ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von blade41
#533558
Am Donnerstagabend stellte der Berliner Privatsender Sat.1 in Hamburg sein Programm für die kommende TV-Saison vor. Große Überraschungen blieben dabei aus – auch deshalb, weil sie teilweise schon bekannt waren. Quotenmeter.de war vor Ort.
Weiter...

Viel neues, wirklich überrascht hat mich eigentlich die Spielfilmliste:
Am Montag setzt der Sender weiterhin auf US-Blockbuster in Erstausstrahlung. Zuverlässigkeit zahle sich hier aus, meinte Geschäftsführer Alberti am Donnerstagabend. In den kommenden Monaten zeigt man dort unter anderem die Filme «Flight Plan», «Die Chroniken von Narnia», «Ab durch die Hecke», «Klick», «Das Parfum», «Couchgeflüster», «Born to be Wild» und «Von Frau zu Frau». Außerdem in Petto: «Man about Town», «Solange du da bist» und «Norbit». Kürzlich konnte man sich zudem die Rechte an dem hoch gelobten Thriller «Michael Clayton» sichern.
Hab ich doch ca. die Hälfte der Filme bei ProSieben erwartet wie Das Parfum, Ab durch die Hecke, Klick oder Flight Plan.

Da bin ich ja jetzt mal gespannt was die Schwester so alles in petto hat. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Eisbär
#533822
Den `"Flight Plan" möchte ich auch gucke werde auch mache
Vielleicht solltest du dir weniger TV-Trash ansehen und dafür mehr für die Schule lernen...
Benutzeravatar
von Eisbär
#534089
Kann man doch gut deutsch verstehe .
:roll:
Zwecklos.
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#534164
norbit ist einer der grauenhaftesten klamotten des neuen jahrtausends.für diesen film müsste man eigentlich schmerzensgeld verlangen.und was das sat1 prgramm sonst so anbelangt ist man ja nach wie vor gut bedient.kallwass,salesch,hold...dann oh schreck britt und hoppla schon wieder kallwass,salesch und hold...selbst super rtl hat mehr angebot.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#534225
Music_Dynamo hat geschrieben:.und was das sat1 prgramm sonst so anbelangt ist man ja nach wie vor gut bedient.kallwass,salesch,hold...dann oh schreck britt und hoppla schon wieder kallwass,salesch und hold...selbst super rtl hat mehr angebot.
In der Hinsicht hat Sat 1 wirklich das meiner Meinung nach schlechteste Programm, da kann ich nur zustimmen. Selbst Samstag zeigen die ja nachmittags den gleichen Kram, was ich hinsichtlich der Kreativität der Programmplaner ziemlich erbärmlich finde. Dennoch fährt man damit wohl noch gute Quoten ein, was ich ziemlich erstaunlich, aber auch irgendwie erschreckend finde.
Benutzeravatar
von Rodon
#534291
Das Programm von Sat.1 ist größtenteils nicht zu ertragen. Von 10-20 Uhr so gut wie ausschließlich Kallwass, Salesch und Co. und selbst in der Nacht und am Wochenende werden diese Sendungen andauernd wiederholt. Ich schaue nur ab und zu mal kurz das Frühstücksfernsehen und ausgewählte Sendungen in der Primetime, ansonsten ist Sat.1 für mich total uninteressant und wird es auch in der neuen Season bleiben.
Benutzeravatar
von eggi4u
#535419
Rodon hat geschrieben:Das Programm von Sat.1 ist größtenteils nicht zu ertragen. Von 10-20 Uhr so gut wie ausschließlich Kallwass, Salesch und Co. und selbst in der Nacht und am Wochenende werden diese Sendungen andauernd wiederholt. Ich schaue nur ab und zu mal kurz das Frühstücksfernsehen und ausgewählte Sendungen in der Primetime, ansonsten ist Sat.1 für mich total uninteressant und wird es auch in der neuen Season bleiben.
da geb ich dir recht, der gane gerichtsquatsch und psychokram geht einem auf die klötze, wenn ich da an früher denk, was es da bei Sat.1 zu sehen gab, jede menge serien, gameshows, (ohjaaaa glücksrad) und heute???? nur mist, fehlt nur noch das sie call in wieder entdecken

aber so wie es bei sat 1 ist ist es bei andren privatsendern auch, jeder hat ne menge doku-sopas im programm, solch ein mist

gott sei dank gibt es das schweizer fernsehen...
von TV_Experte
#537552
Für mich ist und bleibt SAT 1 weiter uninteressant. Da läuft rein gar nix was mich interessiert. Tagtäglich die gleiche Grütze mit Salesch und Co.,null Abwechslung im Programm. Die größte Änderung für die neue Saison ist wohl das noch mehr Doku Soaps hinzukommen :roll:

SAT 1- ich drück dich WEG
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#537593
Ich bin pessimistisch, denn in letzter Zeit ist Sat.1 sowieso ziemlich auf dem absteigenden Ast. Lediglich die Spielfilme werden's größtenteils retten, ansonsten sind die vielen deutschen Serien überwiegend mies.

