Benutzeravatar
von TorianKel77
#560916
Tangaträger hat geschrieben:
Malte hat geschrieben: Beim vierten Teil ruderte man wieder ein wenig zurück, und gestaltete die "Batman-Welt" wieder ein bisschen düsterer, aber geholfen hat es nicht wirklich was, gerade weil der Vorgänger einfach vieles versaut hat.
LOL
Der vierte Teil war noch bunter als der dritte und hat noch viel mehr versaut. Wenn ich allein schon an die erste Actiuonszene denke, kommt mir das Grausen - das war ja noch nicht mal im Batmanversum logisch genug. Sicher, unter Burton wäre das nicht passiert; aber Schumacher hat sich ein Franchise geschnappt und es von vorne bis hinten mehrfach vergewaltigt. Das ging in keinster Weise...
Im vierten Teil hat Schumacher dann ja auch noch so ziemlich alles verwurstet was er noch aus dem Batman-Universum rauspressen konnte und den Film damit komplett überladen - wieder zwei Oberschurken, dazu noch Batgirl und einen als tumben Lakai dargestellten Bane. Der bunte Stil und Schwarzenegger taten da sein übriges.

zu "Dark Knight" : Der Film knüpft ohne Qualitätsverlust an seinen Vorgänger an, Heath Ledger als Joker hat wirklich eine aussergewöhnliche Ausstrahlung und lässt teilweise sogar Bale etwas blass wirken. Die Story und der Ablauf sind nahezu perfekt und man ist wirklich den ganzen Film hindurch gebannt. Einfach ein Must-See dieses Jahr.
von zvenn
#561941
Nach 30 Tagen ist es nun passiert, zum ersten Mal gibt der Film die Pole Position in den US-Charts ab, neue Nummer 1 ist nun die Komödie Tropic Thunder.
Am fünften Wochenende konnte der Film nach ersten Schätzungen weitere 16,79 Mio. Dollar einspielen und kommt so auf ein Gesamteinspiel von bisher 471,493 Mio. Dollar. Damit konnte man nun auch auf Platz 2 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten rutschen und ließ nun Star Wars - Episode 1 hinter sich. 500 Millionen könnten evtl noch möglich sein, die magische 600er-Titanic-Marke dürfte aber nicht mehr möglich sein.
Die internationalen Schätzungen belaufen sich auf ~280 Millionen Dollar womit der Film weltweit auf bislang ~752,393,000 Millionen US-Dollar kommt.
Benutzeravatar
von kamil
#561959
zvenn hat geschrieben: Die internationalen Schätzungen belaufen sich auf ~280 Millionen Dollar womit der Film weltweit auf bislang ~752,393,000 Millionen US-Dollar kommt.
Neusten Schätzungen zufolge steht der Film jetzt sogar bei knapp über 800 Mio.
Benutzeravatar
von jogi444
#562022
zvenn hat geschrieben:500 Millionen könnten evtl noch möglich sein, die magische 600er-Titanic-Marke dürfte aber nicht mehr möglich sein.
Also die 500 Millionen in Amerika werden wohl spätestens in 2 Wochen geknackt. Es könnte auch möglich sein, dass der Film die 600er-Grenze knackt - es kommt halt immer auf die Zuschauer an, in wieweit sie in den nächsten Wochen noch an dem Film interessiert sind. Titanic war fast 1 Jahr lang im Kino, The Dark Knight ist es bislang nur 1 Monat.

In Deutschland aber wird The Dark Knight auf jeden Fall nicht an den Hype der Titanic anknüpfen. Ich habe jedenfalls keinen wirklichen "Hype" empfunden.

Insgesamt wird der Film sicherlich die 1-Milliarden-Marke knacken. Schließlich sind in den 800 Millionen Dollar viele Länder noch nicht gezählt.
Benutzeravatar
von moviefan
#562076
zvenn hat geschrieben:..nun auch auf Platz 2 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten rutschen und ließ nun Star Wars - Episode 1 hinter sich..
Star Wars Episode IV. Den von 1977.

Ich glaube auch nicht, dass Dark Knight Titanic noch schafft. Die Zeiten haben sich geändert, und normalerweise läuft heutzutage kein Film mehr lo lange in den Kinos wie Titanic. Ist immerhin mehr als 10 Jahre her..

