US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#578796
Die Episode hat mir viel besser gefallen als die zweite und ich fand sie keineswegs konfus, wie Tangaträger schreibt.
Tatsächlich passt hier am Ende alles zusammen, man bekommt sogar eine clevere Erklärung dafür, dass der Mann scheinbar Botschaften aus der Zukunft empfängt und verknüpft es dabei noch gleich mit den beiden vorherigen Episoden und dem Pattern. Das fand ich schon äußerst geschickt gemacht.
Zwei Dinge gefallen mir aber nicht: zum einen muss man die Rolle von Massive Dynamics mal besser herausstellen. Ist schon klar, dass das erstmal mysteriös bleiben soll, aber diesen Konzern so ins Zentrum zu stellen, aber jede Szene mit der Robot Arm Lady bloß als großes Fragezeichen in der Luft hängen zu lassen, halte ich nicht gerade für gutes Storytelling.
Die Symbole am Ende der Episode. Die hätte man schon irgendwo einbauen können wie im Piloten.
Alles in allem aber eine Episode, die meine Erwartungen an Fringe schon gut erfüllt.

Übrigens: wie kommt's, dass die Episode die ich gesehen habe, ne Laufzeit von 41 Minuten hat? Hat FOX das neue Werbeschema schon wieder über Bord geworfen?
Benutzeravatar
von Theologe
#578801
AlphaOrange hat geschrieben: Übrigens: wie kommt's, dass die Episode die ich gesehen habe, ne Laufzeit von 41 Minuten hat? Hat FOX das neue Werbeschema schon wieder über Bord geworfen?
Nein, in der Version fehlen 8min. Ging mir nicht anders, ich wunderte mich nur, dass sich Peter so sehr über die Lebensgefahr des "Empfängers" aufregte, ohne dass der jemals in Gefahr war.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#578802
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Übrigens: wie kommt's, dass die Episode die ich gesehen habe, ne Laufzeit von 41 Minuten hat? Hat FOX das neue Werbeschema schon wieder über Bord geworfen?
Nein, in der Version fehlen 8min. Ging mir nicht anders, ich wunderte mich nur, dass sich Peter so sehr über die Lebensgefahr des "Empfängers" aufregte, ohne dass der jemals in Gefahr war.
Hmm... Mist. Sowas hatte ich mir schon gedacht, weil mir an einigen Stellen auffiel, dass kurze Szenen irgendwie zusammenhangslos hereingeschnipselt wirkten.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#578810
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Übrigens: wie kommt's, dass die Episode die ich gesehen habe, ne Laufzeit von 41 Minuten hat? Hat FOX das neue Werbeschema schon wieder über Bord geworfen?
Nein, in der Version fehlen 8min. Ging mir nicht anders, ich wunderte mich nur, dass sich Peter so sehr über die Lebensgefahr des "Empfängers" aufregte, ohne dass der jemals in Gefahr war.
Hmm... Mist. Sowas hatte ich mir schon gedacht, weil mir an einigen Stellen auffiel, dass kurze Szenen irgendwie zusammenhangslos hereingeschnipselt wirkten.
Bei der Version, die ihr geguckt habt, fehlte ein kompletter Block zwischen zwei Werbeblöcken... warum auch immer der Spieleladen das gemacht hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#578849
Tangaträger hat geschrieben:Bei der Version, die ihr geguckt habt, fehlte ein kompletter Block zwischen zwei Werbeblöcken... warum auch immer der Spieleladen das gemacht hat.
Okay, hab's mir gerade angesehen.
Das mildert direkt mal meine Kritik an der Massive-Dynamics-Story, die kam ja zur Hälfte in diesem Block vor.
Benutzeravatar
von str1keteam
#579212
Fringe bleibt für mich eine durchwachsene Geschichte. Folge 3 war wieder etwas schwächer als Episode 2, aber dank der sympathischen Charaktere und der spannenden Inszenierung immer noch sehr unterhaltsam. Sonderlich ambitioniert oder originell ist das Ganze aber bisher wahrlich nicht. Im Grunde ist Fringe ähnlich wie House nur ein CBS Crime Procedural in ein anderes Genre verpflanzt und mit etwas stärkerem Fokus auf die Charaktere. Naja solange die Autoren das bisherige Niveau noch etwas ausbauen können, soll es mir recht sein. Journeyman hatte letztes Jahr nach starkem Auftakt auch einen kleinen Durchhänger bevor es richtig in Fahrt kam. Ein Quoten-Hit ist allein schon deshalb wünschenswert, weil er weitere Sci-Fi Serien nach sich ziehen wird.
Benutzeravatar
von Confuse
#579225
Joaa... die Folge war ganz ok, aber ich erhoffe mir schon mehr. Vorallem weil doch der Pilot sehr gut war.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#580872
1x04 - The Arrival

