#540552
AliAs hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Nach dem Abgabetermin, hätte ich da mal ne frage an zwei Antwortersteller :wink:
Leg los! :wink:
Hmm, wie werden Ampeln geregelt? Geht es da um die Leutdiode drin oder um die farbige Fläche davor ... sonst macht die Verlegung der falschen Leitung keinen Sinn ...
Meine um die farbige Fläche. Aus dem normalen Licht wird durch eine rotes oder grünes Platte ein entsprechendes Licht.
#540554
AliAs hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Nach dem Abgabetermin, hätte ich da mal ne frage an zwei Antwortersteller :wink:
Leg los! :wink:
Hmm, wie werden Ampeln geregelt? Geht es da um die Leutdiode drin oder um die farbige Fläche davor ... sonst macht die Verlegung der falschen Leitung keinen Sinn ...
Ich hab doch keine Ahnung :lol:
Hatte den Tab die ganze Zeit geöffnet und plötzlich war kurz vor halb neun, also hab ich schnell was geschrieben. Ich denke nicht, dass es an der Leitung liegt - also doch eher an der Fläche,- aber es gibt doch solche Ampeln die einfach nur blöd rumbaumeln und könnte doch sein, dass es da anders ist. Im Amiland ist eh alles möglich. :| :mrgreen:
Guck mal bei wiki. Bei anderen Runden hab ich meine Antworten immer recherchiert. Naja.... :(

EDIT: Thx Strombose :!:
#541044
Warum glotzen sich nordamerikanische Gabelböcke ständig gegenseitig aufs Hinterteil?
Die Frage wollte ich auch in meiner Runde nehmen :lol:

PN kommt gleich...
EDIT: Dauert doch länger :|
#541179
Hab gerade mal alle aktuellen Antworten durchgelesen, kein Plan welche die richtige Antwort ist. Muss meine PN bis morgen Vormittag verschieben, sorry teddy.

Edit (Sonntag Vormittag): So meine PN ist jetzt weg, meine Güte schwere Frage, da kam glaube ich nicht viel Kreativität bei rum. :|

Freu mich auf heute Abend.
#541543
YourMarie hat geschrieben:[...]
PN kommt gleich...
EDIT: Dauert doch länger :|
Hat nichtmal 24 Std. gedauert :o
Whatever. :arrow: PN ist raus.
#541815
Hier die Auflösung, und der Punktestand:

Antworten zu Frage 4
Warum schafften es neun Besucher eines Fußballspiels in Algerien, dass die Partie 15 Minuten zu früh abgepfiffen wurde?

-"Ballnot" (richtig)
Die Anhänger des MC Oran waren mit dem Verlauf der Partie sehr unzufrieden, weil „ihre“ Mannschaft katastrophal spielte. Deshalb gaben sie irgendwann keinen der Bälle mehr heraus die ins Aus gegangen waren. Als 15 Minuten vor Schluss auch der neunte Ball ins Aus ging und einbehalten wurde und es keine weiteren Bälle mehr im Stadion gab, musste das Spiel abgepfiffen werden.
Getippt von Strombose, YourMarie, AliAs

-"Flitzer" (YourMarie, Rafa)
In einer durchzechten Nacht hatten sich neun Freunde dazu entschlossen bei einem Fußballspiel zweier 3. Ligisten, als Flitzer zu agieren. Alle 10 min. sollte einer über das Spielfeld flitzen und sich so lange wie möglich dort aufhalten, bis ihn die Ordner vom Feld holen. Am besagten Spieltag schafften es doch tatsächlich sieben der neun Freunde auf das Spielfeld zu gelangen. Da aber nur 4 Platzwarte da waren, blieb dem Schiedsrichter nichts anderes übrig, als die Partie abzupfeifen.
Allein durch die Flitzer, hätte es schon eine Nachspielzeit von 13min. geben müssen.
Kreativpunkt von Markus F & jotobi