Das liegt vor allem daran, dass oftmals krampfhaft versucht wird, eine erfolgreiche US-Serie zu adaptieren oder imitieren. Und das geht in 99% der Fälle natürlich derbe in die Hose. Eine Serie wie Dr. House kann man nicht einfach so verdeutschen (Dr. Molly.... brrr... dann auch noch mit Collien Fernandez, na wenn das nicht bezeichnend für die Qualität sein wird...).

Die eigenen Ideen fehlen, alles wird nur noch zusammengeklaut, es werden unzählige Wiederholungen gezeigt (NAVY CIS zum x-ten Mal, so sehr ich es mag, nein danke), aber so wirklich einen Kopf machen sich die Macher ja gar nicht mehr.

Schade, dass die kreativen Köpfe nichts dazu lernen.

Auch was die Qualität Serien angeht, da ist alles viel zu hölzern, die Dialoge sind verkrampft, alles ist irgendwie noch so unprofessionell - alleine schon von der Akustik her ist das manchmal eine wahre Katastrophe. So war's mit R.I.S., so wirds mit allen anderen nachgemachten Formaten und Serien sein. Das langweilt mich als Zuschauer, und dann schalte ich schlichtweg um.
Benutzeravatar
von La City Liver
#538421
Am Montag setzt der Sender weiterhin auf US-Blockbuster in Erstausstrahlung. Zuverlässigkeit zahle sich hier aus, meinte Geschäftsführer Alberti am Donnerstagabend. In den kommenden Monaten zeigt man dort unter anderem die Filme «Flight Plan», «Die Chroniken von Narnia», «Ab durch die Hecke», «Klick», «Das Parfum», «Couchgeflüster», «Born to be Wild» und «Von Frau zu Frau». Außerdem in Petto: «Man about Town», «Solange du da bist» und «Norbit». Kürzlich konnte man sich zudem die Rechte an dem hoch gelobten Thriller «Michael Clayton» sichern.

Die US-Blockbuster passen wirklich gut zu Sat1, damit gibt es wieder hohe marktanteile, die sind also praktisch schon garantiert! Die Serien sind unter aller Sau, aber außer die 3,4 Crimiserien sollte Sat1 es auch damit belassen, und nicht Pro7 kopieren, October Road und Brothers&Sisters sind aber durchaus Serien, die in das Konzept von Sat1 passen könnten. :wink:
Benutzeravatar
von timi-tomi
#539374
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass wir Brothers & Sisters bei Sat.1 wiedersehen - und Ugly Betty bei ProSieben
Ich hoffe dass es mit der Serie bald weiter geht, will nicht mehr warten.
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#539394
da können sie froh sein die rechte für den uefa cup und die championsleague bekommen zu haben.ok salesch ist schon irgendwo kult,weil sie bereits seit '99 läuft.aber alles andere ...das muss nich sein.
von Familie Tschiep
#539446
Avenger hat geschrieben:Ich bin pessimistisch, denn in letzter Zeit ist Sat.1 sowieso ziemlich auf dem absteigenden Ast. Lediglich die Spielfilme werden's größtenteils retten, ansonsten sind die vielen deutschen Serien überwiegend mies.

Das liegt vor allem daran, dass oftmals krampfhaft versucht wird, eine erfolgreiche US-Serie zu adaptieren oder imitieren. Und das geht in 99% der Fälle natürlich derbe in die Hose. Eine Serie wie Dr. House kann man nicht einfach so verdeutschen (Dr. Molly.... brrr... dann auch noch mit Collien Fernandez, na wenn das nicht bezeichnend für die Qualität sein wird...).

Die eigenen Ideen fehlen, alles wird nur noch zusammengeklaut, es werden unzählige Wiederholungen gezeigt (NAVY CIS zum x-ten Mal, so sehr ich es mag, nein danke), aber so wirklich einen Kopf machen sich die Macher ja gar nicht mehr.

Schade, dass die kreativen Köpfe nichts dazu lernen.

Auch was die Qualität Serien angeht, da ist alles viel zu hölzern, die Dialoge sind verkrampft, alles ist irgendwie noch so unprofessionell - alleine schon von der Akustik her ist das manchmal eine wahre Katastrophe. So war's mit R.I.S., so wirds mit allen anderen nachgemachten Formaten und Serien sein. Das langweilt mich als Zuschauer, und dann schalte ich schlichtweg um.
Was die Ideen betrifft. Natürlich basieren die meisten, auch amerikanischen Serien auf Vorläufer und Vorgänger. Aber nicht nur, sie versuchen auch aktuellen Themen aufzugreifen. Irgendwo habe ich ein Interview mit einem Kölner Professor gelesen, der behauptet hatt, wir kopieren nur die Oberfläche und sehen das Gebilde dahinter nicht. Schade, dass man seine kompletten Analysen nicht im Netz lesen kann. Das klang spannend.