Beste Regular-Episode so far. Die eigentliche Mystery/Crimehandlung war geheimnisvoll, Antworten gab es keine, in der Pattern Storyline ging es nicht weiter; der Anfang war gut, der creepy bold guy war... creepy und Walter ist mal wieder schön ausgerastet.
Allerdings kann ich nicht verstehen, warum der Kerl aus Seattle jeden tötet, der vor seiner Nase steht, allerdings Peter am Leben lässt :roll: Naja, wenn die Autoren keine anderen Ideen haben, ihre Charaktere sinnvoll am Leben zu lassen, kann ich damit leben.
Der Zylinder hat mich irgendwie an The Core erinnert - vielleicht ist das Teil jetzt auch unterwegs zum Erdkern, wer weiß :lol:
Massive Dynamic hat mir übrigens keine Sekunde lang gefehlt und John's Rückkehr war ja nun mehr als erwartet worden (Mark Valley in den Credits, Mark Valley am Ende von Ep 3), aber tatsächlich steht er irgendwie überraschend vor Olivia. Schöner kleiner Cliffhanger.

Die Serie fängt sich so allmählich.
8/10

Edit: nächste Folge erst in 2 Wochen. Wer nächste Woche also verzweifelt nach einer neuen Fringe-Folge sucht...
Benutzeravatar
von McKing
#580884
Tangaträger hat geschrieben: Der Zylinder hat mich irgendwie an The Core erinnert - vielleicht ist das Teil jetzt auch unterwegs zum Erdkern, wer weiß :lol:
bin zwar nicht gut in englisch, aber ich meine gehört zu haben, dass es doch genau das tut? es geht durch die erde und kommt an der anderen seite der erde wieder raus?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#580886
McKing hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Der Zylinder hat mich irgendwie an The Core erinnert - vielleicht ist das Teil jetzt auch unterwegs zum Erdkern, wer weiß :lol:
bin zwar nicht gut in englisch, aber ich meine gehört zu haben, dass es doch genau das tut? es geht durch die erde und kommt an der anderen seite der erde wieder raus?
Ich habe nur mitbekommen, dass es sich nach "unten" durchboxt und dann spurlos verschwindet.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#580890
McKing hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Der Zylinder hat mich irgendwie an The Core erinnert - vielleicht ist das Teil jetzt auch unterwegs zum Erdkern, wer weiß :lol:
bin zwar nicht gut in englisch, aber ich meine gehört zu haben, dass es doch genau das tut? es geht durch die erde und kommt an der anderen seite der erde wieder raus?
Nein. Walter hat mal an einem Projekt gearbeitet wo Torpedos genau das tun sollten, aber das bezog sich nicht auf dieses Ding (typisch wirrer Walter-Talk halt).
Benutzeravatar
von Theologe
#580926
Tangaträger hat geschrieben: Allerdings kann ich nicht verstehen, warum der Kerl aus Seattle jeden tötet, der vor seiner Nase steht, allerdings Peter am Leben lässt :roll: Naja, wenn die Autoren keine anderen Ideen haben, ihre Charaktere sinnvoll am Leben zu lassen, kann ich damit leben.
Wenn du die Wahl hättest, jemanden umzulegen und dann ein Grab auszuheben oder jemanden ein Loch graben zu lassen und ihn dann zu töten, was würdest du tun? Faulheit siegt ;)
von Stefan
#580938
geile folge .. die hat echt spaß gemacht

sensationeller start, spannender fall, tolle szenen :) und n klasse ende :)

obwohl ich in der sekunde, in der wir nach ende des falls olivia zu hause sahen sagte "jetzt steht gleich john da" XD

9 von 10 :)
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#580943
Wo dus grad sagst... Wieso steht John da? Ich meine, offensichtlich hat Massive Dynamics ihn ja wieder auferstehen lassen ohne es dem FBI zu erzählen (zumindest hat es niemand unserer kleinen Gurkentruppe erzählt). Und dann plötzlich bei einer FBI-Agentin aufzutauchen die Pattern-Fälle untersucht ist vielleicht nicht ganz die Idee des Jahres.
Benutzeravatar
von Theologe
#580982
Caf-Pow hat geschrieben:Wo dus grad sagst... Wieso steht John da? Ich meine, offensichtlich hat Massive Dynamics ihn ja wieder auferstehen lassen ohne es dem FBI zu erzählen (zumindest hat es niemand unserer kleinen Gurkentruppe erzählt). Und dann plötzlich bei einer FBI-Agentin aufzutauchen die Pattern-Fälle untersucht ist vielleicht nicht ganz die Idee des Jahres.
Diese Frage gilt es ja eben zu beantwortet. Im Fernsehen nennt man dieses Stilmittel "Cliffhanger". ;)
von Stefan
#580983
Theologe hat geschrieben:
Caf-Pow hat geschrieben:Wo dus grad sagst... Wieso steht John da? Ich meine, offensichtlich hat Massive Dynamics ihn ja wieder auferstehen lassen ohne es dem FBI zu erzählen (zumindest hat es niemand unserer kleinen Gurkentruppe erzählt). Und dann plötzlich bei einer FBI-Agentin aufzutauchen die Pattern-Fälle untersucht ist vielleicht nicht ganz die Idee des Jahres.
Diese Frage gilt es ja eben zu beantwortet. Im Fernsehen nennt man dieses Stilmittel "Cliffhanger". ;)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