-"Protest" (AliAs)
Die neun Besucher des Fußballspiels waren eigentlich aktuelle Spieler von USM Algier. Als Ausdruck des Protestes gegen ihren Trainer, traten sie nicht zum Spiel an und kamen als gewöhnliche Zuschauer. Während des Fußballspiels erhielten 2 Spieler eine rote Karte und 3 Spieler verletzten sich ernsthaft. Durch Mangel an Spielern musste der Schiedsrichter das Spiel in der 75 Minute abbrechen und für USM Algier verloren geben.
Kreativpunkte von YourMarie und Belthazor
Getippt von jotobi

-"Ausschreitungen" (MarkusF)
9 Fans einer algerischen Mannschaft waren Feuer und Flamme. Als es in der 72. Minute 3:2 für "ihre" Mannschaft stand, beschlossen sie kurzerhand das Spielfeld zu stürmen und schlugen einige Spieler der Gegner nieder, ehe der Sicherheitsdienst eingreifen konnte. Der Schiedsrichter brach daraufhin das Spiel ab und erklärte, aufgrund unfairen Spielverhaltens, die gegnerische Mannschaft zu den Gewinnern.
Getippt von Jerry

-"Vermummung" (Strombose)
Ein Ligaspiel in Algerien wurde zuletzt neben den Fans der beiden antretenden Mannschaften von einem Teil einer Mannschaft besucht die mit den beiden beteiligten Mannschaften eine große Feindschaft hegen. Sie blieben lange Zeit mit Turbanen vermummt, bis zur 75. Minute. Da ließen sie ihre Hüllen fallen. Als die Spieler beider Mannschaften auf dem Feld und auf den Ersatzbänken bemerkten wer sie dort beobachtete verließen sie Überfallartig das Spielfeld und wollten eine Prügelei anzetteln. Die Beobachter flüchteten und mit ihnen die aktiven Kicker, somit das Spielfeld leer. Nach dem Regelwerk des Algerischen Verbandes wird das Spiel in dem Fall vorzeitig wie nach 90 Minuten beendet, gewertet wird der aktuelle Spielstand. Das Spiel endete übrigens 2:2, die Mannschaft deren Teil von Spielern dafür sorgte dass das Spiel unfreiwillig vom Schiedsrichter vorzeitig beendet werden musste wurde eine Woche später Algerischer Meister.
Getippt von MarkusF, Kreativpunkt von Jerry

-"Regimefeinde" (Jerry)
Die 9 Anhänger gehörten zur Fangruppe der Ultras von Bouldia. Der algerische Fussballverband hatte beschlossen die Fangruppe von sämtlichen Ligaspielen auszuschließen, da sie Spruchbänder mit regimefeindlichen Parolen zeigten.
Die Fussballspieler des Klubs Bouldia sind aber auf der Seite der Ultras und verließen eine Viertelstunde vor Spielende versammelt den Platz.
Kreativpunkte von Strombose, AliAs



Spielstand:
Diese Runde:
Code: Alles auswählen
 
AliAs      9 
Strombose  7
YourMarie  6
Jerry       4
Rafa       4
MarkusF   3 
Belthazor  2
Jotobi     0
 
Gesamt:
Code: Alles auswählen
 
Strombose  21
YourMarie  17
Jerry       13
AliAs      13 
MarkusF   9 
Jotobi     8
Belthazor  5
Rafa       4
 
irgendwelche Einwände? einfach bei mir melden!

Antworten zu Frage 2
Frage 2 hat geschrieben: Warum glotzen sich nordamerikanische Gabelböcke ständig gegenseitig aufs Hinterteil?
- "Wettervorhersage" ()
Nordamerikanische Gabelböcke gehören nicht gerade zu den hellsten ihrer Gattung und so merken sie bei sich selbst nicht, wie sich die Bewegung ihrer Rute bei einem bevorstehenden Wetterumschwung ändert. Sie starren sich auf den Hintern und bemerken bei dem jeweils anderen bzw. an dem Ausschlag seiner Rute, wie die Wetterverhältnisse in den nächsten 12 Std. werden. So können sie sich rechtzeitig vor unwettern schützen und Unterschlupf suchen.

