US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#536588
Leverage hab ich jetzt auch gesehen, keine Ahnung warum ich den so lange vor mir herschob. Den Anfang fand ich etwas zäh, danach wurde es sehr sympathisch. Es erinnerte mich ein wenig, an das abgesetzte Heist von NBC. Bei der Serie hat NBC ja damals alles falsch gemacht, obwohl bei der Serie selbst alles stimmte.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#537295
Hab heute "Raising the Bar" und "The Mentalist" gesehen (siehe S.1). Ersteres fand ich etwas belanglos, aber okay. Bei "The Mentalist" hat sich mal wieder gezeigt, dass mich mit dem Crime-Genre doch irgendwie so eine Hassliebe verbindet. Einerseits gibt es immer wieder Piloten, die mir wirklich gefallen, andererseits interessiert es mich auf wöchentlicher Basis selten so sehr, dass ich sowas noch in meinen ohnehin schon engen Serienterminkalender packen würde. Aber mal abwarten, was im Herbst daraus wird, versuchen werde ich es trotzdem...
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#539233
Gestern "East Bound and Down" gesehen...
str1keteam hat geschrieben:Der Hauptcharakter Kenny Powers ist das Musterbeispiel eines prolligen Asis. Ungepflegt, unverschämt, selbstverliebt und mit der Sensibilität eines Höhlenmensch ausgestattet. Als Baseballstar konnte er sich dieses Benehmen leisten. Jetzt ist er nur noch eine Witzfigur. Und doch schafft er es irgendwie mit seiner Art durchzukommen und sogar gewisse Sympathien beim Zuschauer zu wecken.
Echt? Da muss ich wohl was verpasst haben :lol: Ich fand den Piloten mal so richtig grottig. Total unlustig bis an die Schmerzgrenze, langweilig noch dazu, auf ähnlichem Niveau wie "Do Not Disturb", nur dass mich dieser irgendwie noch mehr genervt hat, wobei die Langeweile bei DND überwog. Eine Serie, die ich mit Sicherheit nicht weitergucken werde.
Benutzeravatar
von str1keteam
#539346
traeubchenwerfer hat geschrieben: Echt? Da muss ich wohl was verpasst haben :lol: Ich fand den Piloten mal so richtig grottig. Total unlustig bis an die Schmerzgrenze, langweilig noch dazu, auf ähnlichem Niveau wie "Do Not Disturb", nur dass mich dieser irgendwie noch mehr genervt hat, wobei die Langeweile bei DND überwog. Eine Serie, die ich mit Sicherheit nicht weitergucken werde.
Kann ich nachvollziehen. Die Serie war auch für mich stellenweise furchtbar und bietet wie gesagt nicht das Niveau was ich mir unter einer HBO Serie vorstelle, aber wenn man dann auch noch Kenny Powers nicht mal ansatzweise witzig findet, muss sie wohl genau so schmerzhaft unlustig wie für mich Big Bang Theory oder Strangers with Candy (konnte selbst Stephen Colbert nicht retten) sein. :wink:
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#539412
Na, wenigstens bei "Strangers With Candy" sind wir uns einig :lol: Hab die erste Staffel zwar trotzdem durchgezogen, aber hab die Serie ehrlich gesagt nie "kapiert"...
Benutzeravatar
von str1keteam
#539462
traeubchenwerfer hat geschrieben:Na, wenigstens bei "Strangers With Candy" sind wir uns einig :lol: Hab die erste Staffel zwar trotzdem durchgezogen, aber hab die Serie ehrlich gesagt nie "kapiert"...
Ich konnte es schon nach der Pilotfolge nicht mehr ertragen. Schon die Ausgangssituation mit der 40 jährigen als High School Schülerin war mir bei aller Liebe für schrägen Humor dann doch ZU schräg. :lol: Das mag in nem Saturday Night Live Sketch funktionieren, aber nicht in einem Film oder einer Serie.
Eigentlich schade, da Colbert nach dem Ende von Harvey Birdman ja nicht mal mehr als Synchronsprecher zu hören (Tek Jensen als Ausnahme), geschweige denn als Schauspieler zu sehen ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#722840
Ich warte noch ein bißchen mit meinem Post, weil ich noch einige Pilotfolgen nachzuholen habe, aber ich war grad leicht geschockt, das ich Do not Disturb mit 4/10 bewertet habe. In meiner Erinnerung habe ich das eher mit 1-2/10 abgespeichert. :shock:

Rückblickend lustig sind auch die ganzen Komplettverisse von True Blood. Da war ich mit meinen 6,5/10 noch am großzügigsten. :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#722868
Dann werd ich auch Mal schnell alle bisher gesehenen Piloten "abarbeiten":

The Vampire Diaries - Routinierter Zweidrittel-Trash, ohne Höhepunkte, aber auch ohne Durchhänger. Unterhaltsame Fließbandware.
6/10


TBL - Fällt in Etwa unter die gleiche Kategorie wie The Vampire Diaries. Mit dem Unterschied dass es noch erzwungener und leider auch unsymphatischer ist.
5/10

Bored to Death - Zwar nicht wirklich das, was man von HBO erwarten würde, aber trotzdem eine sehr kurzweilige und witzige Angelegenheit. Der Stil sagt mir sehr zu. Und Dansons Part ist besonders klasse!
8/10

Cougar Town - Ich hab befürchtet dass Bill Lawrence Handschrift zu offensichtlich rauskommen wird, nach 8 Jahren Scrubs ist doch eine gewissen Übersättigung vorhanden. Und, obwohl man die Spuren sieht, kommt die Serie recht frisch rüber. Ich bleib auf jeden Fall dran.
8/10

