US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#563202
Bild
tv.com hat geschrieben:Edward Albright is a super spy. Henry Spivey is living the normal American dream in the suburbs with his wife, two kids and dog. The two men have one thing in common - they share the same body because Edward took part in an experiment several years earlier to create a split personality. Henry has never met his alter-ego Edward, and one day he receives an email from Edward saying that people are coming to kill him. Now, the super spy and the suburban daddy have to learn to live with each other in the same body. My Own Worst Enemy is produced by Universal Media Studios.

Cast:
Christian Slater as Henry Spivey/Edward Albright
Mädchen Amick as Lily Spivey
Mike O'Malley as Tom Grady/Raymond
Saffron Burrows as Dr. Norah Skinner
Alfre Woodard as Mavis Heller
Bella Thorne as Ruthy Spive
Taylor Lautner as Jack Spivey

Start: Oct 13th
Preview
Your life depends on it


Irgendwie die Show, auf die ich mich am meisten freue. Könnte eine starke Serie werden (beim Cast durchaus zuzutrauen), könnte aber auch der reinste Flop werden (bei NBC dieses Jahr durchaus zuzutrauen).
Auf alle Fälle erwarte ich gespannt den Piloten - ist nur leider noch so lange hin bis dann :(
Zuletzt geändert von Tangaträger am Mi 27. Aug 2008, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
von DonnieDarko
#564267
Bei den ersten Ankündigungen hat mich die Serie doch ein wenig interessiert, aber nach den ersten Trailern sieht es doch sehr cheesy aus. Denke nicht, dass ich es mir anschauen werde. Rechne auch nicht mit einem Erfolg. Denke, die Show wird schnell abgesetzt.
von Stefan
#564278
ich find das cast einfach wahnsinnig toll.. mal schauen, ob mir der pilot gefallen wird
Benutzeravatar
von Theologe
#564333
Stefan hat geschrieben:ich find das cast einfach wahnsinnig toll.. mal schauen, ob mir der pilot gefallen wird
Ich find den Cast abgesehen von Christian Slater nicht so spannend, der allein macht für mich die Serie aber schon interessant. Saffron Burrows ist auch OK, vielleicht hat sie auch mehr zu tun, als bei Boston Legal. Bei The Bank Job war sie auf jeden Fall besser. Mädchen Amick fand ich nicht mal bei Twin Peaks sonderlich interessant und danach kamen ja fast nur B-Movies und die miese Comedy Freddie.
von Plem
#564365
Ich finde den Trailer auch extrem trashig, hoffe aber, dass da nur soviel over-the-top-action drinnen ist, um es besser vermarkten zu können. Das Thema finde ich nämlich sehr interessant und Christian Slater ist sowieso toll.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#566452
Es gab (mal wieder) ein Recast
sj.de hat geschrieben:Nachdem vor kurzem bereits die Rolle von Henrys Ehefrau mit Madchen Amick neu besetzt wurde (Serienjunkies vom 15.08.2008), wurde jetzt auch die Rolle der Tochter der beiden - Ruth - neu besetzt. Bisher hatte die 13-jährige Cierra Ramirez die Rolle inne, doch jetzt wird sie von der 10-jährigen Bella Thorne ersetzt.
von Stefan
#566455
Tangaträger hat geschrieben:Es gab (mal wieder) ein Recast
sj.de hat geschrieben:Nachdem vor kurzem bereits die Rolle von Henrys Ehefrau mit Madchen Amick neu besetzt wurde (Serienjunkies vom 15.08.2008), wurde jetzt auch die Rolle der Tochter der beiden - Ruth - neu besetzt. Bisher hatte die 13-jährige Cierra Ramirez die Rolle inne, doch jetzt wird sie von der 10-jährigen Bella Thorne ersetzt.
ja, ne Latino Tochter wär bei den beiden auch etwas komisch.. rofl