-"Haar-Warnung" ()
Dort sind lange, weiße Haare, die sich bei Gefahr so aufstellen, dass sich die weiße Fläche vergrößert und so auch von weitem für Artgenossen sichtbar ist. Die so gewarnten Artgenossen stellen dann ihrerseits selber die Haare auf, so dass schnell die ganze Herde gewarnt ist.

- "sexuelles Interesse" ()
Die männlichen Exemplare der nordamerikanischen Gabelböcke bekunden ihr Interesse zu einem Weibchen darin, dass sie diesem auf das Hinterteil starren. Falls das Weibchen dann auch noch auf das Hinterteil des Männchens starrt, dann sind sich die beiden einig und es folgt der Geschlechtsverkehr.

-"Gruppenstatus" ()
Die nordamerikanischen Gabelböcken schauen sich ständig aufs Hinterteil, um eine gewisse Formation bei Wanderungen und der Flucht zu wahren. Jeder Gabelbock hat ein charakteristisches Hinterteil, woran sie ihren Status in der Gruppe erkennen können. Somit läuft der Herdenführer vorne, darauf folgt mindestens ein Männchen, dann alle Jungtiere mit ihren Müttern und der Abschluss bildet das zweithöchste Männchen der Herde.

-"Verwirrungstaktik" ()
Nordamerikanische Gabelböcke müssen ständig auf der Hut sein nicht von ihren natürlichen Feinden attaktiert zu werden. Wenn sie sich ständig in der Position befinden so dass sie ihrem Rudel-engsten aufs Gesäß schauen, können sie erstens besser hören und zweitens laufen sie beide zeitgleich los und teilen sich auf. So wird entweder nur ein Rudelmitglied gerissen oder der Feind ist dann so verwirrt dass er nicht weiß hinter welchem Tier er hinterher soll. So haben sie eine erstaunlich gute Strategie entwickelt um zu entkommen.

- "Formsache" ()
Die Hinterteile der Gabelböcke aus Nordamerika haben alle eine einzigartige und spezielle Form, damit kann man seinen Partner oder Nachwuchs in Rudeln schnell ausfindig machen.

- "Anmache" ()
Sie glotzen sich andauernd gegenseitig aufs Hinterteil, da die Böcke, die beobachtet werden, sich in den Bock verlieben sollen.

