Wer soll Bundespräsident/in werden?

Horst Köhler
53
72%
Gesine Schwan
15
20%
keiner von beiden
6
8%
#585727
Ja, natürlich. Mehr als ein Achtungserfolg wird die Linke auch nicht schaffen (indem ihr Kandidat vllt. mehr Stimmen bekommt als von den Abgeordneten und Wahlmännern der Linken allein). Trotzdem gibt es aber nun drei Kandidaten.
#585807
Delaoron hat geschrieben:Ja, natürlich. Mehr als ein Achtungserfolg wird die Linke auch nicht schaffen (indem ihr Kandidat vllt. mehr Stimmen bekommt als von den Abgeordneten und Wahlmännern der Linken allein). Trotzdem gibt es aber nun drei Kandidaten.



Wann hatten "wir" denn mal 3 Anwärter auf diesen Posten.....is auch mal was anderes. Der Sodann wirds auch ganz bestimmt nicht schaffen, aber ist doch mal interessant, wie er sich gegen die wahrscheinliche 2.platzierte Schwan schlagen wird.....
#585831
Sentinel2003 hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:Ja, natürlich. Mehr als ein Achtungserfolg wird die Linke auch nicht schaffen (indem ihr Kandidat vllt. mehr Stimmen bekommt als von den Abgeordneten und Wahlmännern der Linken allein). Trotzdem gibt es aber nun drei Kandidaten.
Wann hatten "wir" denn mal 3 Anwärter auf diesen Posten.....is auch mal was anderes. Der Sodann wirds auch ganz bestimmt nicht schaffen, aber ist doch mal interessant, wie er sich gegen die wahrscheinliche 2.platzierte Schwan schlagen wird.....
1999. 1994 waren es sogar fünf Kandidaten.
#585876
Delaoron hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:Ja, natürlich. Mehr als ein Achtungserfolg wird die Linke auch nicht schaffen (indem ihr Kandidat vllt. mehr Stimmen bekommt als von den Abgeordneten und Wahlmännern der Linken allein). Trotzdem gibt es aber nun drei Kandidaten.
Wann hatten "wir" denn mal 3 Anwärter auf diesen Posten.....is auch mal was anderes. Der Sodann wirds auch ganz bestimmt nicht schaffen, aber ist doch mal interessant, wie er sich gegen die wahrscheinliche 2.platzierte Schwan schlagen wird.....
1999. 1994 waren es sogar fünf Kandidaten.



Kann mich daran garnicht mehr erinnern......
#585896
Wie - du kannst dich etwa nicht mehr an die Kandidatur von Kommissar Schimpanski von der INSM erinnern?
#585917
Ich schrieb es schon an anderer Stelle, ich halte das gar nicht mal für unklug. Bereits vor 4 1/2 Jahren wählten 15(?) CDU Leute Schwan und nicht Köhler. Bis dato war es denkbar knapp und Köhler hätte die absolute Unterstützung der CDU/FDP Fraktion gebraucht. Jetzt, da die Linke vermeintlich ihren eigenen Kandidaten wählt, könnten die CDU'ler entspannt sein und unter Umständen teilweise Schwan wählen... nur, was wäre, wenn die Linke ihren eigenen Kandidaten links liegen lässt und Schwan wählt? Dann hat diese plötzlich eine Mehrheit... Naja am Ende ist's eh egal, denn wer immer den Posten auch inne hat, was zu sagen hat er bzw sie ja eh nicht.
#585961
Könnte mir auch durchaus vorstellen, dass Gesine Schwan gewählt wird. Köhler hat sich mit seinen diversen Politikerschelten sicherlich nicht überall beliebt gemacht, und an der letzten Wahl sah man ja, dass nicht der ganze Union/FDP-Tross ihn gewählt hat.

Wie sind die Mehrheitsverhältnisse in der Bundesversammlung nun eigentlich?
#586961
Dass die Kandidatur von Sodann nicht von Erfolg gekrönt sein wird, ist klar. Doch trägt sie dazu bei, eine seit langem nötige Gegenöffentlichkeit zu erzeugen.
Als er als Kandidat vorgestellt wurde, machten sich einige Medien umgehend lustig. Erkennbar nicht zum Zweck des eigenen Spaßes, sondern um diese Entscheidung als lächerlich erscheinen zu lassen. Schon Sodanns erste Äußerungen (Ackermann verhaften lassen, Zweifel am demokratischen Charakter unseres Landes) zeigen, dass Peter Sodann wenigstens für sieben Monate eine wichtige Aufgabe übernommen hat: Er hält den Herrschenden den Spiegel vor, er sagt ungeschminkt die Wahrheit, ohne Rücksicht auf die Konvention des Zukleisterns und ohne eine Schere im Kopf. (...) Mit Hilfe der Kandidatur von Sodann könnten wir die mangelnde Qualität der anderen beiden Kandidaten kennen lernen. Bisher wird kaum offen gelegt, von welch mangelnder Qualität der Kandidat Köhler ist. Es wird aus Vornehmheit nicht offen gelegt, wie weit er Mitverursacher des ökonomischen Niedergangs seit 1992 und der Finanzkrise ist.