Modern Family - Steht alles schon im eigenen Thread. Symphatisch, witzig und was vielleicht dazu gesagt werden sollte: Single Camera!!
8/10

Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich mit der Season bisher sehr zufrieden bin. Mir ist nichts wirklich grottenschlechtes über den Weg gelaufen, aber einiges wirklich hervorstechendes.
Ich glaub die Season ist stark genug um Einheitsbrei wie TBL und TVD derweil liegen zu lassen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#722873
str1keteam hat geschrieben:Ich warte noch ein bißchen mit meinem Post, weil ich noch einige Pilotfolgen nachzuholen habe, aber ich war grad leicht geschockt, das ich Do not Disturb mit 4/10 bewertet habe. In meiner Erinnerung habe ich das eher mit 1-2/10 abgespeichert. :shock:
:shock:
Bei mir ganz genauso. True Blood hat sogar nen halben Punkt weniger bekommen :lol:
Immerhin: meine Top3 von damals (Fringe, Leverage, Mentalist) find ich alle drei immer noch klasse.

Hab gerade Mercy gesehen - auweia.

Meine bisherigen Piloten nur mal kurz als Rangliste:

1. FlashForward
2. Community
3. Cougar Town
4. Bored To Death
5. NCIS - Los Angeles
6. Melrose Place
7. Accidentally On Purpose
8. The Vampire Diaries
9. The Beautiful Life: TBL
10. Mercy

Die rotmarkierten Serien hab ich bereits aus meiner Watchlist gestrichen :mrgreen:
(NCIS:LA werde ich wohl gucken, wenn's nächstes Jahr auf Sat.1 läuft)

EDIT: Cougar Town ergänzt
EDIT: FlashForward ergänzt
EDIT: TBL wegen Absetzung gestrichen
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Sa 26. Sep 2009, 13:43, insgesamt 3-mal geändert.
von Plem
#722879
Community: Werd ich wohl noch zwei oder drei Folgen gucken bis ich entscheide ob ich die Serie tatsächlich verfolge. Pilot war ganz okay, aber wirklich lustig fand ich es nicht. Nur über Abed konnte ich lachen. 5/10

Accidentally On Purpose: Fand ich recht witzig und die beiden Hauptdarsteller sind mir beide sehr sympathisch. Wenn die Qualität nicht stark abnimmt, werde ich mir wahrscheinlich die ganze Staffel ansehen. 7/10

The Good Wife: Richtig guter Pilot mit starken Darstellern. Ich bin mit wenigen Erwartungen herangegangen und wurde wirklich positiv überrascht. Ich freue mich auf mehr. 9/10

Bored To Death: War okay, aber auch nicht wirklich überragend. Ich versteh irgendwie nicht richtig worum es gehen soll und die Menge an Hintergrundmusik hat mich eher an CW als an HBO erinnert. 6/10

Mercy: Ungefähr gleich auf mit Community, wobei man die beiden Serien nicht vergleichen kann. Das Grundgerüst von Mercy finde ich eigentlich sehr interessant, aber die Darsteller sind wirklich so gut wie alle durch die Bank grottenschlecht und Michelle Trachtenberg konnte ich eigentlich noch nie leiden. Ich werd mir trotzdem mal die nächsten paar Folgen ansehen. 5/10

Modern Family: Bester Pilot der Season bisher. Da hat eigentlich alles gestimmt. Am witzigsten finde ich den "hippen" Vater und seine Definition von WTF. Wenn es so lustig bleibt, dann dürfte das eine der lustigsten Serien der letzten Jahre werden. 10/10

Cougar Town: Der Trailer war irgendwie besser als der Pilot, aber Courteney Cox ist in ihrer Rolle einfach unglaublich sympathisch und den Rest des Casts mag ich auch. Schön Ian Gomez nach Felicity mal in einer anderen Rolle zu sehen. 7/10

Insgesamt bin ich mit der Pilotseason aber sehr zufrieden und ich hoffe, dass es so stark weitergeht.
Benutzeravatar
von Dexter
#722926
Community:
Interessant aber noch weiß ich nicht wirklich wohin das gehen soll
5/10

Accidential On Purpose:
Sehr sympatische Hauptcharaktere. Ich schau weiter
7/10

Bored to Death:
Der name ist Programm. Ich fands wirklich langweilig und auch nicht besonders witzig
3/10

Modern Family:
Sehr gut gemacht, viel gelacht und das ohne Laughtrack!
9/10

Cougar Town:
Der verlängerte Trailer als Pilotepisode ;) Fands aber trozdem gut
8/10

Eastwick:
Sympathische Hauptdarsteller und ein wirklich interessanter Plot, auch wenns bischen an Charmed erinnert
8/10

The Vampire Diaries:
Ich weiß immer noch nciht was das jezt sein soll? Eine weitere Teenysaop oder Mystery? Ich geb der Serie noch ein paar Folgen
6/10

Glee:
So was werd ich mir nie anschauen! Zumindest dahcte ich das bis ich den pilot geschaut hab. Sehr unterhaltsam
7/10
von Einzelkind
#722937
Ich habe jetzt zwar schon in dem anderen Thread meine Meinung kundgetan,aber hier nochmal etwas ausführlicher:

Modern Family
Hat mir von den Pilots,die ich bisher gesehen habe,auch am besten gefallen.Nur kann ich mir noch nicht wirklich vorstellen,wohin die Serie gehen soll,denn eine wirkliche Handlung oder einen Aufhänger für die Story,wie z.B. die Schwangerschaft bei Accidentally on Purpose,gibt es nicht.Außerdem gefällt mir dieser Doku-Stil persönlich nicht so gut.Aber der Cast ist toll und die erste Folge war wirklich komisch.8/10

