US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von sibu
#571487
Crusoe

Bild


Trailer


# Joss Ackland
# Sam Neill
# Sean Bean
# Philip Winchester

Based on the novel written in 1719, this is said to be an action-packed period drama set in the 17th century, but with a contemporary take on race relations -- and a hero who will bear a resemblance to Angus MacGyver. NBC has committed to 13 episodes.

It's scheduled to premiere on Oct. 17 with a two-hour special and air at 9 p.m. each Friday thereafter.
Offizielle Homepage

Der Trailer ist sehr gut gelungen wie ich finde. Freue mich schon auf den Pilot!
Zuletzt geändert von sibu am So 7. Sep 2008, 18:10, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#571533
Ich freue mich auch schon, zum einen macht der Trailer einen guten Eindruck und zum anderen sind Sam Neill und Sean Bean einfach super Darsteller, da muss man einschalten.
Benutzeravatar
von moviefan
#571551
Ich werde es mir auch ansehen, ich hab aber die Befürchtung, dass die Serie untergeht. Das Thema ist ziemlich ausgelutscht, und auf Dauer nur er und Freitag auffe Insel.. Ob das für ne Serie reicht, weiß ich nicht.
Man könnte natürlich noch mehr dazufügen, was im Buch nicht drin ist. Ein Dorf mit 'Others' zum Beispiel, oder Dharma-Stationen, oder Eisbären.. :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#571554
Dharma gab es im 18. Jahrhundert noch nicht. Aber man könnte ein Schiff einbauen, mit Sklaven, welches auf der Insel strandet... 8)
Benutzeravatar
von little_big_man
#571621
Klingt zwar schon interessant und der Trailer sieht gut aus........aber 2 Personen auf einer Insel? Wie viel interessante Folgen kann man da machen?

Irgendwo habe ich glaube ich mal gelesen, dass die Serie von Anfang an nur auf 13 Episoden beschränkt sei und dann auf jeden Fall zu Ende ist........wenn dem so ist, dann wäre es wohl gut, ansonsten würde es wohl bald langweilig...
Benutzeravatar
von Theologe
#571634
little_big_man hat geschrieben:Klingt zwar schon interessant und der Trailer sieht gut aus........aber 2 Personen auf einer Insel? Wie viel interessante Folgen kann man da machen?

Irgendwo habe ich glaube ich mal gelesen, dass die Serie von Anfang an nur auf 13 Episoden beschränkt sei und dann auf jeden Fall zu Ende ist........wenn dem so ist, dann wäre es wohl gut, ansonsten würde es wohl bald langweilig...
Wer sagt denn, dass es nur 2 Personen sind. Im Buch wird Freitag doch auch vor Kannibalen befreit und wird ja erst so zu Crusoes Freund, wenn ich das richtig im Kopf habe. Man kann das ganze auch zu einer Pirateninsel oder sowas machen. Darüberhinaus wird es wohl auch nicht nur auf der Insel spielen, wie man im Trailer sehen kann und der Cast von mehr als 2 Darstellern verdeutlicht.
Benutzeravatar
von sibu
#571681
Es soll viele Flashbacks geben und die Kannibalen gibt es ja auch noch. Ich denke schon, dass man da einiges daraus machen kann. Falls die Quoten nicht so gut werden wollten ist die Co-Finanzierung aus Europa ist sicherlich auch kein Nachteil ;)

Die Frage ist nur wann endlich der Pilot verfügbar ist :x
Benutzeravatar
von Theologe
#571721
sibu hat geschrieben:Es soll viele Flashbacks geben und die Kannibalen gibt es ja auch noch. Ich denke schon, dass man da einiges daraus machen kann. Falls die Quoten nicht so gut werden wollten ist die Co-Finanzierung aus Europa ist sicherlich auch kein Nachteil ;)

Die Frage ist nur wann endlich der Pilot verfügbar ist :x
Ich glaube nicht, dass jetzt noch ein Pilot geleakt wird.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#571733
Tangaträger hat geschrieben:Dharma gab es im 18. Jahrhundert noch nicht. Aber man könnte ein Schiff einbauen, mit Sklaven, welches auf der Insel strandet... 8)
Stimmt, könnte man machen.
Dazu allerhand Flashbacks, vielleicht noch eine geheimnisvolle Fracht ... ich ruf am besten mal meinen Anwalt an 8)

