Für welchen Bundesliga Verein schlägt euer Herz/seid Ihr Fan?

Bayern München
25
23%
Werder Bremen
12
11%
Schalke 04
6
6%
Hamburger SV
7
6%
VFL Wolfsburg/Bayer Leverkusen/TSG Hoffenheim
10
9%
VFB Stuttgart
3
3%
Hannover 96/Hertha BSC Berlin
3
3%
Karlsruher SC/VFL Bochum
2
2%
Borussia Dortmund
21
19%
Energie Cottbus/Arminia Bielefeld/Eintracht Frankfurt
10
9%
Borussia `M`Gladbach
5
5%
1.FC Köln
5
5%
Benutzeravatar
von Lois
#587151
so eine sch ...
das führst de kurz vor Schluß 2:1 und dann läßt der Weidenfeller so ein Ei rein...

Ist der Ziegler eigentlich verletzt??? Der hat nicht so viele "Böcke" drinne wie der Weidenfeller...
Zum Schluß dann Gott sei Dank noch der Ausgleich in letzter Minute... trotzdem, hält Weidenfeller den Ball, schaukeln wir das Ding nach Hause.. mehr als ärgerlich..

Und dann die Bayern... ich könnte kotzen... wieder so ein Dusel-Sieg... das ganze Spiel über nichts auf die Reihe gekriegt und dann 85. Minute.. :twisted:

Hoffenheim mal wieder vorne.. die sind echt eine Bereicherung für die Liga. Kann man nicht anders sagen. Da wo die spielen fallen immer genug Tore (leider meistens auf der falschen Seite 8) )

Leverkusen hat gewonnen, gut so.. bleiben oben dran...
Stuttgart leider verkackt gegen die blöden Berliner..

Hoffentlich schlägt Hamburg Schalke morgen...
Benutzeravatar
von Vega
#587153
Satan, ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen moechte. Die kriegens aber auch nie gebacken.

Absoluter Scheißtag, Bayern und Hoffenheim setzen dem Ganzen die Krone auf.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#587239
1:0..87 Minute..dann auch noch Klose :|
Wohl ein Freifahrtsschein,für weiteres,emotionsloses Rumgegurke.
Wenigestens hat Klinsmann die Defensive wieder richtig hingestellt,die er in seinem Veränderungswahn,zunächst kaputt gemacht hatte.
DarkGiant hat geschrieben: Absoluter Scheißtag, Bayern und Hoffenheim setzen dem Ganzen die Krone auf.
Üble Sache,dass mit dem Quotenmeter-Hitler.Man könnte ja fast Spass an 7 Buden und tollen Offensivfußball haben,wenn man nicht dauernd an Hopp denken müsste,oder? :roll:
Benutzeravatar
von Vega
#587306
CaptainCharisma hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben: Absoluter Scheißtag, Bayern und Hoffenheim setzen dem Ganzen die Krone auf.
Üble Sache,dass mit dem Quotenmeter-Hitler.Man könnte ja fast Spass an 7 Buden und tollen Offensivfußball haben,wenn man nicht dauernd an Hopp denken müsste,oder? :roll:
Ich kann den Verein nicht leiden, auch wenn sie noch so guten Fußball spielen. Das streite ich ja auch nirgendwo ab. Bayern koennte genauso sensationellen Fußball spielen, ich wuerde dennoch nicht vom Spiel begeistert sein sondern mich darueber aergern, dass sie gewonnen haben.

