US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#586430
Rafa hat geschrieben:5x04 - Birthmarks

Sehr gute Folge und eine interessante Story.

9/10
Vor allem war es eine witzige Story. Wie zu erwarten war, hat es auch nicht lange gedauert, bis Wilson zurückkommt. Ich hätte allerdings gerne gesehen, wie House ohne Wilson noch unausstehlicher wird, weil er ganz allein ist.
von Stefan
#586471
irgendwie fand ich die folge total langweilig - aber ich hab heute schonmal gehört, dass sie gut sein soll.. daher, vl. hab ich einfach zu wenig aufgepasst XD

warum sah chase eigentlich ständig aus, als würd er nen hysterischen schreikrampf bekommen?
von Stormking
#586663
Stefan hat geschrieben:irgendwie fand ich die folge total langweilig - aber ich hab heute schonmal gehört, dass sie gut sein soll.. daher, vl. hab ich einfach zu wenig aufgepasst XD
Man hat erfahren, warum House seinen Vater haßte, wie House und Wilson sich kennenlernten und warum sie Freunde sind. Außerdem haben die beiden sich wieder versöhnt (oder zumindest den ersten Schritt dazu gemacht) und der Road Trip war auch nicht schlecht.

Wie kommst Du also auf langweilig?
von Stefan
#588526
hui.. die neue folge war ja toll :)

ich hab zwar jetzt schlussendlich wieder mal nicht geschnallt, was sie nun eigentlich hatte.. rofl

aber es war interessant 13's Leben mal etwas genauer zu sehen.. und noch dazu die ganzen "girl on girl" witze von house :lol:

mir hats gefallen :)
von Plem
#591527
Wo bleibt meine Kutner-Folge? :cry: 13 und Taub hatten ihre ja schon. Was solls. 1x05 war trotzdem gut, auch wenn der Fall selbst diese Woche irgendwie ziemlich uninteressant war. Da fand ich die Geschichte mit Cuddy sehr viel unterhaltsamer. Vor allem ist es endlich passiert - der lang erwartete Huddy-Kuss. Ich bin gespannt ob das in den nächsten Folgen jetzt ignoriert wird oder ob die beiden jetzt endlich mal so etwas ähnliches wie eine Beziehung miteinander aufbauen. Letzteres kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
von Stefan
#591539
boah aber die baby storyline war soooo vorhersehbar :roll:
von Synite
#660578
Zu 5x20:

Tja das war's dann wohl mit der toten Person. :shock:

Ich habe zwar nicht so genau aufgepasst, aber ich hoffe da kommt noch was. Das ging mir irgendwie zu plötzlich und hat sich meiner Meinung nach auch nicht wirklich abgezeichnet.
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#660599
Naja, der Spoiler besagte ja auch, dass man diesen Suizid nicht kommen sehen wird.... Ich finds schade, ich mochte Kutner. Taub hätte gerne draufgehen können oder von mir aus auch Foreman. Taub ist so ein unsympatischer Mensch und der Versuch, ihn durch Gefühlsregungen oder seine verkorkste Ehe sympatischer zu machen hat bei mir auch nicht funktioniert. Fidn ich eigentlichs chade, weil ich den Schauspieler mag, aber Taub kann ich einfach nicht leiden.

Allerdings denke ich, dass in der Kutner-Sache ne Menge Potential für Huddy steckt. Das Ganze wird House sicherlich noch länger wurmen, dass er das nicht kommen sah. Und dann wird hoffentlich Cuddy als Retterin/Trösterin auftauchen ;-)
Benutzeravatar
von McKing
#673337
omg, wie schafft house eigentlich immer ein geniales finale zu machen? bin sehr begeistert von diesem twist! zwar war die szene in cuddys büro und die realisierung, dass alles nur einbildung war nicht ganz perfekt gelungen, aber insgesamt allein von der idee sehr überzeugend. am ende als house in die klinik reingeht musste ich sogar feststellen, dass das sogar ein sehr gutes serienfinale gewesen wäre, aber wir haben ja noch ein paar staffeln 8)
freue mich sehr auf die 6. staffel =)
von KASFAN
#673386
Also so richtig toll fand ich das Finale nicht. Da gab es schon Bessere. Naja ich bin gespannt wie lange House denn in dieser Klinik bleiben wird und wie dieser Aufenthalt sich auf seine Persönlichkeit auswirkt.
Schön das Cameron und Chase geheiratet haben.