Bored to Death
Die Charaktere waren mir sofort sympathisch und das Konzept der Serie gefällt mir auch sehr gut.Die erste Folge war ebenfalls witzig und da es heißt,dass es ab Folge 3 noch besser werden soll,bleibe ich natürlich dabei.7/10

Accidentally on Purpose
Interssiert mich eigentlich nur wegen der wunderbaren Jenna Elfman.Viel erwartet habe ich nicht,aber es war ganz witzig und amüsant.Nur wirken die anderen Charaktere verglichen mit ihr noch ziemlich blass und ihren Chef hasse ich jetzt schon.6/10

Cougar Town
Ich kann immernoch kaum glauben,dass die Serie von Bill Lawrence sein soll.Größtenteils total unwitzig und sämtliche Charaktere gingen mir in der ersten Folge schon auf den Zeiger.Aber ich werde wohl noch eine Weile dran bleiben,in der Hoffnung,dass sich noch so etwas wie Scrubs oder Spin City daraus entwickelt....im Moment bezweifle ich das aber sehr.4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#723012
Pilot Season 2009/2010

Melrose Place
Gefiel mir gar nicht, was mich aber nicht überrascht, weil mir schon der erste Anlauf in den 90ern nicht ansprach.
Letztlich kann man aber sagen, dass der Pilot das war, was man erwarten konnte und er zumindest sein Ziel nicht verfehlte
3/10

Glee
Durchaus unterhaltsam mit einigen guten Gags, aber mich sprechen die meisten Darsteller des Ensemble-Casts einfach nicht an, davon abgesehen, dass die Serie auch nicht unbedingt meinen Musikgeschmack abdeckt.
6/10

The Vampire Diaries
Nicht ganz so kitschig wie Twilight, aber auch nicht unbedingt besser. Die Jungdarsteller sind nicht erste Wahl und das "Dear Diary Voice-Over" nervt unheimlich. Letztlich bekommt man aber auch das, was man vorher erwarten konnte und gemessen daran, dass man eben die Twilight-Zielgruppe ansprechen will, ist die Serie durchaus gelungen.
5/10

The Beautiful Life
In der Pilotfolge werden eindeutig zu viele Themen angesprochen, die man besser auf eine längere Laufzeit hätte verteilen sollen, wenn man sie nicht ständig wiederholen will. Sara Paxton hat in "The Last House On The Left" bewiesen das sie mehr kann.
3/10

Bored To Death
Der Humor ist sehr trocken und durchaus gewöhnungsbedürftig, der Hauptcharakter ist ein sehr neurotischer, nicht unbedingt sympathischer Typ und Zach Galifianakis und Ted Danson kommen zu kurz. Dennoch erkennt man Potential. Wie bei HBO üblich muss man der Serie etwas mehr Zeit geben, weil die Pilots oft keine Eye-Catcher sind.
6/10

The Good Wife
Solides Anwaltsdrama mit einer guten Julianna Margulies und einer sympathischen Archie Panjabi. Die anderen Darsteller kamen im Pilot etwas zu kurz.
Der Fall war durchaus spannend, wobei abzuwarten bleibt, ob Margulies Charakter jetzt häufiger in so wichtiger Position arbeiten darf, da sie ja nur 2 Jahre Berufserfahrung hat und die 12 Jahre zurückliegen, so dass sie eben eine Anfängerin ist, die nicht wirklich Mordprozesse führt.
6/10

The Forgotten
Gut produziertes Crime-Procedural, mal wieder mit einem immer gleichen Ausgangsszenario, eine normale Polizeiserie ist wohl zu einfach. Die Dialoge sind teilweise schlecht geschrieben, aber Christian Slater überspielt den einen oder anderen Drehbuchhänger recht routiniert. Das Voice-Over des Opfers war auch nicht sonderlich gelungen, dafür waren ihre Monologe zu oberflächlich.
5/10

Community
Sehr schlappe Comedy mit einem Cast, der mich nicht aus den Socken haut. Hier muss man vielleicht noch ein oder zwei Episoden sehen, um zu wissen, ob die wirklich nur immer in einem Raum sitzen und rumstreiten.
4/10

Accidentally On Purpose
Jenna Elfman und Jon Foster sind sehr sympathisch, dafür nervt Ashley Jensen doppelt. Der Pilot braucht gut 10 Minuten, um richtig in Fahrt zu kommen, aber ein paar witzige Szenen gab es dann schon. Der Laugh Track ist doch sehr penetrant, den hätte man streichen sollen.
5/10

NCIS: Los Angeles
Letztlich ist es nichts besonderes. Der Humor von NCIS fehlt bewusst, dafür gibt es mehr Action. Chris O' Donnell und LL Cool J machen ihren Job gut, alle anderen Darsteller sind die klassischen Procedural-Stichwortgeber, etwas das es bei NCIS nicht gibt. Da haben alle Hauptrollen eine Funktion.
6/10

Modern Family
Mir hat die Folge sehr gut gefallen. Die Charaktere sind durch die Bank sympathisch und es gab einige lustige Szenen. Ich hoffe, dass Julie Bowen in den regulären Folgen nicht mehr schwanger war, damit sie nicht ständig Wäschekörbe tragen muss. Von den bisher gezeigten Pilots eindeutig der beste.
9/10

Cougar Town
Hat mir auch sehr gut gefallen. Courteney Cox sieht immernoch klasse aus und so ist eben auch kein Wunder, dass sie keine Problem hat ein Boy-Toy zu finden. Busy Philipps ist nicht mehr so gigantisch wie in Terminator und Christa Miller ist eine leicht entschärfte Version ihrer Scrubs-Rolle. Sehr gelungen fand ich, wie Dan Byrd von seinen Eltern am laufenden Band blamiert wurde.
8/10

