Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von american-way
#584930
und der focus schreibt
Nun kam die große Stunde des Thomas Gottschalk: Der betrat außerplanmäßig die Bühne und brachte das Publikum dazu, Teil einer Inszenierung zu werden. Man müsse die eigentlich für das Ende der Aufzeichnung vorgesehene Preisverleihung an Reich-Ranicki vorziehen. Tatsächlich brachte Gottschalk die Versammlung von Fernseh-Profis dazu, das große Finale zu spielen, um danach mit dem Programm fortfahren zu können. Am Schneidetisch, so der Plan, wäre der vorgezogene Reich-Ranicki dann wieder ans Ende gerückt.
....
Selten dürfte es so spannend werden wie an diesem Sonntagabend, die Aufzeichnung einer Preis-Gala zu sehen. Am Samstag war völlig unklar, wie die Produzenten mit der gesprengten Sendung umgehen würden. Eine manipulierte Reihenfolge mit Reich-Ranicki am Ende müsste dazu führen, dass der Kritiker ausgerechnet im Anschluss an die Auszeichnung für das hervorragende Fernsehspiel „Contergan“ mit seiner Philippika gegen das Fernsehen aufträte.

In Wahrheit aber hat der diesen – später aufgezeichneten – Teil der Veranstaltung nie gesehen. Auch die Bemerkungen der später auftretenden Laudatoren und Preisträger dürften im manipulierten Ablauf kaum verständlich sein. „Ist noch jemand hier, der seinen Preis nicht annehmen will“, scherzte Gottschalk im weiteren Verlauf der Aufzeichnung. Und Schauspieler Edgar Selge lobte auf offener Bühne das Improvisationstalent des Thomas Gottschalk, das einen Spezialpreis verdient hätte.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/deut ... 40097.html
von spacemystery
#584938
Hab grad moch ein Bericht von SPIEGEL-ONLINE.DE gefunden - so viel Wortwitz hätte ich dem Spiegel nicht zugetraut!
Blödel-TV attackiert, Sendeplatz erobert
Von Christian Buß

Elegant orchestriert: Marcel Reich-Ranicki nennt die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises "Blödsinn", lehnt seine Auszeichnung ab - und beschert der peinlich-paritätischen ZDF-Gala unverhoffte Aufmerksamkeit. Nun bekommt der Literaturpapst einen neuen Sendeplatz - als TV-Kritiker.
Mehr bei Spiegel Online

EDIT VOM ADMIN: Die Kollegen von Spiegel Online müssen sich über Bannerwerbung ernähren, bitte dort den gesamten Artikel nachlesen.
Benutzeravatar
von Jeythor
#584950
Ich muss sagen, sehr interessante Entwicklungen sind das, auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass das in spätestens einer Woche wieder untergegangen ist, und alles weitergeht wie bisher.

Am Ende liegt es wohl doch an den Zuschauern, den ganzen Mist in die Wüste zu schicken, nur leider kommt der größte Trash bei der Mehrheit immer noch am besten an. Da sich ja alle Sender nur noch auf Quoten verlassen, und nicht auf ihren Verstand, kommen wir da also nicht so schnell raus.
Benutzeravatar
von vicaddict
#584964
Das Makaberste an der ganzen Sache ist aber, dass mich der Preis vorher nie interessiert hat und ich jetzt am Überlegen bin, ob ich nicht einschalte um die Kritik daran zu sehen :D
Benutzeravatar
von Neuling
#584965
Jeythor hat geschrieben:Ich muss sagen, sehr interessante Entwicklungen sind das, auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass das in spätestens einer Woche wieder untergegangen ist, und alles weitergeht wie bisher.

Am Ende liegt es wohl doch an den Zuschauern, den ganzen Mist in die Wüste zu schicken, nur leider kommt der größte Trash bei der Mehrheit immer noch am besten an. Da sich ja alle Sender nur noch auf Quoten verlassen, und nicht auf ihren Verstand, kommen wir da also nicht so schnell raus.
Es ist eben wie immer. Aus einer kleinen Geschichte machen die Medien wieder einen großen Skandal. Am Ende hat er seinen Preis doch genommen, wozu also die ganze Aufregung? Er ist 88 und wird schlecht gesessen haben und vielleicht auch Hunger gehabt haben, und dann kann man schon mal ausflippen.


