ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von XXPlayboyXX
#580403
Fand den Film sehr gut, alle haben gut gesielt, vorallem sticht aber Franka Potente herraus...
Es ist recht trauig gewesen udn hat uns gezeigt, wie sinnlos der Kreig doch ist...
Fand ich sehr gelungen...
Benutzeravatar
von Jeremiah
#580512
Fand den Film müll und langweilig. Muss dazu sagen das ich mir in der Regel jeden deut. Film über diese Zeit anschaue. Weiss auch nicht,aber schon nach 30min. musste ich kämpfen damit ich nicht einschlafe. Die Dialoge waren oft auf Episode 1-3 Niveau. Einfach nur gröttig und vorhersehbar das alles und nein,kenne das Org. nicht. Die Action war alles so mies gespielt...ne echt mal,das war ne Katastrophe.
4/10 und das beste war was das ich damit Calif. und Dexter verpasst habe,auch die Wiederholung,weil nicht dran gedacht.
von Housemeister
#580551
Hab erst ab 21:30 Uhr reingeschaltet. Weiß ja nicht wie das davor war, aber das was ich gesehen habe, was ziemlich mies und mit dem Original nicht zu vergleichen
von lok1
#580576
Also wie dieses Machwerk von den Kritikern 88% bekommen konnte ist mir ein absolutes Rätsel.
Das Remakes im allgemeinen schlechter sind als ihr Original und Fernsehrproduktionen eine eher mäßige Qualität haben, ist gleichermaßen bekannt wie traurig. Aber was Pro7 da gestern dem deutschen Fernsehpublikum vorsetzte unterbietet nahezu alles zuvor Gesendete.
Besonders die mieserabel in den Film hineingeschusterte "Liebesgeschichte" ist einfach nur erbärmlich. Aber sowas muss ja dabei herauskommen wenn man mit aller Macht versucht einen Film für die Telenovela-Zielgruppe zu drehen.
Benutzeravatar
von Twipsy
#580600
Also wie dieses Machwerk von den Kritikern 88% bekommen konnte ist mir ein absolutes Rätsel.
Mir nicht, wenn ich mir solche Aussagen anschaue
Markus hat geschrieben:Die Erstverfilmung von "Die Brücke" ist ein Schwarz-Weiss-Film und solche Filme kann man im Privatfernsehen einfach nicht zu einer "vernünftigen" Sendezeit zeigen.
Also was kommt dann noch? "Casablanca" mit J. Biedermann als Elsa? "Dick und Doof" mit Elton und Simon? Es besteht aber die begründete Hoffnung, dass P7S1 vorher das Geld ausgeht.
von Housemeister
#580607
Vielleicht eine Neuauflage vom "Wixxer". Juhu.
Benutzeravatar
von torben74
#580972
Ich muss sagen, das ich den Originalfilm „Die Brücke“ nach wie vor für einen der besten deutschen Filme überhaupt halte. Es ist meiner Meinung nach ein echtes Meisterwerk in vielerlei Hinsicht.

Insoweit habe ich mir wirklich sehr gespannt gestern dieses Re-Make auf Pro 7 angesehen.

Aber ich war genauso entsetzt und erschüttert wie so viele hier. Unter aller Sau, was sich Pro 7 da erlaubt hat. Ein so wichtiges Thema und eine so brillante Vorlage so zu zerhauen. Eigentlich sagt die schon hier zitierte „Spiegel“ Kritik alles über dieses Machwerk.
Keine Ahnung, wie man darauf kommen kann, mit völlig unbegabten „Soap“ Schönlingen solch einen Stoff umsetzen zu wollen und auch eine Franka Potente hat mal wieder zum verzweifeln mies gespielt.
Es war einfach nur lächerlich und peinlich und reiht sich ein in die Reihe von deutschen „Event“ Filmen, in denen ein wichtiges historisches Thema quasi missbraucht wird zum „Zielgruppen Fang“.
Eigentlich ist auch kaum vorstellbar, ob es noch mieser gehen könnte. Dazu fällt mir nur das Beispiel ein, wenn ein amerikanischer Fernsehsender „Platoon“ wiederverfilmen würde mit Frau Britney Spears in der Hauptrolle oder so ähnlich.
Benutzeravatar
von Lois
#582119
So.. jetzt hab ich auch die Zeit gefunden mir den anzusehen....

