RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Butzemann
#577040
Ich finde, man sollte besser mal auf SuperRTL oder RTL Passion paar alte Folgen zeigen! Dann sieht man wenigstens das was man sehen will und man hat dann auch das Gefühl wie in den 90er Jahren. Schlag den Raab, Deal or no Deal und Wer wird Millionär? laufen da einfach besser und wird es auch noch ein weilchen geben! Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, das die 100.000,- Euro Show eine Zukunft hat, nachdem was ich gestern gesehen habe. Ich finde auch das die Produktionen sich mal hinsetzen sollen und an neuen und wirklich guten Konzepten arbeiten sollen die für die heutige Zeit stehen und nicht alte Erfolgs-Shows vernichten! So wie die 100.000 Mark Show war, wird sie auch für immer und ewig einzigartig bleiben!
von DJ85
#577043
ich bin gerad am überlegen... Selbst wenn die Show genauso, vllt sogar ein bisschen besser gewesen wär wie damals, unter der Moderation von Ulla Kock am Brink, glaubt Ihr, die Quoten wären anders ausgefallen?
Ich bin mir da irgendwie nicht mehr so sicher,
von RIA
#577047
Ich glaube die Quoten mit Ulla wären auch nicht besser gewesen obwohl ich sie gerne wieder gesehen hätte,die Sendung hatte damals ihr Hoch und das ist aber jetzt nicht mehr zu wiederholen,und das wußte Ulla und hätte oder hat das Angebot diese Sendung zu moderiern nicht angenommen...... sicher schon aus Angst vor dieser Quotenvorgabe und totalem Veriss!
Benutzeravatar
von edogawa
#577054
Mich hat die Show wirklich enttäuscht!!! Die Moderatorin war fast so nervig wie Schreyl (leider). Die Spiele waren langweilig, da ist man sich von "Schlag den Raab" eben spannenderes gewohnt. Das Promi-Spezial werde ich mir wohl noch anschauen aber ansonsten kann ich erlich gesagt auf die Neuauflage der Show verzichten, ausser die Moderatorin wird ausgetauscht...
Benutzeravatar
von Neuling
#577068
Mich hat die Show nicht vom Hocker gehauen, aber ich fand sie nun auch nicht so Grottenschlecht wie hier oft beschrieben. Und schon garnicht so schlimm wie im Stern Artikel oder im DWDL Artikel.

In Zeiten wo wir alle darauf warten das ARD und ZDF sich mal Konzepte für Shows ausdenken die bei den jüngeren ankommen sollte man froh sein das es RTL und Co. gibt die die Marktlücke schliessen und nicht seit zwanzig Jahren den selben Show-Brei senden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#577071
Cristóbal hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ändert das für den Kandidaten was?
Frag die Kandidaten doch mal, ob sie statt 100.000 Euro das Doppelte haben wollen ^^
Den Einwand, dass es für den Zuschauer nicht so viel ändern würde, lasse ich ja noch gelten, aber für wen ist die Gewinnsumme bitteschön wichtiger als für die Teilnehmer?
Na, das hab ich ja auch nicht gemeint.
Entscheidend ist schließlich die Frage: "Ändert der Kandidat sein Verhalten, wenn es statt um 100.000 um 200.000 Euro (oder mehr) geht?" Ob er sich davon jetzt zwei Autos mehr kaufen kann, kann mir als Zuschauer ja herzlich egal sein.
Ich behaupte mal: nein, es macht keinen Unterschied.
Benutzeravatar
von Blue7
#577091
Blue7 hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Habe grad erfahren, dass man zwei Spiele rausgeschnitten hat. Wer weiß, warum!?
Wo hast du denn das gehört?
Alle relevanten Spiele waren ja zu sehen, was hätte da noch sein sollen?
Bei Spiel 2 oder 3 sah man hinten im Hintergrund eine türkise Wand mit Markierungen. Das Spiel wurde nicht gezeigt (auch nicht gespielt) und es war ein 4. Finalspiel angekündigt. Windmühle oder so. Bin mir aber nimmer sicher.
n vier Endspielen kann das Paar dafür sorgen, dass möglichst viele Laserstrahlen deaktiviert werden
Quelle: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=29144
Habs mal rausgesucht