Quelle: http://www.nachdenkseiten.de/?p=3518#more-3518
Btw, könnte dieser Thread vielleicht in das Politik-Forum verschoben werden? Macht auf jeden Fall Sinn. :wink:
#586965
...Ackermann verhaften lassen...
Was??
Ich dachte Bundeskanzler hätten Immunität!?
Wer soll denn dann die Regierungsgeschäfte tätigen, etwa seine debile Sekretärin die ständig irgendwas von "Menschen im Land" faselt?
Typisch für diese verantwortungslosen Kommunisten.
#586986
Vor allem faselt sie dauernd was von "Vertrauen, das Wichtigste ist Vertrauen". Ihre Gagschreiber sind gerade offensichtlich im Zenith....
von Roman
#649189
Das könnte noch ziemlich spannend werden.

Wobei die Chancen für Schwan natürlich höher gewesen wären, hätte Ypsilanti das mit der Regierung hin bekommen. Da hätte sie immerhin drei Stimmen mehr gehabt, als jetzt.

Bin gespannt, wie das ganze ausgehen wird. Zumal wenn man bedenkt, dass es mindetens 9 Abweichler bei der Bundesversammlung 2004 gab und der ein oder andere mit Köhler auch nicht so zufrieden ist, könnte das ganze doch noch recht knapp werden. ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#649387
letztlich trotzdem beschämend. Bundespräsident ist nun mal das höchste Amt im Staat, und die Bundespräsidenten haben bisher allgemein (und meist auch zurecht) ein sehr hohes Ansehen genossen.

Wirklich eine Schande also, dass das so zum Politikum gemacht wird. Beide sind wohl fachlich und menschlisch dafür qualifiziert. Nur leider gehts hier keiner der Parteien um den/die Kandidaten/in oder gar Inhalte, sonderen rein um politische strategie :roll:
#649473
Maddi hat geschrieben:letztlich trotzdem beschämend. Bundespräsident ist nun mal das höchste Amt im Staat, und die Bundespräsidenten haben bisher allgemein (und meist auch zurecht) ein sehr hohes Ansehen genossen.

Wirklich eine Schande also, dass das so zum Politikum gemacht wird. Beide sind wohl fachlich und menschlisch dafür qualifiziert. Nur leider gehts hier keiner der Parteien um den/die Kandidaten/in oder gar Inhalte, sonderen rein um politische strategie :roll:
Vergiss mal Peter Sodann nicht ;)
#649602
Maddi hat geschrieben:stimmt, jedenfalls der part über Parteitaktik. Ob ich ihn jetzt für so´n Amt qualifiziert halte, lass ich mal im Verborgenen :wink:
Irgendwelche Baumerkte oder Fähren einweihen kann auch Peter Sodann... ich fänd es ohnehin mal gut, wenn man auf der Position jemanden hätte, der wenigstens unterhaltsam ist und seine Meinung sagt, anstatt solcher Schlaftabletten wie Köhler... :roll:
Benutzeravatar
von Eisbär
#649621
anstatt solcher Schlaftabletten wie Köhler
Mal ganz davon abgesehen das Sodann in seiner Vergangenheit nicht aktiv dafür gesorgt hat die Existensgrundlage von tausenden Menschen zu zerstören...

