Benutzeravatar
von Malte
#559179
RickyFitts hat geschrieben:Vielleicht messe ich ihn ja zu sehr an seinen hohen Auszeichnungen und den vielen Oscars, aber mir erschließt sich nicht, was an diesem Film so überragend sein soll.
Das geht mir generell mit allen Oscar-prämierten Filmen so :D Und die, die wirkich einen verdienen würden, werden gar nicht erst nominiert...
Außerdem ist er auch durch genau die Bewertungskritierien, die für mich am wichtigsten sind, voll durchgerasselt. Ich gewichte Filmenden sehr stark. Story-Struktur und gut gearbeitete Spannungsbögen sind mir immens wichtig und Protagonisten, die komplex sind, aber trotzdem Identifikationsfläche bieten. Letzteres ist sehr entscheidend, um mich mit in eine Filmwelt ziehen zu lassen und damit die Konflikte ihre volle Wirkung entfalten zu lassen.
Meine volle Zustimmung! :!:
Benutzeravatar
von Theologe
#559185
Malte hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Vielleicht messe ich ihn ja zu sehr an seinen hohen Auszeichnungen und den vielen Oscars, aber mir erschließt sich nicht, was an diesem Film so überragend sein soll.
Das geht mir generell mit allen Oscar-prämierten Filmen so :D Und die, die wirkich einen verdienen würden, werden gar nicht erst nominiert...
Es ist aber auch unheimlich cool, wenn man gegen die Oscars ist. Wie man sich, bei einer solchen Meinung allerdings, dann auf die Oscars berufen kann, um die Enttäuschung zu rechtfertigen, ist mir ein Rätsel.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#559196
Jerry hat geschrieben:@ DVD-Raziel: Bei deinen ganzen Horror- und Slasherfilmen würde mich jetzt mal interessieren:

