US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#535867
Bild
HBO hat geschrieben:Generation Kill follows the highly trained Marines of First Recon Battalion through the first 40 days of the Iraq war. The seven-part miniseries portrays the true story of the young Marines' experience at the tip of the spear of the American invasion, as they content with equipment shortages, incompetent commanding officers, ever evolving Rules of Engagement and an unclear strategy.
Generation Kill is based on the award-winning book by Evan Wright, who was embedded with First Recon and originally reported the story in a series of articles for Rolling Stone. The series also benefited greatly from the presence of two of the real-life Marines it depicts - Sgt. Eric Kocher and Cpl. Jeffrey Carisalez - who served as consultants. A third First Recon Marine, Sgt. Rudy Reyes, appears in the miniseries, portraying himself.

Exec. producers: David Simon, George Faber, Ed Burns, Charlie Pattinson and Anna Thomopoulos
Co-Exec. producer: Nina K. Noble
Stars: Alexander Skarsgârd, James Ransone, Lee Tergesen, Billy Lush, Rey Valentin, Jon Huertas, Kellan Lutz, Pawel Szajda, Stefan Otto, Sal Alvarez, Stark Sands, Marc Menchaca, Wilson Bethel, Daniel Fox, Langley Kirkwood, Mike Figueroa, Bjorn Steinbach, Jonah Lotan, Sydney Hall, Josh Barrett, Rudy Reyes, Rich McDonald, Eric Ladin, Justin Shaw, Eric Nenninger, Owain Yeoman, Sean Brosnan, J. Salome Martinez, Brian Patrick Wade, David Barrera, Michael Kelly, Chance Kelly, Banjamin Busch, Nabil Elouahabi, Theo Landey, Kyle Siebert, Darron Meyer, Jeffrey Carisalez, Robert Burge
Start: Sunday, 13 June 2008
Website: http://www.hbo.com/generationkill
Teaser: http://de.youtube.com/watch?v=mS9_wtekt8c
Extended Trailer: http://de.youtube.com/watch?v=uSQ_7u2v_zs

Ich bin sehr gespannt auf die sieben Folgen, die Trailer sehen jedenfalls vielversprechend aus.
Start ist am Sonntag.
#535918
Warum? Weil du alles hintereinander gucken willst? Ausgestrahlt werden ja sicherlich alle, nehme ich mal an, oder?

Ich freue mich auch schon drauf, weil ich einen Trailer, den ich mal gesehen habe gut fand. Außerdem gucke ich fast alles, wenn ich Lee Tergesen mal wieder im Fernsehen sehen darf ;) (auch wenn es sicherlich keine große Rolle ist...)
Benutzeravatar
von str1keteam
#535999
traeubchenwerfer hat geschrieben:Warum? Weil du alles hintereinander gucken willst?
Sicher nicht alle 7 Folgen am Stück, aber die komplette Miniserie innerhalb einer Woche sollte dann schon drin sein. 7 Wochen zwischen Start und Ende sind mir zu viel. Da geht viel an Atmosphäre und Event Charakter flöten. :wink:

Cable und Pay TV Serien sowie Network Serien mit starker durchgehender Handlung (Lost, Heroes, 24 und Prison Break) schaue ich wenn möglich auch immer nur in kompletten Staffeln oder wenigstens 3-er Blöcken. Wenn ich weiß, das ich 1 oder gar mehrere Wochen auf die Fortsetzung warten muss, wandert mein Blick gegen Ende sonst nur immer wieder wehmütig auf die ablaufende Uhr. :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#537791
Episode 1/7 - Get Some

Sehr interessanter Einstieg in die Miniserie. Gleich in den ersten paar Minuten wird der Zuschauer mit Explosionen und Kugelhagel beglückt - und muss dann auch noch feststellen, dass dies Teil einer Übung ist.
"How does it feel to be fucking dead" - "I feel sad and alone. Also I gotta take a shit."

Danach geht es ziemlich ruhig und gemütlich zu; die Charaktere werden gezeigt; es werden die Tätigkeiten in der Basis erläutert; es wird darüber diskutiert, was es mit J.Lo's Mord auf sich hat ( :lol: ); auf den Dixieklos sind die Tittenmagazine im Einsatz (genauso sind diese auch in den Militärfahrzeugen zu finden :roll: ); und im Allgemeinen wird die Invasion auf Bagdad vorbereitet - und da dürfen selten komische Szenen nicht fehlen (die Gasmasken-Situation).