Und man darf auch nicht vergessen, dass es eine unglaubliche Ticketpreis-Inflation gegeben hat in den letzten Jahren. Die Preise fürs Kino haben sich gut verdoppelt, was bedeutet in verkauften Eintrittskarten gemessen ist Dark Knight noch weit von der Spitze entfernt..
von zvenn
#563578
blade41 hat geschrieben:Der Film kommt ungeschnitten mit FSK 16 in die Kinos.
Und das auf besonderen Wunsch von Regisseur Chris Nolan. Hätte man auch bei Iron Man und beim Hulk machen sollen...gut, hat man bei den beiden einen Grund für tollere Werbung...("Nur hier: Die ungeschnittene US-Kinofassung" :roll: )
Wüsste aber auch nicht was mein bei Batman groß hätte schneiden können :|
Benutzeravatar
von raffstyle
#563725
In der Schweiz ist er ab 12 freigegeben.

Nur noch 2 Tage dann seh ich ihn auch endlich! Ich versuch ständig den Hype auch meinen Kollegen weiterzugeben aber die sind irgendwie noch nicht so überzeugt von "schon wieder einer Comicverfilmung". Aber ich freue mich richtig! :D
von Stefan
#563762
Hi!

so - ich komme gerade aus dem Kino.. und woah.. was für ein GEILER FILM :)

ich schreib einfach meine komplette review in nen spoiler tag .. will niemanden etwas verraten, dass er noch nicht wissen will *g*

Review:
versteckter Inhalt:
Story
Also, ich fang mal mit der Story an.. den Anfang fand ich etwas verwirrend.. was machte bitte Scarecrow da.. ich dachte, die wurde am Ende von BEGINS in die Klopse gesperrt?! Noch dazu war der Auftritt vollkommen.. idiotisch und verwirrend. Ich kannte mich überhaupt nicht aus..

Batman tritt in diesem Film etwas in den Hintergrund.. wer er noch die zentrale Figur von BEGINS, dominiert nun definitiv JOKER den Film.. war aber gar nicht schlimm ist, da sie in Teil 1 den Charakter so gut eingeführt haben, dass man alle seine Aktionen versteht.. man versteht einfach, wie er tickt. Die Story rund um Batman vs Joker ist wahnsinnig toll umgesetzt, und Rachel wird mit ihrem neuen Freund Harvey Dent ohne jegliche Probleme wieder in die Story inkludiert. Generell ist JOKER ein Bösewicht, bei dem man oft nicht genau weiß, ob man jetzt eher schockiert ist oder ob man lachen soll .. er ist wunderbar erschreckt (als er die "Stories" seiner Narben erzählt.. ) oder auch erschreckend absurd (als er von dem explodierenden Krankenhaus davon watschelt)..

Rachel/Bruce ist natürlich auch in dem Film stark vertreten, und man merkt Bruce auch an, wie sehr er sich nach Rachel sehnt.. mit Harvey haben sie ihr allerdings einen Mann an die Seite gestellt, der (zumindest für einen großen Teil) selbst ein Held ist - auf seine eigene Art.

Das Zusammenspiel zwischen Bruce, Alfred und Lucius ist auch wieder großartig - alles ist dank des ersten Teils aber auch selbstverständlich und bedarf keiner weiteren Erklärung.

Einige der Attacken im Film sind dann natürlich auch wunderbar umgesetzt. Als Joker ankündigt, dass er den Mann, der Batmans Identität aufdecken will, tot sehen will, sonst sprengt er ein Krankenhaus in die Luft, hab ich schon gelächelt.. sehr clever. Oder auch die Aktion mit den 2 Fähren.. wahnsinn. Wobei man sich natürlich fragt, welche Fähre wirklich in die Luft geflogen wäre..

Ich hät zwar ohne diese komische Autoverfolgungsjagd leben können (so langsam reichen sie mir auch... irgendwie sind die in jedem Film gleich und man fragt sich, warum Betonsäulen in Staub zerbröseln, wenn n Auto dagegen fährt :roll: ) .. aber ja, einige schockierende Twists waren furchtbar traurig .. ich kann noch immer nicht glauben, dass sie das gemacht haben :cry:

Ach ja.. zu Twoface muss ich noch etwas sagen - meiner Meinung sind sie da mit der abgebranten Seite etwas zu weit gegangen.. einfach davon abgesehen, wie extrem unrealistisch es wäre, dass er mit DIESEN Narben nicht bewusstlos ist, sah es auch furchtbar lächerlich aus. Ich musste nicht ein Loch haben, in dem ich bis tief in seine Kieferknochen sehen konnte.. das war für mich zuviel des guten.


