ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Lumasan
#580328
Was ist nur aus SAT.1 geworden?
Einst hatte SAT.1 einen guten Ruf, tolles Programm und war oben auf. Glänzte mit tollen Abendshows. Leider ist davon nicht mehr viel geblieben. All die in Deutschland produzierten Serien floppen. Doch wieso grade auf SAT.1 und nicht auch bei RTL? Und wieso bringt SAT.1 ein zum verwechseln ähnliches Format raus? (Verliebt in Berlin & Anna und die Liebe). Jetzt wird sogar schon überlegt Anna und die Liebe abzusetzten. Obwohl ich sagen muss, dass eine Janette Biedermann mich da auch nicht überzeugt hat.

Ich würde SAT.1 empfehlen, alte Serien ins Programm zu nehmen und dies zu testen.
Benutzeravatar
von webpower
#580371
Wieso "nicht bei RTL"? Ich sag nur "Die Anwälte" ;)
Sat1 hatte wirklich mal tolle Serien. Heutzutage haben die, meiner Meinung nach, nur noch Müll :( Ich hätte zum beispiel gerne die Helicops zurück! 8)
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#580373
webpower hat geschrieben:Wieso "nicht bei RTL"? Ich sag nur "Die Anwälte" ;)
Sat1 hatte wirklich mal tolle Serien. Heutzutage haben die, meiner Meinung nach, nur noch Müll :( Ich hätte zum beispiel gerne die Helicops zurück! 8)
Oder zB. die Stunde der Wahrheit. 1999/2000 ist zwar schon lange vorbei aber diese Show hatte echt Unterhaltungsfaktor.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#580394
"Die Stunde der Wahrheit" fand ich auch damals klasse, dagegen die Shows heute...

"Pong, die Bimmelshow", da sagt der Titel schon viel drüber aus, was man unter so nem Titel zu erwarten hat.


Fohlen
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#580495
Sat1 wird bei mir schon reflexartig übergezappt. Da gucke ich meistens gar nicht mehr, was überhaupt grade läuft.
Außer dem grandiosen Criminal Minds und NCIS haben die tatsächlich nichts mehr zu bieten. The Unit und Numbers sind auch noch okay, aber das wars dann auch, was man sich auf Sat1 so angucken kann.
Benutzeravatar
von Rodon
#580743
Stimmt, es sind nur die US-Serien und -Blockbuster, die noch ein wenig den Karren aus dem Dreck ziehen können. An eigenproduzierten Sachen gefällt mir nur "Genial Daneben", "Deal or No Deal" (ist aber echt nur zum Nebenbeigucken), "Toto & Harry" und die Reihe "24 Stunden". Aber keines dieser Formate ist nun auch wieder so packend, dass es mich ärgert, wenn ich eine Folge verpasse. Die Daytime ist der totale Horror und die meisten eigenproduzierten Filme und Serien sind nix für mich.
von Ghostwriter
#581245
"Allein unter Bauern" mit Christop M. Ort (oder wie er sich auch schreibt) hab ich gerne geguckt, nur leider wurde auch diese Serie nicht angenommen.

Diese ganzen CSI-Nachmachen kommen als deutsche Produktion einfach nicht gut rüber. Ich denke, dass es da auch ein wenig um das amerikanische Flair geht. Ich finde solche deutschen Serien immer stinklangweilig.
Benutzeravatar
von LastOne
#584206
Ich hab gerad den Trailer für die neuen Sat 1 Serien am Donnerstag gesehen...

