RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von body&soul
#54924
Jetzt wo ich die Quoten gesehen habe bin ich erstaunt, einmal, dass der Film wirklich ein riesen Top war und, dass ich mit meinen Prognosen, also meinen Tipps, nicht weit weg lag. Ich habe gesagt ab 3: 9 Millionen und 14-49: 6 Millionen. Hat ja ganz gut geklappt. :D

eine Frage, die sagen einmal ab 3 Jahren un dann 14-49 Jahren. Und in der Zahl ab 3 Jahren, sind die 14-49 Jährigen auch dabei oder nicht?
Also hatte der Film jetzt insgesamt 16 Millionen Zuschauer oder nur 9.94 Millionen?
von scoob
#54934
body&sould hat geschrieben:eine Frage, die sagen einmal ab 3 Jahren un dann 14-49 Jahren. Und in der Zahl ab 3 Jahren, sind die 14-49 Jährigen auch dabei oder nicht?
Also hatte der Film jetzt insgesamt 16 Millionen Zuschauer oder nur 9.94 Millionen?
Bei den Zuschauern ab drei Jahren sind die 14- bis 49-Jährigen dabei. Dies heißt also, dass dies alle Zuschauer waren.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#54941
Ich hab mir den Film wohl zum tausendsten mal angesehen, aber nicht auf RTL sondern auf ORF1, denn da war er nicht erst um virtel zwölf sondern schon um halb elf rum.
von Cristóbal
#54943
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
von MT50
#54950
CharmedMaster hat geschrieben:Ich hab mir den Film wohl zum tausendsten mal angesehen, aber nicht auf RTL sondern auf ORF1, denn da war er nicht erst um virtel zwölf sondern schon um halb elf rum.
Ich finde es noch immer interessant wie man versucht hier einen Privatsender wie RTL mit dem staatlichen ORF zu vergleichen.
Würde der Potter in Deutschland bei ARD od. ZDF laufen, dann müsste ich ja mit der GEZ dafür bezahlen und das wäre es mir für den Potter nicht wert. Wenn ich entscheiden kann zwischen kostenlos gucken oder dafür bezahlen, dann entscheide ich mich fürs Erstere.
Meine Topfilme hab ich ja sowieso auf DVD und bin auch gern bereit dafür 7,99 -19,99€ zu zahlen.

PS: Die Quoten haben mich schon überrascht. Bin ja von 8 bzw. 5Mio ausgegangen, aber vielleicht war ich auch eher vorsichtig, weil mich die Quoten von Herr d Ringe im negativen Überrascht haben. Das es jetzt fast 10 Mio und weit über 6 Mio waren, hätte ich nicht erwartet...
Zuletzt geändert von MT50 am Mo 3. Okt 2005, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Morton
#54953
Das macht doch keinen Sinn, man bezahlt doch die GEZ sowieso, da möchte man doch schon etwas geboten bekommen, oder nicht?
von The Rock
#54954
wer vergleicht...?

Habs auch teilweise auf ORF gesehen, aber hab den Film schon auf DVD.

Die Quoten sind allerdings...wow...
von Raffaello
#54959
zu den quoten: hätt ich echt niemals erwartet!! :D :D :D

bin hin und weg!! :D

stelle man sich vor, es wäre noch ein formel 1-sonntag gewesen... da hätten die andern sender ja gar nicht erst etwas ausstrahlen müssen :wink:

freut mich riesig für MEIN RTL :!: :wink:
von franky125
#55009
Waterboy hat geschrieben:wow so hoch hätte ich nicht getippt :D :o :)
ab 3 ---> 9,94 Mio. / 31,3 MA%

14-49 --> 6,36 Mio. / 46,0 MA%
8)

Sensationell die Quote.
So hoch hätte ich sie ehrlich gesagt gar nicht erwartet.
Aber das der Tagessieg war mir schon vorher klar.
Eine Frage noch kam der jetzt ungeschnitten oder geschnitten?

Kam mir nämlich so vor als wäre er geschnitten gewesen,weil er schon um 23.06 zuende war.
Meinstens sind die Filme ja so 5 Minuten vor dem Start der nächsten Sendung fertig.
Wegen Werbung.
Mein Vater der den Film auch angeschaut hat,hat auch gemeint das der Film geschnitten war.
Er meinte die Szene in der Halle von Hogwarts fehle:
Da saß ein Vogel,besser gesagt ein Phöenix,der zerfiel immer,wenn etwas wichtiges passiert war.
Zu Asche(glaube ich war das).
Und aus der Asche entstand ein neuer Vogel.
Vorher saß er nur so da.
Er hat aber gemeint er weiß es nicht so genau,ob das bei ersten Band war.
Ich bin nämlich der Meinung das das erst ab dem Zweiten Band ist.