Das angebliche Problem der vielen schlechten Sendungen wird er mit einer einzigen Diskussion nicht lösen, und geredet wurde und wird seit Jahren. Und wem der ganze Schrott bei den Privaten stört soll doch bitte Qualität produzieren und bei den ÖR senden. Aber gerade die sind alles andere als fähig Programm für alle zu machen, und das obwohl sie unser liebes Geld bekommen.
Benutzeravatar
von zerospace
#584970
vicaddict hat geschrieben:Das Makaberste an der ganzen Sache ist aber, dass mich der Preis vorher nie interessiert hat und ich jetzt am Überlegen bin, ob ich nicht einschalte um die Kritik daran zu sehen :D

Ne Danke....darauf fall ich nicht rein. Mir reicht das was bei Youtube auftauchen wird. Ich schau mir deswegen doch nich diese dröge Veranstaltung an....
Benutzeravatar
von raffstyle
#584976
zerospace hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Das Makaberste an der ganzen Sache ist aber, dass mich der Preis vorher nie interessiert hat und ich jetzt am Überlegen bin, ob ich nicht einschalte um die Kritik daran zu sehen :D

Ne Danke....darauf fall ich nicht rein. Mir reicht das was bei Youtube auftauchen wird. Ich schau mir deswegen doch nich diese dröge Veranstaltung an....
So werd ichs auch machen! Bin vorallem auf die Reaktionen im Saal gespannt bzw. Gottschalk.
Benutzeravatar
von american-way
#585002
jetzt übertreiben sie so langsam
Das ZDF will schnell auf die Kritik des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranickis (88) am deutschen Fernsehen reagieren. Er hatte den Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises in Köln nicht angenommen und damit für einen Eklat bei der Gala gesorgt. Noch in dieser Woche soll eine Gesprächssendung mit Reich-Ranicki ins Programm gehoben werden. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf Thomas Gottschalk. Der hatte als Moderator der Gala dem verärgerten Reich-Ranicki eine Sendung über die Qualität des Fernsehens angeboten.
so schlecht ist das deutsche Fernsehen auch nicht
Benutzeravatar
von Neuling
#585015
Klar, jetzt muß alles ganz schnell gehen. Wenn man zu lange wartet kann man aus dieser Geschichte nicht mehr profitieren und die Leute haben das vergessen. Kerner sendet doch vier mal die Woche, und Stühle hat er auch genug.
Benutzeravatar
von raffstyle
#585023
Hab den Blog von Elke Heidenreich gelesen und finde es lächerlich was die da schreibt. ROFL! Spielt sich da auf als wär sie weiss ich was... Soviel schleimerei und selbstverherrlichung gehört verboten!
von Nr27
#585068
Das deutsche Fernsehprogramm an sich ist sicherlich nicht schlecht und vor allem besser als sein Ruf. Mit etwas Mühe und Suchen findet man immer irgendwo irgendwas Gutes und Interessantes (leider besonders häufig im Nachtprogramm).
Nur bezogen auf die Eigenproduktionen der deutschen Sender neige ich allerdings dazu, Reich-Ranicki zuzustimmen. Natürlich gibt es auch da (selten) lobenswerte Ausnahmen, aber meiner Meinung nach überwiegt eindeutig das Negative.
Benutzeravatar
von Neuling
#585085
ooopp hat geschrieben:so ihr alle die ihr den applaudiert liest mal das von den leuten von dwdl ich finde er hat rech
http://dwdl.de/article/story_18098,00.html

Ein sehr guter Artikelin dem sehr viel wahres liegt. Der Fernsehkonsum eines 88 jährigen ist nun einmal etwas anders als eines 20,30 oder 40 jährigen. Und auch die Erwartungen all dieser Altersgruppen. Dazu kommt das man nur etwas kritisieren kann was man gesehen hat.

Man darf mal die Frage in die Runde werfen was die Leute eigentlich wollen. Jeder schaut im Durchschnitt 1,5 Stunden pro Tag TV. Aber bei einigen hat man das Gefühl das der ganz große Wunsch besteht auf zehn Kanälen gleichzeitig Top-Qualität geboten zu bekommen, und das rund um die Uhr.
Am TV Programm wird sich durch diesen Altersaussetzer und einer Diskussion nichts ändern, glaub ich jedenfalls. Dieses mit dem Finger auf andere zu zeigen die ja soooo schlecht sind ist billig und geht immer wieder nach hinten los. Zu oft sind die ÖR auf die Nase gefallen beim Versuch es besser machen zu wollen als die Privaten.
Benutzeravatar
von Fabian
#585086
Es geht doch gar nicht darum, was Marcel Reich-Ranzicki anschaut. Fakt ist: Es werden vorwiegend nur Formate der großen fünf nominiert. Der Fernsehpreis sollte an qualitativ hochwertige Sendungen gehen und nicht an Publikumsmagneten.

Beispielsweise ist "DD" gut, aber "KDD" genial. Ich denke mal, dass in diesem Jahr "DD" gewonnen hat, weil man sich dachte: "Da hat RTL schon den Mut, eine Serie zu verlängern und wir hatten KDD schon im vergangenen Jahr, da nehmen wir doch Diary..."
Benutzeravatar
von Neuling
#585089
Wenn er kritisiert dann geht es schon darum. Und soweit ich das richtig in meiner Erinnerung habe ist der Fernsehpreis ein Preis der vier großen Anstalten. Somit haben die WunderModeratoren von Neun Live keine Chance als beste Moderatoren ausgezeichnet zu werden, und das obwohl die über Stunden in der Lage sind Blödsinn zu plaudern.

Qualität ist doch ein sehr dehnbarer Begriff im TV Geschäft. Bei vielen Dingen die ausgezeichnet werden kann ich nicht folgen weil ich es einfach nur schlecht finde.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7