- Di 28. Okt 2008, 18:58
#590747
Großes Lob gebührt den Produzenten von «Die Brücke» aber für die Auswahl der jungen Schauspieler, die allesamt zuvor nur kleinere Nebenrollen oder vereinzelte Hauptrollen spielen durften. Hier bekommt ein Team talentierter Nachwuchsschauspieler die Chance, mittels einer großen TV-Produktion zu beweisen, dass sie für größere Rollen bereit sind. Und dass sie dies sind, zeigt sich anhand dieses Films, der mit den jungen Darstellern großartig und authentisch, gleichzeitig zeitweise auch emotional wirkt.
Merkt ihr manchmal selber was für ein mist ihr da schreibt ????
Einen Film die Brücke mir leihen darstellern von Soups , die absolut talent frei sind neu darzu stellen
sprengt ja wohl das mass aller Gefühle...
Der Film war mal auf deutsch gesagt der letzte MIST....
Die Brücke in eine art Love story zu verwandeln ist ja wohl nich deren ernst gewehsen, ich frage
mich immer noch was die Macher des remakes da geritten hat??? Man hätte vorallem erstn mal
gute Schauspieler suchen sollen , die nicht wie in diesem film gut gefütter sind , ich glaube kaum das im
Krieg dahmals jemand noch 130 kilo wog...Desweiteren frag ich mich immer noch was Franka Potente dort zu
suchen hatte, ich verstehe bis jetzt noch nicht was diese rolle von ihr sollte ausser das Pro7 hier mehr
Leute an den Bildschirm bekommen wollte.
Und dem Film dann noch 88% geben , das ist ja wohl reinste Witz....
KLar darf man ein remake machen auch von klassikern , allerdings gehts wie in dem meisten
fällen immer nach hinten los , wie man an diesem schlechten streifen sehen kann, ich hoffe
das dieser Film schnell im Pro7 Archiv verschwindet und nie wieder raus geholt wird....