@Crusoe:
Klingt interessant, ich werd's mir ansehen.
Aber dauert ja leider noch ne Weile.
von Stefan
#571746
könnt mal jemand (admin oder der zuständige user) den titel anpassen? ergo.. den sender hinzufügen? :mrgreen:
Benutzeravatar
von sibu
#587051
Pilot "Rum and Gunpowder"

Lange habe ich auf den Pilot gewartet und jetzt auch endlich gesehen. Viel ist nicht übrig geblieben von Defoes Buchvorlage aber es ist eine ganz anständige Pilotfolge herausgekommen.

Die Kulisse war schon sehr beeindruckend und das "Rad" über die Schlucht als Transportmöglichkeit fand ich ziemlich cool.
Man hat sich jedenfalls viel Mühe mit dem Baumhaus und den von Crusoe erfundenen Dingen gemacht. Der Fahrstuhl war auch klasse nur die Holzabwehrschilder fand ich jetzt nicht so brauchbar... Naja wenigstens kann man sich dahinter verstecken ;)

Historisch nicht sehr akurat aber das stört mich eher weniger. Pistolen zu Crusoes Zeiten :lol:

Den Kapitän und dessen Humor kam zwar bekannt vor ;) passte aber ganz gut zur Serie.

Schade war jedoch, dass sofort mit den Piraten losgelegt wurde und überhaupt nicht auf Crusoes einsame Zeit und den Bau der ganzen Geräte und Baumhäuser eingegangen wurde. Aber das könnte in den nächsten Folgen noch behandelt werden... Freitags Ankunft kam mir jedoch zu kurz. Sowas nur am Rande als Erinnerung zu erwähnen fand ich jetzt nicht so toll.

Die erste Folge war mir ein bisschen zu viel auf Action ausgelegt, ständig kommen neue Leute auf diese ach so einsamen Insel, die sich dann auch alle schön gegenseitig bekämpfen aber alle eigentlich nur hinter dem Schatz her sind. Ich bin gespannt was in der zweiten Folge passieren wird, jetzt da endlich dieser klischeehafte Priatenschatz aus dem Weg ist (hoffentlich!) wird man hoffentlich etwas mehr auf das Alltagsleben eingehen. Mit großer Wahrscheinlich kommt aber die Piratenbraut wieder zurück weil sie dem Crusoe Effekt verfallen ist ;)

7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#587234
Ich schwanke sehr, stellenweise fühlte ich mich gut unterhalten und das Setting wusste zu gefallen, aber stellenweise war es auch recht trashig und die meisten Piraten waren mir zu comichaft dargestellt. Ich finde es allerdings auch schade, dass man direkt nach ein paar Jahren einsteigt und Freitag nur in einem Flashback eingeführt wird. Man hätte auch damit starten können, dass Crusoe Freitag vor den Kannibalen rettet, das hätte genug Action geboten. Sean Bean und Sam Neill hat man beide leider fast gar nicht gesehen, aber man muss sagen, dass man zumindest was das Aussehen angeht wirklich meinen könnte, dass Philip Winchester und Sean Bean Vater und Sohn sind.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#588073
Mir hat's gefallen. :D

Die Kulisse, sowohl von der Landschaft her als auch von den Aufbauten, ist einfach fantastisch.
Vor allem die Baumhauskulisse und die zahlreichen kreativen Gimmicks sind grandios.
Das gleicht die schlampigen Spezialeffekte wieder mehr als aus.

Abgesehen von einem kleinen Durchhänger in der Mitte war der Pilot absolut unterhaltsam. Nicht historisch akkurat, nicht an der Vorlage, nicht zwingend logisch, aber mit hohem Funfaktor.
sibu hat geschrieben:Mit großer Wahrscheinlich kommt aber die Piratenbraut wieder zurück weil sie dem Crusoe Effekt verfallen ist ;)
Davon gehe ich doch mal aus. Sonst verstünde ich nicht, warum sie im Piloten eine so große Rolle eingenommen hat. Hat mich doch schwer verwundert, dass sie am Ende mit verschwunden ist.