wobei ich mir gewünscht hätte, dass (meine heimliche Heldin) Astrid .. dem Professor vergeben hätte .. es war so süß, als er meinte, sie kann ihn doch auch jetzt als .. wiedergutmachung, niederspritzen ... rofl :lol:
von Plem
#580990
War wirklich eine sehr gute Folge. Vor allem die Story mit dem Observer hat mich total gepackt, auch wenn ich Walters Erklärung nicht ganz verstanden habe. Warum kennt Peter die Gedanken seines Vaters? Nur weil sie damals beide von dem gleichen Mann gerettet wurden oder hab ich (mal wieder) etwas überhört? Und wer war Robert Bishop? Peters Bruder? Ich komm mir irgendwie ziemlich blöd vor :|

Der Cliffhanger war echt gut. Ich hoffe dass das jetzt nicht nur eine Einbildung war, sondern John sie tatsächlich besucht. Ich bin gespannt was er will.
von Stefan
#580999
Plem hat geschrieben: Und wer war Robert Bishop? Peters Bruder? Ich komm mir irgendwie ziemlich blöd vor :|
Na ja.. laut dem Geburtsdatum war es wohl eher sein Großvater :)
von Plem
#581003
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Und wer war Robert Bishop? Peters Bruder? Ich komm mir irgendwie ziemlich blöd vor :|
Na ja.. laut dem Geburtsdatum war es wohl eher sein Großvater :)
Ja, aufs Datum hab ich dann gar nicht mehr geachtet, weil ich überlegte ob wir schonmal was von Robert Bishop gehört hätten. Danke.
Benutzeravatar
von Theologe
#581004
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Und wer war Robert Bishop? Peters Bruder? Ich komm mir irgendwie ziemlich blöd vor :|
Na ja.. laut dem Geburtsdatum war es wohl eher sein Großvater :)
Ja, aufs Datum hab ich dann gar nicht mehr geachtet, weil ich überlegte ob wir schonmal was von Robert Bishop gehört hätten. Danke.
Ging mir genauso, ich hab gebrübelt und dann war es schon zu spät, hab dann aber noch mal zurückgespult.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#581049
Hmm, komisch. Ich fand die Folge einfach nur ... unbefriedigend.
Ein Zylinder, der irgendeinen unbekannten Zweck erfüllt (den nur Walter kennt, vermutet oder telepathisch erahnt hat), taucht irgendwie auf und verschwindet am Ende irgendwie wieder. Irgendwer schießt eine Handvoll Leute nieder, um an den Zylinder zu kommen und jemand anderes sitzt in einer Gaststätte und guckt sich alles an. Ja, ich weiß, das ist eine Mystery-Serie, aber das war mir doch einfach zu wenig Substanz.

Der Bald Man ist natürlich eine interessante Figur. Altert nicht und kann Gedanken lesen. Ob der wohl mal auf ner Insel gelebt hat? ;) :mrgreen:
Jedenfalls scheint es einen Masterplan zu geben, in dem auch Walter drin vorkommt.
Benutzeravatar
von Confuse
#581057
Beste Folge bisher. So gefällts mir.
Die Spannung war bei dieser Folge wirklich am höchsten.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#581114
Theologe hat geschrieben:
Caf-Pow hat geschrieben:Wo dus grad sagst... Wieso steht John da? Ich meine, offensichtlich hat Massive Dynamics ihn ja wieder auferstehen lassen ohne es dem FBI zu erzählen (zumindest hat es niemand unserer kleinen Gurkentruppe erzählt). Und dann plötzlich bei einer FBI-Agentin aufzutauchen die Pattern-Fälle untersucht ist vielleicht nicht ganz die Idee des Jahres.
Diese Frage gilt es ja eben zu beantwortet. Im Fernsehen nennt man dieses Stilmittel "Cliffhanger". ;)
Schon klar ;-) Aber man kann ja mal spekulieren ;-) Entweder ist der Besuch rein sozial, oder unser lieber John verfolgt andere Ziele, evtl. auch im Auftrag von Massive Dynamics.
Plem hat geschrieben:War wirklich eine sehr gute Folge. Vor allem die Story mit dem Observer hat mich total gepackt, auch wenn ich Walters Erklärung nicht ganz verstanden habe. Warum kennt Peter die Gedanken seines Vaters? Nur weil sie damals beide von dem gleichen Mann gerettet wurden oder hab ich (mal wieder) etwas überhört?
Ich glaube nicht, dass du was überhört hast. Walter ist einfach total abgeschweift. Oder vielleicht ergab die Erklärung für ihn sogar Sinn... Walter halt. Aber ich habs auch nicht verstanden.
von Stefan
#581121
Tangaträger hat geschrieben:Und es ist passiert: FOX verlängert eine Serie :arrow: http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 6d83d20fdc

Und jetzt können sich die Autoren auch auf die Charakterarbeit konzentrieren, denn da hapert's noch ein bisschen. Aber ich freu mich.
JUHU:. danke für die news :)
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 65