Respekt, das is das erste mal das Serien für mich schon im Trailer floppen und von sekunde zu sekunfe uninteressanter werden... wie soll das erst bei 45min Laufzeit sein? :lol:
von elch
#584316
Na ich bin gespannt auf die neuen Serien.
Zumindest "Plötzlich Papa" dürfte gut ankommen. Nicht zuletzt durch den immer noch sehr beliebten alten Cobra 11 Darsteller.
Mit Sicherheit wird der allein das Ding nicht reißen können, aber wer weiß. Die Mischung fieser Anwalt, Frauenheld und dann Vater... könnte gut ankommen, nicht nur bei Frauen.
Zielgruppe hier ist eindeutig eine andere , als bei den andren Sendungen , die um diese Uhrzeit laufen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#584679
elch hat geschrieben:Na ich bin gespannt auf die neuen Serien.
Zumindest "Plötzlich Papa" dürfte gut ankommen. Nicht zuletzt durch den immer noch sehr beliebten alten Cobra 11 Darsteller.
Mit Sicherheit wird der allein das Ding nicht reißen können, aber wer weiß. Die Mischung fieser Anwalt, Frauenheld und dann Vater... könnte gut ankommen, nicht nur bei Frauen.
Zielgruppe hier ist eindeutig eine andere , als bei den andren Sendungen , die um diese Uhrzeit laufen.

Allein unter Bauern hab ich auch gern gekuckt war ne tole serie, lidt aber unter dem
Mess-system-syndrom.

Aber ich denke mir allgemein iss das Problem von Sat.1 das sie zu viel aus Berlin bringen,
zu wehnig ins land gehen.

Wo spielt Anna und die Liebe in Berlin, ( hatten sie sich damals nicht die ganzen anderen
Städte titel von VIB sichern lassen, Verliebt in Hamburg, Köln München usw..? ) und wo
spielt die neue serie Plötzlich Papa, in Berlin, wo kommen überwiegend die Beiträge her
die für das Magazin gemacht werden aus Berlin, wo lässt Sat.1 seine Filme überwiegend
Spielen in Berlin, ok ein paar ausnahmen gibt es, aber das der Sender überwiegend in der
Hauptstadt produziert beschränkt irdengwie das Programm, und ich bin der meinung das
der zuschauer das so langsam über hat, deswegen floppen vielleicht ja auch die ganzen formate von Sat.1
von scoob
#584802
Sweety-26 hat geschrieben:Wo spielt Anna und die Liebe in Berlin, ( hatten sie sich damals nicht die ganzen anderen
Städte titel von VIB sichern lassen, Verliebt in Hamburg, Köln München usw..? ) und wo
spielt die neue serie Plötzlich Papa, in Berlin, wo kommen überwiegend die Beiträge her
die für das Magazin gemacht werden aus Berlin, wo lässt Sat.1 seine Filme überwiegend
Spielen in Berlin, ok ein paar ausnahmen gibt es, aber das der Sender überwiegend in der
Hauptstadt produziert beschränkt irdengwie das Programm, und ich bin der meinung das
der zuschauer das so langsam über hat, deswegen floppen vielleicht ja auch die ganzen formate von Sat.1
:lol: Sat.1 lässt zu viel in Berlin produzieren und deswegen floppt alles. :lol: Das muss man Sat.1 einmal vorschlagen, die werden bestimmt begeistert über diesen Vorschlag sein. :mrgreen:

Ernsthaft: Die Hauptzentrale von Sat.1 ist in Berlin, Berlin ist die deutsche Hauptstadt, daher liegt es nahe, dass dort fast alle Filme und Serien spielen. Es gab übrigens schon genügend Sat.1-Produktionen, die in München, Hamburg, Köln, Frankfurt etc. gespielt haben. Bei RTL spielen - aufgrund des Sitzes des Senders - zum Beispiel die meisten Produktionen in Köln und Umgebung. Auch in den USA hat mindestens jede zweite Produktion als Handlungsort New York oder Los Angeles.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#584931
Also dass Sendungen floppen, weil die in Berlin produziert werden, halte ich für ganz großen Nonsens. Mich interessieren Unterhaltungswert, Qualität und die Story in einer Sendung, ob man die in Berlin, Köln oder Osterholz-Scharmbeck produziert, ist mir vollkommen egal.


Fohlen
Benutzeravatar
von Sweety-26
#585018
Ich wollte damit ja auch nicht sagen, das die Serien und formate Floppen weil sie
überwiegend in Berlin Produziert werden, sondern das dass vielleicht ja auch mit ein
grund sein KANN.

Sicher spielen da mehrere faktoren mit, Story, drehbuch, schauspieler, Programmierung
gegenprogramm usw. Die gründe für sowas zu finden ist ja immer schwer, und gleicht
eher der suche nach der nadel im heuhaufen.