RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von vanhelsing
#483340
@Stormking : Aber er sucht sich doch Opfer, die in seinen Augen Verbrechen begangen haben und konfrontiert sie noch kurz vor dem Tod mit ihren Taten. (oder war das nur in Folge 1 so ?) Sieht sich quasi als eien Art Rächer.

Keine Frage, Selbstjustiz ist nicht erlaubt und auch eine vollkommen indiskutable Handlung (stört mich auch bei 24), aber dadurch wird ja dem Charakter Dexter eine sehr persönliche Note gegeben, die seinen krankhaften Wahn nach Gerechtigkeit Ausdruck verleiht. Bin gespannt, ob er dann irgendwann selbst mit seiner zwanghaften Art mit seinen Idealen (die er sich eben falsch auslegt) kolidiert. Denn das was er tut, widerspricht ja eigentlich seiner Auffassung von Gerechtigkeit. Ist auf jeden Fall eine perfide Herangehensweise, den Maincharacter zum Sympatieträger zu machen. Fand Folge 1 echt gut gemacht und spannend.
Benutzeravatar
von Wortkarger Wolfram
#483446
vanhelsing hat geschrieben: [...] aber dadurch wird ja dem Charakter Dexter eine sehr persönliche Note gegeben, die seinen krankhaften Wahn nach Gerechtigkeit Ausdruck verleiht. Bin gespannt, ob er dann irgendwann selbst mit seiner zwanghaften Art mit seinen Idealen (die er sich eben falsch auslegt) kolidiert. Denn das was er tut, widerspricht ja eigentlich seiner Auffassung von Gerechtigkeit. [...]
Das sehe ich allerdings etwas anders als du. :?

Dexter ist zunächst einmal ein Soziopath (Stichwort: dissozialen Persönlichkeitsstörung), dem es grundsätzlich egal wäre, wen er tötet, wenn er nicht die "Erziehung" (Stichwort: Harry's Code) seines Vaters genossen hätte.
Dieser Kodex, so verstehe ich ihn, ist aber erstmal grundsätzlich dafür da, um zu verhindern, dass Dexter erwischt wird.
Den "Gerechtigkeitsaspekt" (Stichwort: nur davongekommene Verbrecher/Mörder als Dexters Opfer) des Kodex sehe ich weniger als Dexters Anliegen bzw. Überzeugung, sondern eher als Rechtfertigungsversuch des Vaters.
Damit meine ich, dass Harry, nachdem er das abnorme Verhalten seines Sohnes und die damit verbundenen (unausweichlichen?) Konsequenzen (Stichwort: zukünftiger Mörder/Serienmörder?) erkannt hat, irgendwie versucht hat, das abnorme Verlangen seines Sohnes in eine Form zu bringen, mit der er (Harry) leben kann (der geliebte Sohn soll ja schließlich nicht im Knast enden).

Mit seinem Kodex hat er also einen Weg gefunden, so dass Dexter seine Zwänge einerseits ausleben kann und Harry die Taten seines Sohnes andererseits (halbwegs) mit seinem Gewissen vereinbaren kann, da er ja "unschuldige" Menschen vor Dexter schützt.

So sehe ich das Ganze jedenfalls. Aber: Feel free to disagree! :)
Benutzeravatar
von HenryNadel
#484225
Ich sehe das ganz ähnlich, denn der Gerechtigkeitsaspekt wird vorallem beim Vater deutlich (eigene Rechtfertigung dexters taten zu decken!!). Und da dieser Dexter nicht abhalten kann seinen "Trieb" auszuleben versucht er ihm aufzuzeigen wie er sich verhalten soll um nicht aufzufallen und diese Gewalt zu kanalisieren. Auch in den nächsten Folgen sind die Opfer kriminell tätig.
von Cristóbal
#505907
vanhelsing hat geschrieben: [...] aber dadurch wird ja dem Charakter Dexter eine sehr persönliche Note gegeben, die seinen krankhaften Wahn nach Gerechtigkeit Ausdruck verleiht. Bin gespannt, ob er dann irgendwann selbst mit seiner zwanghaften Art mit seinen Idealen (die er sich eben falsch auslegt) kolidiert. Denn das was er tut, widerspricht ja eigentlich seiner Auffassung von Gerechtigkeit. [...]
Davon abgesehen, dass ich ihn nicht als idealistisch bezeichenen würde, ist in diesem Zusammenhang das Staffelfinale hoch interessant. Ich möchte jetzt nicht zu viel verraten, aber es kommt zu einer unerwarteten Wendung (okay, schon vorher gab es versteckte Hinweise darauf), die seine Konsequenz unterstreichen.
Apropos: Hat schon jemand die komplette erste Season gesehen und möchte darüber reden :-D?
Benutzeravatar
von zerospace
#506031
Cristóbal hat geschrieben: Apropos: Hat schon jemand die komplette erste Season gesehen und möchte darüber reden :-D?

Komplette Staffel 1 und 2 8)
Benutzeravatar
von Atum4
#506278
Gibbet keinen Thread im US Fernsehen?

Würde auch gerne über diese Serie schreiben.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#535176
Freu mich schon auf die Serie, aber da RTL II 100%ig kürzen wird, warte ich auf die DVD-Box.

edit:

ok, wie ich soeben bei dwdl.de gelesen habe, wird Dexter und Californication jeweils erst NACH 22 Uhr gezeigt.

