... bei diesem unterdurchschnittlich zusammengepfuschten Bockmist, Einschaltquotenangeben ab 3 Jahren abzurechnen, macht schon Sinn - die ganze Unternehmung "Anna und die Liebe" hat ja auch Kindergartenniveau!! Ups, sorry, ich will den Kindergarten nicht beleidigen...
Frau Biedermann, ich weiß ja, Sie brauchen das Geld, aber muss es denn unbedingt so eine Schnarchproduktion sein? Sie sind doch eigentlich eine ganz patente junge Frau...
Haben denn die Macher von SAT 1 und Producer at Work wirklich gedacht, sie machen da großes Fernsehen? Ich meine, in dem Interview hat ja der zauberhafte Herr Popp getönt, er hätte Erfahrung und Erfolg und solche Dinge bereits seit Jahren sammeln können... Und dann kommt DAS dabei heraus???
Da muss man sich fragen, wie ist es möglich, dass Dramaturgie kaum vorhanden ist, Dialoge teilweise holpern und stolpern und die Schauspieler besser als Darsteller bezeichnet werden sollten, weil: Schauspiel, glaub ich, sieht irgendwie anders aus! So viel Lustlosigkeit, Durchschaubarkeit der sogenannten "Handlung", vorhersehbare Cliffs, "Konflickte, die in ihrer Lächerlichkeit kaum zu toppen sind... mein Gott, muss das wirklich sein?
Und nachher wird es wieder den Autoren in die Schuhe geschoben. Ja, aber, wie sollen die denn ihre Arbeit halbwegs vernünftig machen, wenn ihnen von jedem Dödel reingequatscht wird, und jeder Möchtegern- Fernseh- Macher gefragt oder ungefragt seinen überflüssigen Senf dazu gibt?! So muss es gelaufen sein, sonst wäre nicht so ein Quark herausgekommen!!
Diese Produktion wird in Kennerkreisen als wichtige Messlatte für die weitere Arbeit von SAT 1 bezeichnet...
Wenn dem so ist, sollten alle, die ihren Lebensunterhalt bei SAT 1 mit Serien- und Telenovela- Produktionen sauer verdienen müssen, umgehend die nette Agentur für Arbeit ihres Vertrauens aufsuchen, denn der Herbst wird windig, und der Winter wird kalt werden!
Und nicht vergessen: Kunst kommt von Kunst...honig!
Ach so... dies hier ist Satire!!!

Hoffnung ist auch nur eine Ausrede für Resignation...