Letzten Endes wird man die Story kaum am Laufen halten können ohne direkt wieder neue (oder alte) Ankömmlinge zu präsentieren.
Nach einem Action-Auftakt erst einmal Robinson und Friday beim Alltag im Dschungel abzufilmen, dürfte kaum Sinn der Sache sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#590073
1x02 - Sacrifice

Oha, es dreht sich wirklich nur um Crusoe und Friday, ansonsten kommt in der Episode (außer in den Flashbacks) niemand vor.
Leider war zu sehen, dass im Pilot viel Geld verpulvert wurde, das nun an allen Ecken und Enden fehlt. Die Kulissen (von dem tollen Baumhaus abgesehen) sind alles andere als berauschend und die Spezialeffekte blamabel. Aber das find ich gar nicht mal so schlimm, passt zum Stil einer Abenteuerserie.
Der Plot fand ich nicht so prickelnd, aber vor allem übersäht mit haarsträubenden Logikfehlern. Wüsste gar nicht, wo ich anfangen soll, die aufzuzählen. Nur mal die ganz offensichtlichen:
1. Crusoe und Friday finden im Fels das Leitsystem, das - angesichts des Lichts, was man mit ziemlich übertriebenen Rays sogar extra in Szene setzte - oben offen ist. Es ist direkt neben dem Baumhaus, Crusoe hätte es von oben fast sehen, wenn zumindest bei der Suche nach einer Wasserquelle nicht sogar drüber stolpern müssen.
2. Crusoe freut sich dann auch noch am Ende des Tunnels über "Tageslicht" ... :roll:
3. die Brücke. Mal alle Bedenken in Sachen Statik beiseite gelegt: hat Crusoe die nie zuvor gesehen? Im Piloten scheint er noch jeden Winkel der Insel zu kennen.
4. die ganze Sacrifice-Story ergibt keinen Sinn. Woher Friday die Kombination zum Öffnen der Box kannte, hab ich nicht verstanden, genauso wenig wie, warum dort der Kopf drin war und der Kasten offenbar lose in der Kammer herumflog oder warum der Körper, laut Friday "given to the sun" in einem Sarg liegt ...?

Ich find's zwar immer noch ganz nett, aber dass das so derbe floppt, wundern mich nicht unbedingt.
Benutzeravatar
von moviefan
#590091
AlphaOrange hat geschrieben:Oha, es dreht sich wirklich nur um Crusoe und Friday, ansonsten kommt in der Episode (außer in den Flashbacks) niemand vor.
Naja, es kann ja nicht in jeder Folge der hetero- Halbbruder von Jack Sparrow auf der Insel landen. Wäre auf Dauer auch eher lächerlich. :wink:

Die Folge fand ich ganz nett, auch wenn sie eigentlich so irgendwie gar keinen Sinn hatte. Als Lückenfüller-Episode in der Mitte von Staffel 2 wärs OK, aber als 3. Folge überhaupt doch eher schwach. Soll die Serie nicht von Anfang an auf 13 Folgen beschränkt sein? Dann hätte man sich doch wenigstens die Mühe machen können, und einen ordentlichen Handlungsbogen stricken..
Zum Glück hatte Philip Winchester zwischenzeitlich die Gelegenheit, sein Hemd auszuziehen. So hatte ich während der Logiklöcher wenigstens was zu tun. :P
von Stefan
#590092
ach ich kauf diesen "die serie ist ürsprünglich auf 13 episoden ausgelegt" quatsch absolut nicht - natürlich sind es vorerst mal 13 folgen .. hätte die serie aber gute quoten, würde es sicherlich mehr geben (jetzt würde ich damit aber nicht mehr rechnen *g*)
Benutzeravatar
von sibu
#590382
Mir ist bis jetzt nicht klar was die Folge eigentlich bezwecken sollte. Das Trinkwasser ist wieder da aber der Rest war doch sehr konfus. Was der Totenkopf in der Kiste sollte: keine Ahnung. Naja ich habe ehrlich gesagt nach ein paar Minuten nicht mehr richtig aufgepasst. Hoffentlich wird es nächste Woche besser, bis jetzt ist die Serie noch nicht das Gelbe vom Ei :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#592778
Crusoe - 1x03 - The Mutineers

