Benutzeravatar
von Eisbär
#579844
freestyler999 hat geschrieben: Wer hat den das Dosenpfand, Ökosteuer, und andere "nette Steuererhöhungen" erfunden -> die SPD/Grüne.
Das Dosenpfand geht übrigens noch auf Angela Merkel, damals Umweltministerin unter Kohl, zurück. Trittin hat es eingeführt aber nicht erfunden.
Deine Datenschutzthese. Heutzutage braucht man einen gelockerten Datenschutz.

Diese "trendy"-Denke hatten vor einigen Jahren auch diverse Finanzminister und Ökonomen, die der Ansicht waren das man die Finanzwirtschaft auch mal lockern müsse und von den ganzen umständlichen Vorschriften befreit.
Die Kollateralschäden dieser Idiotie werden z.Z. in den Medien dargestellt.
Ein Frage: wurde heute schonmal ein unschuldiger Normalbürger ins Gefängnis gesteckt, wegen z.B. illegalen Downloads, Falschüberweisungen, und und und? Nein!

Quatsch.
Vica hatte ja schon die G8 Geschichte 2007 angesprochen, wo man die außerparlamentarische Opposition nicht nur bespitzelt sondern auch verhaftet hat.
Natürlich im Namen der Terror- und Gefahrenabwehr, siehe §129a.
Dann könnte man noch verschiedene großangelegte Anti-Kinderporno-Aktionen anführen, wo es aufgrund vager Indizien (Kreditkartenabrechnungen, Logfiles) massenhaft zu Hausdurchsuchungen und Festnahmen Unschuldiger gekommen ist.
Gerade in den letzten Jahren wo die Gerichte in Arbeit ersticken kommt es laufend zu Fehlern, werden Leute bestraft die nichts getan haben und reihenweise Existenzen zerstört.
Der Datenschutz wurde gelockert um Terroristen dingfest zu machen, wie zum Beispiel die Sauerlandzelle oder die beiden die jetzt nach Afghanistan über Köln-Bonn wollten um ein Trainingslager von Al-Kaida zu besuchen.
Mutmaßung deinerseits. Gibt es irgendwelche Beweise das die beiden nach AStan zu Al Quaida wollten?
Ich hab hier das ungute Gefühl das der "vereitelte Anschlag" mal wieder nach den "Anti-Terror-Gesetzen" kommt und nicht davor.
Man hätte diese beiden Beispiele nicht erledigen können, gäbe es keinen gelockerten Datenschutz.

Blödsinn.
Die "Sauerlandzelle" wurde vom NSA endeckt, die halten sich sowieso nicht an Datenschutz.
Davon abgesehen müsste man erstmal wissen inwieweit die wirklich einen Anschlag planten oder einfach nur mit den teils stümperhaft vorgehenden BKA-Beamten gespielt haben.
Außerdem: Wer nichts zu verbergen hat, braucht sich auch keine Angst um Datenschutz zu machen. Nur solche die nach Datenschutz rufen, haben irgendetwas zu verbergen oder vertuschen.
Soll ich diese Aussage unter Dummheit oder Naivität ablegen?

