Benutzeravatar
von Malte
#565521
snz hat geschrieben:Wenn man aber unbedingt nach Kritik suchen will, dann...
...kann man gerne mal einen Blick hier hinein werfen... ;) :mrgreen:
SCNR
Zuletzt geändert von Malte am Mo 25. Aug 2008, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Poffel
#565528
versteckter Inhalt:
Two Face wurde verheizt - Heath Ledger keine Widmung
Klar gabs ne Widmung im Abspann... was erzählst du -.-
von zvenn
#565590
Zwar stand der Film in den USA an diesem Wochenende nur auf Platz 4 und musste sich den Neueinsteigern geschlagen geben, allerdings konnte man weitere 10.305.000 US-Dollar einspielen womit man jetzt bei einem Gesamteinspiel von 489.179.000 US-Dollar an den US-Kassen steht. Somit sollte der Film in Kürze die 500 Mio $ Grenze dort überschreiten.
International kommt man bisher auf ein Einspiel von 817.779.000 US-Dollar. Damit steht der Film aktuell auf Platz 18 der weltweit erfolgreichsten Filme und das nach gerade einmal knapp einem Monat Laufzeit.

In Deutschland ist der Film ebenfalls ein Hit. Vorerst geschätzte 850.000 Zuschauer sahen den Film an seinem ersten Wochenende. Damit hat er den erfolgreichsten Deutschlandstart aller Batman-Filme hingelegt. Tim Burtons ersten Batman-Film sahen am ersten Wochenende ca. 671.000 Zuschauer. Insgesamt kam der Film damals auf 1,8 Mio Zuschauer.
"Batman Begins" konnte an seinem ersten Wochenende gerade einmal 220.000 Zuschauer ins Kino locken und endete mit einem Gesamtpublikum von 888.376, etwas mehr als eben die 850.000 "Dark Knight"-Zuschauer am vergangenem Wochenende.
Benutzeravatar
von kamil
#565606
zvenn hat geschrieben: International kommt man bisher auf ein Einspiel von 817.779.000 US-Dollar. Damit steht der Film aktuell auf Platz 18 der weltweit erfolgreichsten Filme und das nach gerade einmal knapp einem Monat Laufzeit.
Der Film liegt weltweit schon bei knapp über 870 Mio Dollar.
Benutzeravatar
von J.Bauer
#565614
wieviel zuschauer macht das ungefähr?


fands echt geil wie die story einfach nich endete und immer was neues, geiles kam. Fand batman begins schon sehr geil, dieser toppt ihn aber nochma.
Joker wird wirklich sehr gut gespielt, immer dieses spiel mit der zunge ist echt lustig.
von zvenn
#565616
kamil hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben: International kommt man bisher auf ein Einspiel von 817.779.000 US-Dollar. Damit steht der Film aktuell auf Platz 18 der weltweit erfolgreichsten Filme und das nach gerade einmal knapp einem Monat Laufzeit.
Der Film liegt weltweit schon bei knapp über 870 Mio Dollar.
Laut boxofficemojo.com schon, andere sagen diese Zahlen
Total US Gross $489,179,000
International Gross $328,600,000
Worldwide Gross $817,779,000
:|
von snz
#565618
Poffel hat geschrieben:Klar gabs ne Widmung im Abspann... was erzählst du -.-
Dann hätte die aber sofort nach "The Dark Knight" kommen dürfen, zugegeben, wir sind nicht so lang sitzen geblieben, aber dann kam die definitiv später.
Malte hat geschrieben:
snz hat geschrieben:Wenn man aber unbedingt nach Kritik suchen will, dann...
...kann man gerne mal einen Blick hier hinein werfen... ;) :mrgreen:
SCNR
Mir ging es eher um Kritik (und zwar Sachen, die ich kritisieren könnte) und nicht um Fehler. Fehler sind normal und gehören einfach dazu und die meisten bemerkt man ja nicht wirklich. Also diese die auf der Seite genannt werden, sind mir sicherlich nicht aufgefallen. Es gab allerdings Filme, wo es offensichtliche Fehler gab, was stimmen mag, aber bei so einer Riesenproduktion dürfen solche Sachen ruhig vorkommen.
Benutzeravatar
von Malte
#565626
snz hat geschrieben: Mir ging es eher um Kritik (und zwar Sachen, die ich kritisieren könnte) und nicht um Fehler. Fehler sind normal und gehören einfach dazu und die meisten bemerkt man ja nicht wirklich.
Ich sehe es so, das gerade Fehler ein Kritikpunkt sind, bzw. ich kritisiere, das es die Fehler gibt ;)
Es gab allerdings Filme, wo es offensichtliche Fehler gab, was stimmen mag, aber bei so einer Riesenproduktion dürfen solche Sachen ruhig vorkommen.
Auch das sehe ich anders. Gerade bei einer solchen "Riesen"-Produktion sollte man einen "fehlerfreien" Film erwarten dürfen. Nur als Beispiel: in allen drei "HdR"-Teilen, gab es massenhaft Fehler, die a) nicht hätten sein müssen, wenn Jackson (oder sonstwer) nur ein bisschen aufgepasst hätte [die berühmten "Flüchtigkeitsfehler"] und b) in der Postproduktion hätten eleminiert werden können.
Bei B-Movies mag das ja sicher noch in Ordnung sein (und sogar irgendwie lustig), aber bei solchen Filmen... (ich möchte da als weiteres Beispiel noch "Ben Hur" mit Charlton Heston anführen, der seine Armbanduhr während des Drehs trug...)