1. Welcher Film war für dich der ekligste?
2. Welcher Film der brutalste?
3. Welcher Film der gruseligste?

Und das, obwohl du nicht auf dem "heißen Stuhl" in der Spielecke sitzt. 8)
Also.. zu erstens kann ich nicht sagen, da ich Ekel in einem Horrorfilm nicht wirklich definieren kann... Aber es ist schon eklig, sich zum Beispiel so einen Mist wie Dreamcatcher anzusehen (OK, ich kenn nur Ausschnitte, aber das hat gereicht ;))
2. Glaub ich mal, das bis heute einfach nicht Braindead überboten werden konnte, aber mit brutalität bist du beispielsweise mit dem "The Hills have Eyes" Remake bestens bedient ;)
3. Hmm ich seh mir gerne auch Gruselfilme an, aber ich denk mal, dass vor allem bei solchen Filmen auch ein fehlendes Happy End mit entscheidet. Ich kann ganz klar sagen, dass ich bei dem Film "The Baby's Room" (Horror Anthology #1) immerhin 2 mal Gänsehaut bekommen hab ;)
Benutzeravatar
von Kiddow
#559199
Ich finde die Nebencharaktere in Stardust fantastisch. Robert De Niro war einfach göttlich und Michelle Pfeiffer hat auch eine klasse Vorstellung abgeliefert.
Leider hab ich nur eine einseitige Meinung, weil ich No Country for old Men noch nicht gesehen habe.
Aber Stardust hat mich total überzeugt, obwohl ich so meine Bedenken bei dem Film hatte. Ich hab von den Trailern her nicht so viel erwartet.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#559200
Theologe hat geschrieben:Es ist aber auch unheimlich cool, wenn man gegen die Oscars ist. Wie man sich, bei einer solchen Meinung allerdings, dann auf die Oscars berufen kann, um die Enttäuschung zu rechtfertigen, ist mir ein Rätsel.
Um coole Außenseitermeinung gehts mir nun wirklich nicht. Aber wenn die Oscars nicht als DIE Film-Empfehlung der Branche selbst zu sehen sind, als was denn dann? Und natürlich steigert es die Erwartungshaltung ungemein, wenn ein Film gleich der Abräumer des Jahres ist. Daraus hat sich ein ziemlicher Hype entwickelt und dem wird der Film selbst für mich in keinster Weise gerecht. Das hat nichts mit den Oscars selbst zu tun. L.A. Crash oder American Beauty fand ich zum Beispiel völlig verdiente Abräumer, während ich bei Beautiful Mind bis heute ungläubig den Kopf schüttel. Der war da bisher die Ausnahme - jetzt bekommt er Gesellschaft von einem in meinen Augen weiteren "Oscar-Flop"
Theologe hat geschrieben: Mir ging es aber vielmehr darum, dass du von genreübergreifender Bedeutung sprichst, wenn du 9+X Punkte vergibst und auch wenn Stardust innerhalb des Genres nicht schlecht ist, wäre er meiner Meinung nach weit von einem must-see entfernt.
Das war vielleicht etwas missverständlich formuliert. Ich meinte eher, dass ich bis 9,0 nur innerhalb eines Genres selbst gewichte und vergleiche, um einen Film zu bewerten. Erst über dieser Marke schaue ich ob er in allen Aspekten des Filmemachens auch mit meinen persönlichen anderen ganz großen Meisterwerken aller Genres konkurrenzfähig ist. Dabei heisst aber selbst 10/10 bei mir nicht "einer der besten Filme aller Zeiten", sondern einfach: durchweg gelungen, handwerklich in Skript und Umsetzung keine Beanstandungen, hat mich ohne nennenswerte Durchhänger gefesselt, bestens unterhalten und fasziniert auch nach dem Ende über Stimmung oder Thema noch weiter. Und es wäre dann einer jener Filme, in die man seine Freunde dringend reinschicken will, um die eigene Begeisterung zu teilen und/oder jemanden für den Gesprächsbedarf zum Film zu haben (in so nem Fall wie Memento zB MUSS ich einfach jemanden haben, mit dem ich drüber reden kann).
Das ist etwas ausführlicher das, was einen 9+X Punkte Film für mich auszeichnen muss. Stardust erfüllt davon genug Kriterien für mich. Hostel fand ich sehr spannend und gelungen, hatte aber ein paar schwächen, die ich innerhalb seines Genres verzeihen kann, die im Blick darüber hinaus aber schwerer wiegen. Deshalb ist da 8,5 für mich das obere Limit.

Aber hey, das ist ja auch kein professionelles, in Stein gemeißeltes Regelwerk, sondern nur so ein paar Bewertungsideen und Gewichtungen, die ich im Kopf habe. Klar ist das nicht immer durchweg konsistent. Gibt auch Filme, die mich ganz persönlich so begeistern, dass ich auf sachliche Bewertung sche**** und einfach 10/10 rausknalle. Nightmare before Christmas oder Requiem for a Dream um nur zwei Beispiele zu nennen.
von poppejam
#559201
Im "Was macht ihr im Moment"-Thread sollte ich nun eigentlich schreiben:
Mich darüber wundern, dass alle hier keine Ahnung haben und "Closer" scheiße finden.

Man muss natürlich bedenken, dass man hier auf eine Theatervorlage zurückgreift, was man auch (absichtlich oder nicht) deutlich sieht. Und dennoch, auf filmischer Eben funktioniert der Film perfekt. Die Dialoge sind wunderbar und so stark, dass sie alleine es schaffen die Handlung bzw. den Film zu tragen. Das schafft bei weitem nicht jeder Film (und hier sogar die Roberts als Hürde). Aber das ganze feine Drehbuch wäre nichts ohne die herausragenden Darsteller. Alle, ausnahmslos (ja, sogar die Roberts) schaffen es zu überzeugen. Allen voran natürlich Clive Owen und Natalie Portman.