---

Zur Bayernwahl:
1. Haaa Haaa!
2. Feynsinn:
http://feynsinn.org/?p=935
Ich habe gerade nebenbei im Fernsehen eine wüst geschnittene Version von Star Wars “Episode III” gesehen. Interessant fand ich, daß der böse Imperator sich an die Macht putscht, indem er pausenlos vorgibt, die Republik und die Demokratie schützen zu wollen. Nach einem Anschlag auf ihn, den er überlebt, ruft er sich zum Imperator aus. Nette Parallelen, nicht wahr? Außerdem muß ich immer an Meister Yoda denken, wenn ich Heiner Geißler sehe. Auch er ein abtrünniger Republikaner, der als Rebell gegen die dunkle Seite kämpft. Das am Rande.
Was ist es doch dagegen fade, wenn man sich das Treiben der “Volksparteien”, insbesondere der bayrischen Ableger, anschaut. Franz Maget zum Beispiel. Was ist das für ein Männchen? Der Kerl hat eine Körperhaltung und eine Mimik, daß man glaubt, er will einem gleich die Schuhe putzen und sich dafür bedanken, wenn man ihm dabei auf den Kopf spuckt. Dieser Versager, der seine Partei schon bei den letzten Wahlen in eine historische Bedeutungslosigkeit geführt hat, unterbietet sich selbst und nennt das “Stabilisierung”. Er ließ lieber die Hartzer aus Berlin anrollen, als selbst Wahlkampf zu machen, weil er es noch weniger kann als die Müntesteiner. Hat ihn einmal wer gefragt, warum zur Hölle irgendwer diesen Schorsch wählen sollte? Kann mir jemand sagen, wie immerhin genug Stimmen zusammenkamen, um das “Projekt 18″ zu retten?
Und dann die Hubers, die Becksteinschen. Sie wollten es ja nicht glauben. 43% für die CSU, das ist, als ob jeder fünfte Katholik in Deutschland zum Islam konvertiert. 17% Verlust gegenüber Stoibers letztem Ergebnis, das ist phänomenal, das ist eine neue Ära der Mathematik. Äh-Äh war ja schon harter Tobak und hätte nirgends in Deutschland ein Bein auf die Erde bekommen. Als CSU-Chef aber war er Papst und konnte demgemäß sechs mal den Zehnten fordern, in der Gewissheit, ihn zu bekommen. Das folgte quasi einem Naturgesetz, weswegen ich im Februar schrieb:
“Wahrlich ein Wunder, daß die CSU zwei (!) Kandidaten gefunden hat, die das Niveau von Ääh-ääh- Edmund noch unterbieten. Der rhetorische Limbo unter der Türkante, den die zwei da hingelegt haben, ist bislang einmalig in der Geschichte rednerischer Naturkatastrophen. In jedem anderen Bundesland wären diese Pfeifen die Lichthupe auf der Überholspur der Verliererstraße. Nicht so in Bayern. Da holen sie die absolute Mehrheit. Was gäbe ich dafür, wenn man mir jemand den Trick verriete!”
Sie haben es nicht nur geschafft, es nicht zu schaffen, sie haben es geschafft, weit davon entfernt zu sein. Wie erklärt man sich dieses?
Dazu einen kleinen Schwenk zurück zur SPD. Man betrachtet sie in Bayern eh nicht als etwas, das je regieren könnte. Man betrachtet sie als eine nette Folkloregruppe, die halt auch dabei ist. Wer für die CSU war, war gegen die SPD. Das war schön und rustikal und gehörte sich so. Nachdem die SPD aber die Politik gänzlich eingestellt hatte und machte, was die Union machte, mußte niemand mehr gegen sie sein. Ergo war auch nemand mehr für sie. Sie ist überflüssig geworden.
Die CSU ihrerseits hat die Wähler ebenso bis aufs Blut gereizt wie die Sozen. Setzten sie dem Stimmvieh doch Dompteure vor die Nase, die nicht nur die standesgemäße Unfähigkeit ziert, sondern deren Charisma noch das von Pofalla und Hintze unterschreitet. Fatal, daß beide Phänomene zusammentreffen. CSU Wählen macht keinen Spaß mehr. Die CSU-Wähler hauen in alle Richtungen ab: Zu den Nichtwählern, der FDP und dieser Truppe, die sich “Freie Wähler” nennt. Das ist heillose Flucht, begleitet von tiefer Depression.
Wirklich spannend wird erst die nächste Wahl werden. Verliert die CSU ihren Nimbus und wird als politische Partei betrachtet, also nicht mehr als Religionsgemeinschaft, ist in Bayern alles möglich. Schaumermal.
von Wolpers
#579863
Eisbär hat geschrieben:
Außerdem: Wer nichts zu verbergen hat, braucht sich auch keine Angst um Datenschutz zu machen. Nur solche die nach Datenschutz rufen, haben irgendetwas zu verbergen oder vertuschen.
Soll ich diese Aussage unter Dummheit oder Naivität ablegen?
Das muss man sich tatsächlich fragen.

Zumal der rhetorische Spruch "Wer nichts zu verbergen hat..." sowieso völlig am Thema vorbei geht. Es muss eher heißen: "Kann ich denjenigen, die meine Daten erhalten, heute und in Zukunft vertrauen?".

