Benutzeravatar
von Theologe
#556455
SebastianD hat geschrieben:Mal abwarten was der am Ende kostet und was die einnehmen.
Bisher hat Tom Cruise, was die Einspielergebnisse angeht, eine fast makellose Karriere. Da variieren die Zahlen ja nur zwischen großem Hit und moderatem Erfolg, Flops hatte er ja eigentlich nie, höchstens zuletzt Von Löwen Und Lämmern, aber dass der Film kein großes Publikum finden wird, war natürlich klar.
von Waterboy
#557190
hatte Tom net auf die große Oscar Chance gehofft ?

mit nem Start im Februar kann er die wohl abschreiben, denn die Filme die so früh starten und dann erst fast ein Jahr später ins Oscar rennen gehen, werden meistens ziemlich vergessen....

wobei die Kritiken sicherlich auch durchwachsen sein werden egal wie gut oder schlecht der Film nun sein wird...
Benutzeravatar
von Theologe
#557215
Waterboy hat geschrieben:hatte Tom net auf die große Oscar Chance gehofft ?

mit nem Start im Februar kann er die wohl abschreiben, denn die Filme die so früh starten und dann erst fast ein Jahr später ins Oscar rennen gehen, werden meistens ziemlich vergessen....
Ich wundere mich auch etwas darüber und hätte auf einen Starttermin im Dezember getippt, aber vielleicht geht der Film so sehr in Richtung Thriller, dass er sowieso kaum Oscar Chancen gehabt hätte.
von zvenn
#560157
Mal wieder eine Terminverlegung, diesmal allerdings positiv:
Filmstarts.de hat geschrieben:Der US- Kinostart für „Walküre“ wurde unterdessen überraschend auf den 26. Dezember vorverlegt. [..] Ursprünglich sollte der Streifen Ende Juni 2008 anlaufen, der Start wurde jedoch mehrfach verschoben, zuletzt auf Februar 2009. Die jetzt überraschend verkündete Vorverlegung auf den 26. Dezember begründete MGM mit der guten Resonanz bei Testvorführungen. „Wir haben den Film gesehen und getestet und wir glauben, dass ein starker Film einen starken Starttermin verdient“, sagte Clark Wood, Chef des MGM-Verleihs, am Mittwoch (Ortszeit). Mit der Vorverlegung hat „Walküre“ nun auch Chancen, bei der nächsten Oscar-Verleihung berücksichtigt zu werden. In Deutschland soll der Film am 5. Februar 2009 in die Kinos kommen.
:arrow: http://www.filmstarts.de/nachrichten/13 ... nerin.html
Benutzeravatar
von Tangaträger
#560159
Na bitte, jetzt will man den Film noch schnell über den Jahreswechsel verbraten :roll: Da hätten sie den Film auch gleich Mitte Januar starten lassen können - wäre besser gewesen.

Aber ich bin schon gespannt auf den Film? Ein Meisterwerk? Ein Flop? Oder nur gute Tom-Cruise-Scientology-Durchschnittskost?
von Wastl
#560603
Was heißt verbraten, zu der Zeit ist deutlich mehr Geld zu machen als im Februar. Die Verlegung in den Februar war eine katastrophe, das wäre ein völlig unnützer Termin gewesen, Dezember ist wenigstens etwas besser.
Benutzeravatar
von moviefan
#560606
Im Dezember wird er untergehen. Es starten (gefühlte) 20 Filme jede Woche im November und Dezember, und niemand sieht sich um Weihnachten einen Film über Hitler an. Aber in den USA wird der Film eh floppen, allein schon deshalb, weil dort keine Sau Stauffenberg kennt oder sich dafür interessiert.
Und in Deutschland bleibt es (vorerst) beim Starttermin Anfang Februar.
Benutzeravatar
von Theologe
#561648
moviefan hat geschrieben:Im Dezember wird er untergehen. Es starten (gefühlte) 20 Filme jede Woche im November und Dezember, und niemand sieht sich um Weihnachten einen Film über Hitler an. Aber in den USA wird der Film eh floppen, allein schon deshalb, weil dort keine Sau Stauffenberg kennt oder sich dafür interessiert.
Und in Deutschland bleibt es (vorerst) beim Starttermin Anfang Februar.
Ich glaube kaum, dass es von Belang ist, dass man Stauffenberg in den USA nicht kennt. "Nazi-Filme" kommen in den USA immer gut an und wie ich schon sagte, hat Tom Cruise ja eine fast makellose Erfolgsbilanz und das über 20 Jahre.
von Waterboy
#561837
naja man wird sehen ob der STarttermin wirklich so gut gewählt wurde


ein bzw. zwei Wochen vor dem Film starten u.a.