Ich weiß ja nicht, wie "krass" Dexter ist, aber mit FSK 16 wird die Serie doch wohl auskommen oder? :lol:
von scoob
#535211
Doug Heffernan hat geschrieben:ok, wie ich soeben bei dwdl.de gelesen habe, wird Dexter und Californication jeweils erst NACH 22 Uhr gezeigt.
Die genauen Uhrzeiten standen schon am Montag in meiner "Experten"-Ausgabe.
Benutzeravatar
von cayoo
#536791
Doug Heffernan hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wie "krass" Dexter ist, aber mit FSK 16 wird die Serie doch wohl auskommen oder? :lol:
hab die ersten 6episoden gesehn und fsk 16 reicht da dicke, also das wohl mit dem schneiden kein problem sein...

bei californication wirds wohl in der einen oder andren folge kürzungen geben...=(
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#537628
cayoo hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wie "krass" Dexter ist, aber mit FSK 16 wird die Serie doch wohl auskommen oder? :lol:
hab die ersten 6episoden gesehn und fsk 16 reicht da dicke, also das wohl mit dem schneiden kein problem sein...

bei californication wirds wohl in der einen oder andren folge kürzungen geben...=(
Bei "Dexter" ist es nicht unbedingt die Gewaltdarstellung, zwar schon extrem obwohl da nix detailliert gezeigt wird, sondern um die Grundthematik der Serie. Die Serie läuft auch in den USA nicht umsonst nur ungeschnitten im PayTV ...

Bei "Californication" sehe ich wiederum KEINE PROBLEME in Deutschland ...
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#552019
Ich habe gelesen, dass Dexter und Californication erst ende September, d.h., ab dem 29. jeden Montag ab 22.15 Uhr zu sehen sein werden.

Hätte früher mit gerechnet.. naja besser als gar nicht :P
Benutzeravatar
von cayoo
#558568
Doug Heffernan hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass Dexter und Californication erst ende September, d.h., ab dem 29. jeden Montag ab 22.15 Uhr zu sehen sein werden.

Hätte früher mit gerechnet.. naja besser als gar nicht :P
früher?dann hast bei californication ja nur noch 15min folgen (zumindesten bei folge 1-4)^^
und dexter is auch ab 16 freigeben und daher müsste auch die schere oft hinhalten
22:15uhr war die einzige möglichkeit
von Housemeister
#569284
Doug Heffernan hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wie "krass" Dexter ist, aber mit FSK 16 wird die Serie doch wohl auskommen oder? :lol:
SFzwei zeigt die Serie ungeschnitten und hat FSK 18 :wink:

Und, verdammt, der Serienstart war perfekt :)
Benutzeravatar
von Jack B.
#571652
Wenn Dexter erst am 29. startet, werde ich wohl noch 3 Wochen warten und dann die ganze erste Staffel auf Premiere sehen. Wird da an 2 Tagen wiederholt und dann fängt die 2. Season an. Bin schon sehr gespannt, wie Dexter so ist.
Benutzeravatar
von edogawa
#571661
Housemeister hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wie "krass" Dexter ist, aber mit FSK 16 wird die Serie doch wohl auskommen oder? :lol:
SFzwei zeigt die Serie ungeschnitten und hat FSK 18 :wink:

Und, verdammt, der Serienstart war perfekt :)
Oh ja! Der bisher beste Serienstart einer neuen Serie in 2008. 8)
Ich freue mich auf die weiteren Folgen...
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#572316
18?? Naja bisschen übertrieben oder? :lol: Man sieht ja nichts^^

Meine Erwartungen haben sich dennoch bestätigt, im Gegensatz zu Californication.. die Serie ist zum kotzen langweilig.
Benutzeravatar
von Belthazor
#572326
Bei Premiere lief die Serie mit einer FSK 16, also kann ich mir nicht vorstellen, dass RTL II kürzen "müsste".
Benutzeravatar
von Atum4
#572332
Doug Heffernan hat geschrieben:18?? Naja bisschen übertrieben oder? :lol: Man sieht ja nichts^^

Meine Erwartungen haben sich dennoch bestätigt, im Gegensatz zu Californication.. die Serie ist zum kotzen langweilig.

:shock: Ich beantrage die Sperrung aus dem Forum :mrgreen:

Du musst der Serie 3-4 Folgen Zeit geben, für mich die beste Serie seit 10 Jahren, und damit für alle Zeiten :cry:
Benutzeravatar
von revo
#572359
Atum4 hat geschrieben:Du musst der Serie 3-4 Folgen Zeit geben, für mich die beste Serie seit 10 Jahren, und damit für alle Zeiten :cry:
Ich hab exakt die ersten drei Folgen gesehen und fands ziemlich fad. Kann aber auch daran liegen, dass die Serie arg ins Crime-Genre abdriftet... Ich werd vorerst jedenfalls nicht weiterschauen.
von Delaoron
#572375
Revo hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Du musst der Serie 3-4 Folgen Zeit geben, für mich die beste Serie seit 10 Jahren, und damit für alle Zeiten :cry:
Ich hab exakt die ersten drei Folgen gesehen und fands ziemlich fad. Kann aber auch daran liegen, dass die Serie arg ins Crime-Genre abdriftet... Ich werd vorerst jedenfalls nicht weiterschauen.
Atums Kommentar bezog sich wohl auf Californication.
Benutzeravatar
von Atum4
#572382
Delaoron hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Du musst der Serie 3-4 Folgen Zeit geben, für mich die beste Serie seit 10 Jahren, und damit für alle Zeiten :cry:
Ich hab exakt die ersten drei Folgen gesehen und fands ziemlich fad. Kann aber auch daran liegen, dass die Serie arg ins Crime-Genre abdriftet... Ich werd vorerst jedenfalls nicht weiterschauen.
Atums Kommentar bezog sich wohl auf Californication.
Nö, auf Dexter.... naja muss ja nicht jeden gefallen Hauptsache Premiere sendet weiter.
Aber im englischen Original-Ton ist es eindeutig besser. Dexter klingt echt wie Max Payne aus dem gleichnamigen Spiel.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17