#569894
Willkommen zur 17.Ausgabe Nobody is Perfekt
Da ja anscheinend niemand anders Lust & oder Zeit hat eine neue Ausgabe des Spiels herauszubringen mache ich das jetzt einfach.
Vorab: Es kann unter Umständen schon mal sein das eine Auswertung mal auf sich warten lässt. Ich bitte dies zu akzeptieren. Ich weiß momentan noch nicht wie ich nächste Woche Arbeiten muss, daher steht es momentan noch total in den Sternen wie es nächste Woche weiter geht. Es wird weiter gehen, kann aber schon mal etwas länger dauern.
Der Regelnschreiber hat geschrieben:Spielverlauf
Der Spielleiter stellt im Forum eine zufällig ausgewählte Frage, die aus allen möglichen Wissensgebieten oder Gesellschaftsereignissen stammen kann. Damit beginnt auch schon das Spiel. Jeder Mitspieler überlegt sich eine mögliche Antwort auf die gestellte Frage und schickt sie innerhalb der gesetzten Frist per PN an den Spielleiter. Danach werden die Antworten in einer willkürlichen Reihenfolge aufgelistet, ohne zu wissen welche Antwort von wem ist. In dieser Liste befindet sich auch die richtige Antwort auf die gestellte Frage. Nun müssen die Mitspieler auf die (ihrer Meinung nach) richtige Antwort tippen.

:arrow: Punktevergabe
- Tippt ein Spieler auf die richtige Antwort, so erhält er 2 Punkte.
- Tippt ein Spieler A auf die Antwort eines Spielers B (die er für die richtige hält), so erhält Spieler B dafür 3 Punkte.
- Schickt ein Spieler die richtige Lösung (auch sinngemäß) schon als Antwortvorschlag auf die Frage ein, so bekommt er für diese Runde 2 Punkte. Diese Antworten erscheinen dann aber nicht mehr in der Tippliste. Nochmal: Wer die richtige Antwort einsendet, erhält dafür 2 Punkte, und danach nix mehr! Deshalb der

Tipp: Wenn man die richtige Lösung auf die Frage weiß, ist es meistens vorteilhafter, sich trotzdem eine Fantasieantwort einfallen zu lassen, da man dann nicht nur die 2 Punkte für die richtige Antwort erhält, sondern auch noch weitere Punkte durch die Tipps der Mitspieler kassieren kann.

:arrow: Kreativpunkte
Erfahrungsgemäß gibt es manchmal Antworten, die zwar sehr originell sind, auf die aber niemand als die richtige Antwort tippen würde. Daher wählt jeder Spieler zusätzlich zu der vermeintlich richtigen Antwort auch noch die aus, die seiner Meinung nach am originellsten ist. Natürlich darf man dabei nicht seine eigene Antwort wählen. Für jede abgegebene Kreativstimme 1 Bonuspunkt.

:arrow: Doppelte Antworten
Geben mehrere Spieler sinngemäß gleiche, aber falsche Antworten ab, so wird nur eine davon zur Auswahl gestellt. Wenn die Antworten nicht wörtlich übereinstimmen, "komponiert" der Spielleiter aus den gleichartigen Antworten eine "Mischantwort". Die auf diese "Mischantwort" entfallenden Tipps und Bonuspunkte bekommt jeder Spieler, der eine der gleichartigen Antworten gegeben hatte.

:arrow: Anti-Doping- Regel
Es wird hiermit das Nachschauen der Lösungen strikt verboten (egal wo, nicht nur im Internet)! Da es sich natürlich nicht per Urinprobe kontrollieren lässt, wer dopt (mogelt) und wer nicht, appelliere ich an eure Spielerehre, fair zu spielen!
Ich möchte euch nochmals bitten die Fair-Play Regeln wirklich einzuhalten.
Zuletzt geändert von Strombose am So 28. Sep 2008, 11:45, insgesamt 10-mal geändert.
#569896
Frage 1
Warum hängen an einer Bundesbehörde in Berlin sechs
Briefkästen, in die man nichts hineinwerfen kann?
Frage 2
Was ist die so genannte Othellomasse?
Frage 3
Warum war ein Schalke-Fan schuld daran, dass der Club
sieben Jahre nach Stan Libudas Tod 3000€ zahlen musste?
Frage 4
[quote]Warum wurden im Mai 2005 auf dem Friedhof in Kreuzlingen drei Schweine in Särgen beerdigt?[/quote]