Frost/Nixon ( wo es um Geschichte geht ) und Defiance ( wo es auch um Geschichtliches und den 2. Weltkrieg geht ).

Desweiteren mal ganz davon abgesehen das u.a. auch noch Twilight ( für die Teens ) , The Day the Earth Stood Still ( für Sci-Fi Fans ) , The Tale of Despereaux ( für die ganze Familie ) , Yes Man ( mit Jim Carrey ) , Seven Pounds ( mit Will Smith ) und Bedtime Stories ( mit Adam Sandler ) , The Spirit ( für alle Sin City Fans ) , Revolutionary Road ( mit Leonardo DiCaprio, Kate Winslet ) sowie Marley & Me ( also Weihnachtskomödie ) starten, alles vielversprechende Kinofilme.

sicherlich nicht gerade die gleiche Zielgruppe, aber genug Filme um den Film Zuschauer zu klauen, denn irgendwo muss man sein Geld ja auch beisammen halten und ich denke gerade zu Weihnachten wird jeder das vorziehen was er auch mit Kindern ect. schauen kann.

mal davon abgesehen das Tom Cruise es auch allein schafft die Leute von nem Kinobesuch abzuhalten ( siehe Mission: Impossible III ) der sicherlicher mehr eingespielt hätte wenn Cruise nicht seine peinlichen Auftritte hingelegt hätte...

naja man wird sehen
Benutzeravatar
von Theologe
#561995
Waterboy hat geschrieben:naja man wird sehen ob der STarttermin wirklich so gut gewählt wurde


ein bzw. zwei Wochen vor dem Film starten u.a.

Frost/Nixon ( wo es um Geschichte geht ) und Defiance ( wo es auch um Geschichtliches und den 2. Weltkrieg geht ).

Desweiteren mal ganz davon abgesehen das u.a. auch noch Twilight ( für die Teens ) , The Day the Earth Stood Still ( für Sci-Fi Fans ) , The Tale of Despereaux ( für die ganze Familie ) , Yes Man ( mit Jim Carrey ) , Seven Pounds ( mit Will Smith ) und Bedtime Stories ( mit Adam Sandler ) , The Spirit ( für alle Sin City Fans ) , Revolutionary Road ( mit Leonardo DiCaprio, Kate Winslet ) sowie Marley & Me ( also Weihnachtskomödie ) starten, alles vielversprechende Kinofilme.

sicherlich nicht gerade die gleiche Zielgruppe, aber genug Filme um den Film Zuschauer zu klauen, denn irgendwo muss man sein Geld ja auch beisammen halten und ich denke gerade zu Weihnachten wird jeder das vorziehen was er auch mit Kindern ect. schauen kann.

mal davon abgesehen das Tom Cruise es auch allein schafft die Leute von nem Kinobesuch abzuhalten ( siehe Mission: Impossible III ) der sicherlicher mehr eingespielt hätte wenn Cruise nicht seine peinlichen Auftritte hingelegt hätte...

naja man wird sehen
Ich verstehe aber nicht mit welcher Selbstverständlichkeit davon ausgegangen wird, dass Walküre unter den anderen Filmen zu leiden haben wird, es kann doch auch sein, dass es genau andersherum läuft. Zumal ich mir sicher bin, dass der Werbeetat von Tom Cruise ein vielfaches höher ist, als der von Frost/Nixon oder Defiance.
Davon mal abgesehen starten ja auch einige Filme in Januar und Februar, die genauso Konkurrenz wären.
von zvenn
#573790
Eine weitere Terminverschiebung: Der Streifen startet bei uns nun am 22. Januar, womit eine Teilnahme bei der Berlinale nun auch definitiv ausgeschlossen wird.
Der offizielle deutsche Titel lautet im Übrigen "Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat", meiner Meinung nach viel zu lang. "Walküre" hätte doch gereicht :roll: :|
Benutzeravatar
von Tangaträger
#573791
Mit Walküre hätte das deutsche Durchschnittspublikum doch nichts anfangen können :lol:
Ist genauso wie The Kingdom <--> Operation Kingdom
Benutzeravatar
von Theologe
#573824
Tangaträger hat geschrieben:Mit Walküre hätte das deutsche Durchschnittspublikum doch nichts anfangen können :lol:
Ist genauso wie The Kingdom <--> Operation Kingdom
Es gibt Menschen, die dafür Geld bekommen, sich solche Klopper auszudenken.
von zvenn
#622454
Wolpers hat geschrieben:Valkyrie kommt anscheinend recht gut beim amerikanischen Publikum an:

http://www.imdb.com/title/tt0985699/use ... ter=chrono
Dazu kommt ein Einspielergebnis von rund $52 Millionen innerhalb von 9 Tagen. Bei Metacritic bekommt der Film allerdings nur 56/100 Punkte, basierend auf 35 Reviews. Ich bin dennoch gespannt :)