Es gibt wieder Besuch auf der Insel und jetzt deutet sich auch ein Story Arc an.
Allerdings war die Folge unglaublich sinnlos. Gleich zu Anfang kommt ein Trupp Meuterer auf die Insel, die die Kapitänsfamilie gefangen hält und am Ende der Episode hält exakt die gleiche Situation immer noch an, weil sämtliche (mehr oder weniger intelligente) Aktionen einfach verpufft sind.
Wenn ich mal eine Liste "Die 100 DON'Ts in TV-Serien", eines wird sicher dazugehören: verkleide nie eine Frau als Mann, sodass der Zuschauer das auf den ersten Blick sieht und tue so, als würde es keinem Protagonisten auffallen. Das ist einfach nur dämlich.
Benutzeravatar
von sibu
#592832
AlphaOrange hat geschrieben:
Wenn ich mal eine Liste "Die 100 DON'Ts in TV-Serien", eines wird sicher dazugehören: verkleide nie eine Frau als Mann, sodass der Zuschauer das auf den ersten Blick sieht und tue so, als würde es keinem Protagonisten auffallen. Das ist einfach nur dämlich.

:lol: Das war wirklich zu offensichtlich. Wieso das niemanden auf dem Schiff oder der Insel aufgefallen ist ist mir ein Rätsel.

Und die Story war auch wieder mal ziemlich dämlich. Werde die Show wohl knicken, da ich nicht glaube dass es irgendwann noch mal besser wird.
von Kellerkind
#595651
sibu hat geschrieben:Mir ist bis jetzt nicht klar was die Folge eigentlich bezwecken sollte. Das Trinkwasser ist wieder da aber der Rest war doch sehr konfus. Was der Totenkopf in der Kiste sollte: keine Ahnung. Naja ich habe ehrlich gesagt nach ein paar Minuten nicht mehr richtig aufgepasst. Hoffentlich wird es nächste Woche besser, bis jetzt ist die Serie noch nicht das Gelbe vom Ei :(
Ich bitte um Erklärung.
Es gibt da den Trinkwassersee. Von dem geht es am Steinsarg vorbei durch einen Felsen zur Brücke, dann durch den zweiten Felsen zu Crusoes-Baumstammleitsystem und von dort zur Pumpe. Die Helden gingen diesen Weg rückwärts.
Die Folge begann damit, dass der zweite Felsen verstopft war. Man sprengte den zunächst frei, zerstörte später noch die Brücke und dennoch fließt am Ende das Wasser wieder zur Pumpe? Mal abgsehen davon, dass die Kisten zu Beginn billig aussahen, aber aus Stein gewesen sein müssen, um nicht zu verrotten und um den Sarg zu öffnen. Man staute zwar das Wasser, um den Sarg zu öffnen, nahm diese Sperre aber nicht wieder herraus, weil man flüchten musste.
Lassen wir mal außer Acht, dass die Wachhunde eine selbstregelnde Fortpflanzungskontrolle haben, die die Population seit vielen, vielen Jahren bei genau drei Exemplaren hält.

Die Serie scheint mir ein wenig wie die BBC-Archäologen-Serie "Bonekickers" zu sein. Sieht toll aus, ist spannend inszeniert, aber ergibt unterm Strich nur wenig Sinn, was aber durch das Tempo und die Stimmung nicht so schlimm ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#595652
sibu hat geschrieben:
Und die Story war auch wieder mal ziemlich dämlich. Werde die Show wohl knicken, da ich nicht glaube dass es irgendwann noch mal besser wird.
Es geht wirklich eher in die Richtung von Xena und die Topdarsteller Sam Neill und Sean Bean sieht man sowieso fast nie. Es ist schon übel, es ist noch nicht lange her, dass NBC mit Studio 60 On The Sunset Strip, Friday Night Lights, Kidnapped, The Black Donnellys und 30 Rock eine Reihe von hochwertigen Serien ins Rennen schickte, bei denen der Cast erstklassig und die Qualität top war und jetzt gibt es Billig-Shows wie Crusoe, Knight Rider und Kath & Kim.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#595655
Folge 5 war - wie immer.
Nett anzusehen, das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller funktioniert gut, ein paar kleine peinliche Szenen, wenn die verkleidete Frau im Bild war ( :roll: ), ansonsten verzichtet man wohl darauf, sich einen vernünftigen Storyarc zu basteln.
Benutzeravatar
von little_big_man
#628488
Nächsten Samstag geht die Serie zu Ende......und ich überlege mir gerade, ob ich mir die 13 Folgen anschauen soll oder nicht. Hat jemand bisher alles gesehen? Wird hier eine durchgehende Story erzählt oder sind es einfach nur zusammenhangslose Einzelepisoden?