7/10 Punkten für dieses Finale.
Benutzeravatar
von Theologe
#673564
Godfather hat geschrieben:Die letzten 3-4 House Folgen sind Jahr für Jahr was ganz Besonderes.
Gerade die Finalfolge war große Klasse, hat mir gut gefallen
Dafür ist die Auftaktfolge der neuen Staffel traditionell eine große Enttäuschung, weil man Houses Probleme immer überspringt.
von Synite
#673789
Ich fand das Finale klasse, und der Twist kam wirklich plötzlich und unerwartet. Die ganze Entzugsstory wurde doch ursprünglich viel zu schnell abhandelt, ich bin froh, dass da noch was kam. Ich hätte mir ehrlichgesagt aber erwartet, dass man noch etwas zu Kutner erfährt, aber das hat sich wohl erledigt.
von The Rock
#684781
Synite hat geschrieben:Ich fand das Finale klasse, und der Twist kam wirklich plötzlich und unerwartet. Die ganze Entzugsstory wurde doch ursprünglich viel zu schnell abhandelt, ich bin froh, dass da noch was kam. Ich hätte mir ehrlichgesagt aber erwartet, dass man noch etwas zu Kutner erfährt, aber das hat sich wohl erledigt.
In der vorletzten Folge war ich auch etwas verblüfft. Ich dachte wirklich, man hätte jetzt 5 Jahre mit dem Vikodin einfach in 15 min abgehandelt. Als House dann endlich gemerkt hat, dass er sich alles einbildete, war das schon eine rießige Überraschung.

Die Season war wirklich klasse und irgendwie wirds trotz all dieser Wiederholungen nicht langweilig. Ich freu mich sehr und hoffe, dass man endlich mal etwas mehr auf die Figur House eingeht.
Benutzeravatar
von Theologe
#721295
Der mit weitem Abstand beste Season-Start in der Geschichte von House. In den letzten Jahren war man es gewohnt, dass es ein spektakuläres Finale gab und man dann einen lahmen Auftakt lieferte, diesmal nicht.
Broken funktioniert fast schon als eigenständiger Film, bei dem Hugh Laurie mal wieder beweisen kann, was schauspielerisch in ihm steckt.
Da störte es auch gar nicht, dass bis auf Wilsons Kurzauftritt der House-Cast fehlte. Dafür hatte man eine sympathische Franka Potente und einen hervorragenden Andre Braugher. Natürlich wird vermutlich schon in der nächsten Folge alles back to normal sein, aber dieser Auftakt war ein Einstand nach Maß.
von Nick Demus
#721413
Sehe ich genauso; ein wirklich grandioser Einstieg.

Man wusste ja schon in etwa, was da kommen würde, und ich hatte eigentlich überhaupt keine Lust auf eine Psychofolge in Spielfilmlänge, aber die Autoren und Darsteller haben mal wieder alles gegeben, und nach der Hälfte hatte es mich genauso gepackt wie immer.

Jetzt bin ich sehr gespannt, welche Auswirkungen die Therapie auf House´ Verhalten in Princeton haben wird ...
von The Rock
#721517
War wirklich eine tolle Episode. Nicht zuletzt wegen Andre Braugher, den ich, wie Alan Dale, mittlerweile in mein Herz geschlossen habe. Einer der Schauspieler die man immer wieder zu Gesicht bekommt und einer bösen/guten Figur eine gewisse Note verleiht. Wirklich schön zu sehen...

Franka ist zudem sooo zuckersüß. Finde es wirklich schön, sie im US Fernsehen zu sehen. Im Vergleich zu Til auch ein echtes talent :D
von Stefan
#721549
wow - was für eine geile Folge - grandios inszeniert, grandios gespielt, das Team hat absolut nicht gefehlt, obwohl ich mich nun auch darauf freue, sie nächste woche wieder zu sehen

