#512520
Es ist soweit, das neue Album von einer der besten Bands aller Zeiten wird wohl im September veröffentlicht, "Death Magnetic" wird das neue Album heißen. Nach "St. Anger" (2003) bekommen die Fans endlich wieder ein neues Album zu hören und ich bin sicher, es wird wie üblich bei "Metallica" der absolute Kracher. Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr erwarten, es zu hören!

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=Q6HqAKtMYNs

Die Seite zu dem Album: http://www.missionmetallica.com/

Gibt es hier eigentlich noch weitere Fans, die schon auf das Album hinfiebern oder die Band zumindest mögen?
Zuletzt geändert von Columbo am So 15. Jun 2008, 14:36, insgesamt 2-mal geändert.
#515816
BelgiumTV hat geschrieben:Ich mag die Band schon sehr, bin mal gespannt wie das neue Album, hoffentlich besser als St. Anger. Ansonsten wird es hoffentlich echt kracher im schlage eines Black Albums. Oder noch ältere Alben. Mal abwarten. :wink:
Ich fand "St. Anger" eigentlich doch recht gelungen, klar, kam das Album nicht an die besten Alben von "Metallica" ran, wie z. B. "Master of Puppets" oder "Kill 'Em All", solche Meisterwerke werden wohl weder sie noch eine andere Gruppe je wieder hinbekommen, dennoch hat mir auch "St. Anger" sehr gut gefallen. Für das neue hoffe ich doch, dass man wieder etwas zu den Wurzeln zurückkehrt, weg vom Mainstream geht und in etwa wieder zumindest versucht Musik zu machen, wie in besten "Master of Puppets"- oder "Black-Album"-Zeiten.

Ich freue mich so oder so auf das neue Album von "Metallica" und erhoffe mir mal wieder ein richtig gutes Metal-Album, den dafür ist "Metallica" ja ein Garant, gab nicht gerade viel, was mir aus meinem Lieblingsgenre "Metal" in den letzten Jahren so richtig gefallen hat, da kommt "Metallica" mit ihrem neuen Album natürlich genau richtig. :D
#518495
Columbo hat geschrieben: Ich fand "St. Anger" eigentlich doch recht gelungen, klar, kam das Album nicht an die besten Alben von "Metallica" ran, wie z. B. "Master of Puppets" oder "Kill 'Em All", solche Meisterwerke werden wohl weder sie noch eine andere Gruppe je wieder hinbekommen
Du hast bei den Besten Alben noch "Ride the Lightning" und "..and Justice for All" vergessen :twisted:
Wäre echt geil wenn sie sich mit ihrem neuen Album wieder auf ihre Wurzeln besinnen würden und mit diesem Komerzscheiss aufhören
#518497
Du hast bei den Besten Alben noch "Ride the Lightning" und "..and Justice for All" vergessen :twisted:
Wie konnte ich nur? Aber dann hätte ich jedes Album aufzählen müssen, den ich liebe sie alle! Mein Favorit allerdings immer noch das "Black Album", vor "Master of Puppets" und "Kill 'Em All". :wink:
Wäre echt geil wenn sie sich mit ihrem neuen Album wieder auf ihre Wurzeln besinnen würden und mit diesem Komerzscheiss aufhören
Allerdings, nochmal so richtig harte Metal-Songs wie zu besten "Kill 'Em All" und "Ride the Lightning"-Zeiten wäre schon genial! Aber Lieder, die auf den Mainstream ausgerichtet sind bringen nun einmal mehr Kohle, weshalb ich nicht so recht dran glauben mag, dass man versucht Lieder wie aus den besten Zeiten zu machen, schon alleine die Plattenfirma wird das nicht zu lassen, den die wollen Kohle ohne Unterlass mit dem Album scheffeln und nicht eventuell nur eine kleine Gruppe von Musikfans ansprechen. :(
#545533
Aboshan hat geschrieben:Bin skeptisch, hoffe aber dass das Album ein Knaller wird. Es wird ab Release sofort für Guitar Hero zum kompletten Download zur Verfügung stehen. :D