Was in der Geschichte mit den Akten des Dritten Reiches und der DDR im positiven zu Aufklärung passierte, kann umgekehrt in der Zukunft auch im negativen verwendet werden. Heute als harmls geltende Informationen können morgen zur politischen Verfolgung verwendet werden. Wie Daten bewertet werden liegt nämlich auch am kulturellen und politischen Umfeld; und das kann sich jederzeit ändern. Man erinnere sich an die Verfolgung von Anhängern der SPD nach der Machterfreifung der Nazis - plötzlich war eine bisher eher harmlose Information der Grund politischer Verfolgung und Ermordung.

Zumal Daten heutzutage keine geographischen Grenzen mehr kennen. Eine in Deutschland harmlose Information kann in anderen Ländern dazu führen, dass man z.B. aus politischen Gründen Opfer eines Anschlags wird.

Datenschutz schützt also nicht nur vor Missbrauch von Daten im Hier und Heute, sondern auch im Dort und Morgen.

Wer soetwas nicht erkennt, ist meines Erachtens charakterlich nicht reif für den Rechtsstaat und sollte sich fragen, ob es nicht besser ist, seine Sachen zu packen und aus Deutschland zu verschwinden; er schadet diesem Land und den Menschen, die hier leben und hat entsprechend hier nichts zu suchen.
Benutzeravatar
von Lois
#579883
ich finds gar nicht mal so schlecht, dass die CSU jetzt mal nicht mehr alleine regieren kann..

und DIE LINKE ist auch nicht drinne... :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#579957
Außerdem: Wer nichts zu verbergen hat, braucht sich auch keine Angst um Datenschutz zu machen. Nur solche die nach Datenschutz rufen, haben irgendetwas zu verbergen oder vertuschen.
jeder Mensch hat etwas zu "verbergen". und jeder hat völlig zu recht seine Privatssphäre. in Welcher Gegend ich wohne, kann man auch sehen in dem man auf den Stadtplan der jeweiligen Internetseite der Stadt klickt. Google Earth und ähnliche Programme gucken aber nicht in meine Wohnun "rein".

Wenn du(wer wars eigentlich nochmal, hier gibst so viele Quotes :mrgreen: ) also Datenschutzlockerungen so leichtfertig forderst, und kommst a la "wer nix zu verbergen hat..." dann empfehle ich dir doch mal, z. b. deine Wohungs/Haustür einfach offen zu lassen. Deine Telefongespräche auf laut zu stellen, und wenn du am Computer bzw. Fernseher bist das auf ne Großleinwand draussen zu projezieren.

Dann können auch alle leute zu dir in die Wohnung kommen, macht dir ja offenbar nix aus. Dir beim schlafen zu sehen. oder beim essen. oder beim waschen/duschen. oder beim sex.
du hast ja schliesslich "nichts zu verbergen". oder doch? :roll:
von Quotentreter
#580111
american-way hat geschrieben:Immerhin kann sich die CSU freuen für die Hypo Real Estate geht es heute an der Börse um 74% nach unten :D
Und wenn die 35 Milliarden Bürgschaft vom Bund platzt, kann sich der Steuerzahler freuen. Der darf dann nämlich wieder einmal dafür einstehen.
von Familie Tschiep
#580173
freestyler999 hat geschrieben:Nur solche die nach Datenschutz rufen, haben irgendetwas zu verbergen oder vertuschen.
Mach es dir nicht so einfach. Ich will keine unerwünschten Werbebriefe erhalten, nur weil jemand meine Adresse hat. Am Ende kann es so weit gehen, dass du mehr Zinsen für eine Bankkridit zahlen musst, eine Stelle nicht bekommst, weil du eine bestimmte Erbkrankheit bekommen kannst. Und so weiter!

Ich bin für Datenschutz.
Benutzeravatar
von vicaddict
#580207
Familie Tschiep hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:Nur solche die nach Datenschutz rufen, haben irgendetwas zu verbergen oder vertuschen.
Mach es dir nicht so einfach. Ich will keine unerwünschten Werbebriefe erhalten, nur weil jemand meine Adresse hat. Am Ende kann es so weit gehen, dass du mehr Zinsen für eine Bankkridit zahlen musst, eine Stelle nicht bekommst, weil du eine bestimmte Erbkrankheit bekommen kannst. Und so weiter!

Ich bin für Datenschutz.

Tja das beste Beispiel für Datenschutz kam doch auch erst kürzlich in den Nachrichten, als verschiedene Firmen einfach mal Kontodaten gekauft haben und kleine Beträge abbuchen ließen, die nicht auffallen... aber wahrscheinlich sind die Leute selbst dran schuld, haben es nicht anders verdient...