Aber machen wir uns nichts vor: Fehler wird es in Filmen immer geben - in gewisser Weise gehören sie ja auch dazu ;)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#565645
Pfff, dem Film solche minimalen Anschlussfehler vorzuwerfen ist doch nun wirklich mehr als kleinkariert.

90% davon wird ein normaler Kinozuschauer selbst beim 2. Ansehen nie bemerken. Man muss immer bedenken, dass dieSeher.de und ähnliche Seiten wirklich von absolutem Freak-Publikum gefüllt werden. Das sind Leute die sehen sich einen Film nur deshalb an, weil sie Spass daran haben, solche Fehler zu finden. Dass ist im Prinzip wie Leute, die selbst über hochgepriesene Weltliteratur mosern, weil sie auf den Seiten 34, 112 und 302 jeweils einen Rechtschreibfehler gefunden haben, während sie zu einer inhaltlichen Diskussion nichts beizutragen haben. Wer sowas braucht, bitte. Aber solche Sachen haben nichts mehr mit ernstzunhemender Qualitätsbewertung eines Films zu tun. Da braucht es schon deutlich dickere Schnitzer und in höherer Anzahl, um einen Filmgenuss spürbar zu stören.
Das mit dem 2. Tisch ranrücken hab ich sogar bemerkt, aber das muss nicht unbedingt ein Fehler sein. Es wird ja von seiner Ankunft bis in die Mitte eines Gesprächs geschnitten. In der Zeit können sie sich doch für eine gemütlichere, kleine Runde entschieden haben.
von snz
#565736
Malte hat geschrieben:
snz hat geschrieben: Mir ging es eher um Kritik (und zwar Sachen, die ich kritisieren könnte) und nicht um Fehler. Fehler sind normal und gehören einfach dazu und die meisten bemerkt man ja nicht wirklich.
Ich sehe es so, das gerade Fehler ein Kritikpunkt sind, bzw. ich kritisiere, das es die Fehler gibt ;)
Es gab allerdings Filme, wo es offensichtliche Fehler gab, was stimmen mag, aber bei so einer Riesenproduktion dürfen solche Sachen ruhig vorkommen.
Auch das sehe ich anders. Gerade bei einer solchen "Riesen"-Produktion sollte man einen "fehlerfreien" Film erwarten dürfen. Nur als Beispiel: in allen drei "HdR"-Teilen, gab es massenhaft Fehler, die a) nicht hätten sein müssen, wenn Jackson (oder sonstwer) nur ein bisschen aufgepasst hätte [die berühmten "Flüchtigkeitsfehler"] und b) in der Postproduktion hätten eleminiert werden können.
Bei B-Movies mag das ja sicher noch in Ordnung sein (und sogar irgendwie lustig), aber bei solchen Filmen... (ich möchte da als weiteres Beispiel noch "Ben Hur" mit Charlton Heston anführen, der seine Armbanduhr während des Drehs trug...)

Aber machen wir uns nichts vor: Fehler wird es in Filmen immer geben - in gewisser Weise gehören sie ja auch dazu ;)
Also grade solche Sachen, welche ich jetzt bei Batman auf der Seite gesehen habe, wie mit der Welle, die das Wasserflugzeug erzeugt hat und die dann plötzlich weg ist, oder vertauschte Sachen in den Händen, sehe ich eigentlich gar nicht und deswegen finde ich es nicht so schlimm. Ich weiß nicht, ob man beim ersten Ansehen darauf achten kann und sollte. Diese Fehler empfinde ich als zu minimal. Wenn aber Sachen sind, die auch wirklich den Fluß des Films beeinflussen und sich besonders gravierend auf die Geschichte auswirken, finde ich das auch nicht in Ordnung, nichtmal in "B-Movies". B-Movies sind auch Filme und viele B-Movies schlagen "A-Movies" (wenn man sie so nennt) um Längen!
von Stefan
#565811
Hi!