Klar, ein Kracher im Schlage eines "...and Justice for All" "Master of Puppets" darf man nicht erwarten, aber, ich erhoffe mir immer noch ein schönes Metal-Album, was zumindest etwas wegrückt vom Kommerz-Scheiß eines "St. Anger". :)

Achja, die Track-List wurde veröffentlicht:
That Was Just Your Life
The End Of The Line
Broken, Beat & Scarred
The Day That Never Comes
All Nightmare Long
Cyanide
The Unforgiven III
The Judas Kiss
Suicide & Redemption
My Apocalypse
Am meisten freue ich mich auf "The Unforgiven III", fand Teil I und II schon sehr genial, mal sehen wie der 3. Teil der Trilogie dann wird. Auch der Rest hört sich für mich recht gut an, ich bin weiterhin optimistisch, was "Death Magnetic" angeht. :)

Und solange höre ich zurzeit rauf und runter die alten Alben, einfach zeitlos gut, Metallica ist eben eine Hammer-Band! :D
#546462
auch so bisschen angerostete band.das hat man bei st anger schon gemerkt und jetz kommen die alt-rocker wieder um die ecke.die alten sachen waren nicht schlecht.aber es is wie mit den ärzten,wie mit linkin park.es geht immer weiter bergab...wir brauchen frisches blut
#564145
Der erste Song, und damit die erste Single-Auskoppelung ist draußen:

Metallica - The Day that never Comes


Gefällt mir gut, der Text geht sofort ins Ohr, hat absolute Ohrwurmqualitäten, und macht einfach Spaß. Lars Ullrich hat man auch wieder das noch auf "St. Anger" verwendete "Ölfass" (so klang es zumindest) weggenommen und ihm wieder ein richtiges Schlagzeug gegeben, klingt gleich besser. Dazu gibt es endlich wieder fette Riffs, man wird geradezu davon bombardiert, die Riffs vermisste man auf St. Anger schmerzlich. So gesehen, rockt das Lied ziemlich, nicht sonderlich innovativ, aber trotzdem gut.

Schon mal sehr gute Voraussetzungen für das Album, besser als "St. Anger" hört sich dieses eine Lied in jedem Falle an, besser als "Load"/"Reload" sowieso, ich hoffe, und bin zuversichtlich, dass "Death Magnetic" mit dem "Black Album" mithalten kann, an legendäre Metal-Meisterwerke wie "...and Justice for All", "Master of Pupets", "Kill 'Em All" und "Ride the Lightning" wird man natürlich nicht rankommen, aber das erwartet ja auch keiner, diese Zeit ist einfach vorbei, für Metallica.
#564469
Avenger hat geschrieben:Gehen halt total auf Nummer Sicher. Ich bezweifle, ob ich von denen etwas brauche - es gibt so viele andere, hungrige Metalbands da draußen...
Das stimmt natürlich, Metal-Elite sind Metallica schon seit dem Black Album nicht mehr, aber auf ihrer Seite haben sie eben, dass sie mit "Kill Em All", "Ride the Lightning", "Master of Puppets" und "...and Justice for All" mit das beste produziert haben, was es an Metal gibt, deshalb genießen sie insbesondere auch bei mir immer noch einen erhöhten Stellenwert, und deshalb warte ich auch sehnsüchtig auf das neue Album, wenn ich auch weiß, dass gleichzeitig viel bessere Metal-Alben erscheinen und so denke ich geht es vielen, Metallica sind einfach immer noch Götter des Metal, wenn auch die letzten Alben nicht so berauschend waren, der ganze Kommerz-Unsinn eines "Load" oder "Reload" ist doch eh größtenteils die Schuld von "Nothing Else Matters" und dem kompletten Black Albums, das Album schlug weltweit in den Charts ein wie eine Bombe und seitdem waren Metallica nicht mehr das, was sie mal waren, nämlich eine richtig geile Thrash-Metal-Band. :cry:
ja das album ist besser als der vorgänger.
Hast du es schon komplett gehört? Wenn ja, wie fandest du es?
#570801
So, ich habe "Death Magnetic" nun ca. 6-8mal komplett durchgehört und muss sagen:

DAS TEIL GEFÄLLT MIR!!