Diese Games fehlten
3. Windmühle
„Tabu“ - wer kennt es nicht, dieses amüsante Spiel, bei dem man den Mitspielern einen Begriff erklären muss, ohne bestimmte Wörter zu benutzen. Amüsant ist das Spiel in diesem Falle aber nur für die Zuschauer – für die Kandidaten wird es eher ein gutes Stück Arbeit: Bei ihnen wird es richtig rund gehen, drehen sie sich doch beim Betrachten und Beschreiben der eingeblendeten Bilder auf einer Scheibe …
6. Farbball / Bildersuche
Das Finalpaar steht fest! Und könnte sich von jetzt ganz darauf konzentrieren, die 100.000 € für sich klarzumachen ... Wäre da nicht die ganz große Versuchung, die Gewinnsumme auf 200.000 Euro zu verdoppeln – mit dem Risiko, im letzten Augenblick doch noch alles zu verlieren! Eine schwierige Entscheidung, aber die Frage wird kommen: Nimmt das Team die Herausforderung an, kann es sich eins der bereits ausgeschiedenen Paare auswählen, um dieses gewagte Spiel mit ihnen zu spielen. Gewinnen sie selbst, geht es für sie im Finale um 200.000 € - verlieren sie, zieht das Paar, das sich längst aus dem Spiel glaubte, an ihrer Stelle ins Finale ein – und spielt selbst um die 100.000 €. Beim Spiel ist der klare Verstand gefordert, das abstrakte Denken: Einem Kandidaten aus den noch verbliebenen zwei Teams werden gleichzeitig sechs Bilder gezeigt. Sechs Bilder, die für einen einzigen Begriff stehen. Und genau den gilt es zu erraten. So schnell wie möglich, denn auch die beiden anderen Spielpartner schieben währenddessen keine ruhige Kugel, ganz im Gegenteil: Zwischen ihnen pendelt ein Ball, der nach einer vorher bestimmten Spielzeit explodieren wird! Und wer die Kugel in genau diesem Augenblick in den Händen hält, ist draußen … So kurz vor Schluss … Wie lange die Kandidaten jeweils im Besitz der gefährlichen Kugel sein werden, hängt allein davon ab, wie sich die jeweiligen Partner beim Bilderrätsel schlagen: Sobald ihr Teampartner die richtige Lösung genannt hat, dürfen sie die Kugel an ihr Gegenüber „weiterreichen“ … - und damit den „Schwarzen Peter“ ganz schnell abgeben …
Finalspiel 3: Der Pfahl
Beide Kandidaten müssen in einer vorgeschriebenen Zeit einen meterhohen Pfahl erklimmen. Je höher sie dabei kommen, desto mehr Laserstrahlen können sie auf ihrem Weg zum Tresor wegspielen! Klingt einfach? Nicht ganz, denn dem Pfahl fehlen anfangs die Sprossen. Das heißt, jede einzelne muss vor dem Gipfelsturm erst einmal angebracht werden.
War im Hintergrund aber aufgebaut.

Quelle: http://tvwiki.de/index.php/Die_100.000_Euro_Show
Benutzeravatar
von aju
#577093
Also Inka Bause hat eine Klangfarbe in der Stimme, die zwischen Vera Int-Veen und beliebigen schlecht synchronisierten Shoppingshows pendelt und absolut nervt...man hatte ständig das Gefühl, dass sie gleich noch Produkt xy mit dem obligatorischen Gratis-Geschenk anpreisen wollte. Schrecklich...

Die Sendung selbst war sehr "dünn" und hatte nicht mal ansatzweise etwas von der 90er-Originalversion. Die Spiele waren nun wirklich belanglos und überhaupt nicht spannend. Da wird einem bei Schlag den Raab deutlich mehr geboten.