Ist mir doch egal, wie die spielen, ich habe nunmal eine gehoerige Antipathie gegen die und das wird sich auch nicht aendern.
von flom
#587318
CaptainCharisma hat geschrieben:Üble Sache,dass mit dem Quotenmeter-Hitler.Man könnte ja fast Spass an 7 Buden und tollen Offensivfußball haben,wenn man nicht dauernd an Hopp denken müsste,oder? :roll:
Man könnte sich sicher auch als Deutsche Bank Aktionär über die Rendite freuen, oder sich darüber ärgern das dafür 1000 Menschen ihren Job verlieren, oder? ich bitte um Antwort Captain. Das gleiche gilt für Hoffenheim, würde da nicht das ganze system hinerstehen, dass den Fußball nunmal auf Daer zerstört, könnte man sich sicher auch daran erfreuen, dank Hoffenheim werden klubs immer mehr Geld brauchen und immer schlimmere Wege einschlagen. Manche Klubs erarbeiten sich den Erfolg manche erkaufen sich ihn, dass das nicht jeden wichtig ist, ist klar, es gibt auch genug Menschen die auf Paris Hilton stehen.
Benutzeravatar
von Godfather
#587413
flom hat geschrieben:Das gleiche gilt für Hoffenheim, würde da nicht das ganze system hinerstehen, dass den Fußball nunmal auf Daer zerstört, könnte man sich sicher auch daran erfreuen, dank Hoffenheim werden klubs immer mehr Geld brauchen und immer schlimmere Wege einschlagen. Manche Klubs erarbeiten sich den Erfolg manche erkaufen sich ihn, dass das nicht jeden wichtig ist, ist klar, es gibt auch genug Menschen die auf Paris Hilton stehen.
Genau das gechieht doch in Hoffenheim gar nicht. Es werden keine Erfolge erkauft, sondern lediglich die Struktur für solche bereitgestellt. Zumindest wird es in ein paar Jahren so sein.
Das System hinter Hoffenheim ist das was den deutschen Fußball auf Dauer stärkt und nicht zerstört.
Da wird mehr für den Nachwuchs getan als bei jedem anderen Bundesligaverein und das wird sich in den nächsten Jahren auch bemerkbar machen.
von flom
#587418
Godfather hat geschrieben:Genau das gechieht doch in Hoffenheim gar nicht. Es werden keine Erfolge erkauft, sondern lediglich die Struktur für solche bereitgestellt.
schon klar, du meinst ohne Obasi, Ba usw. wäre sie letzte saison aufgestiegen?
Godfather hat geschrieben:Zumindest wird es in ein paar Jahren so sein. Das System hinter Hoffenheim ist das was den deutschen Fußball auf Dauer stärkt und nicht zerstört.
Da wird mehr für den Nachwuchs getan als bei jedem anderen Bundesligaverein und das wird sich in den nächsten Jahren auch bemerkbar machen.
Hoffenheim macht es wie jeder andere Bundesligist auch, sie verpflichten die Talente auf Sichtungsgängen, die kommen zum großteil nicht aus dem Umland Hoffenheims. Diese Talente würde später so oder so zu Bundesligisten in die Jugendförderung kommen.
Hoffenheim hatte letzte sasion nen schlechten start, wenn ich das recht in erinnerung habe, erst danach haben sie die Einkäufe getätigt. Wer sagt das es nich wieder so sein wird, sowbald es schlecht läuft, dass Team auf einem Absteigsplatz steht, vieleicht nächste Saison, dann werden sie Spieler für viel Geld in der Wintepause holen.
Hoffenheim sit doch in Grund warum 50+1 abgeschaft werden soll, dass heißt Vereine sind keine E.V. mehr, was ich defenitiv nicht begrüße, es würde nur noch Rendite zählen, was Hopp ja schon angekündigt hat.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#587434
flom,du kannst doch jetzt nicht die weltweite Bank bzw.Börsenkrise,mit dem Beispiel Hoffenheim vergleichen.
Ich bin der gleichen Meinung,wie Godfather.Ich bleib daher bei meiner Meinung,dass Hopp kein Scheich oder Ölrusse ist,der sich blind einen Verein zusammenkauft.Das Hoffenheim ohne ihn nicht da stehen würde,wo sie jetzt stehen,lässt sich natürlich nicht von der Hand weisen.Aber was er an Spieler gekauft hat,ist für mich noch verschmerzbar und wenn sich das ändern sollte,können wir wieder darüber sprechen.Nur stell ich ihn jetzt noch nicht an die Wand.

Du sprichst auch davon,dass sich andere Vereine,den Erfolg erarbeiten müssen.Hat sich Wolfsburg,alles erarbeitet?
Das alles passiert dank VW,die Haufen Geld reinbuttern.Nur meckert keiner,weils als Sponsor legitim ist.Im Endeffekt,ist es aber das gleiche.


Auch die Aussage das Hoffenheim die 50+1 Regel kippt,halt ich zu verfrüht,denn ich bin überzeugt,dass diese bestehen bleibt.