Rofl.. und schon gibt es erste Meldungen über Teil 3 *g*
TV Guide hat geschrieben: Would You Believe Cher as Catwoman?

Remember: There was a time when Batman fans thought Heath Ledger would be a terrible Joker.

They were wrong, and people aghast at the latest Bat-rumor should remember how well that bit of surprise casting turned out.

So hold on to your cowls, Bat-fans: Director Christopher Nolan reportedly wants Cher to play Catwoman in the next Batman film.

Nolan wants the 62-year-old Oscar-winner to portray the whip-wielding cat burglar as "a vamp in her twilight years," the British Telegraph newspaper quoted an anonymous studio executive as saying.

"The new Catwoman will be the absolute opposite of Michelle Pfeiffer and Halle Berry's purring creations," the exec added.

The Dark Knight, released last month, is already the second-highest grossing film of all time.

Ledger, who was found dead in his Manhattan apartment after an accidental drug overdose, is widely considered a likely Oscar nominee for his jittery, savage portrayal of the Joker.
rofl.. irgendwie find ich die Meldung genial.. lach :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#565861
Delaoron hat geschrieben:Kleine Frage, da ich ihn mir nachher anschauen werde. Kommt irgendwas spannendes nach dem Abspann? :wink:
nein, es kommt nur ne widmung an 2 Personen im Abspann. Aber ich fand dass man aus Respekt vor der Leistung und Heath schon sitzen bleiben kann... ist ein Unding, dass man so eine Leistung nicht würdigt
von zvenn
#566000
Stefan hat geschrieben:Hi!

Rofl.. und schon gibt es erste Meldungen über Teil 3 *g*
Nicht wirklich die erste Meldung zu Teil 3, aber definitiv bisher die Beste :mrgreen:
Ich will den Riddler in Teil 3 haben 8)
Benutzeravatar
von melbone
#566018
Ich habe mir "The Dark Knight" nun auch endlich im Kino angesehen, und ich kann nur sagen das sich all meine Erwartungen erfüllt hatten. Der Film verursachte bei mir Gänsehaut pur ! Der Joker wird von Heath Ledger mit absoluter weltklasse verkörpert, ich gebe vielen Kritikern recht wenn sie sagen der Joker stiehlt allen die Show, das tut er nämlich voll und ganz, es hat mir richtige Freude bereitet den Joker bei all seinen Aktionen zuzuschauen, der beste Comic-Schurke den es jemals gab :) dieses krankhafte Lachen, dieses ständige schmatzen, und dieses Lecken der Lippen, ich habe es soo genossen, jedesmal wenn er nicht im Bild war oder für eine weile nicht zu sehen war, dachte ich mir "Wann kommt denn endlich wieder der Joker".
versteckter Inhalt:
Am besten hat mir der Banküberfall gefallen, da sieht man so richtig wie kaltblütig der Joker ist, wie er seine ganzen Gehilfen umlegt, oder "Soll ich euch mal eine Zaubertrick zeigen?" der schwarze bekommt den Bleistift im Kopf und der Joker sagt "Weg ist er", das war echt witzig :mrgreen: die allerbeste Szene war für mich Jokers unvergessliche Auftritt während der Party, wie er die Gäste nach Harvey Dent fragt und dann auf Rachel zugeht, und ihr sogar von seiner Frau erzählt, GENIAL war der Joker im Krankenschwesteroutfit :lol: da hat echt das ganze Publikum gelacht, und wie er das Krankenhaus in die Luft sprengte und so locker dabei weglief, am meisten Furcht hatte ich wohl bei der Szene als der Joker dem schwarzen den Mund aufschlitzt, was man natürlich nicht zu sehen bekommt, aber allein diese psychopatische und verrückte Stimme, wie er ihm erzählt woher er die Narben hat, und das Messer an dessen Mund ranhält, das war der reinste Wahnsinn !
Ich muss sagen das mir der Film ohne dem Joker niemals so gut gefallen hätte, umso trauriger ist es das Ledger nicht mehr den Joker spielen kann :( ich hätte ihn gerne nochmal in einem dritten Teil (wenn er denn kommen sollte) gesehen. Das Ende kam mir allerdings viel zu aprupt und abgehackt vor, als wäre da etwas gecuttet worden :?
versteckter Inhalt:
der Joker lacht, dann kommen die Polizisten und Schnitt.
Wurde der Joker von den Cops nun erschossen oder nur verhaftet?
Mich würde es freuen wenn es auf der DVD eine längere Fassung gäbe.