Also entweder RTL strafft das Konzept noch und versucht die Spannung aus den alten Tagen zu übertragen, oder das war's wohl mit dem Comebackversuch.
Benutzeravatar
von jotobi
#577107
Mhh, ich musste grad nochmal über den Satz nachdenken, den RTL bei der Ankündigung genannt hatte "RTL hebt den Gameshowklassiker in eine neue Dimension."

Um so mehr Zeit vergeht, um so schlechter finde ich die Show eigentlich, wenn man mal so im Nachhinein darüber nachdenkt.
von HiB-Nose
#577110
Die Show zündete leider wirklich gar nicht. Der Faux-Pas von Inka mit der Quiz-Frage zu den Drei Fragezeichen war schon wirklich peinlich, ansonsten fehlte einfach der unverkrampfte Charme aus den 90ern. Positiv vermerken muss man, dass die Original-Titelmelodie beibehalten wurde, allerdings ließen die Spiele sehr zu wünschen übrig. Spannung kam irgendwie nie auf und auch mit den Kandidaten konnte man nicht richtig mitfiebern. Zumal das Finale mit den Laserstrahlen im Gegensatz zu dem mit den Zylindern und der Roboterstimme ("Der von Ihnen eingegebene Code ist... FALSCH!") total lahm gelungen ist. Und dann muss Frau "Ich habe gerade 100.000 € gewonnen" auch noch die Sängerin raushängen lassen.
Schade. RTL hat das Comeback leider völlig vergeigt.
Benutzeravatar
von Glenn
#577133
AlphaOrange hat geschrieben:Die Show so vehement mit der Show aus den 90ern zu vergleichen, ist fatal.
Die Sendung wird nicht produziert für Nostalgiker, die ein Stück verlorene Kindheit zurückhaben wollen, sondern für ein aktuelles Publikum, das zum Großteil die alte Show nie gesehen oder schon seit Jahren vergessen hat.
Ähm.. welche Show, wenn nicht diese, ist für die Fans und Nostalgiker der alten Show gemacht worden? Man muss die Neuauflage zwangsläufig mit der früheren Show vergleichen. Der Titel und einige Spiele sind schließlich übernommen worden.

Und anscheinend bedeutet "aktuell" oder "Neuauflage" leider billiger und nicht so aufwändig wie früher. Wie schon die "Traumhochzeit 2008" wirkte auch die "100.000 Euro Show" wie eine Sparversion des Originals. :?
von Scarface
#577151
War gestern eine halbe Stunde mitdabei so in der Mitte der Show.

Einfach nur Lahm, allein im Studio herscht irgendwie trauer Stimmung.
Waren da überhaupt Leute drin oder hat man die Digital eingefügt :?:

Die Moderatorin einfach die falsche Wahl.

Bei den Spielen hätte man ein bischen Musik im Hintergrund spielen sollen, die Spiele selbst waren ja auch irgendwie fad im Gegensatz zu Stefan Raab Show.

Und mit der Summe kann ja auch was nicht stimmen, das is einfach zu wenig wenn man heute mal vergleicht.

Fazit:
Mit der Show kann man vielleicht die Pensionisten vom Hocker hauen aber doch keine jungen Zuschauer.
Stefan Raabs Show is zig mal besser,
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#577160
Blue7 hat geschrieben:Habs mal rausgesucht

Diese Games fehlten
Die Spiele "Windmühle" und "Pfahl" waren nur für die Promisendung gedacht, wie ich aber schon einige Beiträge vorher geschrieben habe. Es hat also nicht wirklich was gefehlt bzw. wurde definitiv nichts rausgeschnitten.
Keine Ahnung, warum das so gemacht worden ist. Ich fands mit mehr Spielen und den Änderungen definitiv besser.