Cast

Also fangen wir mit DEM Schauspieler des Films an - Heath Ledger. Er ist in der Rolle natürlich grandios - da kann man einfach nichts anderes sagen. Aber sie ist auch wahnsinnig gut geschrieben. Sichelrich, ein nicht so talentierter Schauspieler hät das ganze auch lächerlich wirken lassen können.. - trotzdem find ich den ganzen Hype etwas übertrieben.. manchmal hat man ja das Gefühl, dass Heath eine neue Art des Schauspiels erfunden haben muss.. rofl. Also, natürlich grandios gespielt.. und ich denke mal, dass er den Oscar bekommen wird - hat er sicher auch verdient.

Christian Bale war natürlich auch wieder klasse, auch wenn er selbst diesmal weniger persönliche Momente von ihm sah - und von DER Szene des Films, in der er .. etwas emotionaler hät sein können, spielt er die Emotionen sehr runter. Sicherlich, man sieht ihm die Trauer an, aber.. keine Ahnung, liegt aber sicher nicht an ihm, der Regisseur wollt es sicherlich so haben. Sonst, auch topleistung.

Joah.. dann kommen wir zum Recast - Maggie Gyllenhaal, die ja Katie Holmes ersetzte - hat sich sicherlich sehr gut geschlagen. Sie spielt sicher in einer höheren Liga als ihre Vorgängerin und ihren besten Auftritt hat sie meiner Meinung nach beim fundraiser als sie Joker konfrontiert. Sicher, es war blöd und riskant von ihr, aber es hat ihrem Charakter wirklich eine Stärke verliehen, die sie vorher noch nicht hatte. Katie Holmes wär mir schlussendlich aber trotzdem lieber gewesen

Aaron Eckhart spielte Harvey Dent (undTwoface) - und hat dabei seine Arbeit wirklich sehr gut gemacht. Sein Entwicklung war sehr sehr glaubhaft und -- ja, mehr kann ich zu ihm gar nicht sagen *g*
Fazit

DARK KNIGHt is sicher der beste Film, den ich dieses Jahr im Kino gesehen hab... ist der Hype gerechtfertigt? Na ja, großteils.. aber ansehen sollte man sich den Film auf jeden Fall. Und wenn ich so nachdenke, war es glaub ich die beste Comic-Verfilmung, die ich bisher gesehen hab.

9,75 von 10
Benutzeravatar
von Poffel
#563763
Ich schaue ihn auch morgen und freu mich jetzt noch mehr, werde ihn im ot schauen, und stefan? deutsch oder ot?
Benutzeravatar
von Theologe
#563764
Ich hab mal in deinem Spoiler Tag kommentiert:
versteckter Inhalt:
Stefan hat geschrieben:Hi!

so - ich komme gerade aus dem Kino.. und woah.. was für ein GEILER FILM :)

ich schreib einfach meine komplette review in nen spoiler tag .. will niemanden etwas verraten, dass er noch nicht wissen will *g*