Mercy
Meine Güte ist das ein Griff ins Klo. Es gab ja in der Vergangenheit durchaus schon gute Klone, aber dieser Grey's Anatomy Abklatsch ist einfach nur schlecht. Miese Schauspieler stolpern durch eine noch miesere Story, voller Kitsch und Oberflächlichkeit. Positiv in Erinnerung bleibt nur Jaime Lee Kirchner in Unterwäsche. Den zweiten Punkt gibt es nur, weil besser war als Do Not Disturb
2/10

NEU

FlashForward
Ich habe meine Hoffnungen diesmal nicht so hoch gesetzt, wie bei Fringe und hatte auch vorher keinen Trailer gesehen. Nachdem Pilot muss sich sagen, dass FlashForward für mich ein Must-See ist. Hier hat wirklich fast alles gestimmt. Das verwüstete L.A. sah für TV-Verhältnisse sensationell aus. Der Cast ist mit Joseph Fiennes, Sonya Walger, Brian F. O' Byrne, John Cho und Courtney B. Vance absolut hochkarätig. Die Prämisse der Serie ist sehr spannend und ich war von der ersten bis zu letzten Minute gefesselt. Neben Lost, Fringe und Invasion einer der besten Pilots der letzten Jahre.
10/10
von DonnieDarko
#723130
Flash Forward (7/10)
Aufwendig produziert mit einem originellen und interessanten Grundkonzept, einer sehr schöne Cinematographie und guten Schauspielern. Charaktere sprechen mich aber noch nicht genug an und dem Grundkonzept der Serie bin ich erstmal auch noch skeptisch gegenüber, weil ich es mir einfach nicht als reguläre Serie vorstellen kann. Ich bleibe aber erstmal dran.

Glee (7/10)
Humorvolles Popcorn-Fernsehen mit sympathischen Schauspielern, überdrehten Charakteren und im Ohr bleibenden Musical-Nummern. Auch wenn die Musik in der Serie normalerweise nicht mein Fall ist, gefallen mir die Cover-Versionen ausgezeichnet.

Modern Family (7/10)
Amüsante Familiencomedy mit ein paar richtig guten Lachern und Herz.

Cougartown (6/10)
Comedy über das, vor was jeder Angst hat: Das Älterwerden. Hier und da gab es einige amüsante Momente (die Dan Byrd-Szenen fand ich am Komischsten), aber irgendwie wollte es bei mir trotzdem nicht richtig zünden und in Serienform könnte das Konzept der Serie schnell alt werden.

The Good Wife (6/10)
Aufwendig produzierte, stinknormale Anwaltsserie mit einer interessanten Ausgangslage und einer guten Hauptdarstellerin.

Accidentally On Purpose (5/10)
Durchschnittliche Comedy, die ein wenig erzwungen komisch wirkt. Jenna Elfmann kämpft um jeden Lacher und nervt dabei eher. Jon Foster spielt mit sehr viel Charme. Insgesamt eher schwächer, auch wenn ein paar gute Witze dabei waren. Langfristig gesehen hat die Serie für mich aber mehr Potential als Cougartown, weil ich das Grundkonzept interessanter finde.

The Beautiful Life (4/10)
Soapiges Guilty Pleasure, das mit Klischees und hübschen Menschen ziemlich vollgestopft wurde. Die Ausstrahlung der beiden Hauptcharaktere macht die Serie aber dann doch ganz interessant, wobei Sarah Paxton was Besseres verdient hätte.

Eastwick (3/10)
Desperate Housewives meets Charmed. Gut inszenierte Pilotfolge, solide Darsteller, farblose 0815-Charaktere, schlechtes Script. Da ich weder Buch noch Film kenne, weiß ich nicht, was für Geschichten die Serie nun erzählen möchte, aber besonders in ihren Bann gezogen hat mich die Serie nicht. Da fand ich "Charmed" :!: :| interessanter.

The Vampire Diaries (3/10)
0815-Teensoap mit Vampirgeschichten vermischt. Nicht sonderlich spannend und die beiden Hauptdarsteller haben so viel Chemie miteinander wie eine Ente und ein Huhn.

Mercy (0/10)
Furchtbare "Grey's Anatomy"-Kopie mit unsympathischen Charakteren, blödsinnigen Situationen und schlechten Dialogen. Das war wohl nichts.
von Rafa
#723306
Accidentally On Purpose
Netter Beginn.Am Anfang war es etwas langweilig aber dann wurde es immer besser, sehr sympathische Charaktere, Jenna Elfman ist bezaubernd und Jon Foster spielt, wie Donnie es schon sagte mit sehr viel Charme.Ashley Jensen ist wirklich sehr witzig, auch wenn ich sie manchmal nicht verstanden habe.Abby hat nur genervt.Ich hätte mir mehr Screen-Time für Davis gewünscht, der ist schräg.Die beste Szene war als Billie aus dem Schlafzimmr von Zack kommt und zu den Jungs "Hellü" sagt und die Jungs im Chor mit "Hellü" antworten. :lol:
Bin schon auf die zweite Folge gespannt, liebt Billie jetzt Zack oder nicht?!
6,5/10
Zuletzt geändert von Rafa am Sa 26. Sep 2009, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von moviefan
#723314
FLASH FORWARD
Gerade gesehen und begeistert. Ich hab zwar die Befürchtung, dass man sich schnell langweilt, wenn sich die ganze Staffel nur um Joseph Fiennes und seine Zettelwand dreht, aber Potenzial für eine großartige Serie ist da, und der Pilot war richtig gut gemacht. Plus: Ich liebe Sonya Walger.
8/10