Überhaupt ist die erste Folge lustiger als gedacht; erst J.Lo, dann der eine oder andere sarkastische Spruch, die Gasmasken-Übung und das Gerede über gay soldiers, und dann noch das Rumgesinge von Avril Lavigne-Songs und co. Einige Soldaten nehmen ihren Auftrag nicht unbedingt ernst und wollen stattdessen nur killen (oha - Jarhead in Serie...) und Action - frei nach dem Motto: "This war is not about Saddam, it's about pussy." -, während die Offiziere gerne rumbrüllen und dadurch fast keine Stimme mehr haben (einer von ihnen räuchert nur so in der Stimme, dass es wieder lustig ist).
Hinzu kommt, dass die Soldaten von einem Reporter des Rolling Stone begleitet werden. Und da dieser keine Ahnung von den Machenschaften und Macken der Soldaten hat, muss er oft einstecken können...

"Welcome to Iraq, bitches!" heißt es dann im letzten Drittel der Folge und aus den Übungen wird gefährlicher Ernst. Und trotzdem verlieren die Soldaten nie den Blick für Seitenhiebe - immer noch Warten auf Action und die Möglichkeit zu killen ("I waved to an Iraqi, and he waved back. It was cool."). Und wenn sie kurz vor der erwarteten Action stehen, werden sie doch enttäuscht. Es fallen keine Schüsse, es gibt keine Toten, sondern nur Kriegsgefangene und Bagdad ist auch noch weit entfernt.
"Our first contact with armed Iraqis, and we waved at them like bitches."

"Get Some" ist ein gelungener Einstieg in die Serie, wie man es von HBO gewohnt ist - offen und verbal. Und diesesmal ohne Brust (es gab selten irgend eine Frau zu sehen, wenn dann nur auf den Covers der Magazine); aber auch ohne Besonderheiten (ist immerhin nur ein Einstieg).

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#538199
Ja, war ein guter Einstieg in die Miniserie. Wenn man Jarhead schon kennt, dann ist das ganze natürlich nichts neues, aber als Einstieg nicht unwichtig, um die Charaktere kennenzulernen. Band Of Brothers startete ja auch erstmal mit der Ausbildung bevor man in den Kriegswirren den Überblick verlieren könnte.

Wiedermal ist es HBO gut gelungen einen unverbrauchten, aber talentierten Cast zusammenzustellen. Und selbst die 4 die man kennen kann, sind nicht ständig zu sehen. James Ransone spielte eine Staffel in The Wire und hatte jetzt den witzigsten Charakter, Billy Lush war einer der Black Donnellys und scheint jetzt so ein wenig der Außenseiter zu sein, sehr gefreut hab ich mich natürlich über Lee Tergesen als Reporter und Owain Yeomans Rolle war ja eher kurz, was mich nicht stört, weil ich ihn nicht sonderlich schätze.
Benutzeravatar
von Theologe
#565637
Theologe hat geschrieben:und Owain Yeomans Rolle war ja eher kurz, was mich nicht stört, weil ich ihn nicht sonderlich schätze.
Was sich im Laufe von Generation Kill geändert hat. Jetzt ist die Miniserie leider auch schon wieder zu Ende. John Adams und Generation Kill waren auf jeden Fall die großen Highlights des Sommers und ein Beweis, dass man bei HBO zumindest bei den Miniserien nichts verlernt hat.

Der Cast war einfach klasse, ich hoffe, dass man den einen oder anderen bald wieder sieht. Jonah Lotan wird ja einer der Hauptdarsteller in "Last Of The Ninth". Aber über James Ransone und Lee Tergesen würde ich mich am meisten freuen.
#566107
Ich hänge immer noch drei Folgen hinterher und finde das auch ganz okay, da so eine Miniserie ja doch viel zu schnell vorbei ist. Finde die Serie auch richtig klasse und das, obwohl ich teilweise nicht mal verstehe, was vor sich geht :lol: Finde das aber auch nebensächlich, da die Charaktere wirklich super sind und das reicht mir ;)
Der Cast war einfach klasse, ich hoffe, dass man den einen oder anderen bald wieder sieht. Jonah Lotan wird ja einer der Hauptdarsteller in "Last Of The Ninth". Aber über James Ransone und Lee Tergesen würde ich mich am meisten freuen.
Oh ja, Lee Tergesen liebe ich ja sowieso und der muss dringend mal wieder ne Festanstellung in einer Serie bekommen, das letzte ist ja schon viel zu lange her, wenn ich derzeit auch noch von meinem "Oz"-Rerun zehre ;) James Ransone fand ich auch mit am besten, diesen Schweden find ich aber auch super, also den "Iceman". Irgendwie kommt der mir auch bekannt vor, also nicht der Kerl, der sieht ja doch eher unscheinbar aus, aber der Name. Alexander Skarsgård. Gibt es vielleicht irgendeinen bekannteren Schauspieler, der so ähnlich heißt? Hab nämlich bei imdb nachgeschaut und kenne von dem rein gar nichts...
Welcher von den Charas ist Jonah Lotan? Hab bei imdb nachgeschaut, aber der Chara-Name sagt mir rein gar nichts...