Review:
versteckter Inhalt:
Story
Also, ich fang mal mit der Story an.. den Anfang fand ich etwas verwirrend.. was machte bitte Scarecrow da.. ich dachte, die wurde am Ende von BEGINS in die Klopse gesperrt?! Noch dazu war der Auftritt vollkommen.. idiotisch und verwirrend. Ich kannte mich überhaupt nicht aus..
Scarecrow kann entkommen, das erwähnt Gordon am Ende des Films, der kurze Auftritt war aber wirklich verwirrend und wirkte irgendwie auch gekürzt.
Batman tritt in diesem Film etwas in den Hintergrund.. wer er noch die zentrale Figur von BEGINS, dominiert nun definitiv JOKER den Film.. war aber gar nicht schlimm ist, da sie in Teil 1 den Charakter so gut eingeführt haben, dass man alle seine Aktionen versteht.. man versteht einfach, wie er tickt. Die Story rund um Batman vs Joker ist wahnsinnig toll umgesetzt, und Rachel wird mit ihrem neuen Freund Harvey Dent ohne jegliche Probleme wieder in die Story inkludiert. Generell ist JOKER ein Bösewicht, bei dem man oft nicht genau weiß, ob man jetzt eher schockiert ist oder ob man lachen soll .. er ist wunderbar erschreckt (als er die "Stories" seiner Narben erzählt.. ) oder auch erschreckend absurd (als er von dem explodierenden Krankenhaus davon watschelt)..
Das fand ich auch klasse umgesetzt. Im ersten Teil fehlte ja leider ein richtiger Widersacher, jetzt hat das wunderbar funktioniert. Auf der einen Seite das seelische Wrack Batman und auf der anderen Seit der Psycho Joker, beide fasznierend und vor allem der Joker fesselnd
Rachel/Bruce ist natürlich auch in dem Film stark vertreten, und man merkt Bruce auch an, wie sehr er sich nach Rachel sehnt.. mit Harvey haben sie ihr allerdings einen Mann an die Seite gestellt, der (zumindest für einen großen Teil) selbst ein Held ist - auf seine eigene Art.
Wobei ich Maggie Gyllenhaal auch nicht viel besser fand als Katie Holmes, auf jeden fall nicht so hübsch ;)
Das Zusammenspiel zwischen Bruce, Alfred und Lucius ist auch wieder großartig - alles ist dank des ersten Teils aber auch selbstverständlich und bedarf keiner weiteren Erklärung.
Kam aber leider etwas kürzer als bei Begins, dafür hatte Gordon mehr zu tun und natürlich Harvey Dent. Auch zwei starke Charaktere.
aber ja, einige schockierende Twists waren furchtbar traurig .. ich kann noch immer nicht glauben, dass sie das gemacht haben :cry:
Fand ich super, das wird Bruce noch weiter isolieren, so dass die Gefahr besteht, dass er sich in Batman verliert.
Ach ja.. zu Twoface muss ich noch etwas sagen - meiner Meinung sind sie da mit der abgebranten Seite etwas zu weit gegangen.. einfach davon abgesehen, wie extrem unrealistisch es wäre, dass er mit DIESEN Narben nicht bewusstlos ist, sah es auch furchtbar lächerlich aus. Ich musste nicht ein Loch haben, in dem ich bis tief in seine Kieferknochen sehen konnte.. das war für mich zuviel des guten.
OK, das war ein wenig too much, sah aber cooler aus, als das Lila Gesicht von Tommy Lee Jones in Batman & Robin
Cast

Also fangen wir mit DEM Schauspieler des Films an - Heath Ledger. Er ist in der Rolle natürlich grandios - da kann man einfach nichts anderes sagen. Aber sie ist auch wahnsinnig gut geschrieben. Sichelrich, ein nicht so talentierter Schauspieler hät das ganze auch lächerlich wirken lassen können.. - trotzdem find ich den ganzen Hype etwas übertrieben.. manchmal hat man ja das Gefühl, dass Heath eine neue Art des Schauspiels erfunden haben muss.. rofl. Also, natürlich grandios gespielt.. und ich denke mal, dass er den Oscar bekommen wird - hat er sicher auch verdient.
Er zwar nicht die Schauspielerei neu erfunden, aber ähnlich wie Johnny Depp mit Jack Sparrow, eine Figur erschaffen, obwohl es natürlich ein bekannter Charakter war. Ob er den Oscar bekommt, kann man noch nicht sagen, bisher kamen ja mit Things We Lost In The Fire (Del Toro) und Reservation Road (Joaquin Phoenix) nicht viel potentielle Konkurrenz.
Christian Bale war natürlich auch wieder klasse, auch wenn er selbst diesmal weniger persönliche Momente von ihm sah - und von DER Szene des Films, in der er .. etwas emotionaler hät sein können, spielt er die Emotionen sehr runter. Sicherlich, man sieht ihm die Trauer an, aber.. keine Ahnung, liegt aber sicher nicht an ihm, der Regisseur wollt es sicherlich so haben. Sonst, auch topleistung.
Bale hat an Begins angeknüpft, aber diesmal wird ihm einfach die Show gestohlen. Das konnte Cillian Murphy und Liam Neeson damals natürlich nicht.
Joah.. dann kommen wir zum Recast - Maggie Gyllenhaal, die ja Katie Holmes ersetzte - hat sich sicherlich sehr gut geschlagen. Sie spielt sicher in einer höheren Liga als ihre Vorgängerin und ihren besten Auftritt hat sie meiner Meinung nach beim fundraiser als sie Joker konfrontiert. Sicher, es war blöd und riskant von ihr, aber es hat ihrem Charakter wirklich eine Stärke verliehen, die sie vorher noch nicht hatte. Katie Holmes wär mir schlussendlich aber trotzdem lieber gewesen
Wie gesagt, ich war nicht wirklich von Gyllenhaal überzeugt, auch wenn ich Holmes im ersten Teil auch nicht toll fand. Ein Recast hätte aus meiner Sicht nur Sinn gemacht, wenn die Rolle mehr Talent erfordert hätte. Das war aber nicht der Fall.
Aaron Eckhart spielte Harvey Dent (undTwoface) - und hat dabei seine Arbeit wirklich sehr gut gemacht. Sein Entwicklung war sehr sehr glaubhaft und -- ja, mehr kann ich zu ihm gar nicht sagen *g*
Ich hab aber irgendwie nicht ganz mitbekommen, ob er jetzt tot war oder nur übel verletzt. Selbst bei Gordons Laudatio war ich mir dann nicht sicher. Hab ich irgendwas verpasst oder wurde das wirklich offen gelassen?.
[/spoiler]
Fazit