Wer braucht Datenschutz :roll:
von spacemystery
#580360
Juha - Die "Pattex-Politiker" gehen! :D

War ja auch ziemlich arrogant zu glauben - einfach weiter so zu machen! :D
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#580374
Onkel Ludwig hat geschrieben: Meine Prognose: Huber wird gehen müssen und nimmt Haderthauer mit.
Es ist immer wieder schön, wenn sich die eigenen Prognosen erfüllen. :P

Nicht so wie bei den Demoskopen, sie sind die weiteren großen Verlierer der Wahl: http://www.nachdenkseiten.de/?p=3482#more-3482 (man beachte die Prognose für die CSU von Forsa)
Benutzeravatar
von Eisbär
#580376
Ein schöner Kommentar von Lukas Heinser, dessen Blog ich wärmstens empfehlen kann:
http://www.coffeeandtv.de/2008/09/30/au ... /#comments
Stellen wir uns für einen Moment bitte Folgendes vor: Ich habe Usain Bolt, den schnellsten Mann der Welt, zu einem Wettrennen über 100 Meter herausgefordert. Usain Bolt hat sich vorher beide Beine gebrochen, tritt aber trotzdem an. Durch dieses Handycap läuft Bolt die Strecke in 12,5 Sekunden, ich brauche 29,2 Sekunden und bin damit so langsam wie noch nie. Nach dem Rennen erkläre ich mich zum klaren Sieger, weil Bolt ja normalerweise viel, viel schneller ist und das muss man ja auch berücksichtigen.

Wenn Sie dieser Argumentation folgen können (und nicht schon bei der Vorstellung, ich könnte 100 Meter geradeaus laufen lachend unter Ihrem Schreibtisch verschwunden sind), sind Sie vermutlich in der SPD. Die hat nämlich gerade bei der bayrischen Landtagswahl das schlechteste Ergebnis ever eingefahren, was sie in der Selbstwahrnehmung zum Sieger macht, weil die CSU (die 2,3 Mal so viele Stimmen erhalten hat) immerhin seit 54 Jahren nicht mehr so schwach war.

Die gebrochenen Beine von Usain Bolt heißen Günther Beckstein und Erwin Huber und sie haben die Wahl natürlich nur derart vor die Wand gefahren, um Edmund Stoiber seinen 67. Geburtstag zu verhageln. Dafür haben sie Stoiber (und ich fürchte, Sie werden sich heute noch mit einigen schiefen Bildern rumschlagen müssen) bei Tempo 180 aus dem fahrenden Wagen geworfen, während Horst Seehofer an der Handbremse nestelte und Gabriele Pauli das Verdeck einfahren wollte. Aber für das führerlose und zertrümmerte Gefährt hätten sie immerhin noch die volle Pendlerpauschale beziehen können.

Die in jeder Hinsicht beeindruckende Schlappe für die CSU, die fast ein Drittel ihrer Wählerstimmen eingebüßt hat, wird aber in den Schatten gestellt von einer SPD, die das eigene Debakel elegant ignoriert (wohl Dank der Erfahrung auf dem Gebiet) und allen Ernstes Ansprüche auf die Regierungsbildung anmeldet.

Frank-Walter Steinmeier, den sie in der Partei mittlerweile vermutlich für einen Albino-Barack-Obama halten, der aber bestenfalls ein ganz sicher nicht gefärbter Gerhard-Schröder-Klon ist (was immerhin schon mal bedeutend besser ist als ein unrasierter Gordon-Brown-Klon), dieser Frank-Walter Steinmeier also stellt sich hinter ein Mikrofon und sagt:

...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#580390
Nicht nur die abgewatschte SPD sieht sich nicht als Verlierer, die Union natürlich auch nicht:
CDU-Generalsekretär redete das Desaster der Schwesterpartei damit schön, dass ja die Stimmen im „bürgerlichen Lager“, nämlich bei der FDP (mit 8,0 % d.h. ein Plus von 5,4 %) und bei den Freien Wählern (FW) (mit 10,2 % d.h. ein Plus von 6,2 %) geblieben seien und rechnete eine Mehrheit für eine „bürgerliche Koalition“ im Bund vor – gerade so als könnte man die Wähler der Parteien wie Schachfiguren hin und her schieben.

http://www.nachdenkseiten.de/?p=3479#more-3479
Ich hoffe, dass die CSU mit den FW koaliert und nicht mit der unerträglich machtgeilen FDP. Doch diese Hoffnung steht leider auf dünnem Eis....