Kann mir jemand da witer helfen?
Danke im Voraus.
Das wäre freundlich.
von Waterboy
#55014
hm bin mir jetzt auch nicht 100 % sicher aber ich galube das mit dem Phoenix war erst im 2. Film ... hm ja ich glaube das war erst im 2. Film :wink:

und wenn ich mci hrecht erinnere war der 1. Film FSK 6 also glaub ich nicht das sie was geschnitten ham, beim 2. Film wird das dann schon anders sein ;)
von scoob
#55033
franky125 hat geschrieben:Eine Frage noch kam der jetzt ungeschnitten oder geschnitten?
Der erste Film lief ungeschnitten, da er ab sechs Jahren freigegeben ist.
Waterboy hat geschrieben:beim 2. Film wird das dann schon anders sein :wink:
Der zweite Film dürfte auch ungeschnitten gezeigt werden, denn Filme, die ab zwölf sind, dürfen um 20.15 Uhr ungeschnitten gezeigt werden. Im Kino war der zweite noch um drei Minuten geschnitten, um eine "ab 6 Jahren"-Freigabe zu bekommen.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#55046
Aber mal erlich wenn man ORF1 schon reinbekommt, dann schaut man es sich doch auch da an. Müssen wir hier in deutschland überhaupt für ORF1 bezahlen? Es bekommt ja auch nicht jeder rein.
Benutzeravatar
von body&soul
#55048
Ich habe mir heute Nachmittag direkt "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" auf DVD angeschaut.
Irgendwie reißt das Einen mit in die Potter Euphorie-neues Buch, neuer Kinofilm der überwältigend sein soll und dann noch der Film im TV.
von Raffaello
#55054
CharmedMaster hat geschrieben:Müssen wir hier in deutschland überhaupt für ORF1 bezahlen? Es bekommt ja auch nicht jeder rein.
also für orf bezahlen müsst ihr auf keinen fall! sonst müssten wir hier nämlich für SF DRS, ORF, ARD und ZDF bezahlen und dem ist nicht so!! zudem ist es, wie du richtig erkannt hast, ja auch so, dass nicht alle orf empfangen!

CharmedMaster hat geschrieben:Aber mal erlich wenn man ORF1 schon reinbekommt, dann schaut man es sich doch auch da an.
nicht unbedingt... also manchmal schau ich mir die filme lieber mit werbung an! dann mach ich es mir so richtig gemütlich vor dem tv, kuschel mich in die decke ein. bei der ersten werbeunterbrechung hole ich dann was passendes zu knabbern und was zu trinken, bei der zweiten unterbrechung geh ich mal aufs klo, bei der dritten geh ich kurz aufn balkon und schnapp mal nach frischer luft, bei der vierten unterbrechung beginn ich allmählich mein abfall, den ich verursacht habe, wegzuräumen und so find ich die werbeunterbrechungen ganz angenehm! nicht immer, aber immer öfters!
Benutzeravatar
von Confuse
#55067
Mr. RTL hat geschrieben:
CharmedMaster hat geschrieben:Aber mal erlich wenn man ORF1 schon reinbekommt, dann schaut man es sich doch auch da an.
nicht unbedingt... also manchmal schau ich mir die filme lieber mit werbung an! dann mach ich es mir so richtig gemütlich vor dem tv, kuschel mich in die decke ein. bei der ersten werbeunterbrechung hole ich dann was passendes zu knabbern und was zu trinken, bei der zweiten unterbrechung geh ich mal aufs klo, bei der dritten geh ich kurz aufn balkon und schnapp mal nach frischer luft, bei der vierten unterbrechung beginn ich allmählich mein abfall, den ich verursacht habe, wegzuräumen und so find ich die werbeunterbrechungen ganz angenehm! nicht immer, aber immer öfters!
Wenn ich mir einen Film auf SF1 oder SF2 anschaue, habe ich für die obengenannten Dinge genau 1 Minute Zeit. :lol:
von Raffaello
#55094
Confuse hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben:
CharmedMaster hat geschrieben:Aber mal erlich wenn man ORF1 schon reinbekommt, dann schaut man es sich doch auch da an.
nicht unbedingt... also manchmal schau ich mir die filme lieber mit werbung an! dann mach ich es mir so richtig gemütlich vor dem tv, kuschel mich in die decke ein. bei der ersten werbeunterbrechung hole ich dann was passendes zu knabbern und was zu trinken, bei der zweiten unterbrechung geh ich mal aufs klo, bei der dritten geh ich kurz aufn balkon und schnapp mal nach frischer luft, bei der vierten unterbrechung beginn ich allmählich mein abfall, den ich verursacht habe, wegzuräumen und so find ich die werbeunterbrechungen ganz angenehm! nicht immer, aber immer öfters!
Wenn ich mir einen Film auf SF1 oder SF2 anschaue, habe ich für die obengenannten Dinge genau 1 Minute Zeit. :lol:
sorry für den unsinnigen post, aber: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