umso mehr ich darüber nachdenke, umsoweniger freu ich mich auf die Serie.. hmm.. ich mag Alfre Woodard ja.. aber, keine Ahnung.. ich füchte ich werd die Serie sehr bald streichen.. lol
Benutzeravatar
von moviefan
#566495
Ich finde die Thematik sehr interessant, es könnte eine spannende Serie werden, wenn man es denn richtig macht. Außerdem mag ich Christian Slater gern, also ich bin gespannt drauf.
Wann soll MOWE denn starten? Zur Midseason, oder?
Benutzeravatar
von little_big_man
#566536
Wie können die dann jetzt noch ein Recasting machen? Haben die nicht schon lang mit den Dreharbeiten begonnen? Oder müssen die einfach alle Szenen mit dieser neuen Schauspielerin nochmals nachdrehen?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#566566
Rafa hat geschrieben:Dauert ja noch lange...seeehr lange. :?
Finde ich eigentlich gut, dass es noch bis Oktober dauert - so geht der Serienstart nicht bei all den anderen Starts unter...
Benutzeravatar
von Viktor
#566962
Der 2.Trailer sieht doch ganz schick aus,freu mich auf den Piloten.
Aber was anderes,die eine Twin Peaks Schauspielerin heißt tatsächlich " Mädchen" mit Vornamen ? Das arme Mädel :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#567246
Viktor hat geschrieben:Der 2.Trailer sieht doch ganz schick aus,freu mich auf den Piloten.
Aber was anderes,die eine Twin Peaks Schauspielerin heißt tatsächlich " Mädchen" mit Vornamen ? Das arme Mädel :mrgreen:
Och, als Amerikanerin geht das doch gut. Wenn sie jetzt Deutsche wär', dann fänd' ich das schon seltsamer.
Kenn sie nur von dem gefloppten Fantasy Island Remake, aber da gefiel sie mir ganz gut.
von scoob
#567251
AlphaOrange hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Der 2.Trailer sieht doch ganz schick aus,freu mich auf den Piloten.
Aber was anderes,die eine Twin Peaks Schauspielerin heißt tatsächlich " Mädchen" mit Vornamen ? Das arme Mädel :mrgreen:
Och, als Amerikanerin geht das doch gut. Wenn sie jetzt Deutsche wär', dann fänd' ich das schon seltsamer.
Die Eltern von Mädchen Amick sind deutschstämmig.
Benutzeravatar
von Theologe
#567257
AlphaOrange hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Die Eltern von Mädchen Amick sind deutschstämmig.
Zumindest die Mutter, ich weiß.
Sie ist trotzdem US-Amerikanerin.
Die Mutter heißt Judy, klingt für mich jetzt auch nicht unbedingt wie gebürtige Deutsche.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#585659
1x01 - Breakdown

War ein recht netter Pilot. Im Prinzip hat alles gestimmt, bis auf der eigentliche Serienplot: Warum gibt es ein solches Experiment, dass ein Mann zwei Persönlichkeiten hat, davon einer ein Top Agent, der über alles von seiner zweiten Persönlichkeit weiß; und der andere ein Familienvater, der keine Ahnung hat und ein normales Leben führt? Und warum erklärt man sich dafür bereit, wenn man doch ganz normal ein Secret Agent sein kann? Warum so kompliziert, wenn es auch viel einfacher geht? Sydney Bristow hat es doch auch hinbekommen :mrgreen:

Wo wir gerade bei Alias sind: Es gibt ein paar nette Vergleiche. Der Soundtrack zu Beginn hat mich an Alias erinnert und der Look beider Serien ähneln sich auch (zudem eine Tiefgarage-Szene mit der selben Tiefgarage :lol: ).
Es gab einige tolle Szenen, wohl dosierte Action (zum Glück not too much) und ein wenig Humor ist auch noch drin. An den Nebencharakteren (Tom) könnte man noch etwas mehr arbeiten, die kommen zur Zeit recht stumpf daher.

Ansonsten fand ich den Piloten viel zu kurz, da er nicht alles angesprochen hatte, was er hätte ansprechen können; zudem wurde die Story viel zu schnell erklärt. In 42 Minuten erfährt Henry von seiner zweiten Persönlichkeit, muss in Moskau überleben, vergisst Edward wieder, erfährt wieder davon, tötet mal kurz zwei Typen und weiß am Ende schon, was eigentlich los ist. Immerhin wird es dadurch keine Sekunde langweilig.