Und, einfache Rechnung:
Der Film wird zu 99 % vom (und hier passt es sogar gut) Ensemble getragen. Und diese rocken das Haus besser als die Stones Ende der 60er. Das ergibt? Genau.
Benutzeravatar
von Theologe
#559211
poppejam hat geschrieben:Im "Was macht ihr im Moment"-Thread sollte ich nun eigentlich schreiben:
Mich darüber wundern, dass alle hier keine Ahnung haben und "Closer" scheiße finden.

Man muss natürlich bedenken, dass man hier auf eine Theatervorlage zurückgreift, was man auch (absichtlich oder nicht) deutlich sieht. Und dennoch, auf filmischer Eben funktioniert der Film perfekt. Die Dialoge sind wunderbar und so stark, dass sie alleine es schaffen die Handlung bzw. den Film zu tragen. Das schafft bei weitem nicht jeder Film (und hier sogar die Roberts als Hürde). Aber das ganze feine Drehbuch wäre nichts ohne die herausragenden Darsteller. Alle, ausnahmslos (ja, sogar die Roberts) schaffen es zu überzeugen. Allen voran natürlich Clive Owen und Natalie Portman.

Und, einfache Rechnung:
Der Film wird zu 99 % vom (und hier passt es sogar gut) Ensemble getragen. Und diese rocken das Haus besser als die Stones Ende der 60er. Das ergibt? Genau.
Natalie Portman und Jude Law find ich beide als Darsteller gut, aber nicht überragend. Richtig hängengeblieben ist für mich nur der Streit zwischen Owen und Roberts. Das war von beiden stark gespielt, ansonsten plätschert mir das ganze zu sehr vor sich hin.
von Stefan
#559234
poppejam hat geschrieben:Im "Was macht ihr im Moment"-Thread sollte ich nun eigentlich schreiben:
Mich darüber wundern, dass alle hier keine Ahnung haben und "Closer" scheiße finden.

Man muss natürlich bedenken, dass man hier auf eine Theatervorlage zurückgreift, was man auch (absichtlich oder nicht) deutlich sieht. Und dennoch, auf filmischer Eben funktioniert der Film perfekt. Die Dialoge sind wunderbar und so stark, dass sie alleine es schaffen die Handlung bzw. den Film zu tragen. Das schafft bei weitem nicht jeder Film (und hier sogar die Roberts als Hürde). Aber das ganze feine Drehbuch wäre nichts ohne die herausragenden Darsteller. Alle, ausnahmslos (ja, sogar die Roberts) schaffen es zu überzeugen. Allen voran natürlich Clive Owen und Natalie Portman.

Und, einfache Rechnung:
Der Film wird zu 99 % vom (und hier passt es sogar gut) Ensemble getragen. Und diese rocken das Haus besser als die Stones Ende der 60er. Das ergibt? Genau.
ach bitte .. schon wieder so ein psydo-filmkritiker-gelaber. "der film wird rein von den dialogen getragen".. huch.. der film ist stinklangweilig?! natürlich ist das drehbuch bzw sind die dialoge nicht schlecht - das ändert aber nichts daran, dass man das gefühl hat, ständig wegzuschlafen :wink:
Benutzeravatar
von Malte
#559293
Theologe hat geschrieben:Es ist aber auch unheimlich cool, wenn man gegen die Oscars ist.
Wo genau steht denn, das ich gegen die Oscars bin?
Benutzeravatar
von Theologe
#559338
Malte hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Es ist aber auch unheimlich cool, wenn man gegen die Oscars ist.
Wo genau steht denn, das ich gegen die Oscars bin?
Ich habe mich der Paraphrase bedient.
von Columbo
#559525
Cobra Force


Richtig schön trashige Italien-Kopie von Rambo, mit fettem Dschungelgeballer, einem doofen Helden, Patriotismus, und alles furchtbar 80er-mäßig. Schön anzusehen, und ohne Ende Trashig. :lol:

5/10
von poppejam
#559685
Stefan hat geschrieben:ach bitte .. schon wieder so ein psydo-filmkritiker-gelaber. "der film wird rein von den dialogen getragen".. huch.. der film ist stinklangweilig?! natürlich ist das drehbuch bzw sind die dialoge nicht schlecht - das ändert aber nichts daran, dass man das gefühl hat, ständig wegzuschlafen :wink:
Na gut, da du dich soeben selbst disuqalifiziert hast (obwohl, was heißt soeben ...), spare ich mir eine Diskussion.
von Stefan
#559704
poppejam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ach bitte .. schon wieder so ein psydo-filmkritiker-gelaber. "der film wird rein von den dialogen getragen".. huch.. der film ist stinklangweilig?! natürlich ist das drehbuch bzw sind die dialoge nicht schlecht - das ändert aber nichts daran, dass man das gefühl hat, ständig wegzuschlafen :wink:
Na gut, da du dich soeben selbst disuqalifiziert hast (obwohl, was heißt soeben ...), spare ich mir eine Diskussion.
wie du meinst :wink:
von HiB-Nose
#559900
Der Sohn von Rambow

Auch wenn der Film zu Beginn als Komödie mit Elementen von "Abgedreht" daher kommt, so steckt in ihm doch weit mehr und entpuppt sich gar zu einem wahren Familiendrama. Die Gags zünden und die beiden Hauptfiguren machen ihren Job einfach wunderbar. Ein gelungener und unterhaltsamer Film mit einer dramatischen Ader.

7/10
von Columbo
#559963
Freitag der 13. - Das letzte Kapitel

Von vielen hochgelobt, gefällt mir dieser Teil nicht so sehr, z. B. verglichen mit Teil 3 fällt Teil 4 deutlich ab. Für mich sind zu viele Längen drin, Stellen, die man locker um die Hälfte verkürzen hätte können, man denke nur daran, als die Frau im Boot ermordet wird, man glaubt, man muss einschlafen, bis da mal was passiert. Immerhin ein gelungener Anfang, mit einem sehr kreativen Kill im Krankenhaus. Desweiteren wird auch sehr originellvon Jason gemordet, was von Tom Savini meisterhaft in Szene gesetzt wird. Auch der Stil von Joseph Zito (Missing in Action, Invasion U.S.A.) mag gefallen. Nur das Finale mutet doch etwas peinlich an, wenn auch das vermeintliche "endgültige" Ende von Jason recht gut ausgefallen ist. Insgesamt also solider Slasher, mit toller Atmosphäre, kreativen Kills, und einem Jason in Bestform, nur einige Längen stören doch schon ziemlich.

Achja, Teil 3 spielte also an einem Freitag den 13., Teil 4 spielt 1-2 Tage nach Teil 3, also kann Teil 4 unmöglich an einem Freitag den 13. spielen. :lol:

Ganz knappe 7/10
von Stefan
#559983
Doug Heffernan hat geschrieben:Spider Man 3

Leider deutlich schwächer..

8/10
omg.. du gibst dem film 8 Punkte?! :shock:
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#559988
Stefan hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Spider Man 3

Leider deutlich schwächer..

8/10
omg.. du gibst dem film 8 Punkte?! :shock:
Allerdings.. das tue ich! :o ^^

Immerhin 2 Punkte weniger als die Vorgänger :P Mal sehen, wie der vierte Teil so wird.
von LilyValley
#560147
Das Rennen
Kurzfilm - Netter Film mit tollen Schauspielern. Besonders die Wurstfachverkäuferin im Supermarkt hat mich überzeugt. Der Boss spielt auch klasse. Besonders am Anfang. Ist schon hammerschwer die Ordner so überzeugend in den Papierkorb zu werfen.
Kritik möchte ich allerdings auch ausüben. Die blonde im Callcenter ist echt ne grottige Besetztung. Aus der wird sicherlich nichts werden.