Ich konnte es nicht mehr bis zum 12. aushalten und habe mir das Album vorher 'besorgt' um reinzuhören...Nach "St. Anger" bin ich vorsichtig geworden und wollte mir DM erst gar nicht zulegen, aber nachdem ich nun reingehört habe, werde ich mir DM am 12.09. sofort 'offiziell' kaufen, die Platte ist jeden Cent wert! KAUFEMPFEHLUNG!

Meine Anspieltipps: 'All Nightmare Long', 'The Judas Kiss', 'Cyanide', 'Broken, Beat & Scarred', 'My Apocalypse'

Größter Negativpunkt (nur meine Meinung, nicht gewalttätig werden :wink: ): The Unforgiven III, das Lied geht irgendwie garnicht; auch nach dem 8ten Mal Hören will es mir einfach nicht gefallen, sorry...

Sonstiges: Für meinen Geschmack hätten die Drums etwas mehr in den Hintergrund gemischt werden können, und die Stimme dafür etwas mehr in den Vordergrund, aber was soll's :) ...
#570830
Hört sich gut an, freue mich immer mehr auf die Platte, ich werde es aber erst am 12.09 kaufen, auf saugen habe ich keine Lust, ist nicht das selbe, wie es offiziell dann am 12.09 zu hören, gerade bei Metallica... :)
Sonstiges: Für meinen Geschmack hätten die Drums etwas mehr in den Hintergrund gemischt werden können, und die Stimme dafür etwas mehr in den Vordergrund, aber was soll's :) ...
Also, die Lieder, die ich bisher gehört habe, gefallen mir von den Drums her überhaupt nicht, klingt zwar nicht so schlimm wie auf "St. Anger", aber toll finde ich es dennoch nicht, hoffe, Lars bekommt das bald wieder hin, dass sein Schlagzeug wieder so gut klingt wie z. B. auf der "Master of Puppets"... :|


Nur noch 1 Woche! :D
#571485
Wortkarger Wolfram hat geschrieben:So, ich habe "Death Magnetic" nun ca. 6-8mal komplett durchgehört und muss sagen:

DAS TEIL GEFÄLLT MIR!!

Ich konnte es nicht mehr bis zum 12. aushalten und habe mir das Album vorher 'besorgt' um reinzuhören...Nach "St. Anger" bin ich vorsichtig geworden und wollte mir DM erst gar nicht zulegen, aber nachdem ich nun reingehört habe, werde ich mir DM am 12.09. sofort 'offiziell' kaufen, die Platte ist jeden Cent wert! KAUFEMPFEHLUNG!

Meine Anspieltipps: 'All Nightmare Long', 'The Judas Kiss', 'Cyanide', 'Broken, Beat & Scarred', 'My Apocalypse'

Größter Negativpunkt (nur meine Meinung, nicht gewalttätig werden :wink: ): The Unforgiven III, das Lied geht irgendwie garnicht; auch nach dem 8ten Mal Hören will es mir einfach nicht gefallen, sorry...

