- Di 1. Jul 2008, 22:56
#530219
EDIT 02.07: Ich hab am Anfang noch mal ein paar Sachen eingefügt, die ich vergessen hatte.
ZachPowers hat geschrieben:Dann hab ich dich da falsch verstanden, tut mir leid. Für mich hörte sich das so an, als hättest du bei Casino Royale auf die DVD gewartet, um ihn eben nicht auf deutsch angucken zu müssen.ftde hat geschrieben:Ich hab den ersten Film auf deutsch gesehen, da hatte er ja nun mal dieselbe Stimme und ich persönlich fands nicht so prickelnd.ZachPowers hat geschrieben:(Hervorhebung von mir)Bäh, Daniel Craig hatt ja wieder diese furchtbare Synchronstimme, da muss ich wieder auf die DVD warten... :|
Mit anderen Worten: Du hast den ersten Film nicht auf deutsch gesehen und beurteilst die Stimme anhand von ein paar Ausschnitten. Klasse...
ZachPowers hat geschrieben:War ja aber auch nur meine persönlich Meinung, ich weiß, dass die meisten Leute sich dafür nicht / nur wenig interessieren.Deine persönliche Meinung ist dir natürlich gegönnt, ich bin wohl durch die harte Formulierung und meine falsche Vermutung darauf angesprungen. Ich für meine Person interessiere mich durchaus für das Thema Synchronisation und lese auch gerne mal auf entsprechenden Seiten mit bzw. nach. Ein Experte bin ich allerdings nicht.
ZachPowers hat geschrieben:Ist mir schon klar - ich hatte nur den Eindruck, dass du eher aus dem Trailer als aus dem vorigen Film auf diese Besetzung schließt. Im selben Trailer ist Bodo Wolf auf Jesper Christensen zu hören, der in "Casino Royale" von Wolfgang Condrus synchronisiert wurde. Trotzdem gehe nicht nur ich davon aus, dass im Film wieder Condrus zu hören sein wird.Stimmen in Trailern sind oft nicht die gleichen wie im fertigen Film, dass bei gleichem Schauspieler und gleicher Rolle zwischen zwei Filmen die Besetzung wechselt, ist hingegen ziemlich selten (wenn auch schon da gewesen).Hier sind sie aber schon die gleichen...
ZachPowers hat geschrieben:naja, bei Sean Connery wurde die Stimme nach Dr. No auch ausgewechselt, keine Ahnung zwar warum, aber ich glaub, das war wohl das beste, was passieren konnte.Wie gesagt, sowas ist schon vorgekommen, kommt auch heutzutage noch vor, aber vermutlich deutlich seltener als damals. Grundsätzlich kann man bei der gleichen Kombi Schauspieler/Rolle immer erst mal von Kontinuität ausgehen und wenn sich bereits ein Stammsprecher für einen Schauspieler etabliert hat, eigentlich auch unabhängig von Rollen. Ich glaube, Dietmar Wunder ist gerade dabei, sich dank Bond auch generell als Daniel Craigs deutsche Stimme zu etablieren und ich für meinen Teil begrüße das durchaus.
EDIT 02.07: Ich hab am Anfang noch mal ein paar Sachen eingefügt, die ich vergessen hatte.