COUGAR TOWN
Ganz nett. Ich fands teilweise ziemlich hektisch geschnitten, und Courteney Cox spielte etwas überdreht, aber es war lustig genug um dran zu bleiben.
8/10

EASTWICK
3 Frauen mit offenbar unterschiedlichen Fähigkeiten.. Charmed anyone? Den Darryl van Horne Darsteller fand ich schlecht besetzt, die Frauenrollen gefielen mir da schon besser. Und ich weiß, dass mir die Exmann-Sorgerechtsstreit- Story schnell auf den Sack gehen wird. Aber ich bleib mal dran.
6/10

ACCIDENTALLY ON PURPOSE
Ich mag Jenna Elfman. Die Chemie zwischen ihr und ihrem Boytoy stimmt, auch wenn die Story bisher nicht besonders originell ist und ich den Einstieg in den ersten Minuten zu apprupt fand. Aber bisher bester Spruch der Season: "I broke my Boy-Toy". Vom Unterhaltungswert ähnlich wie Cougar Town.
7/10

THE CLEVELAND SHOW
Die Serie gehörte zu meiner Must-Watch Liste bisher, aber nachdem ich den schrecklich (erschreckend) langweiligen Piloten gesehen hab, ist Cleveland weit abgerutscht. Ich werde die Serie auf jeden Fall sehen, aber es muss sich verdammt stark steigern, um mich begeistern zu können.
2/10

THE VAMPIRE DIARIES
Öhm, ja. Pluspunkte: Ich mag Vampirstorys. Und es ist erstaunlich düster im Vergleich zum restlichen Teeniekram. Und Elenas Ex ist ziemlich sexy. Minuspunkte: Der Rest. Ich kann mich aber nicht dazu durchringen, es abzusetzen. Vielleicht verbuche ich es unter Guilty Pleasure und warte ab, was passiert. (Und eine CW-Serie muss einfach dabei sein.)
5/10

THE GOOD WIFE
Ich hatte große Hoffnungen in die Serie, aber irgendwie hat mich der Pilot überhaupt nicht interessiert. Es erscheint mir zu sehr 08/15- Anwaltsdrama zu sein, und ich bezweifle, dass ich dranbleiben werde.
3/10

COMMUNITY
Den Pilot fand ich ganz unterhaltsam, die 2. Folge schon deutlich weniger. Wenn sich meine Befürchtungen bewahrheiten und sich die ganze Serie nur darum dreht, dass er mit ihr ins Bett will, dann ist Community neben The Good Wife der heißeste Absetzungskandidat.
Pilot: 6/10, Ep. 2: 4/10

BORED TO DEATH
Hat Potenzial. Ich fand die erste Folge zwar nicht überragend, aber es war lustig gemacht, wie er sich durch die ganzen Detektiv-Klischees kämpft. Etwas mehr Ted Danson und ich bleib dran.
6/10

Edit - vergessen:

MODERN FAMILY
Ich hatte vorher gar nichts von der Serie gehört/gelesen/gesehen und mich quasi im Blindflug reingestürzt - und ich bin begeistert. Klasse Charaktere, gut besetzt, sehr witzig ohne albern zu sein und endlich mal wieder Ed O'Neal in einer Network-Serie. Highlight: Die Lion-King Musik. Ich hab mich weggeschmissen.
8/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#723421
Will wer den Threadtitel noch aendern?

Mir fehlt Bored to Death in der Liste und ein paar Piloten kommen ja noch. Im Grossen und Ganzen sollte ich alle Piloten bisher gesehen haben (die auch im TV ausgestrahlt wurden).

Glee 8,5/10
Modern Family 8,5/10
Cougar Town 7/10
FlashForward 7/10
The Forgotten 7/10
The Good Wife 7/10
The Vampire Diaries 7/10
Community 6/10
Eastwick 6/10
Accidentally on Purpose 5,5/10
Mercy 5,5/10
Melrose Place 5/10
The Beautiful Life 4,5/10
NCIS: Los Angeles 4/10

Nicht unbedingt viele Erfolge dabei, das Meiste konnte sich ueber Durchschnitt bis gut retten.

EDIT:
Brothers 3/10
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#724121
Da ich jetzt auch so ein paar Piloten gesehen habe, will ich auch mal ;)

Pilot Season 2009/2010

Glee
Fand ich super. Ist zwar generell nicht mein Ding, aber der Pilot (und auch die Folgen danach) haben irgendwie Spaß gemacht. Allerdings kann ich mit dem Möchtegern-Justin-Timberlake nichts anfangen und ich hatte die kürzere Version des Piloten gesehen, die in meinen Augen viel zu gehetzt wirkte und wenig Erklärung betrieb für die viel zu vielen Entwicklungen, die es in der ersten Folge schon gab.
7/10

The Vampire Diaries
Einfach nur grottig. Da ich mich nicht erneut mit diesem Schwachsinn auseinandersetzen will, mein Zitat aus dem entsprechenden Thread: "Schon nach den ersten fünf Minuten konnte ich das Augenrollen nicht mehr abstellen. Diese schmalzigen Voice-Overs waren ebenso unerträglich wie die Dialoge, die derart plump und unsubtil waren, dass es schon fast wie eine Parodie wirkte.
Da ich generell nicht auf Vampirgeschichten stehe, besonders nicht, wenn sie derart holprig und schmalzig erzählt werden, habe ich die Serie gleich wieder abgesetzt. Ian Somerhalder und Paul Wesley sind zwar nicht zu verachten, aber wenn ich attraktive Vampire sehen will, gucke ich mir lieber TB nochmal von vorne an. Mit Alexander Skarsgard können sie nämlich leider nicht mithalten :wink: "
2/10 (für die nett anzusehenden Hauptdarsteller ;)