7/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#586405
Die packende kinoreife Inszenierung und Christian Slater in seiner besten Rolle seit Jahren haben in diesem Auftakt deutlich mehr überzeugt als das spannende, aber überkonstruierte Drehbuch. Schon die wenig plausible Grundidee um die Zweitidentät legt nahe, das man bei My Own Worst Enemy besser nicht genauer nachdenken sollte, wenn man seinen Spaß an der Serie haben will. Der (innere) Konflikt zwischen nach Abenteuer lechzendem Biedermann und Superagenten, der sich gerade dessen Stabilität und Familienleben wünscht, ist zweifelsohne eine interessante Variation des Dr. Jekyll & Mr. Hyde Motivs und vielleicht auch stark genug um eine Serie zu tragen, aber der Sinn dieses Experiments bleibt dem Zuschauer verschlossen. Ich sehe bisher jedenfalls keinen einzigen Vorteil, der den immensen Aufwand zur Erstellung und Aufrechterhatung dieser zweiten Tarnpersönlichkeit rechtfertigt. Das man Edwards Erkenntnis im Akkord abgehandelt hat und keinen Raum für Reflexion ließ, könnte sich mittelfristig auszahlen, denn so bleibt noch genug Konfliktpotential für die regulären Episoden.

Fazit: Nicht der beste, aber neben Life on Mars der vielversprechendste Network Pilot dieses Fernsehjahres. Die Quoten waren allerdings äußerst bescheiden und die Handlung für die Masse der Zuschauer zu konfus, so dass man nur hoffen kann, das die Macher einen Notfallplan für eine befriedigende Auflösung nach 13 Episoden in der Hinterhand haben. NBC wird nach Studio 60, Black Donnellys und Journeyman wohl leider auch mit diesem für Network-Verhältnisse ambitionierten Platzfüller des montäglichen 22:00 Sendeplatzes auf die Nase fallen. 7/10
Zuletzt geändert von str1keteam am Do 16. Okt 2008, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#586408
Christian Slaters beste Rolle der letzten Jahre war natürlich in Emilio Estevez' "Bobby" als rassistischer Hotelmanager, aber ansonsten gab es ja nur billige B-Movies die eigentlich auch alle schlecht waren. My Own Worst Enemy wusste zu unterhalten, aber die Grundprämisse ist wirklich blödsinnig, weil es einfach keinen Grund gibt, sich als Geheimagent eine zweite Persönlichkeit verpassen zu lassen, das kann man doch auch spielen, wie jeder andere Agent auch.
Benutzeravatar
von str1keteam
#586410
Theologe hat geschrieben:Christian Slaters beste Rolle der letzten Jahre war natürlich in Emilio Estevez' "Bobby" als rassistischer Hotelmanager,
Glaube ich mal ungesehen. :wink: Das war ja aber wahrscheinlich nur eine kleine Nebenrolle. Jedenfalls ist es kein Film, den man mit Slater in Verbindung bringt (,wenn man ihn noch nicht gesehen hat).
aber ansonsten gab es ja nur billige B-Movies die eigentlich auch alle schlecht waren.
Außer Alone in the Dark. Der war nicht nur schlecht sondern unbeschreiblich beschissen. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#586427
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Christian Slaters beste Rolle der letzten Jahre war natürlich in Emilio Estevez' "Bobby" als rassistischer Hotelmanager,
Glaube ich mal ungesehen. :wink: Das war ja aber wahrscheinlich nur eine kleine Nebenrolle. Jedenfalls ist es kein Film, den man mit Slater in Verbindung bringt (,wenn man ihn noch nicht gesehen hat).
Ist ein Episodenfilm und Slater ist eine von 20 Hauptfiguren, aber die Screentime ist natürlich entsprechend kurz.
Benutzeravatar
von Bigking
#589587
Also irgendwie war die 2. Folge auch ziemlich unspannend.
Es gibt immer noch keine andeutung eines grundes warum es so sinnvol ist einem Top Agenten eine 2. Identität in den Kopf zu pflanzen.
und der Cliffhanger am ende der Folge war auch irgendwie doof, hat mich gar nicht vom Hocker gerissen... eine Folge schau ich mir noch an aber wenns nicht besser wird hör ich glaubich auf mit der Serie. Ausser einem wirklich gut spielenden Christian Slater hat sie nämlich irgendwie nichts besonderes.