Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Blue7
#548223
Zum Artikel: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28815

Naja wenn es so weiter geht, dann ist Premiere wirklich kein Premium fernsehen mehr.

Die Anzahl an Filmstarts wurde halbiert. Es laufen nur noch Wdh mehrmals am Tag.
US-Serien nehmen ab. Man verliert die Rechte an Top Serien. Man preist 1-2-3.tv als Premium Kanal an, der paar Transponder weiter kostenlos und verschlüselt zu empfangen ist.

Und ejtzt noch so ein mieser Slogan.

Bin gespannt was morgen auf uns zu kommt, wenn das neue Premiere präsentiert wird.
#548228
Man hat ja auch sonst nichts zu tun bei Premiere! Da verpasst man sich mal eben einen neuen Claim, streich aber ein bis zwei Premier League-Übertragungen pro Woche und zeigt zunächst auch erst mal kein Spiel aus anderen europäischen Ligen (außer natürlich noch die zwei Spiele aus Spanien :roll: ). Mann, mann, mann...
#549014
american-way hat geschrieben:JA da wird es jetzt Zeit das Murdoch das Ruder übernimmt
Nur ob das noch einmal passieren wird? Sind zwar zwei verschiedene Schuhe, aber der FOX Channel wird ja noch nicht einmal via Premiere oder Premiere Star verbreitet. Aber warum kürzt man denn die Filmpremieren? Man hat doch weiterhin eigentlich alle Rechte, aus dem TMG Pay TV Kanal ist ja nichts geworden, und man müsste doch eigentlich nur TMC Movie als direkten Konkurrenten haben, wenn man bei Konkurrenz sprechen kann.

Man hat ja auch die Nascar aus dem Programm genommen, ich hoffe das zumindest 2009 noch die Indy Cars im Programm sein werden. Zudem sollte man mal wieder einen Formel 1 Talk einführen, wie früher im DSF. Ich finde Fußball Fans geht es noch halbwegs gut, das Motorsport Angebot ist auch weniger geworden, auch wenn es ansonsten in Europa natürlich kaum ein Sender gibt, der alles von der Formel 1 zeigt.

Ich stelle mal die Behauptung auf, das der jetzige Chef in 2 Jahren nicht mehr in dem Stuhl sitzen wird, das ist so mein Gefühl. Irgendwie hat man das Gefühl er verändert viel, irgendwie auch wieder nichts. Das Problem mit den Filmwiederholungen besteht ja schon seit Jahren, irgendwann hat man ja mal über Nacht die Filmkanäle eingestampft und umbenannt, früher war das ja noch extremer, ich sage nur "Kevin, allein zu Haus". :wink:
#549095
Es gibt laut DWDL.de ab 1.8 auch ein angepasstes Design. Unglaublich.