Manchmal besteht die Kunst einfach darin, das hervvorzuheben, das sich von den anderen Serien unterscheidet und auf Werbung wie "Der zweite Dr. House" zu verzichten. Dr. Molly stellen sie heute ganz anders vor.

Dialoge schreiben ist nicht einfach. Und es ist nicht so leicht dahinter zu kommen, was die Dialoge der amerikanischen Serien ausmacht. Manchmal schaffen sie es, drei, vier Themen oder Ansichten gleichzeitig in einem Dialog unterzubringen. Auch fällt auf, die Amerikaner setzen tendenziell mehr auf Fragen, wir mehr auf Aussagen. Fragen wirken eindeutig dynamischer.
von Alex.
#542609
Die Filme sind recht ordentlich und das ist auch mit das einzigste warum ich in naher Zukunft Sat.1 einschalten werde.
Das Nachmittags-Programm sowie der Vorabend ist einfach eine Katastrophe...eine Grusel-Sendung jagt die nächste.
Comedy ist auch längst nicht mehr das was es mal war auf Sat.1.
Vllt. noch Genial daneben wenn gescheite Gäste dabei sind und nicht wie zuletzt ein Jochen Busse. Die Serien sind auch nichts, weder die deutschen noch die amerikanischen. Alles Flops am laufenden Band.
Naja die guten Filme mitnehmen und CL..ansonsten tschüss Sat.1
von HiB-Nose
#542936
Markus hat geschrieben:
HiB-Nose hat geschrieben:COUCHGEFLÜSTER läuft aber doch in den kommenden Wochen in der ARD.
Und wo ist das Problem?
War irritiert, weil im 1. Post steht, er würde in Sat. 1 laufen.
von scoob
#542942
HiB-Nose hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
HiB-Nose hat geschrieben:COUCHGEFLÜSTER läuft aber doch in den kommenden Wochen in der ARD.
Und wo ist das Problem?
War irritiert, weil im 1. Post steht, er würde in Sat. 1 laufen.
Das ist ja auch weiterhin richtig, bloß halt nicht als Free-TV-Premiere.
Benutzeravatar
von hezup
#554612
Was bei Sat.1 so abgehen muss, dass man sich solche Namensrechts für Shows sichert? :lol:
  • AAIIAAH! Die Urwaldshow
  • Aua! Die Ärzteshow
  • Bibber! Die Wintershow
  • Blüh! Die Frühlingsshow
  • Hoppel! Die Ostershow
  • Holldriöh! Die Alpenshow
  • Klingeling! Die Weihnachtsshow
  • Marsch! Die Bundeswehrshow
  • Muh! Die Bauernshow
  • Peng! Die Westernshow
  • Schlotter! Die Gruselshow
  • Schmatz! Die Valentinsshow
  • Tuut! Die Autoshow
(Quelle: Titelschutzanzeiger)
Benutzeravatar
von Hattori Heiji
#554614
"Peng! Die Westernshow" gefällt mir immer noch am besten... :mrgreen:

Och, ich würde mich freuen, wenn es eine dieser Titel ins Fernsehen schaffen würde - das wäre hervorragender Trash, wahrscheinlich wieder moderiert von Balder und von Sinnen. :wink:
Benutzeravatar
von Rodon
#554784
Hurra, wir verblöden!
Also wirklich, ist das auf dem Mist von Krippenkindern gewachsen? :roll:
Benutzeravatar
von hezup
#557126
Hattori Heiji hat geschrieben:"Peng! Die Westernshow" gefällt mir immer noch am besten... :mrgreen:

Och, ich würde mich freuen, wenn es eine dieser Titel ins Fernsehen schaffen würde - das wäre hervorragender Trash, wahrscheinlich wieder moderiert von Balder und von Sinnen. :wink:
Also Peng wird im November produziert, mit Balder...
(Quelle: Express)
Benutzeravatar
von Hattori Heiji
#557233
hezup hat geschrieben:
Hattori Heiji hat geschrieben:"Peng! Die Westernshow" gefällt mir immer noch am besten... :mrgreen:

Och, ich würde mich freuen, wenn es eine dieser Titel ins Fernsehen schaffen würde - das wäre hervorragender Trash, wahrscheinlich wieder moderiert von Balder und von Sinnen. :wink:
Also Peng wird im November produziert, mit Balder...
(Quelle: Express)
Eigentlich war das nur so dahergeredeter Schwachsinn, und jetzt kommt dieser Mist auch noch wirklich... :shock:

So genial Balder auch sein kann ("Genial daneben", "Der Klügere kippt nach"), er scheint er sich wirklich für keinen Scheiß zu schade zu sein...