Sonstiges: Für meinen Geschmack hätten die Drums etwas mehr in den Hintergrund gemischt werden können, und die Stimme dafür etwas mehr in den Vordergrund, aber was soll's :) ...
Kann ich mich zum größten Teil anschließen wobei mir auf The Unforgiven III gefällt aber bisher hab ich das Album auch nur 1 mal ganz gehört :mrgreen:
#573893
Das Phänomen „Metallica“! Heute wurde ein weiteres Kapitel in der Geschichten von „Metallica“ geschrieben, das brandneue Album „Death Magnetic“ wurde heute weltweit veröffentlicht, die Band warb mit Slogans wie „The Earth Gets Louder!“ Aber, bevor Ich auf das Album eingehe, möchte ich erst mal etwas in der Entstehungsgeschichte von „Death Magnetic“ wühlen, gleichzeitig aber auch etwas die Bandgeschichte von „Metallica“ beleuchten. Gegründet wurde „Metallica“ im Oktober 1981, damals schon dabei, Sänger James Hetfield, und Schlagzeuger Lars Ullrich die Position der Leadgitarre wechselte dabei innerhalb von zwei Jahren zweimal, bis schließlich Kirk Hammett die Position besetzte und sie bis heute inne hat. 1983 veröffentlichte man das erste Album, „Kill Em All“, heute wird das Album als eines der wichtigsten Heavy-Metal-Alben angesehen und vor allem als DAS Album, welches den Thrash-Metal quasi erfand und ihn auch Salonfähig machte. Insgesamt ist „Kill Em All“ eines der wichtigsten und besten Metal-Alben aller Zeiten, damals war es kein großer finanzieller Erfolg, es verschaffte „Metallica“ jedoch Anerkennung innerhalb der Metal-Szene. 1984 veröffentliche man das zweite Album „Ride the Lightning“, unschön abgekürzt auch „RTL“ genannt. Auch dieses Album ging nicht nur in die Metal- sondern auch in die Musikgeschichte ein, wirkte im Vergleich zum Vorgänger etwas langsamer, was nicht schlechter heißt, nein „Ride the Lightning“ war noch besser als „Kill Em All“. 1986 gelang „Metallica“ dann der absolute Durchbruch, „Master of Puppets“ kam auf den Markt, das Album, was mehrfach zum besten Metal-Album aller Zeiten gewählt wurde, einzelne Songs wie die Lieder „Master of Puppets“ oder „Orion“ bekamen innerhalb der Metal-Szene nicht selten die Bezeichnung „Bester Metal-Song aller Zeiten“. Das Album wurde ein großer Erfolg, und ging abermals in die Musikgeschichte ein.

Doch auf der Tour zum gleichnamigen Album erlitt die Band einen schweren Schicksalsschlag, der Tourbus verunglückte und der Bassist Cliff Burton kam dabei ums Leben, offiziell hieß es, der Unfall geschah wegen Eis auf der Fahrbahn, Hetfield berichtete jedoch, dass der Busfahrer nach Alkohol gerochen habe und an der Unfallstelle überhaupt kein Eis aufzufinden war. Cliff Burton war tot, jedoch nicht „Metallica“ – sie kehrten zurück – und wie, im August 1988 erschien „...and Justice for All“, das Album schlug weltweit ein, kam auf Platz 6 der US-Charts, der bis dato größte Erfolg Metallicas, das Album war bis hierhin das komplexeste „Metallica“-Album. Die Position von Cliff Burton nahm nun Jason Newsted ein. Im August 1991 erschien das nächste Album, schlicht und einfach „Metallica“ genannt, aufgrund des schwarzen Covers erhielt es die Bezeichnung „Black Album“ – es war der Anfang vom Ende, könnte man sagen, „Metallica“ führte eine Stiländerung durch, konzentrierte sich nun mehr darauf Musik zu machen, mit der auch viel Geld zu verdienen war, sehr zum Missfallen Ihrer Fans. „Nothing Else Matters“ eine für eine Metalband untypische Ballade wurde im Radio auf- und ab gespielt, jeder kannte das Lied, mit dem „Black Album“ kehrte „Metallica“ dem Thrash-Metal den Rücken, Geld verdienen war angesagt, es folgten in den 90er-Jahren „Load“ und „Reload“ beide wurden große finanzielle Erfolge, von den Fans und Kritikern wurden sie verrissen, Metallica war am musikalischen Tiefpunkt angelangt. 1999 veröffentlichte man das Live-Album, „S & M“, welches man zusammen mit dem San Francisco Symphony Orchestra einspielte, mit Einflüssen von klassischer Musik.