- "Brunftzeit" ()
Männliche Gabelböcke erkennen am weiblichen Hinterteil, ob das gewählte Weibchen paarungsbereit ist.
In der Brunftzeit ändert sich die Farbe des Hinterteils und wird leich rosa. Hat die Befruchtung statt gefunden, ändert sich die Farbe wieder in den ursprünglichen Zustand und das Männchen weiß, dass das Weibchen bereits "vergeben" ist.
Frage für Runde 5:
Warum musste die Plattenfirma von „Queen“ nach Erscheinen des Albums „Jazz“ 65 Fahrradsättel kaufen?
!Bitte haltet euch an die Fair-Play Regeln!
Ihr habt bis Mittwoch 19.30 Uhr Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 4
- Stimme für die kreativste Antwort
- Antwort auf die Frage von Runde 5!
Viel Spaß und Erfolg!
#541852
teddyholidays hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben:eh ich will ja nix sagen, aber irgendwie ist es schon verdächtig, dass strombose und yourmarie alle 3 Runden auf die richtige antwort getippt haben...
... na ja, das sind halt die Genial Daneben Hardcore Fans...
Könnte daran liegen, dass die Fragen aus dem letzten Jahr stammen, oder daran das ich selbst Fragen aus GD verwendet habe und noch einige davon für die nächste NIP Runde vorliegen. Es hätte mir weiß Gott mehr gebracht, wenn ich nicht für dir Regeländerung gewesen wäre :roll:
#541854
YourMarie hat geschrieben:
teddyholidays hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben:eh ich will ja nix sagen, aber irgendwie ist es schon verdächtig, dass strombose und yourmarie alle 3 Runden auf die richtige antwort getippt haben...
... na ja, das sind halt die Genial Daneben Hardcore Fans...
Könnte daran liegen, dass die Fragen aus dem letzten Jahr stammen, oder daran das ich selbst Fragen aus GD verwendet habe und noch einige davon für die nächste NIP Runde vorliegen. Es hätte mir weiß Gott mehr gebracht, wenn ich nicht für dir Regeländerung gewesen wäre :roll:
wenn du die nächste Runde machen willst, kannst du ja wiederdie alte Regel nehmen....
#541858
teddyholidays hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:
teddyholidays hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben:eh ich will ja nix sagen, aber irgendwie ist es schon verdächtig, dass strombose und yourmarie alle 3 Runden auf die richtige antwort getippt haben...
... na ja, das sind halt die Genial Daneben Hardcore Fans...
Könnte daran liegen, dass die Fragen aus dem letzten Jahr stammen, oder daran das ich selbst Fragen aus GD verwendet habe und noch einige davon für die nächste NIP Runde vorliegen. Es hätte mir weiß Gott mehr gebracht, wenn ich nicht für dir Regeländerung gewesen wäre :roll:
wenn du die nächste Runde machen willst, kannst du ja wiederdie alte Regel nehmen....
Oh nein. Dass sollte keine Kritik an deiner Regelung sein. Ich war ja selbst dafür. Ich wollte mit meinem Satz nur sagen, dass ich auch für die neue Regel war, weil viele die Antworten von GD schon kennen und es blöd wäre, wenn einige deshalb einen größeren Vorteil hätten.
#544024
teddyholidays hat geschrieben:also, wenn man euch mal mehr Zeit lässt, kommt ja gar keine Antwort.. ich hab erst 2 PNs!!!!
Meine hast Du auf jeden Fall! War harte Arbeit!
#544094
Hier die Auflösung, und der Punktestand:
Antworten zu Frage 4
Frage 2 hat geschrieben: Warum glotzen sich nordamerikanische Gabelböcke ständig gegenseitig aufs Hinterteil?
- "Wettervorhersage" (YourMarie)
Nordamerikanische Gabelböcke gehören nicht gerade zu den hellsten ihrer Gattung und so merken sie bei sich selbst nicht, wie sich die Bewegung ihrer Rute bei einem bevorstehenden Wetterumschwung ändert. Sie starren sich auf den Hintern und bemerken bei dem jeweils anderen bzw. an dem Ausschlag seiner Rute, wie die Wetterverhältnisse in den nächsten 12 Std. werden. So können sie sich rechtzeitig vor unwettern schützen und Unterschlupf suchen.
Kreativpunkt von AliAs, getippt von MarkusF

-"Haar-Warnung" (richtig)
Dort sind lange, weiße Haare, die sich bei Gefahr so aufstellen, dass sich die weiße Fläche vergrößert und so auch von weitem für Artgenossen sichtbar ist. Die so gewarnten Artgenossen stellen dann ihrerseits selber die Haare auf, so dass schnell die ganze Herde gewarnt ist.
Getippt von AliAs, Strombose

- "sexuelles Interesse" (MarkusF)
Die männlichen Exemplare der nordamerikanischen Gabelböcke bekunden ihr Interesse zu einem Weibchen darin, dass sie diesem auf das Hinterteil starren. Falls das Weibchen dann auch noch auf das Hinterteil des Männchens starrt, dann sind sich die beiden einig und es folgt der Geschlechtsverkehr.

-"Gruppenstatus" (AliAs)
Die nordamerikanischen Gabelböcken schauen sich ständig aufs Hinterteil, um eine gewisse Formation bei Wanderungen und der Flucht zu wahren. Jeder Gabelbock hat ein charakteristisches Hinterteil, woran sie ihren Status in der Gruppe erkennen können. Somit läuft der Herdenführer vorne, darauf folgt mindestens ein Männchen, dann alle Jungtiere mit ihren Müttern und der Abschluss bildet das zweithöchste Männchen der Herde.
Kreativpunkt von YourMarie

-"Verwirrungstaktik" (Strombose)
Nordamerikanische Gabelböcke müssen ständig auf der Hut sein nicht von ihren natürlichen Feinden attaktiert zu werden. Wenn sie sich ständig in der Position befinden so dass sie ihrem Rudel-engsten aufs Gesäß schauen, können sie erstens besser hören und zweitens laufen sie beide zeitgleich los und teilen sich auf. So wird entweder nur ein Rudelmitglied gerissen oder der Feind ist dann so verwirrt dass er nicht weiß hinter welchem Tier er hinterher soll. So haben sie eine erstaunlich gute Strategie entwickelt um zu entkommen.