Btw, ich verfolge mit Genugtuung, wie die arrogante und bis vor der Wahl zur neuen Ikone der CSU stilisierte Generalsekretärin Haderthauer ihr politisches Armageddon erlebt. Herr Bovier möge mir verzeihen. :wink:
Zuletzt geändert von Onkel Ludwig am Di 30. Sep 2008, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Eisbär
#580393
Ich hoffe, dass die CSU mit den FW koaliert und nicht mit der unerträglich machtgeilen FDP. Doch diese Hoffnung steht leider auf dünnem Eis....
Ich hoffe auf das Gegenteil, Koalition mit FDP.
Leuthäuser-S. wird sich das Innenministerium krallen, damit bricht die Law & Order Allianz Hessen und Bayern zusammen, mit Koch/Bouffier bzw. Beckstein/Herrmann verliert Deutschland die eifrigsten Panikmacher in Sachen Kriminalität und "Terrorismus".

Die FW, eine CSU light, bringen bundespolitisch keine Veränderung.
Benutzeravatar
von vicaddict
#580401
Beckstein wackelt derzeit ja auch noch und ist wohl nur noch im Amt, weil keiner gefunden wird, der es besser machen soll.
Aber was viel wichtiger ist, geht Haderthauer denn mit? Hat man davon etwas gehört?
Benutzeravatar
von Maddi
#580404
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben: Meine Prognose: Huber wird gehen müssen und nimmt Haderthauer mit.
Es ist immer wieder schön, wenn sich die eigenen Prognosen erfüllen. :P

Nicht so wie bei den Demoskopen, sie sind die weiteren großen Verlierer der Wahl: http://www.nachdenkseiten.de/?p=3482#more-3482 (man beachte die Prognose für die CSU von Forsa)
die Umfrageindustrie ist sowieso ne Geschichte für sich. Seit dem Debakel bei der Bundestagswahl 2005 ging da doch nix mehr richtig aus. Und dennoch wird wieder und wieder Kohle von verschiedensten Leuten dafür rausgeschmissen dass z. b. Herr Güllner in Excel mit den Grafiken rumspielen kann.
Da könnt ich die Ergebnisse auch erfinden und ne eigene Grafik machen.
Benutzeravatar
von redlock
#580405
vicaddict hat geschrieben:Beckstein wackelt derzeit ja auch noch und ist wohl nur noch im Amt, weil keiner gefunden wird, der es besser machen soll.
Aber was viel wichtiger ist, geht Haderthauer denn mit? Hat man davon etwas gehört?
Generalsekretäre (m/w) sind Lakaien das Parteichefs, und da kannst du davon ausgehen, dass die Dame ebenfalls gegangen wird...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#580406
Eisbär hat geschrieben: Die FW, eine CSU light, bringen bundespolitisch keine Veränderung.
Bundespolitisch wird auch mit einer FDP, dem Wumfortsatz der CDU, keine spürbaren Veränderungen kommen. Sie wird sich komplett in der immer noch übermächtigen CSU assimilieren und keine eigegen Akzente setzten können. Das will sie im Grunde auch gar nicht, Hauptsache man sitzt an den Fleischtöpfen.

Zudem stelle ich mir gerade die Panik und Hektik hinter den Kulissen vor, denn die CSU-Giftschränke in einigen Ministerien müssen nun ja erst einmal vorsichtshalber entsorgt werden. Nach fast 50 Jahren alleinherrschender Vetternwirtschaft nicht unverständlich, denn nun kommt ja mit einem Koalitionspartner eine Laus in den Pelz.
Benutzeravatar
von Eisbär
#580409
@Vica
Haderthauer wird zukünftig keine Rolle mehr spielen.
Angeblich soll Herrmann Beckstein ablösen. Würde in einer Koalition mit FDP auch Sinn machen, denn Beckstein hat ja nicht nur die LINKEn laufend beleidigt sondern auch die FDP. So in Richtung Täterschutz-Partei.