The Beautiful Life
Recht nichtssagende Serie, doch ich gucke auch ANTM und von daher finde ich die Thematik prinzipiell interessant, auch wenn ich sonst mit Mode nichts am Hut habe. Habe mir zwar tatsächlich alle ausgestrahlten Folgen angesehen (was ja auch nicht allzu schwierig war, bei zwei Episoden), aber großartig überzeugend war es nicht. Wirkliche Charaktere gab es auch kaum, alles war zu vorhersehbar und belanglos.
4/10

Bored To Death
Gar nicht mein Fall, fand es nicht wirklich lustig und auch nicht sonderlich interessant. Ist überhaupt nicht mein Humor, befürchte ich, und die Prämisse juckt mich auch nicht. Werde trotzdem nochmal reinschauen, weil es eben HBO ist...
5/10

Community
Sehr öde Comedy, die mich überhaupt nicht angesprochen hat. Lediglich John Oliver würde ich gerne öfter sehen, aber der Rest war für mich so überflüssig wie ein Kropf.
2/10 (besser als VD, aber das bekam ja auch nur Punkte für die Hauptdarsteller ;) )

Accidentally On Purpose
Auf Grund von Jenna Elfman hatte ich mich schon gefreut, doch meine Bedenken bezüglich der Prämisse haben sich bestätigt. Fand ich überhaupt nicht interessant und bis auf ein paar gute One-Liner von Elfman und der Britin, hat es mir gar nicht gefallen. Besonders das Ende war sehr cheesy und unnötig. Werde wahrscheinlich nicht weitergucken, außer 30% meiner momentanen Serien werden abgesetzt ;)
4/10

Modern Family
Fand ich sehr, sehr lustig. Mir haben alle Familien sofort - aus verschiedenen Gründen - gefallen und noch großartiger fand ich dann, dass alle miteinander zu tun hatten. Der Dokumentarstil ist ganz nett, aber nicht unbedingt notwendig, da die Serie auch so sehr lustig ist. Besonders gut fand ich in Folge 1 den Schussvorfall und den "Circle of Life"-Auftritt.
9/10

Cougar Town
Hat mich sehr enttäuscht, da ich mir auf Grund von Courteney Cox und Bill Lawrence viel mehr erhofft hatte. Die beiden sind wohl auch die einzigen Gründe, warum ich noch weiterschauen werde, bei anderen Verantwortlichen sähe das wohl anders aus. Konnte selten lachen, die Thematik interessiert mich einfach auch nicht. Lediglich den "Aliens in America"-Typ und wie seine Eltern ihn ständig blamierten, fand ich sehr lustig. Der Rest war irgendwie zu platt, besonders der Junge, der die ganzen Poster geklaut hat :?
4/10

Melrose Place
Gestern gesehen, das Langweiligste, das ich seit langem geschaut habe. Dieses Mord-Geheimnis ist doch ein Witz, die Charaktere sind allesamt dermaßen blass und uninteressant und Storylines nicht vorhanden, so dass ich keinen Grund sehe, da nochmal einzuschalten. In etwa auf demselben Niveau wie "Vampire Diaries" nur mit weniger attraktiven Hauptdarstellern... Ein Punkt, weil ich immerhin einen der Charaktere (die Ärztin) vorübergehend interessant fand. Das änderte sich allerdings schlagartig, als ihre Rolle eine total dämliche Richtung nahm.
1/10

Bis jetzt schaue ich nur weiter: "Modern Family" und "Glee", weil ich es gut finde, "Cougar Town" und "Bored to Death", weil ich hoffe, dass es besser oder für mich interessanter wird. TBL hätte ich aber wohl auch noch eine Weile weitergeschaut, wenn mir The CW die Entscheidung nicht abgenommen hätte ;)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#724552
The Vampire Diaries - Routinierter Zweidrittel-Trash, ohne Höhepunkte, aber auch ohne Durchhänger. Unterhaltsame Fließbandware.
5/10*


TBL - Fällt in Etwa unter die gleiche Kategorie wie The Vampire Diaries. Mit dem Unterschied dass es noch erzwungener und leider auch unsymphatischer ist.
4/10*

Bored to Death - Zwar nicht wirklich das, was man von HBO erwarten würde, aber trotzdem eine sehr kurzweilige und witzige Angelegenheit. Der Stil sagt mir sehr zu. Und Dansons Part ist besonders klasse!
8/10

Cougar Town - Ich hab befürchtet dass Bill Lawrence Handschrift zu offensichtlich rauskommen wird, nach 8 Jahren Scrubs ist doch eine gewissen Übersättigung vorhanden. Und, obwohl man die Spuren sieht, kommt die Serie recht frisch rüber. Ich bleib auf jeden Fall dran.
8/10

Modern Family - Steht alles schon im eigenen Thread. Symphatisch, witzig und was vielleicht dazu gesagt werden sollte: Single Camera!!
8-9/10*

EDIT:


Accidentally on Purpose - Größtenteils überdurchschnittlich witzige durchschnittliche Sitcom. Ein bisschen hektisch und schnell (hätte locker auf eine Doppelfolge ausgeweitet werden können). Großes Problem: Jenna Elfman geht mir furchtbar auf den Geist.
5/10

Flashforward - Der Pilot machts mir echt schwer, weil es unmöglich ist vorherzusehen, wie viel Vorarbeit er für die Serie leistet. Ganz für sich allein stehend bleibt ein gutes Drehbuch, das in allen Belangen routiniert umgesetzt ist und im Windschatten von LOST fährt.
(kann keine Wertung geben)