Kurzum,glaube ich,dass Hoffenheim kein Spielzeug für Hopp ist(im Gegensatz zu Chelsea oder ManC),sondern das er mit seinen Centren,viel für die Jugend bewerkstelligen wird.Und wenn man sich immernoch,über Hopp aufregt,denkt doch einfach daran,dass es mitunter Dank ihm 13 000 Arbeitsstellen in Deutschland gibt :wink:
von flom
#587445
CaptainCharisma hat geschrieben:flom,du kannst doch jetzt nicht die weltweite Bank bzw.Börsenkrise,mit dem Beispiel Hoffenheim vergleichen.
Warum denn? Firmen die an der Börse sind, geht es um Rendite, möglichstvie gewinn, koste es was es wolle. Vereine dürfen das nicht, zumindest die meisten, sollte sie keine e.V. mehr sein, werden bzw. müssen sie alles tun um Mitzuhalten, Ticketpreise hoch, Unmögliche Anstoßzeiten, Ausschlus von Fans, Beschränkung von fans usw. siehe England.
CaptainCharisma hat geschrieben:Ich bin der gleichen Meinung,wie Godfather.Ich bleib daher bei meiner Meinung,dass Hopp kein Scheich oder Ölrusse ist,der sich blind einen Verein zusammenkauft.Das Hoffenheim ohne ihn nicht da stehen würde,wo sie jetzt stehen,lässt sich natürlich nicht von der Hand weisen.Aber was er an Spieler gekauft hat,ist für mich noch verschmerzbar und wenn sich das ändern sollte,können wir wieder darüber sprechen.Nur stell ich ihn jetzt noch nicht an die Wand.
Du würdest deine meinung auch nicht änder, weil jemadn ie ich dagegen ist, ich glaube selbst wenn du es so sehen würdest, würdest du es nicht mehr zugeben. ICh sage dir wieder, warum sich erstmal was angucken was man jetzt schon als falsch ansieht und sich im nachhinein(siehe england) auch nicht mehr ändern lässt.
CaptainCharisma hat geschrieben:Du sprichst auch davon,dass sich andere Vereine,den Erfolg erarbeiten müssen.Hat sich Wolfsburg,alles erarbeitet?
Das alles passiert dank VW,die Haufen Geld reinbuttern.Nur meckert keiner,weils als Sponsor legitim ist.Im Endeffekt,ist es aber das gleiche.
Und wie gemeckert wird, zurecht, vieleicht bist du nicht in der Materie in dem Fall, jedeoch gibts genug gegenwind für VW. Ich habe hier auch scon oft reingeschrieben wie der Verein mir missfällt, allein weil VW 95% glaub ich waren es, von dem Verin gehören. Den Medien entnimmst du sowas nich, die Kritiseren die Fälle ja auch nciht, genauso wie Hoffenheim. Ich habe doch geschrieben das unsere Choroes von Wolfsburg gegen sie Verboten wurde, genua wie alles andere.
CaptainCharisma hat geschrieben:Auch die Aussage das Hoffenheim die 50+1 Regel kippt,halt ich zu verfrüht,denn ich bin überzeugt,dass diese bestehen bleibt.
Noch ja, aber bereits Hannover will gegen die Regelung klagen, ausserdem ist Raubein auch gegen die Regelung.
CaptainCharisma hat geschrieben:Kurzum,glaube ich,dass Hoffenheim kein Spielzeug für Hopp ist(im Gegensatz zu Chelsea oder ManC),sondern das er mit seinen Centren,viel für die Jugend bewerkstelligen wird.Und wenn man sich immernoch,über Hopp aufregt,denkt doch einfach daran,dass es mitunter Dank ihm 13 000 Arbeitsstellen in Deutschland gibt :wink:
Sondern? seine Herzenangelegenheit? wenn dem so ist können wir ja ne Liga nur aus Teams gründe in der Manschaften spielen die jemandem gehören, ohne Fans, emotioenen. Klar die Bestitzer habend ann noch welche.

Gegenargumente konstet du mir bisher nicht liefern.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#587460
flom hat geschrieben: Gegenargumente konstet du mir bisher nicht liefern.
Was willst du den von mir hören?

Was ich momentan lese,sind sehr lobende Worte über das Jugendförderkonzept und was ich momentan sehe,ist toller Fußball.So siehts zur Zeit für mich aus.