Kommen wir mal zu den anderen Darstellern:

Christian Bale fand ich im ersten Batmanfilm besser, in "The Dark Knight" hat er eine nicht so gute Leistung abgeliefert wie in "Batman Begins", vielleicht lag es auch daran das er als Bruce Wayne zu wenig Screentime hatte, keine Ahnung. Er war ok aber seine Darbietung hat mich diesmal nicht vom Hocker gehauen.

Aaron Eckhardt als Harvey Dent/Two Face war fantastisch und ist ein sehr interessanter Charakter gewesen aus dem man noch sehr viel herausholen hätte können.
versteckter Inhalt:
Schade das Two Face am Ende sterben musste, aber er war halt kein richtiger Bösewicht sondern einfach nur eine tragische Figur, er hatte die Frau verloren die ihm am meisten etwas bedeutet hatte, und wollte nun jeden zur Strecke bringen den er dafür verantwortlich machte. Sein Tod war in diesem Fall eine Erlösung für ihn, sein Leben hätte ohne Rachel nicht mehr viel Sinn gemacht. Dents grausame Entstellung war total furchteinflössend und beeindruckend zu gleich wie gut die das mit GCI hinbekommen haben :shock: Die Freigabe ab 16 Jahren ist da total gerechtfertigt :wink:


Michael Caine war herrlich, ebenso wie Gary Oldman und Morgan Freeman.

Der einzige Kritikpunkt den es bei mir gibt, ist Maggie Gyllenhaal, ob sie eine so eine gute Schauspielerin ist kann ich leider nicht so gut beurteilen, da ich sie in noch nicht allzu vielen Filmen gesehen habe, aber als Rachel Dawes ist sie absolut fehlbesetzt, ich fand Katie Holmes viel besser und hübscher, noch dazu kam sie sympatischer rüber, Gyllenhaal wirkte in vielen ihrer Szenen sehr blass und kühl, und es war auch keine sonderliche Chemie zwischen ihr und Bale/Eckhardt vorhanden.

BildBild
versteckter Inhalt:
Und da Rachel so wieso stirbt hätte Katie Holmes ruhig ein letztes Mal mitspielen können.


Bedauerlich war der kurze Cameo-Auftritt von Scarecrow aber ich fand es toll Cillian Murphy überhaupt als Crane wiederzusehen, auch wenn es nicht sehr lang war.

Von der Synchro war ich sehr angetan, Simon Jäger hat wirklich mehr als gute Arbeit geleistet, ich bin begeistert, Rachel hätte man die gleiche Stimme geben müssen wie in "Begins" dann wäre ihr Wechsel vielleicht nicht so aufgefallen *Scherz*

Der Score hat mir echt gut gefallen, besonders das Joker Theme, immer wenn die Musik einsetzte, wusste ich "Jetzt kommt der Joker"

Fazit: Der Film ist zurecht einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, Christopher Nolan hat nicht nur Batman sondern auch den Joker zu neuem Leben erweckt, und man kann sich keinen besseren Joker mehr vorstellen, mit Jack Nicholson will ich Heath Ledger jetzt nicht vergleichen, da beide Joker total verschieden sind, aber der Joker den Ledger geschaffen hat ist der beste den man bisher gesehen hat 8) Hoffentlich bekommt er für diese Rolle wenigstens eine Oscar-Nominierung.



10 / 10
von fritz
#566099
ah...komme grade aus dem Kino: genial. Eine echte Oper unter all den Operettchen. Wird wohl nur noch von Hellboy 2 getoppt werden können!

Ich geh gleich an meine Comicsammlung.....empfehle jedem, der das Batman Feeling verlängern möchte
"The Dark Knight Returns" Graphic Novel von Frank Miller (Sin City, Robocop)

ach, war das schön.
Ledger gab den perfekten Psychopathen (naja, sagen wir Comic-Pschopathen) und hat mich mehr überzeugt als Nicholsons Version (aber das war ja auch ne ganz andere Baustelle)

Nur schade, dass im Film nicht thematisiert wurde, dass Batman selbst der Schöpfer vom Joker ist!

