recht geben.
von scoob
#537076
Mr.Weasel hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Wobei, bei der heutigen kinoflaute muss man ja schon sagen das dass für ein deutschen film viele besucher waren.
Ich weiß nicht, was du meinst. Der deutsche Kinofilm ist seit einigen Jahren erfolgreicher denn je.
Nun aber der richtige echt erfolgreiche Deutsche Film war ja "Der Schuh des Manitu" und der ist doch gut 7 Jahre alt.

Der erfolgreichste Deutsche Film aller Zeiten war ja der erste Otto-Film und der ist mittlerweile sogar 23 Jahre alt. Also muss ich Sweety schon Recht geben.
Es kann doch auch nicht jeder deutsche Fernsehfilm zehn Millionen Zuschauer erreichen. Die Definition von "erfolgreich" ist ohnehin sehr dehnbar. Ein Kinofilm ist meistens schon sehr erfolgreich, wenn ihn über eine Millionen Zuschauer sahen. Ich will nur an den diesjährigen (und eigentlich schon letztjährigen) Erfolg von "Keinohrhasen" mit über sechs Millionen Zuschauern erinnern - das hat dieses Jahr noch kein anderer Kinofilm geschafft. Insgesamt ist der deutsche Film weiterhin im Vormarsch, dies kannst du mir gerne glauben.

Übrigens hatte (T)Raumschiff Surprise - Periode 1" vor vier Jahren 9,20 Millionen Zuschauer. Oder willst du hier auch den Erfolg absprechen? Der erfolgreichste deutsche Kinofilm ist aber mit 11,70 Millionen Zuschauern weiterhin "Der Schuh des Manitu". "Otto - Der Film" hatte "nur" 8,80 Millionen Zuschauer, weil bei den offiziellen Berechnungen die Zuschauerzahlen aus der damaligen DDR nicht gewertet werden.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#537109
Markus hat geschrieben:
Mr.Weasel hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Wobei, bei der heutigen kinoflaute muss man ja schon sagen das dass für ein deutschen film viele besucher waren.
Ich weiß nicht, was du meinst. Der deutsche Kinofilm ist seit einigen Jahren erfolgreicher denn je.
Nun aber der richtige echt erfolgreiche Deutsche Film war ja "Der Schuh des Manitu" und der ist doch gut 7 Jahre alt.

Der erfolgreichste Deutsche Film aller Zeiten war ja der erste Otto-Film und der ist mittlerweile sogar 23 Jahre alt. Also muss ich Sweety schon Recht geben.
Es kann doch auch nicht jeder deutsche Fernsehfilm zehn Millionen Zuschauer erreichen. Die Definition von "erfolgreich" ist ohnehin sehr dehnbar. Ein Kinofilm ist meistens schon sehr erfolgreich, wenn ihn über eine Millionen Zuschauer sahen. Ich will nur an den diesjährigen (und eigentlich schon letztjährigen) Erfolg von "Keinohrhasen" mit über sechs Millionen Zuschauern erinnern - das hat dieses Jahr noch kein anderer Kinofilm geschafft. Insgesamt ist der deutsche Film weiterhin im Vormarsch, dies kannst du mir gerne glauben.

Übrigens hatte (T)Raumschiff Surprise - Periode 1" vor vier Jahren 9,20 Millionen Zuschauer. Oder willst du hier auch den Erfolg absprechen? Der erfolgreichste deutsche Kinofilm ist aber mit 11,70 Millionen Zuschauern weiterhin "Der Schuh des Manitu". "Otto - Der Film" hatte "nur" 8,80 Millionen Zuschauer, weil bei den offiziellen Berechnungen die Zuschauerzahlen aus der damaligen DDR nicht gewertet werden.
Also ich hatte die zahl von Wikipedia, geh mal davon aus das sie stimmt, und ich hatte auch
Keinohrhasen im hinterkopf, deswegen könnte man wenn überhaupt bei NVA von einem
kleinen Kino erfolg sprechen, find ich. Es gibt sicherlich weit aus erfolgreichere Deutsche Filme die im Kino liefen, als NVA deswegen sagte ich auch das der film eher schwach war,
und mich die "nur" 800.000 Besucher nicht wundern.
Benutzeravatar
von cayoo
#538349
bastiboii hat geschrieben:ich hatte doch gesagt dass gute werte erziehlt werden können :mrgreen:
aber mit 22,5% in der zielgruppe hätte ich auch nicht gerechnet, das ist schon ein super wert.
ich freu mich aber voll für pro7, dass sie mit ner deutschen komödie so viel erfolg hatten u hoffe dass es auch die nächsten wochen so weiter geht :D
ja aba mit ner ziemlich schlechten deutschen komödie

naja auch am sonntag hatte ja "the fog-nebel des grauens" ziemlich glück, dass es so ein starkes lead-in hatte, denn der horror-film war der schlechteste den ich je gesehn hatte (trotzdem 20 MA%)
Benutzeravatar
von bastiboii
#538357
cayoo hat geschrieben:
bastiboii hat geschrieben:ich hatte doch gesagt dass gute werte erziehlt werden können :mrgreen:
aber mit 22,5% in der zielgruppe hätte ich auch nicht gerechnet, das ist schon ein super wert.
ich freu mich aber voll für pro7, dass sie mit ner deutschen komödie so viel erfolg hatten u hoffe dass es auch die nächsten wochen so weiter geht :D
ja aba mit ner ziemlich schlechten deutschen komödie

naja auch am sonntag hatte ja "the fog-nebel des grauens" ziemlich glück, dass es so ein starkes lead-in hatte, denn der horror-film war der schlechteste den ich je gesehn hatte (trotzdem 20 MA%)
ja stimmt schon aber qualität ist ja leider viel zu oft nicht gefragt, siehe 'stolz und vorurteil' am sonntag auf rtl oder 'damages' auf kabel.
gibt eben viele leute die seichte unterhaltung zum nebenbei sehen haben wollen oder kA. aaaaber man muss ja auch sagen dass das gegenprogramm nicht grade gut war, vielleicht hat das auch zu den hohen quoten beigetragen, wird sich ja die nächsten woche zeigen wie sich das ganze entwickelt ^^
von Roman
#539876
WeSeL hat geschrieben:
Roman hat geschrieben:@Cayoo:
Kann dir nur zustimmen.
Die Filme sagen mir größtenteils überhaupt nichts, außer eben "Sommersturm".
Und den fand ich wirklich sehr gut. :)

War damals ganz überrascht, dass Deutschland solche guten Filme produzieren kann, die mal nichts mit dem zweiten Weltkrieg zu tun haben.

Sommersturm ist echt klasse gemacht, kann den nur weiter empfehlen.

Bin mal gespannt wie da die Quoten sein werden. ;)
Geht's da um ein Coming-out?
Ja, da gehts um ein Coming-Out. ;)

Alleine wenn ich schon an den Anfang denke von Sommersturm, kriege ich Gänsehaut. "Blonde on Blonde" passt da einfach perfekt dazu, genauso wie am Schluss des Filmes.