DARK KNIGHt is sicher der beste Film, den ich dieses Jahr im Kino gesehen hab... ist der Hype gerechtfertigt? Na ja, großteils.. aber ansehen sollte man sich den Film auf jeden Fall. Und wenn ich so nachdenke, war es glaub ich die beste Comic-Verfilmung, die ich bisher gesehen hab.

9,75 von 10
Da kann ich mich nur anschließen, von den 33 Filmen, die ich bisher in diesem Kinojahr sah, die klare Nr. 1. Christian Bale hat sich allerdings selbst abgelöst, bisher war Todeszug Nach Yuma mein Favorit.
von Stefan
#563765
Poffel hat geschrieben:Ich schaue ihn auch morgen und freu mich jetzt noch mehr, werde ihn im ot schauen, und stefan? deutsch oder ot?
ich hab ihn auf deutsch gesehen - bei uns laufen leider kaum OT vorstellungen - aber ich hatte mit der syncro kein problem

@theo: jop - ich hab bei Maggie auch ständig zu meinen Bekannten gesagt - hmm.. sie spielt zwar gut, optisch kommt sie an Katie aber absolut nicht heran. Ich versteh auch nicht, warum sie so komisches Haar hatte.. sie sah ständig aus, als hätte sie keinen Kamm :-/ Ich hab allerdings vor kurzem mal gelesen, dass Katie gar nicht "gefeuert" wurde, sondern von sich aus gar nicht mitspielen wollte .. keine Ahnung, wieviel Wahrheit da dran ist
Benutzeravatar
von Theologe
#563771
Stefan hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:Ich schaue ihn auch morgen und freu mich jetzt noch mehr, werde ihn im ot schauen, und stefan? deutsch oder ot?
ich hab ihn auf deutsch gesehen - bei uns laufen leider kaum OT vorstellungen - aber ich hatte mit der syncro kein problem

@theo: jop - ich hab bei Maggie auch ständig zu meinen Bekannten gesagt - hmm.. sie spielt zwar gut, optisch kommt sie an Katie aber absolut nicht heran. Ich versteh auch nicht, warum sie so komisches Haar hatte.. sie sah ständig aus, als hätte sie keinen Kamm :-/ Ich hab allerdings vor kurzem mal gelesen, dass Katie gar nicht "gefeuert" wurde, sondern von sich aus gar nicht mitspielen wollte .. keine Ahnung, wieviel Wahrheit da dran ist
Wahrscheinlich hat es Tom ihr verboten, damit sie nicht zu oft mit Aaron Eckhart dreht. Bei Thank You For Smoking hat er ja auch die Sex Szene der beiden kürzen lassen. ;)
von HiB-Nose
#563800
Wie zu erwarten spielt Ledger als Joker Batman fast an die Wand. Nolan inszenierte nach dem furiosen BATMAN BEGINS das nächste Abenteuer mit knallender Action und exzellenten Darstellern und zwei Schurken. Genial fotografiert, bombastisch umgesetzt. Na, Commissioner?

