Obwohl ich bislang immer meine Hand schützend über Premiere gehalten hatte und auch bislang seit Jahren mit Premiere vollauf zufrieden war, muß ich sagen, daß mich diese ganze Premiere/Fox-"Nummer" wirklich erschreckt - ein Musterbeispiel von schlechtem Dienst am zahlenden Kunden und ein Musterbeispiel für Service-Wüste. Hier kommt man sich nicht als mündiger zahlender Kunde vor, sondern eher wie ein Hund, dem irgendein Brocken in seinen Trog geworfen wird "da friß".
Seit Tagen "zackere" ich mit Fox und Premiere rum, aber mir scheint in den Entscheider-Etagen hat man sich überhaupt nicht überlegt, was ab 04. Oktober für ein Sturm der Proteste losbrechen wird und was man seinen Kunden da antut.
Fangen wir einmal an mit den allerersten Pressemeldungen im August an in denen es schon impliziert wurde, daß viele Fox-Serien zum Aufschalttermin bei Premiere neu begännen.
Auch heute noch sagt die FAQ im Premiere-Kundencenter wortwörtlich
7. Starten die Serien-Staffeln auf Fox denn wieder neu?
Viele Serien-Staffeln werden aufgrund der Freischaltung von Fox bei Premiere im Herbst neu gestartet. Dadurch können Sie diese Staffeln von Beginn an sehen.
Das kann man ja nur als Wortbruch empfinden, was Premiere/Fox da jetzt machen. Außer LOST wird m.W. nach keine einzige weitere Fox-Serie neu gestartet. Auch einen Serienmarathon a lá LOST am Wochenende gibt es nicht. Auch nicht in der im Oktober noch vorhandenen nächtlichen Sendepause von Fox. Lizenzrechtliche Gründe sprächen dagegen und man könne das den Unity Media-Kunden nicht zumuten. Das Programm sei wie es sei, da könne nichts mehr geändert werden.
Den 3 Mio. Premiere-Kunden kann man aber anscheinend schon einiges zumuten.
Wer kommt denn auf solche Schwachsinnsideen?:
1. Da kommen am lange bekannten 04.Oktober mal eben 3 Mio. potentielle Neu-Zuschauer zu Fox dazu und was macht Fox? Beginnt Prestige-Serien wie THE WIRE oder SPOOKS drei Wochen vorher.
2. Und was macht Premiere? Beginnt drei Wochen vor dem lange bekannten Aufschalttermin 04.Oktober mal eben noch MEDIUM und IN TREATMENT für ganze drei Wochen, bevor diese wieder aus dem Programm verschwinden um dann (freilich von Beginn an) von Fox im November/Dezember neu gestartet zu werden. UM-Kunden kann man nicht zumuten Serien nochmals von vorne anzuschauen, Premiere-Kunden anscheinend schon?
3. Wer kauft denn schon ein Kinoticket und setzt sich in einen Kinofilm, der bereits eine halbe, dreiviertel Stunde läuft?
Da werden ab 04.Oktober pot. 3 Mio. Premiere-Zuschauer mitten rein in komplexe Serien wie THE WIRE (ab Episode 4), SPOOKS (ab Episode 9) oder WEST WING (Episode 20) geworfen, deren Charaktere und Vorhandlung sie nicht kennen! Was meinen Premiere und Fox eigentlich WER dann da zuschauen wird, wenn er merkt, daß Alles (außer LOST) mittendrin losgeht? Haben diese Sender kein Interesse an Zuschauern? Kein Interesse an internen Einschaltquoten?
Und jetzt noch der größte Witz, daß Serien auf PREMIERE START abgeschoben werden, welches man, trotzdem man das allumfassende 4erPaket besitzt natürlich nicht sehen kann. Entweder es gibt START oder es gibt es nicht. Aber einen -vorhandenen und sowieso eingespeisten- Sender den einen Kunden zu zeigen und den Anderen vorzuenthalten ist noch das I-Tüpfelchen an der ganzen Sache.
Grade bei einem monatelangen Vorlauf und insbesondere wenn man die Neustart-Versprechungen ab Oktober und außerdem bedenkt, daß es sich um einen ganzen Batzen, Millionen ner Zuschauer auf einen Schlag bedenkt, müßte man von solchen Firmen erwarten dürfen, daß sie die Aufschaltung geschmeidiger gestalten und die Kunden nicht im Regen stehen lassen.
Dazu passen dann noch die armseligen Infotafeln, auf denen man an die Programmzeitschriften oder den P-Kundendienst verwiesen wird, wenn man wissen will, wo "seine" Serie ob und wann und wo weiterhin liefe. Bei der kostenpflichtigen Hotline erfährt man gar nichts, meine Hotlinerin kannte noch nicht einmal die Serie MEDIUM und suchte ergebnislos zwei drei Minuten herum um das Gespräch mit den Worten zu beenden sie wisse nichts und könne mir nicht helfen.