Anfang des neuen Jahrtausends stand „Metallica“ dann fast vor dem Aus, Sänger James Hetfield musste seine Sucht in den Griff bekommen, dazu trennte man sich von seinem E-Bass-Mann Jason Newsted. 2003 war „Metallica“ zurück, alle Probleme scheinbar überwunden spielte man „St. Anger“ ein, das Album wurde von Anfang an von den Fans nicht sonderlich geliebt, die Riffs fehlten, die Songs wirkten unfertig, und die Drums von Lars Ullrich klangen nicht nach Schlagzeug, sondern eher nach Blechdose. So hatte „Metallica“ nun Zeit, Zeit genug um wieder ein richtig gutes Metal-Album einzuspielen, man hatte die Chance in „Death Magnetic“ alle Fehler vom „Black Album“ bis hin zu „St. Anger“ wieder gut zu machen, und um es vorweg zu nehmen, es ist den Jungs rund um James Hetfield absolut gelungen!

Auch dieses Mal setzt „Metallica“ den Fans pralle 75 Minuten Musik vor – verteilt auf 10 Tracks, das heißt kein einziger Song geht unter die 5 Minuten, an sich aber nichts ungewöhnliches. Ich kann sagen, die 75 Minuten werden zu keiner Sekunde langweilig, denn „Metallica“ stürmen direkt mit dem Opener „That was Just Your Life“ los wie ein Tornado, aggressiver Gesang vom Herrn Hetfield, fette Riffs, und man glaubt in Lied 1 fast, das Schlagzeug-Problem rund um Lars Ullrich ist erledigt, hier klingen die Drums wirklich sehr gut, insgesamt ein sehr starker Opener, der Lust auf mehr macht, „Metallica“ so, wie wir sie hören wollen! Weiter geht es mit „The End of the Line“ gefällt mir auch sehr gut, wieder sehr ansprechender Gesang, schöne Riffs, doch merkt man hier leider, dass Lars Ullrich sein Schlagzeug immer noch nicht wirklich hinbekommen hat, das hat hier wieder etwas von Blechdose, zwar bei weitem nicht so schlimm wie in „St. Anger“, aber für jemanden wie Lars Ullrich, der sich, so gibt er sich manchmal, anscheinend für den besten Drummer der Welt hält schlicht und ergreifend viel zu wenig. Mit „Broken, Beat and Scarred“ geht es auch schon weiter, der Song hat mir beim ersten Anhören noch sehr gut gefallen, aber bei mehrmaligen hören verliert er an Substanz, die Riffs überzeugen nicht recht, die Drums auch nicht wirklich, und Hetfield alleine kann es auch nicht herausreißen. An dieser Stelle muss ich auch mal Partei für James ergreifen, Ich las schon Kritiken, die Hetfields Gesang mit einem kläffenden Hund vergleichen, wieder andere fühlten sich sogar von seinem Gesang „genervt“. Das kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen, ich finde ihn klasse, wie eh und je, ich mag seine Stimme unheimlich gerne, weswegen sie mir auch auf „Death Magnetic“ voll und ganz zusagt! Weiter im Programm mit der ersten Single-Auskoppelung, „The Day That Never Comes“, für mich eines der Highlights auf der Platte, wunderbares Intro, und toller Gesang mit phantastischen Text dazu, wenn auch Lars Ulrich seinen Tiefpunkt bei dem Lied als Schlagzeuger gefunden hat, das klingt schon sehr merkwürdig, aber der Text, Kirk Hammett und James Hetfield reißen es hier raus!

