ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#576811
niso hat geschrieben:Woher weißte das? Und wo hast du es schon gesehen?
Auf der Presseseite von ProSieben gibt es Bilder.
von niso
#576836
Sorry, wenn ich so blöd frage, aber was genau ist die Presseseite von ProSieben?
Könntest du mir vielleicht einen Link zu den Bildern schicken?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#576838
niso hat geschrieben:Sorry, wenn ich so blöd frage, aber was genau ist die Presseseite von ProSieben?
Könntest du mir vielleicht einen Link zu den Bildern schicken?
Nach der kleinen Diskussion HIER wird er dir sicherlich keinen Link geben :wink:
Aber wer weiß, vielleicht geschehen noch Wunder :o
von niso
#576863
Die Bilder reichen vollkommen...
Das ist ja wohl absolut geil ^^
Benutzeravatar
von melvin
#577048
Es gab doch schon mal eine Parodie auf Lost, irgendwas mit Lust und der Wasserflaschen, oder irre ich mich da?
Benutzeravatar
von jotobi
#577130
Geile Bilder *freu*

Das wird bestimmt der Hammer. Obwohl mir das "echte" Lost langsam auch mal wieder lieber wäre.
von zvenn
#577148
wie geil wird das denn wenn ich nach dem zweiten Bild schon loslachen muss :lol: :lol:
Benutzeravatar
von WeSeL
#577425
Lost..wie geil. Auf der HP von P7 steht, dass die nach dem den Dreh Ausschlag unter den Achseln hatten.
Benutzeravatar
von Mirco
#577847
Bei der CSI-Satire verwendet man ähnliche Lichter und Effekte wie beim richtigen CSI: Miami. Wieso kann man den Stil nicht übernehmen und auf deutsche Serien anwenden? Ist das wirklich so aufwendig. Eine deutsche Serie in diesem Farb-/Drehstil muss doch funktionieren.
von Baum
#577848
Mirco hat geschrieben:Bei der CSI-Satire verwendet man ähnliche Lichter und Effekte wie beim richtigen CSI: Miami. Wieso kann man den Stil nicht übernehmen und auf deutsche Serien anwenden? Ist das wirklich so aufwendig. Eine deutsche Serie in diesem Farb-/Drehstil muss doch funktionieren.
Hättste doch bei Post Mortem sehen können wie toll das funktioniert
Benutzeravatar
von WeSeL
#577927
Baum hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:Bei der CSI-Satire verwendet man ähnliche Lichter und Effekte wie beim richtigen CSI: Miami. Wieso kann man den Stil nicht übernehmen und auf deutsche Serien anwenden? Ist das wirklich so aufwendig. Eine deutsche Serie in diesem Farb-/Drehstil muss doch funktionieren.
Hättste doch bei Post Mortem sehen können wie toll das funktioniert
Ich finde Unschuldig hatte eine gute Optik.
Benutzeravatar
von AliAs
#577948
Mirco hat geschrieben:Bei der CSI-Satire verwendet man ähnliche Lichter und Effekte wie beim richtigen CSI: Miami. Wieso kann man den Stil nicht übernehmen und auf deutsche Serien anwenden? Ist das wirklich so aufwendig. Eine deutsche Serie in diesem Farb-/Drehstil muss doch funktionieren.
Das fragt es mich auch sehr häufig. Jetzt nicht konkret auf die Optik von CSI, aber ich finde Switch bekommt sehr gut die Optik von Kinofilmen oder solch hochwertigen Serien hin, warum können nicht gute und teure Serien aus Deutschland ähnlich arbeiten?
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#577962
Mirco hat geschrieben:Bei der CSI-Satire verwendet man ähnliche Lichter und Effekte wie beim richtigen CSI: Miami. Wieso kann man den Stil nicht übernehmen und auf deutsche Serien anwenden? Ist das wirklich so aufwendig. Eine deutsche Serie in diesem Farb-/Drehstil muss doch funktionieren.
Warum sollte man das tun ???

Man sieht eindeutig an den Quoten das deutsche Serien die auf AMISTIL machen floppen und deutsche Serien wo man auch merkt das sie in D. spielen gut funktionieren ... es problemlos möglich diese Optik zu schaffen, aber wie gesagt wozu ... ich stelle mir gerade Bulle von Tölz oder Rosenheim Cops im CSI Stil vor .... HILFE ....