Und eine Anprangerung der Kapitalverbrechen des IWF, anders kann man das nicht nennen, oder gar Entschuldigung bei den Opfern, habe ich von Köhler bislang nicht vernommen.
Nur das die Banker ein bisschen über die Strenge geschlagen haben und wir alle zu gierig waren.
#649652
vicaddict hat geschrieben: Irgendwelche Baumerkte oder Fähren einweihen kann auch Peter Sodann... ich fänd es ohnehin mal gut, wenn man auf der Position jemanden hätte, der wenigstens unterhaltsam ist und seine Meinung sagt, anstatt solcher Schlaftabletten wie Köhler... :roll:
Na ja, das ist schon sehr anstrengend, so ein Tag im Präsidentenleben...

http://www.youtube.com/watch?v=NGjhr8psJVo
#649848
Onkel Ludwig hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Irgendwelche Baumerkte oder Fähren einweihen kann auch Peter Sodann... ich fänd es ohnehin mal gut, wenn man auf der Position jemanden hätte, der wenigstens unterhaltsam ist und seine Meinung sagt, anstatt solcher Schlaftabletten wie Köhler... :roll:
Na ja, das ist schon sehr anstrengend, so ein Tag im Präsidentenleben...

http://www.youtube.com/watch?v=NGjhr8psJVo

Umsonst hab ich nicht das Wort Fähre verwand ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#649883
vicaddict hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Irgendwelche Baumerkte oder Fähren einweihen kann auch Peter Sodann... ich fänd es ohnehin mal gut, wenn man auf der Position jemanden hätte, der wenigstens unterhaltsam ist und seine Meinung sagt, anstatt solcher Schlaftabletten wie Köhler... :roll:
Na ja, das ist schon sehr anstrengend, so ein Tag im Präsidentenleben...

http://www.youtube.com/watch?v=NGjhr8psJVo

Umsonst hab ich nicht das Wort Fähre verwand ;)
achtung, kalauer:
versteckter Inhalt:
ich bin ja persönlich auch für mehr FÄHRplay im Wahlkampf :mrgreen:
von Roman
#657330
Bis vor ein paar Monaten schien die Bundespräsidentenwahl eine ganz ausgemachte Sache zu sein. Es standen die Hessenwahlen an. Es war klar, dass die SPD deutlich verliert und die CDU/FDP Stimmen hinzu gewinnen. Die Mehrheit verschob sich also zum Gunsten des "bürgerlichen" Lagers.

Und nun:

Nun dreht sich das ganze und die Stimmen schrumpfen. Nur noch zwei Stimmen Mehrheit für Köhler, der auch noch 8 Stimmen von den Freien Wählern braucht...

Das ganze ist jetzt überhaupt nicht mehr in den trockenen Tüchern und es könnte sich noch immer was ändern, schließlich wird erst die kommende Woche in Hessen und Thüringen die Delegierten von den Landtagen gewählt.

Kommt es nochmal zu Abstimmungspannen? Gerade in Thüringen und Hessen wo zwei Ministerpräsidenten reagieren, die nicht mehr gerade sehr beliebt sind, könnte es sehr knapp werden...

Wer weiß, vielleicht heißt es dann am 23. Mai heißen:
Die neue Bundespräsidentin ist Gesine Schwan.
von Roman
#659292
Die Wahlen in den einzelnen Ländern sind vorbei und wir haben eine Pattsituation wenn die Linken Frau Schwan mitwählen...

CDU/FDP: 604
SPD/Grüne/Linke: 604
Sonstige: 16

Das heißt sie bräuchten 9 Stimmen von den möglichen 10 Stimmen der freien Wähler, dass Horst Köhler wieder Bundespräsident wird.

Das könnte eine sehr spannende Sache werden, wenn Peter Sodann nicht mehr im zweiten Wahlgang antritt.
#659310
Roman hat geschrieben:Die Wahlen in den einzelnen Ländern sind vorbei und wir haben eine Pattsituation wenn die Linken Frau Schwan mitwählen...

CDU/FDP: 604
SPD/Grüne/Linke: 604
Sonstige: 16

Das heißt sie bräuchten 9 Stimmen von den möglichen 10 Stimmen der freien Wähler, dass Horst Köhler wieder Bundespräsident wird.

Das könnte eine sehr spannende Sache werden, wenn Peter Sodann nicht mehr im zweiten Wahlgang antritt.
Das könnte vorallem dann interessant werden, wenn wie schon bei der letzten Wahl, 15 (?) CDU/CSU/FDP Leute nicht Köhler wählen. Da es in der CDU/CSU auch deutlich mehr rumort als vor 5 Jahren, dürfte da wohl alles drin sein für Schwan.
von Roman
#659313
@Vic: Da kann ich dir nur zustimmen. Es hängt denke ich viel davon ab, ob die Linke im zweiten Wahlgang auf Peter Sodann verzichtet oder nicht. Will die Linke auch im zweiten Wahlgang Sodann wählen, dann sehe ich für Schwan keine großen Chancen mehr.

Wird das ganze Spektakel auch irgendwie live auf Phoenix übertragen?
Würde das schon alles, wenn es möglich ist, live kucken.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9