#533582
Aktuelle Preise:

Diesel 95 Cent
Super 96 Cent
V-Power 104 Cent



Tja, kommt auf die Kanaren!

Obwohl es auch schon Ärger gibt:

Nach Auskunft des Dachverbands der Tankstellen auf den Kanaren sind die Benzinpreise im Laufe dieses Jahres um mehr als 32% gestiegen. Die Tendenz ist eindeutig, denn noch im Januar dieses Jahres lag der Literpreis für Bleifrei 95 Oktan bei 0,810 und für Bleifrei 98 Oktan bei 0,890 Euro. Diesel kostete zu Jahresbeginn noch 0,750 Euro, ist seither jedoch kontinuierlich teurer geworden.
#534283
Maaaann diese Preise hatten wir in Österreich vor 1.Jahr! Ich könnte heulen!
#536366
Sentinel2003 hat geschrieben:
Unter 1,50 wirds wohl langfristig nicht mehr fallen, oder??
:roll: :shock: :shock:

Nee, glaub ich auch nicht. Die Zeiten kommen nie wieder :( :(

Jet in 41812 hatte heute Morgen Super für 1,559, nachdem es Anfang der Woch mal bis auf 1,509 runter war.
#538457
In der "Tagesschau vor 30 Jahren" war es immer eine Nachricht, wenn die Mineralökonzerne alles paar Wochen den Benzinpreis um 2 Pfennig angehoben haben. Tja, das waren noch Zeiten...die heutigen, fast täglichen Sprünge von oft 10 Cent (wären ja knapp 20 Pfennig) hätten damals noch zum Volksaufstand geführt. :wink:
Benutzeravatar
von Fabi
#541445
Gestern war es zu lustig: An der freien Tanke war Super bei 1,45, nichts los, wirklich rein gar nichts. Ich tankte und fuhr dann zum toom, daneben ist ne Jet - ungefähr 200m weiter als die Freie. Dort kostete der Liter Super 1,46 und die standen bis auf die Straße und alles war voll :lol:
#542912
Sentinel2003 hat geschrieben:Unter 1,40 wird der Sprit garantiert nicht mehr fallen.....

Sehe ich auch so. :evil:

Und heute Morgen hatte Jet in 41812 Super für 1,479; Diesel für 1,459 :o
#547401
redlock hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Unter 1,40 wird der Sprit garantiert nicht mehr fallen.....

Sehe ich auch so. :evil:

Tja, und eben gab es den Liter Super bei Jet in 41812 für sagenhafte 1,399 :shock:
#548213
redlock hat geschrieben: Tja, und eben gab es den Liter Super bei Jet in 41812 für sagenhafte 1,399 :shock:

Das war allerdings nur ein sehr kurzes vergnügen. Eben ging er für 1,469 weg. 7Cent Preissteigerung... :roll: :roll: :x :x
#548887
Wirtschaft

29. Juli 2008, 17:56

Autoclub fordert Senkung der Benzinpreise

Die Ölpreise haben am Dienstag angesichts eines gestiegenen Dollarkurses deutlich nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete zuletzt 121,49 Dollar.

Das waren 3,24 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel um 3,54 Dollar auf 122,30 Dollar.

«Ausschlaggebend für die deutlichen Kursverluste am Ölmarkt ist der zusehends festere Dollar», sagte Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank. Dies werde von einem erwarteten Rückgang der Nachfrage vor allem in den USA und Europa gestützt.

Der Auto Club Europa (ACE) warf den Mineralölkonzernen unterdessen vor, trotz der gesunkenen Ölpreise den Benzinpreis hochzuhalten. «Die Tankstellenbetreiber haben den jüngsten Preisrückgang beim Rohöl bislang noch nicht einmal zur Hälfte an ihre Kunden weitergegeben», kritisierte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner am Dienstag in Stuttgart. In den vergangenen drei Wochen sei der Ölpreis um 15 Prozent gefallen - davon bekämen die Autofahrer aber nur wenig mit.

Laut ACE ist ein Liter Superbenzin seit Anfang Juli um 10 Cent (minus 6,5 Prozent) billiger geworden. Der Dieselpreis sei in dieser Zeit um 9 Cent und damit um 6 Prozent je Liter gesunken. Nach Angaben des Verbands liegen die Durchschnittspreise für Diesel derzeit bei knapp 1,42 Euro und für Super bei rund 1,45 Euro.

Nach Ansicht der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist der derzeitige Ölpreis nach wie vor ungewöhnlich hoch. Die OPEC halte langfristig einen Ölpreis von 80 Dollar oder weniger für denkbar, sagte ihr Präsident Chakib Khelil. Voraussetzung sei aber, dass sich der Dollar weiter erhole und die geopolitischen Spannungen nachließen. «Der jetzige Preis von 123 Dollar pro Barrel ist nicht normal», sagte Khelil, der auch algerischer Ölminister ist.

Der Preis für OPEC-Öl ist derweil leicht gestiegen. Nach Berechnungen der Organisation vom Dienstag kostete ein Barrel am Montag 123,19 Dollar. Das waren 56 Cent mehr als am Freitag. Die OPEC berechnet ihren Durchschnittspreis auf der Basis von 13 wichtigen Sorten des Kartells.

© DPA


Alles klar.

Mal wieder das alte Spiel.

Obwohl, wenn Vater Staat nicht so gierig wäre......
#549118
Das ist doch einfach fast unverschämt! Da sinkt der Ölpreis auf schon fast nicht mehr normale 120 Dollar :wink: :D , und an den Tanken steigt der Sprit wieder auf fast 1,50!! WAS soll das?? Zumindest wars heutefrüh gegen 9.00 bei einer Total-Tanke...... :twisted: :twisted:
#549141
In Wien gibts Diesel für gut 1,35€. In den Discount-Tankstellen wohl noch etwas billiger.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 52