Außerdem finde ich nerven auch diese Stilelemente auf lange sicht ....
Benutzeravatar
von WeSeL
#578030
Cyber Warrior hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:Bei der CSI-Satire verwendet man ähnliche Lichter und Effekte wie beim richtigen CSI: Miami. Wieso kann man den Stil nicht übernehmen und auf deutsche Serien anwenden? Ist das wirklich so aufwendig. Eine deutsche Serie in diesem Farb-/Drehstil muss doch funktionieren.
Warum sollte man das tun ???

Man sieht eindeutig an den Quoten das deutsche Serien die auf AMISTIL machen floppen und deutsche Serien wo man auch merkt das sie in D. spielen gut funktionieren ... es problemlos möglich diese Optik zu schaffen, aber wie gesagt wozu ... ich stelle mir gerade Bulle von Tölz oder Rosenheim Cops im CSI Stil vor .... HILFE ....

Außerdem finde ich nerven auch diese Stilelemente auf lange sicht ....
Naja denke das bei einer deutschen Crimeserie ala Post Mortem oder R.I.S. nicht die abkupferte Optik die Zuschauer abschreckt sondern eher die Serie selbst. Naja die beste deutsche Serie mit meiner Meinung nach eigenen aber trotzdem modernen und ansprechenden Optik GSG9 ist. Ausserdem laufen auch Serien in denen man merkt das sie in De. spielen schlecht daran kanns also net liegen. Okay jetzt sind wir vom Thema abgeschweift
heute gibts ne neue Folge bin schon gespannt. Ist eine neue Staffel eigentlich schon bestätigt?
von SebastianD
#578052
Lost war echt gut.

Aber Peter zwegat ist auch klasse.

Ein Brüller ist Galileo Mistery wo sich Abdalah betrinkt.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#578053
Eine sehr tolle Episode bisher!

IUch bin eigentlich kein Lost-fan, aber die Parodie gefällt mir auf Anhieb.

Vor allem Hoecker als der Dicke, sieht täuschend echt aus.
(Ich frage mich nur wo da ein Starbucks sein soll^^)

Auch Raab und Raus aus den Schulden bei Familie Zwegat waren bisher sehr unterhaltsam, genau woe Fr. Heidenreich.
Zuletzt geändert von TCPip2k am Di 23. Sep 2008, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Langschläfer
#578055
Das war ja bis jetzt wohl mal die geilste Folge ever ... !!!!!!!!!!!!

Jack bleibt bei den Anderen, weil sie alle privat versichert sind "Lassen sie mich durch, ich bin Arzt"
Ulrike vdG sitzt an ihrem Platz und sagt "Guten Abend"
und die Kinder Aggro Bons waren auch genial !

und jetzt besucht auch noch Peter Zwegat sich selbst :lol: :lol: :lol:
TCPip2k hat geschrieben: Vor allem Hoecker als der Dicke, sieht täuschend echt aus.
(Ich frage mich nur wo da ein Starbucks sein soll^^)
Das ist kein Starbucks - das ist das Zeichen der Dharma-Initiative (weiß man allerdings nur als LOst-Schauer)
Milchshake und Burger von Dharma :mrgreen:
Zuletzt geändert von Langschläfer am Di 23. Sep 2008, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#578056
Soooo geil bisher!
Galileo mysteriös versoffen, Elke Heidenreich liest im I-Book, Sonnenschein-TV vermietet die ISS bei eigener Anreise, Jack ist anders als die Anderen aber braucht gut versicherte Patienten und Ulrike ist nicht zu Tisch - klasse Twist im running gag

Der Hammer, was die sich allein für die erste Hälfte alles ausgedacht haben!
von Sid
#578057
jotobi hat geschrieben:Lol, da sind noch andere andere Andere. :mrgreen:


Und Ulrike ist wieder vom Mittag zurück. :lol:
Die Lost-Parodie ist klasse, vor allem so detailverliebt. Der Dharma-Colabecher und der Dharma-Burger. :mrgreen: Oder dass alle total geschockt sind, dass Jack Football spielt. :lol:
Am besten gefiel mir aber, dass die tatsächlich in einem Satz die gesamte Figur von Jack zusammengefasst haben. "Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!" :lol: :D

Ulrike hat auch endlich zu Ende gegessen, das hat sogar in einem kurzen Blick den armen Kloeppel verwirrt. Herrlich.
Super Folge bis jetzt, ein richtiges Schnellfeuerwerk. "Lesen!" fand ich heute auch super, vor allem die Tempo-Taschenbücher. Den Spruch werd ich auch im Alltag mal fallen lassen müssen.
von Aerostar
#578058
Die Folge ist ja heute richtig aufgedreht. Lost ist ja mal nur genial. "Die sind Privatversichert" :mrgreen:

Einfach nur geil... Gefiel mir bis jetzt alles... ^^
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 90