1. Das Original ist um Klassen besser....
es zeigt viel viel mehr die Grausamkeit und Sinnlosigkeit....

Das kam hier überhaupt nicht richtig rüber... auch die Angst die die Jungs nachher hatten ...

naja.... für den, der das Original nicht kennt ist der Film ja vielleicht noch ok.... aber für alle anderen großer Schund und rausgeschmissenes Geld...

FAZIT: Guckt Euch das Original besser noch mal an!!!!!!
von elchris
#582916
Uwe Boll dreht eine weitere Folge ProSieben Filmverarsche - nach dem intensiven Studium einer inhaltlichen Kurzbeschreibung des Buches aufm Scheisshaus...

Die Schauspieler waren jetzt nicht sonderlich schlecht, aber Dialoge, Kamera und Musik (aha! Allein das zeigt, dass die Macher den Originalfilm nie gesehen haben) waren grauenhaft. Bei einer originalgetreuen Neuverfilmung hätte ein Großteil der heutigen Generation Idiot wahrscheinlich apathisch weitergeschalten, da die Schnittfolge nicht den BpM der aktuellen Aggroscheibe entsprach - vom Zappelverhalten der jugendlichen Schauspielernasen mal abgesehen, bei allem Talent hätte auch ein Herr Goeske es wohl nicht ausgehalten, länger als 20 Sekunden verstört in die Kamera zu blicken ohne ein YouTubesch Grinface zu ziehen. Wie erwartet also, anders kann man den Film heute nicht mehr drehen, jedenfalls nicht für die Zielgruppe, denen sollte man lieber - wenn auch mit etlichen >>Verlusten<< beim "abchecken" - Wickis Film zeigen.
von Kuschel2007
#590747
Großes Lob gebührt den Produzenten von «Die Brücke» aber für die Auswahl der jungen Schauspieler, die allesamt zuvor nur kleinere Nebenrollen oder vereinzelte Hauptrollen spielen durften. Hier bekommt ein Team talentierter Nachwuchsschauspieler die Chance, mittels einer großen TV-Produktion zu beweisen, dass sie für größere Rollen bereit sind. Und dass sie dies sind, zeigt sich anhand dieses Films, der mit den jungen Darstellern großartig und authentisch, gleichzeitig zeitweise auch emotional wirkt.

Merkt ihr manchmal selber was für ein mist ihr da schreibt ????
Einen Film die Brücke mir leihen darstellern von Soups , die absolut talent frei sind neu darzu stellen
sprengt ja wohl das mass aller Gefühle...
Der Film war mal auf deutsch gesagt der letzte MIST....
Die Brücke in eine art Love story zu verwandeln ist ja wohl nich deren ernst gewehsen, ich frage
mich immer noch was die Macher des remakes da geritten hat??? Man hätte vorallem erstn mal
gute Schauspieler suchen sollen , die nicht wie in diesem film gut gefütter sind , ich glaube kaum das im
Krieg dahmals jemand noch 130 kilo wog...Desweiteren frag ich mich immer noch was Franka Potente dort zu
suchen hatte, ich verstehe bis jetzt noch nicht was diese rolle von ihr sollte ausser das Pro7 hier mehr
Leute an den Bildschirm bekommen wollte.
Und dem Film dann noch 88% geben , das ist ja wohl reinste Witz....

KLar darf man ein remake machen auch von klassikern , allerdings gehts wie in dem meisten
fällen immer nach hinten los , wie man an diesem schlechten streifen sehen kann, ich hoffe
das dieser Film schnell im Pro7 Archiv verschwindet und nie wieder raus geholt wird....