Als Nächstes steht nun „All Nightmare Long“ an, Track 5 auf der Platte und somit Halbzeit! Für mich ein weiteres Highlight, richtig geiler Text, super Riffs und ein atemberaubender James Hetfield, auch Lars trägt positiv zu dem Song bei. Danach folgt „Cyanide“, welcher ein etwas schwaches Intro aufweißt, dann aber richtig abgeht, und gut gefällt, vor allem die Riffs wissen einmal mehr zu überzeugen. Nun kommt „The Unforgiven III“ Teil 3 der „The Unforgiven“-Trilogie, Teil 1 erschien 1991 mit dem „Black Album“, und Teil 2 1997 auf „Reload“, innerhalb der Trilogie liegt der dritte Teil ganz klar auf meiner Rangliste auf Platz 2 hinter „The Unforgiven“, Teil 3 überzeugt auch schon wie die anderen beiden Teile durch den hervorragenden Text, so ist „The Unforgiven III“ ganz klar die langsamste Nummer auf der Platte, gefällt mir wirklich gut, der Track. Kommen wir nun mit vollen 8 Minuten zu meinem Highlight auf der CD, „The Judas Kiss“, richtig stark, klasse Riffs, toller Text, hier kommt echtes Thrash-Feeling auf! Auf der 9 folgt nun das Instrumental „Suicide & Redemption“, nicht zu vergleichen mit dem jeweiligen Instrumental der Vorgängerplatten, was ganz anderes, gefällt mir aber gut, zu Beginn etwas langatmig, doch dann rockt das Lied wirklich ordentlich. Abgeschlossen wird das Album schließlich mit „My Apocalypse“, welches auch ein Highlight darstellt, hier wird richtig „gethrasht“ ultraschnell, richtig klasse, SO muss ein Album zu Ende gehen.

Insgesamt ist „Death Magnetic“ für mich das stärkste Album seit „...and Justice for All“, es übertifft das „Black Album“ knapp, „Load und „Reload“ locker, und „St. Anger“ sowieso. „Metallica“ haben sich musikalisch weiterentwickelt seit „St. Anger“ und sind nun endlich wieder „METAL-lica“. Keine Neuerfindung des Genres, aber dennoch klasse, vor allem für Fans wie mich, „Metallica“ noch mal so hören zu können ist einfach richtig schön, vergessen sind die „Load“ oder „St. Anger“-Sünden, Metallica is back!
#573913
Ich kann mich nur meinem Vorredner eigentlich anschließen. Das Album rockt von vorne bis hinten.
BOW DOWN! :twisted:

Mein Ranking:

judas kiss
all nightmare long
that was just your life
the day that never comes
end of the line
u3
cyanide
BBS
my apocalypse
suicide & redemption

Ich jedoch kann entgegen vieler Fans auch einiges mit den Load Alben anfangen. Sicherlich ein völlig anderer Stil - eher Rock als Metal - aber kein schlechter Stil. Reload ist da meiner Ansicht nach das schwächere. St. Anger hingegen ist bei mir mittlerweile aufgrund des Blechbüchsen Drumsounds und für die Metallica untypischen "new metal" Experimente als schrammiges Album verschrien. Mit einigen Passagen und Riffs kann ich ja was anfangen aber als ganzes Metallica Album funktioniert es einfach gar nicht.

Du hast übrigens "Garage INC." vergessen in deiner sonst makellosen Discographie. Ich mag das Album, Die Cover-songs gehen vom Stil eher in Richtung Load, wobei die zweite Disc mit Sammlungen alter B-Tape Songs versehen ist, welche zum Teil auch Cover sind. Mein Favoriten - Last Caress ;), Am I evil, stone cold crazy