- "Formsache" (Jerry)
Die Hinterteile der Gabelböcke aus Nordamerika haben alle eine einzigartige und spezielle Form, damit kann man seinen Partner oder Nachwuchs in Rudeln schnell ausfindig machen.
Getippt von YourMarie

- "Anmache" (Belthazor)
Sie glotzen sich andauernd gegenseitig aufs Hinterteil, da die Böcke, die beobachtet werden, sich in den Bock verlieben sollen.

- "Brunftzeit" (jotobi)
Männliche Gabelböcke erkennen am weiblichen Hinterteil, ob das gewählte Weibchen paarungsbereit ist.
In der Brunftzeit ändert sich die Farbe des Hinterteils und wird leicht rosa. Hat die Befruchtung statt gefunden, ändert sich die Farbe wieder in den ursprünglichen Zustand und das Männchen weiß, dass das Weibchen bereits "vergeben" ist.
Kreativpunkte von MarkusF und Strombose



Spielstand:
Diese Runde:
Code: Alles auswählen
 
YourMarie  5
Jotobi     4
AliAs      4 
Jerry       3
Strombose  2
Rafa       0
MarkusF   0 
Belthazor  0
Gesamt:
Code: Alles auswählen
 
Strombose  23
YourMarie  22
AliAs      17 
Jerry       16
Jotobi     12
MarkusF   9 
Belthazor  5
Rafa       4
 
irgendwelche Einwände? einfach bei mir melden!
Damit wird es im Gesamtranking nochmal eng, sogar Jerry und AliAs habne noch die theoretische Chance auf den Platz an der Sonne. Jotobi hat nur 2 mal teilgenommen und trotzdem viele Punkte sammeln können... schade das du ausgestiegen bist.
Antworten zu Frage 5
Warum musste die Plattenfirma von „Queen“ nach Erscheinen des Albums „Jazz“ 65 Fahrradsättel kaufen?

-"Veredelung" ()
Die Auskopplung "Bicycle Race", aus dem Queen Album „Jazz“, war so erfolgreich, dass sich die Plattenfirma etwas ganz besonderes einfallen lies. Passend zur Single bestellte die Plattenfirma anstatt Platin-, Gold- und Silberplatten, 65 Fahrradsättel und liesen diese mit der jeweiligen Schicht eines Edelmetalls überziehen.

-"Patent" ()
Ein Fahrradhersteller produzierte Sättel mit dem Namen "Jazz" und ließ sich diesen auch patentieren. Als Queen schließlich ihr Album veröffentlichen wollte, drohte der Hersteller mit einer Klage, also vermittelte die Plattenfirma und erarbeitete einen Deal- sie mussten alle 65 produzierten Stück der Sättel kaufen, damit stand einer Veröffentlichung nichts mehr im Wege.

-"Rekord-Wette" ()
Der Chef der Plattenfirma von Queen wettete damals 1978 mit einem Kollegen dass das Album "Jazz" am ersten Tag alle bisherigen Rekorde brechen würde. Dies gelang leider nicht, der Wetteinsatz bestand aus einer wertvollen Sammlung von Fahrradsatteln. Einige Jahre später kam heraus dass die Sattelsammlung auf Kosten der Firma ging.

-"Sponsor" ()
Dem Album war ein Plakat beigelegt, auf dem nackte Frauen auf gesponserten Fahrrädern saßen – dem Sponsor mussten sie nach Veröffentlichung des Albums die Sättel ersetzen.


