RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Delaoron
#572383
Atum4 hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Du musst der Serie 3-4 Folgen Zeit geben, für mich die beste Serie seit 10 Jahren, und damit für alle Zeiten :cry:
Ich hab exakt die ersten drei Folgen gesehen und fands ziemlich fad. Kann aber auch daran liegen, dass die Serie arg ins Crime-Genre abdriftet... Ich werd vorerst jedenfalls nicht weiterschauen.
Atums Kommentar bezog sich wohl auf Californication.
Nö, auf Dexter.... naja muss ja nicht jeden gefallen Hauptsache Premiere sendet weiter.
Dann macht es aber keinen Sinn, da Doug ja meinte, dass Dexter ihm trotzdem gefiele. :wink:
Benutzeravatar
von revo
#572581
Delaoron hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Du musst der Serie 3-4 Folgen Zeit geben, für mich die beste Serie seit 10 Jahren, und damit für alle Zeiten :cry:
Ich hab exakt die ersten drei Folgen gesehen und fands ziemlich fad. Kann aber auch daran liegen, dass die Serie arg ins Crime-Genre abdriftet... Ich werd vorerst jedenfalls nicht weiterschauen.
Atums Kommentar bezog sich wohl auf Californication.
So wie er schwärmte konnte sich das nur auf Dexter beziehen. Er hatte nur Dougs Kommentar missverstanden.
von Housemeister
#575248
Ich find das Crime-Genre auch langweilig und ausgelutsch, aber Dexter ist da ganz anders. Allein schon seine Gedankenvorgänge und sein Schwärmen für die Mordfälle zu Beginn der Serie ist einfach hammergenial.
Benutzeravatar
von edogawa
#576228
Doug Heffernan hat geschrieben:Richtig^^ Dexter gut, Californication schlecht.
Sehe ich auch so... mit Californication kann ich nix anfangen, aber Dexter ist genial. Gut ein Teil der charmes der Serie geht durch die synchro verloren. Aber ansonsten ist Dexter für mich der beste Serienstart des Jahres. Habe bisher die ersten drei Folgen in deutsch gesehen und ein paar Folgen der 1. Staffel in Englisch.
von Molino
#578633
Was ich mich nur frage: wollte man Dexter nicht viel mehr betrailern, vor allem aber auch mit irgendeiner außergewöhnlichen Werbekampagne pushen? Ich hab zumindest noch nichts mitbekommen, muss aber auch nicht viel heißen. War ganz überrascht, als ich vorhin gelesen habe, dass es schon am Montag losgeht :shock: .
Ich freu mich schon drauf, hab aber noch rein gar nichts von Dexter gesehen, außer vereinzelten Trailern im Internet. Für mich siehts im Moment mehr nach Comedy, als nach Thriller aus. Der späte Sendetermin sagt mir aber was anderes :wink:
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#578641
Das Problem mit den Trailern zu "Dexter" ist jenes, dass man im Tagesprogramm keine bewegten Ausschnitte zeigen darf. Deswegen laufen auch nur Trailer mit "Fotos" und diversen Sprüchen im Programm - und IMO nicht gerade wenig. Auch Plakate habe ich draußen schon gesichtet. Eigentlich müsste man auf den "Unmoralischen Montag" aufmerksam geworden sein. ;)
von Lewesis
#579048
hab dexter auf premiere gesehen wircklich wircklich gute serie :D :D :D :D
von Housemeister
#579292
Waaaas ? :shock:

nur 70% bei der QM-Kritik? Habt ihr auch wirklich "Dexter" gesehen? Also ich hätte mit mindestens 90% gerechnet :shock:
von (chris)
#579295
Housemeister hat geschrieben:Waaaas ? :shock:

nur 70% bei der QM-Kritik? Habt ihr auch wirklich "Dexter" gesehen? Also ich hätte mit mindestens 90% gerechnet :shock:
Hab die ersten beiden Folgen bereits gesehen, und Dexter ist einerseits genial, andererseits auch ziemlich krank. Das trifft nicht jeden Geschmack. Und die 70 % bei der QM Kritik finde ich (mit Erläuterung) recht plausibel. Kann dem eigentlich zustimmen.
Aber letztendes ist das doch alles Geschmacksache :wink:
von Housemeister
#579354
Stimmt, hängt viel mit dem Geschmack zusammen. Finds trotzdem ein bisschen wenig :wink:
von Baum
#579364
Naja Alarm für Cobra 11 hatte glaube ich mal 95% bekommen, dieses Fast Tracks auf Pro Sieben, wenn ich mich richtig erinner 99%.

Rome damals glaube ich nur 60%. Da wird ja schon deutlich in welche Richtung der Geschmack hier geht.