Frage 5
Warum tragen Millionen von Thailändern jeden Montag ein gelbes T-Shirt?
Zuletzt geändert von Strombose am Mi 17. Sep 2008, 00:52, insgesamt 5-mal geändert.
#569897
Gesamtpunktestand:

01. moviefan (30)
02. AliAs (24)
03. YourMarie (22)
04. Jerry (21)
05. teddyholidays (18)
06. zvenn (04)
Zuletzt geändert von Strombose am Mo 29. Sep 2008, 22:39, insgesamt 4-mal geändert.
#569951
Danke Strombose :o
Jetzt weiß ich nach wem ich meine Runde Leite ^^
#569959
YourMarie hat geschrieben:Danke Strombose :o
Jetzt weiß ich nach wem ich meine Runde Leite ^^
:o Wolltest Du auch ne Runde leiten :oops: ?
#569960
Strombose hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Danke Strombose :o
Jetzt weiß ich nach wem ich meine Runde Leite ^^
:o Wolltest Du auch ne Runde leiten :oops: ?
Frühstens in 1 1/2 Wochen. Du bist sozusagen der Lückenfüller. :)
Deine Runde geht also völlig in Ordnung.
#569969
YourMarie hat geschrieben:
Strombose hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Danke Strombose :o
Jetzt weiß ich nach wem ich meine Runde Leite ^^
:o Wolltest Du auch ne Runde leiten :oops: ?
Frühstens in 1 1/2 Wochen. Du bist sozusagen der Lückenfüller. :)
Deine Runde geht also völlig in Ordnung.
Wird aber wohl etwas längern dauern meine Runde als 1 1/2 Woche.
#569970
Strombose hat geschrieben:Wird aber wohl etwas längern dauern meine Runde als 1 1/2 Woche.
Mir kanns nur recht sein. Wie gesagt:
Marie hat geschrieben:Frühstens in 1 1/2 Wochen.
#570033
YourMarie hat geschrieben:
Strombose hat geschrieben:Wird aber wohl etwas längern dauern meine Runde als 1 1/2 Woche.
Mir kanns nur recht sein. Wie gesagt:
Marie hat geschrieben:Frühstens in 1 1/2 Wochen.
Ok Marie Du Luder! :lol:
#570280
So die erste Frage ist raus. Es kann also jetzt beginnen!

Die Frage der ersten Runde:
Warum hängen an einer Bundesbehörde in Berlin sechs
Briefkästen, in die man nichts hineinwerfen kann?
Zeit mir eure Pn's zu schreiben habt Ihr bis Sonntag, 19:00 Uhr.

Mein Postfach ist leer also...!

Viel Spaß!
Strombose
#571003
Hier ist heute eingefallen das ich ausnahmsweise auch am Sonntag arbeiten muss! Wird also daher etwas später.
NEUER TERMIN! Sonntag 22:30!

Eine Frage hab ich noch: Habt Ihr keinen Bock auf NIP? Hab erst eine PN erhalten.
:?: :?: :?:
#571941
Ich habe lange überlegt ob ich die Runde überhaupt weiterführen soll. Bei so wenigen Interesse.
Schlussendlich bin ich zu dem Entschluss gekommen die Runde für die wenigen Mitspieler doch weiter zu leiten.
Antworten der ersten Frage:
1) "Kommunikationsaustausch"
Die Briefkästen stammen noch aus der Brandt - Ära. Damals dienten sie dazu, den Kommunikationsaustausch zwischen den einzelnen Ministerien zu verbessern.