Edit/
Bundespolitisch wird auch mit einer FDP, dem Wumfortsatz der CDU, keine spürbaren Veränderungen kommen. Sie wird sich komplett in der immer noch übermächtigen CSU assimilieren und keine eigegen Akzente setzten können. Das will sie im Grunde auch gar nicht, Hauptsache man sitzt an den Fleischtöpfen.
Das mag stimmen, bei Frau L-Sch. bin ich aber recht zuversichtlich das die ihre eigene Linie fährt.
Zudem stelle ich mir gerade die Panik und Hektik hinter den Kulissen vor, denn die CSU-Giftschränke in einigen Ministerien müssen nun ja erst einmal vorsichtshalber entsorgt werden. Nach fast 50 Jahren alleinherrschender Vetternwirtschaft nicht unverständlich, denn nun kommt ja mit einem Koalitionspartner eine Laus in den Pelz.
Wie man hört sollen die CDU-Landes- und Bundesverbände ihre mobilen Aktenschredder-Einsatzgruppen als Soforthilfe angeboten haben.
Zuletzt geändert von Eisbär am Di 30. Sep 2008, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#580411
redlock hat geschrieben:Generalsekretäre (m/w) sind Lakaien das Parteichefs, und da kannst du davon ausgehen, dass die Dame ebenfalls gegangen wird...[/color]
Zudem war Haderthauer für den Wahlkampf verantwortlich und hat den Karren erst recht in den Dreck gefahren. Das sie ihren kaum warmgesessenen Stuhl nun räumen muss versteht sich von selbst. Ob Möchtegernministerpräsident Söder nun wieder politische Lunte riecht?
Benutzeravatar
von vicaddict
#580440
Euer Wort in Gottes Ohr... Beckstein oder Huber, die hätten meinetwegen bleiben können, aber Haderthauer... Boah... hoffentlich sieht und vorallem hört man von dieser Frau nie wieder was...

Hermann soll aber auch nicht unbedingt mehrheitsfähig sein in der CSU, gerade deshalb ist ja Beckstein noch im Amt. Man darf gespannt sein, wie das weitergeht. Seehofer in Personalunion kann es ja nicht machen ohne sein Amt in Berlin aufzugeben und gerade das würde die Wähler noch mehr vergraulen.

Eventuell hält man Beckstein ja auch bis 2009 noch im Amt und nach der Wahl übernimmt Seehofer dieses Amt, aber ob der Wähler das bis dahin gutheißt?


Gestern Abend gab es auf Phoenix bei Unter den Linden aber auch eine schöne Unterhaltung Brüderle von der FDP glaubt, seine Partei würde auch im Bund den Platz rechts einnehmen, den die Union bei ihrem Ruck in die Mitte freimacht. Mit am Tisch saß Bartzsch (schreibt der sich so) von der LINKEN... beide glauben nicht an eine Fortführung der großen Koalition, und die FDP will nur mir der Union... viel bleibt da nicht mehr übrig :D
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#580451
vicaddict hat geschrieben: Mit am Tisch saß Bartzsch (schreibt der sich so) von der LINKEN... beide glauben nicht an eine Fortführung der großen Koalition, und die FDP will nur mir der Union... viel bleibt da nicht mehr übrig :D
Mit dieser Vasallentreue an die CDU zieht dich die FDP ihr Ticket für 4 weitere Jahre in der Opposition. Mir solls recht sein. :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#580461
Onkel Ludwig hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Mit am Tisch saß Bartzsch (schreibt der sich so) von der LINKEN... beide glauben nicht an eine Fortführung der großen Koalition, und die FDP will nur mir der Union... viel bleibt da nicht mehr übrig :D
Mit dieser Vasallentreue an die CDU zieht dich die FDP ihr Ticket für 4 weitere Jahre in der Opposition. Mir solls recht sein. :)

Ich weiß, aber ich finde das so herrlich :D Inzw steckt ja die Union in der Krise, in der vor kurzem noch die SPD war :D Ich frage mich wirklich, wie die Kanzlerin über 2009 hinaus ihren Job behalten will. Mit neo-liberalem Gesülze, das die FDP will, geht es nicht... versucht man es doch, gibts die Quittung vom Wähler. Und sollte die CSU auch 2009 ähnlich abstinken wie am Sonntag schafft die Union es nichtmal die 35% der letzten Wahl zu halten. Und bis dahin stellt die Linke unter Umständen in 4 Landtagen die Regierung...zusammen mit der SPD :D
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 109