Filmstarts.de veröffentlichte eine recht positive Kritik:
„Operation Walküre“ ist weder ein Meisterwerk, noch ist er der Flop, als den ihn viele gerne sehen würden.[..]
Auf der einen Seite steht das Drehbuch eines Kammerspieldramas, das jedes noch so winzige historische Detail vorbildlich aufarbeitet - auf der anderen stehen Regisseur Bryan Singer und sein Star Tom Cruise, die agieren, als würden sie an einem Big-Budget-Superhelden-Blockbuster arbeiten.[..]
Die Autoren Christopher McQuarrie und Nathan Alexander haben ganz offensichtlich eine Menge Zeit in staubigen Archiven zugebracht - oder zumindest sonstwie vorbildlich recherchiert. Was die historischen Details angeht, und damit sind nicht nur Uniformen und Abzeichen gemeint, stimmt einfach alles.[..]
Es ist in Hollywood ja durchaus üblich, dass in Historienfilmen mehrere Figuren zu einer zusammengefasst werden, um die Übersichtlichkeit der Handlung zu bewahren. Solche fragwürdigen Praktiken sind den „Operation Walküre“-Autoren völlig fremd. Zwar hat diese Genauigkeit zur Folge, dass im Film hauptsächlich in Büros miteinander gesprochen wird, aber dieser Mangel an handfester Action tut der Spannung keinen Abbruch.[..]
Regisseur Bryan Singer hat sich mit X-Men, X-Men 2 und Superman Returns in der vergangenen Dekade hauptsächlich mit Comic-Verfilmungen beschäftigt. Dieser Umstand ist nun auch „Operation Walküre“ deutlich anzumerken. [..] Zum einen ist die ganze Faschismus-Ästhetik, am deutlichsten erkennt man dies an der Inszenierung der Nazisymbole, ganz offensichtlich an die klassischen Comic-Strips der späten 30er und 40er Jahre angelegt. Wobei Singer deutlich subtiler (und damit auch wirkungsvoller) zu Werke geht als sein Kollege Frank Miller, der in The Spirit zwar ähnliches versucht, aber damit grandios scheitert. [..]
Fazit: „Operation Walküre“ verbindet ein penibel recherchiertes Kammerspiel mit der Optik früher „Superman“-Comics. Das ist nicht immer hundertprozentig stimmig, aber durchweg spannend. Gerade für Fans von Regisseur Bryan „The X-Men“ Singer ist der Film deshalb ein unbedingtes Muss.
Man gibt dem Film dort 7/10 Punkten.
Die vollständige Kritik: http://www.filmstarts.de/kritiken/61360 ... %FCre.html

EDIT: Bei apple.com gibts die ersten 6 Minuten zu sehen:
:arrow: http://www.apple.com/trailers/mgm/valkyrie/
Der Film beginnt nicht nur mit einem deutschen Satz, Tom Cruise spricht auch noch Deutsch :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#629507
Jetzt gibt es den Thread seit fast 2 Jahren, regelmäßig wird er hochgeholt und ist der Film draußen und keiner schreibt was?
Dann mach ich mal den Anfang:
Ein spannender Thriller mit einem starken Cast und einen würdigen Produktionsaufwand. Speziell letzteres war mal eine nette Abwechslung, man sieht eben schon, ob da 75 Mio. reingesteckt werden oder man in Deutschland einen TV-Zweiteiler dreht, der 14 Mio. kostet und man sich dann mit dem Rekodbudget schmückt. Der Figur Stauffenberg fehlt es an Tiefe, was weniger mit Tom Cruise zu tun hat, als mit dem Drehbuch, das den Film eben als Thriller auslegte und nicht als Kriegsdrama oder Charakterstudie. Dem einen oder anderen der britischen Darsteller hätte ich aber dennoch mehr Screentime gewünscht. Kenneth Branagh, Tom Wilkinson und Eddie Izzard haben viel mehr auf dem Kasten.
Man kann von Tom Cruise als Person ja halten was man will, aber in den letzten 20 Jahren hat er im Grunde nur gute Filme gemacht, natürlich nicht immer anspruchsvoll, aber dann doch zumindest unterhaltsame Action.
8/10
von Sentinel2003
#629522
Ist schon komisch, wie die Meinungen in "Sachen" Tom Cruise auseinandergehen. Meine Ex-Freundin findet ihn, seit dem er in einem Sekten-Vidoe bei Youtube aufgetaucht ist, einfach nur Scheiße! Ich bin schon immer Fan von seinen geilen Action-Filmen gewesen.....was er privat macht mit der Sekte, ist mir völlig schnuppe, was da über die Medien geht mit dieser eigenartigen Ehe mit seiner Kate finde ich nicht so dolle, aber, ich werde ihn auch in Zukunft auf der Leinwand mir ansehen, denn da ist er kein Ehemann und Vater, kein Sektenmitglied, sondern einfach nur in seiner Rolle drin.
Momentan sind meine absolten Favoriten: Collateral und alle 3 Teile von MI!