aber damit er nicht ganz so unsinnig war: finde das eigentlich ne frechheit, dass di bei sf1 und sf2 jetzt auch werbung machen! vor allem sf1... die senden doch sowieso nur müll... zsss...
von scoob
#55099
Ich habe mir vorhin noch einmal die Wiederholung angesehen und mir ist fast der Kinnladen runtergefallen, was ich da gesehen habe: Um 18.00 Uhr brach "Harry Potter und der Stein der Weisen" einfach an der wichtigsten Stelle ab und es kam das Regionalprogramm. Man hat gegen 18.30 Uhr dann nur noch kurz den Schluß gesehen. Das finde ich unglaublich, denn es gibt sicherlich Leute, die haben den Film gestern bzw. noch gar nicht gesehen und wollten ihn sich heute Nachmittag bei dem Wetter gemütlich anschauen. Da ist man wirklich fassungslos. :evil:
Benutzeravatar
von Monty
#55105
RTL musste aus Rechtlichen Gründen den Abspann zeigen. Zum Schluss musste ja auch nochmal das Warner Bros. Logo gezeigt werden und im Trailer die Rechte eingeblendet werden. Also keine angst, so schnell macht das RTL nicht wieder. :wink:
Benutzeravatar
von hezup
#55108
Markus hat geschrieben:Ich habe mir vorhin noch einmal die Wiederholung angesehen und mir ist fast der Kinnladen runtergefallen, was ich da gesehen habe: Um 18.00 Uhr brach "Harry Potter und der Stein der Weisen" einfach an der wichtigsten Stelle ab und es kam das Regionalprogramm. Man hat gegen 18.30 Uhr dann nur noch kurz den Schluß gesehen. Das finde ich unglaublich, denn es gibt sicherlich Leute, die haben den Film gestern bzw. noch gar nicht gesehen und wollten ihn sich heute Nachmittag bei dem Wetter gemütlich anschauen. Da ist man wirklich fassungslos. :evil:
War hier nicht... in welchem Bundesland lebst du denn?
von Andy123
#55115
In Thüringen nicht
von scoob
#55116
hezup hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Ich habe mir vorhin noch einmal die Wiederholung angesehen und mir ist fast der Kinnladen runtergefallen, was ich da gesehen habe: Um 18.00 Uhr brach "Harry Potter und der Stein der Weisen" einfach an der wichtigsten Stelle ab und es kam das Regionalprogramm. Man hat gegen 18.30 Uhr dann nur noch kurz den Schluß gesehen. Das finde ich unglaublich, denn es gibt sicherlich Leute, die haben den Film gestern bzw. noch gar nicht gesehen und wollten ihn sich heute Nachmittag bei dem Wetter gemütlich anschauen. Da ist man wirklich fassungslos. :evil:
War hier nicht... in welchem Bundesland lebst du denn?
Ich lebe in Baden-Württemberg.
Benutzeravatar
von hezup
#55119
hmm komisch, ist mir auch neu, dass an Feiertagen Regionalprogramm gesendet wird. :?
Frag eventuell mal bei RTL bzw. dem Betreiber des Regionalprogramms RNF Life nach.

Eben noch gefunden via Google.
Bei RNF Life handelt es sich um ein Ballungsraumfernsehangebot, das auf der Frequenz von RTL verbreitet wird (RTL ist
also nicht der Veranstalter) und in Baden-Württemberg lizenziert ist. Das Programm wird neben Baden-Württemberg
auch in Teilen von Rheinland-Pfalz verbreitet.
Musst dich wohl bei RNF beschweren, wenn die unabhängig von RTL sich von 18:00 bis 18:30 Uhr aufschalten. Hier, wo das Regionalprogramm von einer RTL-Tochter gemacht wird, lief der Film durch.

http://www.rnf.de/
Benutzeravatar
von body&soul
#55129
Habe ich das jetzt richtig berstanden? der Film wurde an der wichtigsten Stelle einfach unterborchen und dann kam die Regionale Sendung, die früher "Guten Abend Deutschland" hier?
Das ist doch wohl unverschämt.

Ich finde es sehr toll, wenn der TV Sender nach dem Film den Abspann zeigt, denn das bereitet dem Film dann noch mehr Flair und mann kann nochmal zwei M9inuten ohne lästige und nervende Werbung über den Film nachdenken. genauso toll finde ich es, wenn am Anfang des Films die Schauspieler vorgestellt werden und die Firma (hier Warner Bros) ihren Abspann mit der Musik spielt, das bereitet richtig tollen Kinoflair und dann macht das TV schauen noch mehr Spaß.

Weiß eigentlich jemand, wie teuer die erbepreise bei harry Potter waren?
von scoob
#55130
Ja, das fand ich auch sehr merkwürdig, denn normalerweise wird an den Feiertagen kein Regionalprogramm gesendet.

Mir ist auch klar, dass ich mich nicht bei RTL beschweren muss, sondern bei RNF (=Rhein-Neckar-Fernsehen). Trotzdem vielen Dank.
Benutzeravatar
von hezup
#55131
body&sould hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig berstanden? der Film wurde an der wichtigsten Stelle einfach unterborchen und dann kam die Regionale Sendung, die früher "Guten Abend Deutschland" hier?
Das ist doch wohl unverschämt.
So wie ich Markus verstanden habe scheinbar schon.
RTL ist ja an Werktagen dazu verpflichtet Regionalfernsehen zu senden, entweder sie machen es selbst, wie etwa durch RTL Nord oder RTL Bayern oder es macht ein externer Anbieter wie in BW wohl RNF. Aber warum an einem Feiertag in BW Regionalfernsehen gesendet wird, bleibt mir ein Rätsel. :shock:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 8