Worum geht es denn in "John Adams"? Lief das auch diesen Sommer? Hab ich gar nichts von mitbekommen...
Benutzeravatar
von Theologe
#566175
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich hänge immer noch drei Folgen hinterher und finde das auch ganz okay, da so eine Miniserie ja doch viel zu schnell vorbei ist. Finde die Serie auch richtig klasse und das, obwohl ich teilweise nicht mal verstehe, was vor sich geht :lol: Finde das aber auch nebensächlich, da die Charaktere wirklich super sind und das reicht mir ;)
Der Cast war einfach klasse, ich hoffe, dass man den einen oder anderen bald wieder sieht. Jonah Lotan wird ja einer der Hauptdarsteller in "Last Of The Ninth". Aber über James Ransone und Lee Tergesen würde ich mich am meisten freuen.
Oh ja, Lee Tergesen liebe ich ja sowieso und der muss dringend mal wieder ne Festanstellung in einer Serie bekommen, das letzte ist ja schon viel zu lange her, wenn ich derzeit auch noch von meinem "Oz"-Rerun zehre ;) James Ransone fand ich auch mit am besten, diesen Schweden find ich aber auch super, also den "Iceman". Irgendwie kommt der mir auch bekannt vor, also nicht der Kerl, der sieht ja doch eher unscheinbar aus, aber der Name. Alexander Skarsgård. Gibt es vielleicht irgendeinen bekannteren Schauspieler, der so ähnlich heißt? Hab nämlich bei imdb nachgeschaut und kenne von dem rein gar nichts...
Welcher von den Charas ist Jonah Lotan? Hab bei imdb nachgeschaut, aber der Chara-Name sagt mir rein gar nichts...

Worum geht es denn in "John Adams"? Lief das auch diesen Sommer? Hab ich gar nichts von mitbekommen...
1. Alexander Skarsgard ist der Sohn von Stellen Skarsgard (Amistad, Der Exorzist: The Beginning, Good Will Hunting, Deep Blue Sea)
2. Jonah Lotan spielte den Sanitäter "Doc"
3. In John Adams geht es um John Adams eine der treibenen Kräfte für die amerikanische Unabhängigkeit und der erste Vizepräsident der USA und der 2. Präsident. Das kam zu Beginn des Sommers mit Paul Giamatti, Laura Linney und anderen.
#566193
zu 1. Mmh... sagt mir aber noch weniger. Hab schon was mit Alexander oder so ähnlich im Kopf, aber wer weiß, was ich auch wieder im Kopf hab :roll:
zu 2. *lol* sagt mir immer noch nix. Muss ich nächstes Mal besser aufpassen, bei so vielen Charakteren komm ich sowieso durcheinander.
zu 3. Aha, danke für die Info. Werd ich vielleicht irgendwann mal sehen. Von den Darstellern kenn ich keinen so richtig bzw. würde es jetzt wegen ihm/ihr gucken und aufzuholen hab ich noch genug.

HBO hat ja bei YouTube ein paar sehr interessante Sachen zur Serie reingestellt, von denen ich mir gerade ein paar angesehen habe, v.a. sieht man auch mal die richtigen Marines, die hinter den Charakteren stecken. Die anderen Specials werd ich mir aber erst ansehen, wenn ich fertig bin, da man teilweise Szenen sieht, die (für mich) noch nicht vorkamen.
Benutzeravatar
von Theologe
#566308
traeubchenwerfer hat geschrieben:zu 1. Mmh... sagt mir aber noch weniger. Hab schon was mit Alexander oder so ähnlich im Kopf, aber wer weiß, was ich auch wieder im Kopf hab :roll:
zu 2. *lol* sagt mir immer noch nix. Muss ich nächstes Mal besser aufpassen, bei so vielen Charakteren komm ich sowieso durcheinander.
zu 3. Aha, danke für die Info. Werd ich vielleicht irgendwann mal sehen. Von den Darstellern kenn ich keinen so richtig bzw. würde es jetzt wegen ihm/ihr gucken und aufzuholen hab ich noch genug.
Du kennst ja gar keine Schauspieler :mrgreen: Paul Giamatti und Stellan Skarsgard sind doch wirklich keine Nobodies.
#566348
Theologe hat geschrieben:Du kennst ja gar keine Schauspieler :mrgreen:
Stimmt. Ich kenne nur die ganz bekannten Namen, die vor einigen Jahren schon berühmt waren (sowas wie Tom Hanks und Julia Roberts :lol:) , ansonsten nur Serienschauspieler. Liegt daran, dass ich seit einigen Jahren kaum noch Filme gucke... Paul Giamatti hab ich natürlich schon mal gehört, aber so richtig kennen tu ich ihn nicht. Den Skarsgard hab ich aber noch nie gehört...

EDIT: Hab eben irgendwie mitbekommen, dass er in "True Blood" mitspielt, was aber irgendwie nicht bei imdb steht. Vielleicht hab ich den Namen Alexander Skarsgard in dem Zusammenhang mal irgendwo gelesen... :?