So, das war ein kleines Statement zu unser aller lieber Tom..... :D :wink: 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#629604
Sentinel2003 hat geschrieben:Ist schon komisch, wie die Meinungen in "Sachen" Tom Cruise auseinandergehen.
Mich wundert es, dass viele ihre Meinung zur öffentliches Person Tom Cruise auf seine Filme übertragen udn Cruise inzwischen auch als Schauspieler einen schlechten Ruf genießt, zumindest in Deutschland.
von scoob
#629648
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ist schon komisch, wie die Meinungen in "Sachen" Tom Cruise auseinandergehen.
Mich wundert es, dass viele ihre Meinung zur öffentliches Person Tom Cruise auf seine Filme übertragen udn Cruise inzwischen auch als Schauspieler einen schlechten Ruf genießt, zumindest in Deutschland.
Dies würde ich jetzt nicht so sehr verallgemeinern. Tom Cruise hat auch in Deutschland noch genügend Fans, wie man unter anderem am Samstag bei seinem Auftritt bei "Wetten, dass...?!" gesehen hat. Natürlich wird Tom Cruise nie mehr so beliebt wie ein Will Smith (dem aber ebenfalls nachgesagt wird, dass er Mitglied bei Sciencetology sei) sein, aber das wird ihn wenig stören. Ich schätze zumindest Tom Cruise als Schauspieler sehr und fand seine Vorstellung in "Operation Walküre" mehr als gelungen. Ohnehin denke ich, dass Tom Cruise ein sehr unterschätzter Schauspieler ist, der zweifelsohne schon einen Oscar verdient hätte, aber wahrscheinlich nie einen bekommen wird. Das aber nur, weil man sich dann rechtfertigen müsste, wie man einem bekennenden Sciencetology-Anhänger solch einen Preis verleihen könnte.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#629652
Markus hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ist schon komisch, wie die Meinungen in "Sachen" Tom Cruise auseinandergehen.
Mich wundert es, dass viele ihre Meinung zur öffentliches Person Tom Cruise auf seine Filme übertragen udn Cruise inzwischen auch als Schauspieler einen schlechten Ruf genießt, zumindest in Deutschland.
Dies würde ich jetzt nicht so sehr verallgemeinern. Tom Cruise hat auch in Deutschland noch genügend Fans, wie man unter anderem am Samstag bei seinem Auftritt bei "Wetten, dass...?!" gesehen hat. Natürlich wird Tom Cruise nie mehr so beliebt wie ein Will Smith (dem aber ebenfalls nachgesagt wird, dass er Mitglied bei Sciencetology sei) sein, aber das wird ihn wenig stören. Ich schätze zumindest Tom Cruise als Schauspieler sehr und fand seine Vorstellung in "Operation Walküre" mehr als gelungen. Ohnehin denke ich, dass Tom Cruise ein sehr unterschätzter Schauspieler ist, der zweifelsohne schon einen Oscar verdient hätte, aber wahrscheinlich nie einen bekommen wird. Das aber nur, weil man sich dann rechtfertigen müsste, wie man einem bekennenden Sciencetology-Anhänger solch einen Preis verleihen könnte.
Eigentlich müsste man sich bei siolch einem Satz schon die Haare raufen, denn ob jmd. in einer Sekte oder whatever ist, dürfte ja bei einem Preis, der die schausspielerische Qualität ehrt, eigentlich keine Rolle spielen...

Aber ich verstehe das schon und mir ist er auch unsympathischer, aber seine Filme guck ich trotzdem....
von scoob
#629658
Holzklotz hat geschrieben:Eigentlich müsste man sich bei siolch einem Satz schon die Haare raufen, denn ob jmd. in einer Sekte oder whatever ist, dürfte ja bei einem Preis, der die schausspielerische Qualität ehrt, eigentlich keine Rolle spielen...
Dieser Satz stammt nicht von mir, denn wie du gelesen hast, bin ich Fan von Tom Cruise. Es wurde sich ja damals bereits aufgeregt, dass Tom Cruise, der bekennende Sciencetology-Anhänger, den deutschen Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg spielt. Die Weltanschaunung beziehungsweise die religiöse Überzeugung darf daher selbstverständlich nie eine Rolle bei den Kriterien über die schauspielerische Qualität spielen. Manche Menschen machen dies - zumindest unterbewusst - allerdings.