schade, dass Franka Potente nicht länger in der Serie zu sehen ist, sie war echt klasse :)
Benutzeravatar
von Theologe
#721647
Stefan hat geschrieben: schade, dass Franka Potente nicht länger in der Serie zu sehen ist, sie war echt klasse :)
Ich hoffe, dass die Resonanz so groß ist, dass die Produzenten sie vielleicht im Laufe der Staffel noch mal bringen. Nach der Folge bin ich fast traurig, dass House nicht jede Woche so dramatisch ist.
Benutzeravatar
von redlock
#722938
Ausiello schreibt, dass sie Cameron/Morrison rausgeschrieben haben.
Nun sie hatte in den letzten Staffeln fast nix zutun, IMO, ist es aber eine selten dämliche Entscheidung, da sie im Gegensatz zu Taub & 13 sehr populär bei den Fans war.
Mir wird sie fehlen.
#722944
redlock hat geschrieben:Mir wird sie fehlen.
Mir auch. Ich dachte, man würde sie zurück ins Team holen, nachdem Dreizehn das Zeitliche gesegnet hat. Dem wird dann allerdings wohl nicht so sein. Sehr schade, wenn ich an Folgen wie 5×07 denke, die sie gerettet hat.
von Nick Demus
#725303
6.02 - Epic Fail

Sehr schöner Einstieg in normalere Gefilde. Man spielt mal wieder ein bißchen Team-wechsel-dich, bislang mit unbekanntem Ausgang. Die Story rund um Fore-teen funktionierte sehr schön, auch wenn sich Foreman zum Schluss mal wieder als Oberarsch vom Dienst erwies; egal. House selber war in guter Form; sehr witzig, dieser Ausflug in die Kochobsession, und dass er der Kerl war, der den Fall letztlich über´s Internet gelöst hat, war das Sahnehäubchen.

Der Fall an sich war eher unspannend, cool hingegen der Ansatz, ihn übers Internet lösen zu lassen, mit allen möglichen daraus erwachsenden Problemen und Folgen.

Persönlich sehr knackig fand ich die Szene, in der das Princeton plötzlich zum Setting des Computerspiels mutierte. Das war wirklich klasse gemacht, insbesondere das Mega-Viech, das dann durch die Glasfront brach. Ein wirklich unerwarteter Kracher; die Ego-Shooter-Perspektive erzielte in Kombination mit dem sehr genial aufgemotzten Score der Folge durchaus auch beim Zuschauer die erwünschte Wirkung.

Insgesamt eine gute House-Folge, natürlich nicht mehr so stark wie der Staffelpilot, aber immer noch abseits der Routine und schon alleine dadurch überzeugend.

Mehr davon.

BTW - Kann mal jemand die Überschrift des Topics ändern? ^^
von Stefan
#725305
ja - sehr geile folge, hat mich auch wirklich klasse sehr gut gefallen

der anfang mit dem videospiel war sowieso klasse - ich dachte schon, ich wär beim falschen programm gelandet *gg*

Foreman selbst war ja wieder becsheuert wie immer, ein großkotziges Arschloch, dessen Klappe wie immer viel zu groß ist - dass er am Ende dann auch noch 13 feuert, ist ja sowieso die Höhe .. unglaublich

House selbst mit der Kochobsession und dem pinkelden Hund war auch klasse - rofl

Aber immer wieder schön, zu sehen, dass die Produzenten ihr Versprechen, Chase und Cameron mehr in die Story einzubinden, nie halten - in dieser Folge bekamen sie wieder ja eine Szene, und was mit Cameron passiert, wissen wir ja mittlerweile eh schon aus spoilern :mrgreen:
von Nick Demus
#725309
Stefan hat geschrieben:der anfang mit dem videospiel war sowieso klasse - ich dachte schon, ich wär beim falschen programm gelandet *gg*
Ging mir auch so, aber dann fiel mir der Episodentitel wieder ein. Da hab ich einfach weitergeschaut und schon mal breit gegrinst.

Was das andere angeht: Ich bin dafür, Foreman statt Thirteen zu feuern und Thirteen zwei hübsche Assistentinnen zu geben. :mrgreen:

Dieser Megaarsch. Foreman meine ich.
von The Rock
#725315
Mir gings anfangs genauso. Das war wirklich cool mit dem Videogame.

Die Sache mit Foreman gefiel mir jetzt allerdings nicht gar so gut. Dass er schon wieder strauchelt, wenn House weg ist, war mir aus jetziger Sicht zu einfallslos. Man hat das Gefühl, dass Foreman sich als Figur nicht weiter entwickelt. Mir hätte eine Art direktes Duel zwischen ihm und House in der nächsten, oder den nächsten Folgen vllt sogar besser gefallen. Auch die Beziehung zwischen ihm und 13 macht nur dann Spaß, wenn House darauf herumreitet. Traubs Kündigung fand ich allerdings ziemlich cool. :D
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 19