-"Platz1-Wette" ()
Der Plattenboss von Universal, hatte gewettet, dass das Album Jazz, auf dem sich auch das Lied "bicycle race" befindet, direkt auf die Eins in den Charts einsteigen wird. Sollte dies nicht passieren, werde er allen seinen Mitarbeitern einen neuen Fahrradsattel kaufen. Das Album stieg in Großbritannien schließlich aber auf Platz zwei ein.
!Bitte haltet euch an die Fair-Play Regeln!
Ihr habt bis Freitag 19.30 Uhr Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 5
- Stimme für die kreativste Antwort
- Das wars dann schon!!
Viel Spaß und Erfolg!
#545649
YourMarie hat geschrieben:Meine PN ist raus 8)
Dito.

gerade, man total verschwitzt! :oops: :oops: :oops:
Gerade noch schnell eingesendet. Zu Glück musste ich mir keine Antwort jetzt um die Uhrzeit ausdenken.
#546411
Antworten zu Frage 5
Warum musste die Plattenfirma von „Queen“ nach Erscheinen des Albums „Jazz“ 65 Fahrradsättel kaufen?

-"Veredelung" (YourMarie)
Die Auskopplung "Bicycle Race", aus dem Queen Album „Jazz“, war so erfolgreich, dass sich die Plattenfirma etwas ganz besonderes einfallen lies. Passend zur Single bestellte die Plattenfirma anstatt Platin-, Gold- und Silberplatten, 65 Fahrradsättel und liesen diese mit der jeweiligen Schicht eines Edelmetalls überziehen.
Kreativpunkte von AliAs und Strombose

-"Patent" (MarkusF)
Ein Fahrradhersteller produzierte Sättel mit dem Namen "Jazz" und ließ sich diesen auch patentieren. Als Queen schließlich ihr Album veröffentlichen wollte, drohte der Hersteller mit einer Klage, also vermittelte die Plattenfirma und erarbeitete einen Deal- sie mussten alle 65 produzierten Stück der Sättel kaufen, damit stand einer Veröffentlichung nichts mehr im Wege.
Kreativpunkt von YourMarie

-"Rekord-Wette" (Strombose)
Der Chef der Plattenfirma von Queen wettete damals 1978 mit einem Kollegen dass das Album "Jazz" am ersten Tag alle bisherigen Rekorde brechen würde. Dies gelang leider nicht, der Wetteinsatz bestand aus einer wertvollen Sammlung von Fahrradsatteln. Einige Jahre später kam heraus dass die Sattelsammlung auf Kosten der Firma ging.

-"Sponsor" (richtig)
Dem Album war ein Plakat beigelegt, auf dem nackte Frauen auf gesponserten Fahrrädern saßen – dem Sponsor mussten sie nach Veröffentlichung des Albums die Sättel ersetzen.
Alle haben richtig getippt.

-"Platz1-Wette" (AliAs)
Der Plattenboss von Universal, hatte gewettet, dass das Album Jazz, auf dem sich auch das Lied "bicycle race" befindet, direkt auf die Eins in den Charts einsteigen wird. Sollte dies nicht passieren, werde er allen seinen Mitarbeitern einen neuen Fahrradsattel kaufen. Das Album stieg in Großbritannien schließlich aber auf Platz zwei ein.
Kreativpunkt von Jerry


Spielstand:
Diese Runde:
Code: Alles auswählen
 
YourMarie  6
AliAs      4 
Jerry       2
Strombose  2
MarkusF   2 
 
Gesamt:
Code: Alles auswählen
 
YourMarie  28
Strombose  25
AliAs      21
Jerry       16
Jotobi     12
MarkusF   11
Belthazor  5
Rafa       4
 
irgendwelche Einwände? einfach bei mir melden!


Damit ist YourMarie Sieger dieser Runde! Glückwunsch auch an Strombose zum 2. Platz und an AliAs zum 3. Platz.

ich hoffe die Runde hat euch trotzdem Spaß gemacht, auch wenns sich etwas hingezogen hat. Ich überlasse nun das Spielfeld erstmal einem anderen Spielleiter. Mal sehen ob ich aus den beiden Runden etwas gelernt habe und beim nächsten mal selbst gewinnen kann!!