Community
Ich weiß nicht warum Community hier so mittelmäßige Bewertungen kriegt. Vielleicht hab ich einfach ein Fable für schnelle, witzige Dialoge. Hat mich irgendwie an eine weniger Frauenzentrierte Version von Gilmore Girls mit schwärzerem Humor erinnert. Jedenfalls war ich bestens unterhalten und bleib auf jeden Fall dran.
8-9/10

*Hab einige Bewertungen geändert.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mo 28. Sep 2009, 02:15, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#724581
Hab gerade The Forgotten gesehen und es hat mich nicht sonderlich überzeugt.
Im Grunde eine solide Crime-Serie, nur leider extrem zusammengeklaut. Eine übergroße Portion Without a Trace, ein bisschen Ghost Whisperer, ein bisschen Mentalist. Eigene kreative Leistung war eigentlich nur das Identity Network, aber das wurde mir viel zu wenig herausgestellt. Man hätte auch behaupten können, das wäre eine Sondereinheit des FBI und es hätte haargenauso funktioniert.
Hinzu kommt dieses kitschige Voice Over ... furchtbar :|
Die zweite Folge werde ich nicht mehr gucken.

Meine aktuelle Pilot-Liste
1. FlashForward
2. Community
3. The Middle
4. Cougar Town
5. Melrose Place
6. Bored To Death
7. Hank
8. The Forgotten
9. NCIS - Los Angeles
10. Modern Family
11. Accidentally On Purpose
12. The Vampire Diaries
13. The Beautiful Life: TBL
14. Mercy
15. Eastwick

Alle rotmarkierten werde ich nicht weiterschauen

EDIT: Eastwick eingefügt - auf den letzten Platz.
EDIT: Modern Family eingefügt
EDIT: Hank eingefügt
EDIT: The Middle eingefügt, AoP abgesetzt
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mo 5. Okt 2009, 00:46, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
von aceman
#724622
1. FlashForward
2. Modern Family
3. Cougar Town
4. The Vampire Diaries
5. Melrose Place 2.0
6. The Beautiful Life

Die CW-Formate sind bei mir durchgefallen. Cougar Town und Modern Family waren witzig und können sich noch ein Paar Wochen beweisen.

FlashForward hat mich bisher am meisten überzeugt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#725884
The Vampire Diaries - Routinierter Zweidrittel-Trash, ohne Höhepunkte, aber auch ohne Durchhänger. Unterhaltsame Fließbandware.
5/10*


TBL - Fällt in Etwa unter die gleiche Kategorie wie The Vampire Diaries. Mit dem Unterschied dass es noch erzwungener und leider auch unsymphatischer ist.
4/10*

Bored to Death - Zwar nicht wirklich das, was man von HBO erwarten würde, aber trotzdem eine sehr kurzweilige und witzige Angelegenheit. Der Stil sagt mir sehr zu. Und Dansons Part ist besonders klasse!
8/10

Cougar Town - Ich hab befürchtet dass Bill Lawrence Handschrift zu offensichtlich rauskommen wird, nach 8 Jahren Scrubs ist doch eine gewissen Übersättigung vorhanden. Und, obwohl man die Spuren sieht, kommt die Serie recht frisch rüber. Ich bleib auf jeden Fall dran.
8/10

Modern Family - Steht alles schon im eigenen Thread. Symphatisch, witzig und was vielleicht dazu gesagt werden sollte: Single Camera!!
8-9/10*

Accidentally on Purpose - Größtenteils überdurchschnittlich witzige durchschnittliche Sitcom. Ein bisschen hektisch und schnell (hätte locker auf eine Doppelfolge ausgeweitet werden können). Großes Problem: Jenna Elfman geht mir furchtbar auf den Geist.
5/10

Flashforward - Der Pilot machts mir echt schwer, weil es unmöglich ist vorherzusehen, wie viel Vorarbeit er für die Serie leistet. Ganz für sich allein stehend bleibt ein gutes Drehbuch, das in allen Belangen routiniert umgesetzt ist und im Windschatten von LOST fährt.
(kann keine Wertung geben)

Community
Ich weiß nicht warum Community hier so mittelmäßige Bewertungen kriegt. Vielleicht hab ich einfach ein Fable für schnelle, witzige Dialoge. Hat mich irgendwie an eine weniger Frauenzentrierte Version von Gilmore Girls mit schwärzerem Humor erinnert. Jedenfalls war ich bestens unterhalten und bleib auf jeden Fall dran.
8-9/10

Edit:

The Middle - Nicht unbedingt die beste Comedyshow heuer, aber die Konkurrenz ist auch recht hart. Viele Witze waren berechenbar und Neil Flynn schafft es derweil noch nicht sein Janitor-Kostüm abzulegen. Ich bilde mir ein, ziemlich viel Potenzial zu sehen.
6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#728506
Pilot Season 2009/2010

Melrose Place
Gefiel mir gar nicht, was mich aber nicht überrascht, weil mir schon der erste Anlauf in den 90ern nicht ansprach.
Letztlich kann man aber sagen, dass der Pilot das war, was man erwarten konnte und er zumindest sein Ziel nicht verfehlte
3/10

Glee
Durchaus unterhaltsam mit einigen guten Gags, aber mich sprechen die meisten Darsteller des Ensemble-Casts einfach nicht an, davon abgesehen, dass die Serie auch nicht unbedingt meinen Musikgeschmack abdeckt.
6/10

The Vampire Diaries
Nicht ganz so kitschig wie Twilight, aber auch nicht unbedingt besser. Die Jungdarsteller sind nicht erste Wahl und das "Dear Diary Voice-Over" nervt unheimlich. Letztlich bekommt man aber auch das, was man vorher erwarten konnte und gemessen daran, dass man eben die Twilight-Zielgruppe ansprechen will, ist die Serie durchaus gelungen.
5/10