Für mich ist Dexter auf jeden Fall meine absolute Lieblingsserie aus dem Amiland
Benutzeravatar
von GrafSpee
#579402
Housemeister hat geschrieben:Stimmt, hängt viel mit dem Geschmack zusammen. Finds trotzdem ein bisschen wenig :wink:
Über die QM.de Kritiken brauch man sich doch gar nicht mehr drüber zu unterhalten!
von Griffin
#579824
Immerhin hat QM nicht wie die TV Movie behauptet, dass Dexters Gegenspieler der Kühlschrank-Killer ist :mrgreen:
Benutzeravatar
von Belthazor
#579899
Ich bin mal gespannt, ob die Serie wirklich so gut ist, wie alle sagen. Freu mich schon sehr drauf. 8)
Benutzeravatar
von friendssa
#579904
also ich kann dexter nichts abgewinnen...hatte auch die ersten folgen auf premiere schon sehen können war aber nicht mein fall und ich glaube nicht das solch eine serie sehr hohe einschaltquoten holen könne...ich finde die serie wär auf einem pay-tv programm besser aufgehoben.
Benutzeravatar
von Belthazor
#580125
Die Serie läuft ja ab heute auch im ORF. In Doppelfolgen und ab 16. o.O
Benutzeravatar
von Reddy
#580221
Grade noch gelesen das RTL2 kämpfen mußte das sie kämpfen mußten die Serie um 22:55 Uncut zu zeigen.

Bin gespannt Californication hat mich schon überzeugt jetzt gucken was Dexter tut :mrgreen:
Benutzeravatar
von Belthazor
#580244
:?
Was soll ich jetzt sagen?
:?
3/10

So richtig vom Hocker gehauen hat mich die Serie doch nicht. Hätte ich doch auf Revo gehört.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#580257
Molino hat geschrieben:Was ich mich nur frage: wollte man Dexter nicht viel mehr betrailern, vor allem aber auch mit irgendeiner außergewöhnlichen Werbekampagne pushen? Ich hab zumindest noch nichts mitbekommen, muss aber auch nicht viel heißen. War ganz überrascht, als ich vorhin gelesen habe, dass es schon am Montag losgeht :shock: .
Ich freu mich schon drauf, hab aber noch rein gar nichts von Dexter gesehen, außer vereinzelten Trailern im Internet. Für mich siehts im Moment mehr nach Comedy, als nach Thriller aus. Der späte Sendetermin sagt mir aber was anderes :wink:
Bei uns in Berlin hängt an den Bushaltestellen ein Plakat mit nem grinsenden Dexter und dem Text "Keine Angst. Der will nur töten." dadrüber :lol:
Hab mir übrigens auch schon die erste Staffel angeschaut gehabt, find die Serie alles andere als schlecht, da sie sich doch recht eindeutig von den ganzen andere Krimi-Serien abhebt.
Benutzeravatar
von Reddy
#580259
Hmm der Einstieg in die Serie war ein wenig zäh und langatmig aber erstmal die nächsten Folgen abwarten

5/10
von Minisunshine
#580273
Mir hat die Serie auch nicht gefallen, vielleicht wird es bei der zweiten Folge besser, aber die Folge gestern fand ich nicht interessant.
Benutzeravatar
von Monty
#580276
Hatte sogar gestern oft umgeschaltet weil es nicht immer so der bringer war, dagegen gefiel mir CalifornicTION schon viel besser... :D
Benutzeravatar
von RickyFitts
#580280
Kenn die Serie ja schon und für mich ist sie neben Damages das beste, was ich dieses Jahr gesehen habe. Allerdings auf Englisch. In der Synchro verliert es doch einiges. Das Voice Over von Dexter verliert merklich an Schärfe und gerade dieser Teil ist für die Stimmung und den Humor oft sehr wichtig. Da gingen einfach unheimlich viele feine Facetten flöten, die Dex grade erst als das gewaltfaszinierte Monster ausmachen, das er ist. Ganz schlimm daneben gegriffen wurde aber Sgt Doakes: im Original ganz der große bisswütige Wachhund, der er sein soll, im Deutschen einfach lächerlich. Nur Debra Morgan und Lt. Maria Laguerta wurden in meinen Augen recht gut getroffen. Ansonsten kann ich nur empfehlen lieber auf die Originalversion umzusteigen. Den hier wurde bei der Synchro viel vergeigt und ich gehöre eigentlich nicht zu den Leuten, die sich oft über sowas beschweren.
von Stormking
#580281
Schon bei Heroes fand ich es merkwürdig, daß die grandiose erste Staffel hier im Forum anscheinend nicht besonders ankam. Nun dasselbe bei Dexter. Das muß ich nicht verstehen. Haben alle Serienjunkies mit (einem mir ähnlichen) Geschmack die Serie schon gesehen?

Obwohl ich die Serie schon kenne und mir erste Staffel vor kurzem nochmal im O-Ton angeschaut habe, mußte ich auch gestern wieder 'reinschauen. Die deutsche Bearbeitung hat mir gut gefallen. Nach vielen Enttäuschungen in letzter Zeit hatte ich schon befürchtet, zum O-Ton-Fanatiker zu werden aber diesmal finde ich die Synchro wirklich gelungen. Dexters deutsche Stimme wirkt gegen Michael C. Halls Bass zwar eher wie ein Mädchen (keine Angst, ich übertreibe), hat aber einen furchteinflößenden, eiskalten Unterton, der sehr gut zum Charakter der Hauptfigur paßt. Auch die anderen Sprecher sind mir zumindest nicht negativ aufgefallen. Das ist doch schonmal was.

Schnitte sind mir auf den ersten Blick keine aufgefallen, da hänge ich mich normalerweise aber auch nicht groß dran auf. Falls es welche geben sollte, wird einer der üblichen Zensur-Schreier es bestimmt gleich melden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17