Naja fürher liefen aber noch 10-12 Neustars innerhalb 14 Tage, jetzt sind 6-8 und da schon Filme dabei, die ich noch nie gehört habe.
#549186
Frederik hat geschrieben:Diese neue Kampagne soll Premiere übrigens 40 Mio. Euro kosten und dann ist Premiere nicht mal in der Lage für 10.000 Euro ein Premier League-Spiel zu zeigen. :roll:
Wenn das nicht in die Hose geht!
#549834
40 Millionen Kampange? Wie viel hat davon der Werbespot gekostet, also dann hätte man doch lieber die Film Ag der Grundschule Grevenbroich beauftragen können. Was bitte soll an dem leicht veränderten Logo und dem Spot nun bitte so vielversprechend sein, Premiere sollte mal wieder ins Programm investieren. Wie schon mehrmals gesagt, Murdoch wird gebraucht, ob man ihn mag oder nicht, aber sein Manager wissen wie man erfolgreiches Pay TV Markt, deutscher schwieriger Markt hin oder her.
#550155
Mr.VOX hat geschrieben:40 Millionen Kampange? Wie viel hat davon der Werbespot gekostet, also dann hätte man doch lieber die Film Ag der Grundschule Grevenbroich beauftragen können. Was bitte soll an dem leicht veränderten Logo und dem Spot nun bitte so vielversprechend sein, Premiere sollte mal wieder ins Programm investieren. Wie schon mehrmals gesagt, Murdoch wird gebraucht, ob man ihn mag oder nicht, aber sein Manager wissen wie man erfolgreiches Pay TV Markt, deutscher schwieriger Markt hin oder her.
Genau so ist es^^
Was ist am deutschen Markt eigentlich so schwierig?
#550204
ultimateslayer hat geschrieben:Was ist am deutschen Markt eigentlich so schwierig?
In Deutschland ist der FreeTV-Markt halt sehr stark entwickelt – ob nun Privat oder Öffentlich Rechtlich. Ohne (viel) monatlich Geld auszugeben (mal von der GEZ abgesehen, aber die ist so oder so Pflicht), hat man schon eine große Vielfalt an Serien, Filmen, Dokus, Sport usw. Sodass eigentlich für jeden etwas dabei ist. In anderen Ländern ist das nicht so ausgeprägt... da gibt es im FreeTV nicht so eine große Auswahl bzw. bestimmte Dinge wie z.B. Serien kommen erst später ins FreeTV, also hat sich PayTV dort viel früher etablieren können, weil die Leute halt bestimmte Sachen sehen wollten, die es hierzulande "for free" gibt.

Und es kommt hinzu, dass Deutschland sehr (zwangs-) "verkabelt" ist. Also viele Mieter schon über die Nebenkosten einen Kabelanschluss zahlen (ob sie nun wollen oder nicht), aber daraus resultiert eben auch, dass man "von Haus aus" schon viele Programme hat – "also warum noch mal für PayTV zahlen?" Würde mal vermuten, dass die meisten Premiere-Abos wegen der BuLi abgeschlossen wurden.
#551794
Ich bin schon seit Jahren bei Premiere Abonnent. Und das Programm ist mir immer noch lieber, als das was das gesamte Free-Tv so bietet. Soooo stark von der Programmqualität ist das Free-Tv gar nicht mehr in Deutschland. Natürlich ist bei Premiere noch längst nicht alles gold was glänzt. Besonders ärgert es mich das man 40 Millionen Euro für ne blöde Werbekampagne ausgibt, die eh nix bringen wird, aber kein Geld anscheinend übrig hat um sich die Rechte an der neuesten Staffel von Lost zu sichern. Der Vorteil von Gesamtpremiere ist aber dennoch, das sie einen Haufen Spartenkanäle haben, bei dem es sehr viele Filme, Serien und Dokus gibt. Auch zu Zeiten wo man im Free-TV weder ne Serie noch nen Film sehen kann. Das Programm auf Premiere 1 bis 4 ist natürlich sehr abhängig von dem was Hollywood zu bieten hat. Im Moment ist wirklich Sauer-Gurkenzeit bei Blockbuster. Da gibt es unendlich viel Müll zu sehen. Hab zuletzt immerhin den Film "Babel" gesehen, der sehr gut war. Bin echt gespannt ob Premiere die Fußballrechte für die übernächste Saison bekommt und ob Mr Murdoch den Laden tatsächlich übernehmen wird.
#552009
Ist Bezahlfernsehn in zeiten des Internets eigentlich noch zeitgemäß?

Also mich hat noch nie was an Premiere gereizt, mich würd allerdings mal
interessieren wie sie ihren neuen Claim Definieren. "Alles ausser alltäglich"

Möcht nicht wissen, wie lange da irgendwelche Werbeprofis für gebraucht
den zu finden.

Wenn Premiere mir jetzt nen komplettes vollprogramm bieten würde wo ich ohne
Kabelfernsehn, DVB-T und GEZ auskommen würde, würd ich es mir ja überlegen
aber so. Da hätten sie die 40Mio. lieber in neue verschlüsselungstechniken
investieren sollen, so das die nicht mehr geknackt werden können.