cheers
Fritz
Benutzeravatar
von RickyFitts
#566112
fritz hat geschrieben: Nur schade, dass im Film nicht thematisiert wurde, dass Batman selbst der Schöpfer vom Joker ist!
Grade das fand ich gut. Dieser Joker hier hat keine irgendwie ermittelbare Vergangenheit. Fingerabdrücke und DNS Vergleich bleiben ergebnislos. Das einzige, was man über seine Vergangenheit erfährt sind seine eigenen Worte - und wie sehr man dem irren Clown seine Geschichte von der traumatischen Kindheit wirklich glauben darf oder ob er sich da nur über ein Klischee lustig macht, bleibt völlig offen. Das macht ihn in meinen Augen noch unergründlicher und das mag ich sehr an der Rolle.
von Stefan
#566140
RickyFitts hat geschrieben:
fritz hat geschrieben: Nur schade, dass im Film nicht thematisiert wurde, dass Batman selbst der Schöpfer vom Joker ist!
Grade das fand ich gut. Dieser Joker hier hat keine irgendwie ermittelbare Vergangenheit. Fingerabdrücke und DNS Vergleich bleiben ergebnislos. Das einzige, was man über seine Vergangenheit erfährt sind seine eigenen Worte - und wie sehr man dem irren Clown seine Geschichte von der traumatischen Kindheit wirklich glauben darf oder ob er sich da nur über ein Klischee lustig macht, bleibt völlig offen. Das macht ihn in meinen Augen noch unergründlicher und das mag ich sehr an der Rolle.
Na ja - das zumindest seine "Mein Vater hat mir die Narben zugefügt" Story gelogen war, sah man ja wohl daran, dass er Rachel eine ganz andere, nicht minder tragische Story erzählte. Und sonst .. gab es doch nur ein "Du siehst aus wie mein Vater.. wie ich meinen Vater hasse"..

glauben würd ich ihm davon generell kein wort :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fabian
#566145
Zu Beginn des Filmes als Batman die paar Möchtegern festhilft... Kann das sein, dass Tom Welling einen ganz kleinen Auftritt hatte?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#566250
Hab mal bisschen gegoogelt und in nem anderen Forum eine kleine Liste bisher entdeckter Camoes gefunden:
Martin Ballantyne ... Jokers Henchman (uncredited)
Jazz Dhiman ... Prisoner (uncredited)
Gene Fojtik ... Pedestrian (uncredited)
Darren Elliot Fulsher ... Police (uncredited)
Scott Ganyo ... EMT (uncredited)
Jor'don Hodges ... Gotham City Police (uncredited)
Ramses Jimenez ... National Guard (uncredited)
Nicky Katt ... Shotgun SWAT (uncredited)
Mark Keiser ... Business Man / Crime Scene Witness (uncredited)
Charles Kierscht ... Guest at Bruce Wayne's Penthouse (uncredited)
Thomas Kosik ... Parade police officer (uncredited)
Joseph Mazurk ... Court Bailiff / Parade Policeman (uncredited)
Stephen Modell ... Prisoner (uncredited)
Rory Plante ... Evacuating Hospital Patient (uncredited)
Jan Seybold ... Secretary to D.A. Harvey Dent (uncredited)
Sofiya Smirnova ... Evacuee (uncredited)
Willie Stevens ... Prisoner (uncredited)
Richard Strobel ... Detective (uncredited)
John Turk ... Chechen bodyguard (uncredited)
Erik A. Williams ... Wayne Manor Party Guest (uncredited) (WTF?)
Kevin Zaideman ... Party Staff (uncredited)
Muss gestehen außer Nicky Katt (Boston Public) sagt mir keiner der Namen auf Anhieb etwas
von zvenn
#566472
Hab den Film gestern endlich mal auf Deutsch gesehen und bin von der Synchro wirklich begeistert. Vor allem Simon Jäger hat super Arbeit geleistet, auch wenn man den Joker am besten im O-Ton genießen sollte.
Der Film an sich gefiel mir noch besser als bem letzten Mal, werd ihn mir wohl nächste Woche auch im Kino mal auf Englisch ansehen :lol:
Benutzeravatar
von moviefan
#566497
zvenn hat geschrieben:Der Film an sich gefiel mir noch besser als bem letzten Mal, werd ihn mir wohl nächste Woche auch im Kino mal auf Englisch ansehen :lol:
Würde ich auch gerne, bei uns läuft er nur leider nirgendwo im O-Ton. :(
Ich glaub, ich muss mich mal umsehen, ob man die OV von .. irgendwo her .. organisieren .. kann .. :|
Benutzeravatar
von capo status
#566820
film gestern im kino gesehen. er war sehr gut, aber auch kein überknüller. dt. synchro vom joker absolut behämmert, genau wie die darstellung durch den schauspieler. was mich auch gestört hat, wenn der film schon dark knight heißt, erwarte ich eigentlich viel mehr düsteres um die person batman, aber war einfach nix weiter bis auf das ende. für mich persönlich fehlt dem film atmosphäre, was auch beim vorgänger so war und deswegen kann ich dem auch nur 8/10 geben.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 14