Tja ich liebe die Band einfach. Ich hab ihre musikalischen Experimente auch immer begrüßt, anfangs sogar auch St. Anger. Warum soll man in einer so langen Band-Karriere nicht mal etwas andere Wege gehen und dabei klasse Rocksongs abliefern die etwas kommerzieller sind? Dass sie zum guten alten Thrash-metal mit Lust zurückkehren können sieht man ja jetzt.
#573967
Ich jedoch kann entgegen vieler Fans auch einiges mit den Load Alben anfangen. Sicherlich ein völlig anderer Stil - eher Rock als Metal - aber kein schlechter Stil. Reload ist da meiner Ansicht nach das schwächere. St. Anger hingegen ist bei mir mittlerweile aufgrund des Blechbüchsen Drumsounds und für die Metallica untypischen "new metal" Experimente als schrammiges Album verschrien. Mit einigen Passagen und Riffs kann ich ja was anfangen aber als ganzes Metallica Album funktioniert es einfach gar nicht.
Ich habe die Alben natürlich auch hier, und es gibt weit schlechterte Musik, als ein "Load" oder "Reload", aber, dennoch stört mich extrem viel an den Alben, alleine das neue "Metallica"-Logo auf den "Load" und "Reload"-Alben, scheußlich! Und die Musik ist mir einfach zu verweichlicht, alles sehr auf Kommerz und alles, was dazugehört ausgerichtet, sowas hasse ich, deswegen habe ich auch recht wenig für "Load" und "Reload" übrig, ebenso übrigens für das "Black Album", mag ich bis auf einzelne Songs genauso wenig. "St. Anger" ist als musikalisches Experiment sicherlich interessant, der aggressive Gesang und die Spielweise sind durchaus interessant, jedoch hätte man mehr raus holen können, z. B. ein paar Riffs einbauen, das geht mal gar nicht, ein Metal-Album ohne fette Riffs, Kirk Hammett ist wohl bei "St. Anger" nur der gewesen, der die Brotzeit geholt hat. :wink: Und, der Blechbüchsen-Sound, naja, man kann es als Experiment sehen, ist aber voll in die Hose gegangen, und dass es nicht nur ein Experiment war, sieht man ja an "Death Magnetic", wo das Schlagzeug immer noch nicht berauschend klingt, der gute Lars sollte sich da schön langsam mal was einfallen lassen, so unmotiviert und langweilig kann er nicht weiter auf seinem Schlagzeug rumhammern.
Du hast übrigens "Garage INC." vergessen in deiner sonst makellosen Discographie. Ich mag das Album, Die Cover-songs gehen vom Stil eher in Richtung Load, wobei die zweite Disc mit Sammlungen alter B-Tape Songs versehen ist, welche zum Teil auch Cover sind. Mein Favoriten - Last Caress ;), Am I evil, stone cold crazy
Ich mag das Album auch ziemlich gerne, höre es sehr gerne, da hat man sich wirklich geniale Lieder zum covern ausgesucht, die mir teilweise sogar besser als das Original gefallen, "Sabbra Cadabra" ist z. B. so ein Fall. :wink:

Ich finde das Album in jedem Falle klasse, vor allem wird es mit jedem Male hören noch besser, für mich das beste Album seit "...and Justice for All", zur Verdeutlichung mal meine "Metallica"-Rangliste:

1. ...and Justice for All
2. Master of Puppets
3. Ride the Lightning
4. Kill Em All
5. Death Magnetic
6. Black Album
7. St. Anger
8. Load
9. Reload

Wobei insbesondere die ersten 4 dauernd die Plätze wechseln, denn das sind einfach Gottalben, eines besser als das andere und nicht nur für mich, sondern für viele andere Metal-Fans die besten Alben aller Zeiten! :wink:
#574459
Ein echt gutes Album, was nun schon mindestens 30 mal durchgelaufen ist. Hab es um 0.04 Uhr in den Händen gehalten, da Media Markt Altona bis 1 Uhr auf hatte (Sonderaktion wegen des Albums). War eine echt gute Stimmung da, als um Mitternacht der Verkaufsstart los ging.

(((Da ich es Spätschicht hatte - 23 Uhr Arbeitsschluss - hat es sich echt angeboten))).