Und die Frage für nächstes Wochenende: hat die Serie ein richtiges Ende bekommen?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#628528
little_big_man hat geschrieben:Nächsten Samstag geht die Serie zu Ende......und ich überlege mir gerade, ob ich mir die 13 Folgen anschauen soll oder nicht. Hat jemand bisher alles gesehen? Wird hier eine durchgehende Story erzählt oder sind es einfach nur zusammenhangslose Einzelepisoden?
Ich hab's bislang bis Folge 8 gesehen, den Rest schaue ich auch noch an, sobald sich die Gelegenheit ergibt.
Wenn du eine Empfehlung willst: schau dich nach ner besseren Show um. Die Show hat zwar einige durchgängige Elemente, nutzt sie aber nicht und liefert stattdessen verschwurbelte Einzelplots, die manchmal ganz gut, manchmal mäßig und manchmal haarsträubend sind.
little_big_man hat geschrieben:Und die Frage für nächstes Wochenende: hat die Serie ein richtiges Ende bekommen?
Soweit ich weiß, ja.
von Nick Demus
#631121
Habe mir gerade den letzten Bunch Folgen am Stück angeguckt, weil ich gerade Zeit und Lust und nix Besseres vor hatte. :mrgreen:

In den letzten Folgen zieht das Erzähltempo nochmal ganz gut an. Es gibt zwar noch immer langweilige Einzelfolgen, aber wenigstens wird auch in diesen die Geschichte daheim in England weitererzählt, nur dass sie in den letzten Folgen keine Flashbacks mehr zeigen, sondern das, was da gerade abgeht. Am Ende kriegen sie es tatsächlich hin, die beiden Erzählstränge (Insel & England) so miteinander zu kombinieren, dass eine tatsächlich halbwegs spannende Geschichte daraus wird, zumal sie auch auf ältere Ereignisse aus den ersten Folgen zurückgreifen und das Ganze wirklich richtig schön rund wird.

Die letzten beiden Folgen ergeben so einen durchaus spannenden Zweiteiler, der den Zuschauer wirklich famos auf die Folter spannt, ob Crusoe es nun von der Insel runterschafft oder nicht.

Dass NBC die Serie cancelt, gilt ja als sicher. Die dreizehn Folgen lohnen sich für Freunde absolut anspruchsloser Familienunterhaltung auf jeden Fall, denn die Serie ist rückwirkend betrachtet insgesamt sehr clever aufgebaut und belohnt den Zuschauer, der bis zum Ende durchhält, mit einem tollen Finale. Wer schon bis zur Hälfte oder weiter geschaut hat, ohne dabei allzu große Qualen zu leiden, sollte sich den Rest auf jeden Fall noch anschauen, er ist es wert.

Wer unbedingt wissen will, ob die Serie ein abgeschlossenes Ende hat oder nicht (woraus das Finale seine Spannung bezieht), darf gerne hier nachschauen:
versteckter Inhalt:
Die Geschichte um den ominösen Mr.Blackthorn (Sam Neill) wird vollständig aufgeklärt; wir erfahren bis ins Detail, was da vorgegangen ist. Es kommt auch tatsächlich zu einer durchaus befriedigenden Konfrontation zwischen Crusoe und einigen Handlangern des Plans, und auch an der Heimatfront gibt es ein paar nette Entwicklungen. Leider ist das Ende zwar offen, lässt aber durchaus die Interpretation zu, dass sich die Sache demnächst zum Guten wenden könnte, und die entscheidenden Plots der Staffel werden in meinen Augen abgeschlossen.