Man sollte den Kurzfilm unbedingt mal gesehen haben. Eine Bewertung möchte ich mir sparen. :|
von Stefan
#560264
YourMarie hat geschrieben:Das Rennen
Kurzfilm - Netter Film mit tollen Schauspielern. Besonders die Wurstfachverkäuferin im Supermarkt hat mich überzeugt. Der Boss spielt auch klasse. Besonders am Anfang. Ist schon hammerschwer die Ordner so überzeugend in den Papierkorb zu werfen.
Kritik möchte ich allerdings auch ausüben. Die blonde im Callcenter ist echt ne grottige Besetztung. Aus der wird sicherlich nichts werden.

Man sollte den Kurzfilm unbedingt mal gesehen haben. Eine Bewertung möchte ich mir sparen. :|
rofl.. du dumme nuss :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
von LilyValley
#560333
Stefan hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Das Rennen
Kurzfilm - Netter Film mit tollen Schauspielern. Besonders die Wurstfachverkäuferin im Supermarkt hat mich überzeugt. Der Boss spielt auch klasse. Besonders am Anfang. Ist schon hammerschwer die Ordner so überzeugend in den Papierkorb zu werfen.
Kritik möchte ich allerdings auch ausüben. Die blonde im Callcenter ist echt ne grottige Besetztung. Aus der wird sicherlich nichts werden.

Man sollte den Kurzfilm unbedingt mal gesehen haben. Eine Bewertung möchte ich mir sparen. :|
rofl.. du dumme nuss :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ach, hast den Film auch gesehen? :shock:
Ich fands ja echt gemein. Die Wurstfachverkäuferin dachte bestimmt, dass sie nach dem Film groß rauskommt und dann sowas. Den Regisseur sollte man wegsperren. :|
von HiB-Nose
#560344
La Antena

Ein schwieriges Thema hervorragend inszeniert. La Antena überzeugt mit der stimmigen Musik, den kreativen Einfällen und einer düsteren Optik. Der moderne Stummfilm kommt aus Argentinien.

8/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#560529
The Call 3
One Missed Call: Final
Chakushin ari: Final


Endlich mal gesehen. Und ich kann nur sagen, wie The Call 2 ist auch dieser hier eine sehr gute Forsetzung. Dieser teil bietet viele Schockmomente. Und ich stellte fest, wenn man dazu genügend Gläschen Gin+Orange trinkt wirken die Schockmomente sogar richtig gut ;)
Somit ist The Call (1-3) meine Lieblingshorror-Reihe aus Japan.
Wird Zeit, dass der Film mal in Deutschland veröffentlicht wird... Ich bitte doch darum, dass e-m-s das irgendwann einmal machen wird...

8/10
Zuletzt geändert von DVD-Raziel am Fr 15. Aug 2008, 02:34, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#560530
YourMarie hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Das Rennen
Kurzfilm - Netter Film mit tollen Schauspielern. Besonders die Wurstfachverkäuferin im Supermarkt hat mich überzeugt. Der Boss spielt auch klasse. Besonders am Anfang. Ist schon hammerschwer die Ordner so überzeugend in den Papierkorb zu werfen.
Kritik möchte ich allerdings auch ausüben. Die blonde im Callcenter ist echt ne grottige Besetztung. Aus der wird sicherlich nichts werden.

Man sollte den Kurzfilm unbedingt mal gesehen haben. Eine Bewertung möchte ich mir sparen. :|
rofl.. du dumme nuss :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ach, hast den Film auch gesehen? :shock:
Ich fands ja echt gemein. Die Wurstfachverkäuferin dachte bestimmt, dass sie nach dem Film groß rauskommt und dann sowas. Den Regisseur sollte man wegsperren. :|

BOAH.. gib doch ruh.. ich find wir haben nen tollen film gemacht :D
  • 1
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 728