The Beautiful Life
In der Pilotfolge werden eindeutig zu viele Themen angesprochen, die man besser auf eine längere Laufzeit hätte verteilen sollen, wenn man sie nicht ständig wiederholen will. Sara Paxton hat in "The Last House On The Left" bewiesen das sie mehr kann.
3/10

Bored To Death
Der Humor ist sehr trocken und durchaus gewöhnungsbedürftig, der Hauptcharakter ist ein sehr neurotischer, nicht unbedingt sympathischer Typ und Zach Galifianakis und Ted Danson kommen zu kurz. Dennoch erkennt man Potential. Wie bei HBO üblich muss man der Serie etwas mehr Zeit geben, weil die Pilots oft keine Eye-Catcher sind.
6/10

The Good Wife
Solides Anwaltsdrama mit einer guten Julianna Margulies und einer sympathischen Archie Panjabi. Die anderen Darsteller kamen im Pilot etwas zu kurz.
Der Fall war durchaus spannend, wobei abzuwarten bleibt, ob Margulies Charakter jetzt häufiger in so wichtiger Position arbeiten darf, da sie ja nur 2 Jahre Berufserfahrung hat und die 12 Jahre zurückliegen, so dass sie eben eine Anfängerin ist, die nicht wirklich Mordprozesse führt.
6/10

The Forgotten
Gut produziertes Crime-Procedural, mal wieder mit einem immer gleichen Ausgangsszenario, eine normale Polizeiserie ist wohl zu einfach. Die Dialoge sind teilweise schlecht geschrieben, aber Christian Slater überspielt den einen oder anderen Drehbuchhänger recht routiniert. Das Voice-Over des Opfers war auch nicht sonderlich gelungen, dafür waren ihre Monologe zu oberflächlich.
5/10

Community
Sehr schlappe Comedy mit einem Cast, der mich nicht aus den Socken haut. Hier muss man vielleicht noch ein oder zwei Episoden sehen, um zu wissen, ob die wirklich nur immer in einem Raum sitzen und rumstreiten.
4/10

Accidentally On Purpose
Jenna Elfman und Jon Foster sind sehr sympathisch, dafür nervt Ashley Jensen doppelt. Der Pilot braucht gut 10 Minuten, um richtig in Fahrt zu kommen, aber ein paar witzige Szenen gab es dann schon. Der Laugh Track ist doch sehr penetrant, den hätte man streichen sollen.
5/10

NCIS: Los Angeles
Letztlich ist es nichts besonderes. Der Humor von NCIS fehlt bewusst, dafür gibt es mehr Action. Chris O' Donnell und LL Cool J machen ihren Job gut, alle anderen Darsteller sind die klassischen Procedural-Stichwortgeber, etwas das es bei NCIS nicht gibt. Da haben alle Hauptrollen eine Funktion.
6/10

Modern Family
Mir hat die Folge sehr gut gefallen. Die Charaktere sind durch die Bank sympathisch und es gab einige lustige Szenen. Ich hoffe, dass Julie Bowen in den regulären Folgen nicht mehr schwanger war, damit sie nicht ständig Wäschekörbe tragen muss. Von den bisher gezeigten Pilots eindeutig der beste.
9/10

Cougar Town
Hat mir auch sehr gut gefallen. Courteney Cox sieht immernoch klasse aus und so ist eben auch kein Wunder, dass sie keine Problem hat ein Boy-Toy zu finden. Busy Philipps ist nicht mehr so gigantisch wie in Terminator und Christa Miller ist eine leicht entschärfte Version ihrer Scrubs-Rolle. Sehr gelungen fand ich, wie Dan Byrd von seinen Eltern am laufenden Band blamiert wurde.
8/10

Mercy
Meine Güte ist das ein Griff ins Klo. Es gab ja in der Vergangenheit durchaus schon gute Klone, aber dieser Grey's Anatomy Abklatsch ist einfach nur schlecht. Miese Schauspieler stolpern durch eine noch miesere Story, voller Kitsch und Oberflächlichkeit. Positiv in Erinnerung bleibt nur Jaime Lee Kirchner in Unterwäsche. Den zweiten Punkt gibt es nur, weil besser war als Do Not Disturb
2/10

FlashForward
Ich habe meine Hoffnungen diesmal nicht so hoch gesetzt, wie bei Fringe und hatte auch vorher keinen Trailer gesehen. Nachdem Pilot muss sich sagen, dass FlashForward für mich ein Must-See ist. Hier hat wirklich fast alles gestimmt. Das verwüstete L.A. sah für TV-Verhältnisse sensationell aus. Der Cast ist mit Joseph Fiennes, Sonya Walger, Brian F. O' Byrne, John Cho und Courtney B. Vance absolut hochkarätig. Die Prämisse der Serie ist sehr spannend und ich war von der ersten bis zu letzten Minute gefesselt. Neben Lost, Fringe und Invasion einer der besten Pilots der letzten Jahre.
10/10

NEU

Hank
Viel zu altmodisch, Back To You war schon ein Besuch aus den 80s aber Hank ist noch altbackener. Back To You hatte aber wenigstens noch ein paar bissige Sprüche, hier wird ein lahmer Gag an den nächsten gereiht. Ich verstehe nicht, warum sich Kelsey Grammer schon wieder auf so ein überholtes Konzept einließ.
3/10

The Middle
Dieser Malcolm-Klon war zwar besser als Hank, aber gut ist auch was anderes. Lustig war eigentlich nur Brick alias Dewey 2.0. Der Janitor hatte noch nicht viel zu tun und die Storyline der Mutter war nicht sonderlich witzig.
4/10