9.5/10
von Andy123
#563849
Also ich muss sagen ich habe selten so einen guten Film gesehen.
Da war einfach alles drin und es gab auch sehr viele Lacher, aber was glaubt ihr gibt es einen 3. Teil?
Irgendwie muss es ja weiter gehen...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#563868
Also, ich kann mich dem allgemeinen Tenor des Forums, der Presse, und defacto der ganzen Welt^^ nur anschließen.
Viel brauch ich eh nicht mehr hinzufügen, wurde schon alles gesagt, der Hype is absolut gerechtfertigt, Ledger war grandios, und Bale wurde zum Nebendarsteller in seinem eigenen Film degradiert^^ :lol: .
Was ich noch sagen muss; der erste Film war mir eher überhypt als dieser.
Ich fand die Story von Batman Begins nicht so spannend, und genial wie alle getan haben und mit dem Wegschneiden allem Comichaften konnte ich mich zurest auch nicht anfreunden. Davon abgesehen, dass mir ein richtiger Bösewicht gefehlt hat.
The Dark Knight verdient den Hype dagegen voll und ganz, die Story ist sehr gut konstruiert und trickreich (über Logikfehler hab ich noch nicht viel nachgedacht, fallen mir aber so auf die Schnelle auch keine Groben auf).
Übertriebenes Drama und Kitsch ist angenehm niedrig ausgefallen und überhaupt ist der Hollywoodanteil sehr morderat.
Zu Joker muss man nichts mehr sagen, außer das ich mir kaum vorstellen kann, dass der dritte Teil (der sicher bald folgt), einen annähernd gleichzusetzenden Gegner für Batman anbieten kann, egal ob es Catwoman, Poison Ivy, oder der Pinguin sein wird.

10/10
von Stefan
#563891
Andy123 hat geschrieben:Wie wäre es den mit der Polizei?
als Hauptgegner? lol.. geenau :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#563913
Stefan hat geschrieben:
Andy123 hat geschrieben:Wie wäre es den mit der Polizei?
als Hauptgegner? lol.. geenau :lol:
warum nicht :mrgreen:

alsi ich kaufte meine karte für eine OT-Fassung vorhin online (danke KK)
hoffentlich lohnt es sich, diese strapazen aufzunehmen
von poppejam
#563916
Poffel hat geschrieben:hoffentlich lohnt es sich, diese strapazen aufzunehmen
Lohnt sich. Habe mittlerweile fast den ganzen Film auch auf deutsch gesehen und es ist absolut kein Vergleich.
Benutzeravatar
von Poffel
#563918
poppejam hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:hoffentlich lohnt es sich, diese strapazen aufzunehmen
Lohnt sich. Habe mittlerweile fast den ganzen Film auch auf deutsch gesehen und es ist absolut kein Vergleich.
prima, das wollte ich hören ^^ heath zu ehren muss das schon sein -.-
von Stefan
#563923
poppejam hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:hoffentlich lohnt es sich, diese strapazen aufzunehmen
Lohnt sich. Habe mittlerweile fast den ganzen Film auch auf deutsch gesehen und es ist absolut kein Vergleich.
du hast "fast den ganzen film auch auf deutsch gesehen".. was hast du gemacht, unter der vorstellung heim gegangen? :roll: :lol:

ach ja.. bei uns kam einer als joker verkleidet.. der war cool :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#563927
Stefan hat geschrieben:
ach ja.. bei uns kam einer als joker verkleidet.. der war cool :mrgreen:
:mrgreen:
Zum Thema OT; Ich hab ihn mir auch auf englisch angeschaut und bin davon überzeugt dass es unmöglich sein wird das wirklich adequat umzusetzen, aber ich hab ausser dem Trailer nichts auf deutsch gesehen, daher kann ich auch nicht vergleichen.
Wird eigentlich die übliche Heath Ledger Synchronstimme auch diesmal verwendet??? Weil das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
von Stefan
#563934
ultimateslayer hat geschrieben: Wird eigentlich die übliche Heath Ledger Synchronstimme auch diesmal verwendet??? Weil das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
hmm.. laut der Synchronkartei schon ( http://www.synchronkartei.de/index.php5 ... tor&id=252 ) .. aber irgendwie kann ich das nicht ganz glauben.. der hört sich in den Hörproben ganz anders an :|
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 14