Hier noch ein interessanter Ausblick über die Entstehung:

http://musiktipps24.com/metallica-das-m ... -5-teilen/


Ach, Columbo, echt gute Signatur :wink:
#574526
Ein echt gutes Album, was nun schon mindestens 30 mal durchgelaufen ist. Hab es um 0.04 Uhr in den Händen gehalten, da Media Markt Altona bis 1 Uhr auf hatte (Sonderaktion wegen des Albums). War eine echt gute Stimmung da, als um Mitternacht der Verkaufsstart los ging.
Hatte ich eigentlich auch erst vor, aber, da es nachts um halb eins recht ungünstig ist die Anlage voll aufzudrehen, wenn noch die restliche Family im Haus schläft habe ich es ganz gelassen, nochmal brav die "Master of Puppets" per Kopfhörer gehört dann aber morgens gleich in aller Frühe losgefahren und mir das Teil geholt.. :D

Ich habe es jetzt auch gute 30 Mal durch, und meine Favoriten kristallisieren sich immer mehr heraus, auf der 1 immer noch "The Judas Kiss", dann "My Apocalypse", "All Nightmare Long" und "The Day that Never Comes", das Instrumental lässt nach mehrmaligen Hören etwas nach, sehe ich nicht mehr so stark wie zu Beginn...

Ach, Columbo, echt gute Signatur :wink:
Danke! Das kann ich nur zurück geben! :D :wink: Onkelz rocken! 8)
#576621
"Death Magnetic" klingt als Spieleversion besser als auf CD

Metallica-Fans sind sauer, weil das neue Album der Band laut Audio-Ingenieuren in der per Guitar Hero erhältlichen Version besser als auf CD klingt. Schuld sind technische Verfahren, die zwar für mehr gefühlte Lautstärke sorgen - aber die Dynamik des Klangs einschränken.
...
Vor allem die Becken klingen so, als wären sie durch einen schlechten MP3-Kodierer gejagt worden, die Gitarren sind übermässig präsent und verdecken in manchen Songs komplett die Stimme von Sänger James Hetfield.
Das Pikante: Die Version für das Computerspiel Guitar Hero soll im Hörvergleich deutlich besser klingen als die CD-Fassung und weist auch im Vergleich der Frequenzgänge wesentlich mehr dynamische Breite und keine Verzerrungen auf.
...
Blogger Sheperd berichtet, dass nach seinen Informationen die an der Albumproduktion beteiligten Toningenieure die Schuld von sich weisen. Verantwortlich für die Entscheidung "pro Lautstärke" seien Produzent Rick Rubin und Metallica selbst.

Hier gibts den kompletten Artikel:
http://www.golem.de/0809/62492.html
Au Backe, wie peinlich ist das denn bitte?

Das reiht sich nahtlos in meine Ernüchterung über das neue Album ein.

Die erste Single find ich ziemlich belanglos und das Video... ist uninspiriert und öde. Was soll das?
Da hat man sich wohl gedacht:
"Oh so ein bisschen was kriegskritisches im Video kommt bestimmt gut. Lassen wir doch einfach mal ein paar Marines durch die Wüste laufen/fahren und zwischendurch mal stumpf in die Kamera gucken. Das hat so ähnlich bei Greenday doch auch schon super geklappt."
Pustekuchen. Dieses Video langweilt und ist vor allem im Schnitt eine Katastrophe. Das Bild-Ton-Timing ist im Schnitt jedenfalls sehr asynchron und passt so selten, dass man da eher an Zufall glauben muss. Das kommt einem teilweise vor wie ein Youtube Anfänger, der sich irgendwelches Bildmaterial zusammengesucht hat und da einfach mal seinen Lieblingssong drüberklatscht. So ne richtige Idee, was man da eigentlich für ne Geschichte mit erzählen will, hatte wohl auch keiner.
Extrem schwache Leistung!