2) "Holocaust"
Die Bundesbehörde in Berlin war bis anfangs des 2. Weltkriegs ein Jüdisches Krankenhaus.
Eine jüdische Familie hatte dieses mit Hilfe, der Jüdischen Gemeinde zu Berlin errichtet und hauste auch dort. Im 2.Weltkrieg wurde das Krankenhaus durch die Nazis, zwangsevakuiert und die Familie auf grausame Art und Weiße hingerichtet. Nach dem Holocaust stellte sich die Finanzierung des Krankenhauses zunehmend als Problem für die Jüdische Gemeinde zu Berlin dar, da der größte Teil der Gemeinschaft vernichtet wurde und die Kosten unerschwinglich waren. Anfang der 90er Jahre entschied man sich, das Krankenhaus auszubauen und die Bundesbehörde dort hinein zu verlegen.
Um der Familie und der Gemeinde zu gedenken, lies man Stolpersteine legen und die sechs Briefkästen hängen.

3) "Kiebitze"
Die sechs Briefkästen gehören zum Ausländischen Amt. Dort nisten einige bedrohte Kiebitze, so haben einige an den Briefkasten ein Nest gebaut, um die Vögel nicht zu stören, hat man einfach einen neuen Briefkasten in einiger Entfernung aufgestellt. Jedoch wird der neue Briefkasten jedesmal wieder von einem neuen Pärchen in Beschlag genommen, so dass inzwischen der siebte Briefkasten aufgebaut ist.

4) "Patentamt"
Diese Behörde ist das deutsche Marken und Patentamt. Dort hängen Sieben Briefkästen - für jeden Wochentag einen, wobei nur der Briefkasten für den aktuellen Tag offen ist - in die anderen sechs kann man also nichts hineinwerfen. So kann genau festgestellt werden wann welche Potentanmeldung eingeworfen wurde.

5) "Umbauarbeiten"
Als die Behörde an der Spree damals erbaut wurde, konnten die Briefkästen noch verwendet werden, da sie über die Straße normal erreichbar waren. Nach dem 2. Weltkrieg mussten die Mauern der teilweise zerbombten Spree erneuert werden. Bei den Umbauarbeiten entfernte man die Straße, an die das Gebäude an der einen Seite angrenzte, um den Fluss an dieser Stelle für die Schiffahrt zu verbreitern. Der alte Eingang wurde vermauert, aber die Briefkästen wurden nie entfernt und hängen heute noch dort. Inzwischen wurde das Gebäude und die dazugehörigen Briefkästen unter Denkmalschutz gestellt.

6) "Fake-Briefkästen"
Die Angestellten der Bundesbehörde für Attacken außerirdischer Lebensformen haben von Natur aus recht wenig zu tun. Da es aber von Gesetz her vorgeschrieben ist, dass jede Bundesbehöre sechs Briefkästen haben muss, haben sich die Angestellten der BfAaL einfach gedacht sie hängen Fake-Briefkästen an die Außenfassade und spielen während der Arbeitszeit in ihren Büros heiße Tetris-Tuniere aus.

7) "Spatzen"
Die Briefkästen sind zu Brutkästen für Spatzen umgebaut worden. Da der Spatz inzwischen in vielen Großstädten ernsthaft bedroht ist, hat die Stadt Berlin dieses Pilotprojekt gestartet, um die Anzahl der Tiere wieder zu erhöhen.
Frage 2:
[quote]Was ist die so genannte Othellomasse?[/quote]

Ihr habt bis Montag 22 Uhr Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 1
- Stimme für die kreativste Antwort
- Antwort auf die Frage von Runde 2
#571992
AliAs hat geschrieben:... hehe sind doch gute Antworten dabei und warums sollte man bei 6 Spielern nicht spielen? Ist doch ne gute Runde, wenn die dabei bleiben ...
In den Abendstunden gestern erreichten mich die meisten Antworten. Mit 6 Mitspielern bin ich jetzt auch ganz zufrieden, ist jetzt ne nette Runde :) Natürlich können weiterhin noch Spieler hinzukommen! :wink:
Ich hoffe Euch ist die Runden-Frist bis heute Abend 22 Uhr nicht zu knapp???
#572313
YourMarie hat geschrieben:Meine PN ist raus ^^

Gehts jetzt immer im Ein-Tages-Rhythmus weiter?
Ne vermutlich nicht.
Bin momentan sogar am überlegen ob ich die Runde noch bis morgen Abend verlängern soll. Mir fehlen noch PN's?!?