"Farbball" wäre das Spiel gewesen, was die Kandidaten gespielt hätten, wenn sie sich denn für die 200.000€ entschieden hätten. Haben sie aber nicht.
In der Promisendung wurde das auch noch mal umgestellt. Es geht nicht um 200.000€, sondern sie erspielen sich mit Spielen weiteres Geld. Farbball kam da, glaube ich, auch planmäßig dran. Wobei die Promis ja sowieso jegliche Chancen ausnutzen, weil sie ja eh selber nichts gewinnen oder eben auch verlieren können.
von ConanUndCo
#577185
Was ich absolut schrecklich fand war, wie auch viele schon sagten, die Moderation. Inka Bause hat versucht mit ihrerer Schreierei Stimmung zumachen, was absolut fehlgeschlagen ist. Da wäre mir Andrea Kiewel lieber gewesen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#577187
Was ist denn das gewesen? Eine versuchte Massenfolterung deutscher Zuschauer? Klasse Formel von RTL - man nehme ein erfolgreiches kultiges Konzept und ersetzt jeden Kult durch langweiligen Kappes. Dann nimmt man eine Moderatorin, die so emotionsgeladen wie ein Faultier auf Valium wirkt (und ab und an beim Dazwischenschreien als ganz miese Ulla-Kopie rüberkam) und weniger Charisma als ein eingewachsener Fußnagel ausstrahlt... Großes Tennis RTL :!:
Benutzeravatar
von vicaddict
#577194
So ich gebe auch mal mein Fazit ab.


Die Show war irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Inka Bause fand ich als Moderatorin jetzt so schlecht nicht, allerdings wirkte ihr Bemühen, Spannung zu Erzeugen einfach unsinnig, wenn die Spiele selbst dermaßen langweilig sind. Nur weil man ein Laufband in 10 m Höhe auf einer Kugel montiert und das ganze Kugel des Todes nennt, ändert das nichts daran, das es eben nur ein Laufband ist.

Weder gab man den Kandidaten Gelegenheit sich wirklich hervorzutun, noch gab man dem Zuschauer Gelegenheit mit den einen oder andern Kandidaten zu verbrüdern. Zu schnell ist die Abfolge des Ausscheidens gewesen, zuwenig Zeit für SmallTalk, der bei SdR eben zwischendrin einfach möglich ist.

Das Finale an sich, das eigentlich das spannendste Spiel überhaupt sein sollte, verkommt zu einem schnöden Wissensspiel bei dem die Fragen noch dazu kaum 500€ Niveau bei Jauchs WWM hätten.

Ohnehin ist es fraglich wie man Zuschauer begeistern will, eine Game Show zu sehen, wenn es doch allein auf RTL zwei Sendungen gibt, wo zw 1 Million und 5 Millionen weitaus höhere Gewinne drin sind. Selbst Raabs "Schlag den Raab" wartet mit 500.000 pro Episode auf, und gewinnt ein Kandidat nicht, steigert es sich weiter.


Die Show war einfach nichts, was dem Zuschauer Grund gibt, wieder einzuschalten. Belanglos, beliebig, austauschbar...
von ConanUndCo
#577203
Ob ich mir das Promi-Special dazu anschauen werde, weiss ich noch nicht. Wenn ich wüsste, dass es wieder so ablaufen würde, dann tendiere ich zu einem NEIN
Benutzeravatar
von Celeb
#577211
fand es auch nicht berauschend. Auch das Aufstocken auf 5 Paare fand ich überflüssig. Wie oben schon erwähnt, war die Abfolge des Ausscheidens zu schnell.

Früher hatte man ja nur 4 Paare, wobei das erste innerhalb der ersten 5 Minuten ausgeschieden war (Hindernisparkur 1993). Dadurch kamen die übrigen Paare mehr zur Geltung.

Außerdem gab es für jedes ausgeschieden Paar noch ein "Trostspiel", damit sie nicht mit leeren Händen gehen mussten.

Und dass nicht mehr nur "richtige Paare" starten, finde ich auch schade.

Die Show gestern bzw. heute in der Wiederholung hatte leider nicht im entferntesten das Spannungs- und Action-Potentail von früher!
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 36