Wenn du und andere,sich einen Kopf machen und sich darüber aufregen,was womöglich kommen könnte,dann ist das für mich absolut ok.Nur ist das nicht meine Art.Was möglicherweise passieren wird,dass kannst du nicht verhindern und das kann ich nicht verhindern und deswegen freue ich mich einfach nur,über den schönen Fußball von Hoffenheim und stell mir diesen nicht durch dunkle Zukunftsvisionen in den Hintergrund.
von flom
#587467
CaptainCharisma hat geschrieben:Was willst du den von mir hören?
Argumente, so wie du das "Projekt"(Kotz) verteidigts, scheinst du sehr davon überzeugt zu sein, da muss für dich aj mehr hinterstecken als das was über die medien verbreitet wird.
CaptainCharisma hat geschrieben:Was ich momentan lese,sind sehr lobende Worte über das Jugendförderkonzept und was ich momentan sehe,ist toller Fußball.So siehts zur Zeit für mich aus.
Klar tollen Fußball spielen sie, zur Jugendförderung hab ich ja schon was gesagt, Hoffenheim rechtfertigt sich ja mit ihrer Jugendförderung, daher liest man so viel davon, wiegesagt, andere teams haben auch ne super Jugendförderung, nur sie haben halt auch so genug zu Berichten. Finde nicht das es nen Problem in der Jugendarbeit gibt, auch ohne Hoffenheim haben wir Super ergebnisse im Deutschen Fußball.
CaptainCharisma hat geschrieben:Wenn du und andere,sich einen Kopf machen und sich darüber aufregen,was womöglich kommen könnte,dann ist das für mich absolut ok.Nur ist das nicht meine Art.Was möglicherweise passieren wird,dass kannst du nicht verhindern und das kann ich nicht verhindern und deswegen freue ich mich einfach nur,über den schönen Fußball von Hoffenheim und stell mir diesen nicht durch dunkle Zukunftsvisionen in den Hintergrund.
Gehst du Wählen? Warum guckst du nicht nur Englischen Fußball, wenn es dir nur um den Sport geht?

Edit: achso, was ich schon vo langer zeit geschrieben habe, Respekt für hernn Hopp wie er sein geld gemacht hat, aber wie er es ausgiebt, ist in DIESEM Fall zu verachten.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#587477
flom hat geschrieben: Argumente, so wie du das "Projekt"(Kotz) verteidigts, scheinst du sehr davon überzeugt zu sein, da muss für dich aj mehr hinterstecken als das was über die medien verbreitet wird.
Ich bin nicht der Anwalt von Hoffenheim.Ich habe keine knallharten Fakten.Was ich bisher,außerhalb des Platzes gesehen habe,beunruhigt mich noch nicht in dem Maße,das es mich aufregt.Wenn ich sage,dass ich nicht glaube,dass aus Hoffenheim ein neues Chelsea wird,beruht das nicht auf Insiderwissen.Kommt es anders,lagst du richtig und ich falsch.Ganz einfach.
flom hat geschrieben: Gehst du Wählen? Warum guckst du nicht nur Englischen Fußball, wenn es dir nur um den Sport geht?
Bei einer Wahl,werde ich aktiv...hier bei dem Fall aber, kann ich nichts machen.
Natürlich schaut man sich auch in der englische und spanischen Liga,aber ich bin nunmal Deutscher und lebe in Deutschland und deshalb liegt mein Hauptaugenmerk,auf auf der Bundesliga und dem Verein,mit dem ich aufgewachsen bin,dem FC Bayern.
Und da es mir wie gesagt,vorallem um den Sport geht,schau ich mir auch Spiele von Hoffenheim,Bremen oder Leverkusen an.
Benutzeravatar
von Pip
#587535
Ich weiß gar nicht, was das Gemotze auf Hoffenheim soll. Manche tun gerade so, als hätten die mal eben 11 gestandene Nationalspieler aus den besten Ligen der Welt für Millionensummen losgekauft und auf den Platz gestellt. So ein Blödsinn. Ein Beck kam aus Stuttgart, wo man keine Verwendung für ihn hatte, Compper aus Gladbach, Salihović aus Berlin, wo er gerade mal 5 Spiele machte, etc. Der Trainer, Rangnick, wurde aus Schalke weggejagt. Hoffenheim spielt guten Fussball mit einem Kader, der weit, weit günstiger ist als Bayern, Schalke und co.

Letztlich finde ich dieses ganze Finanz-Gejammere ohnehin heuchlerisch. Wenn deutsche Vereine in der CL mal wieder schlecht abschneiden, wird gejammert was das Zeug hält, aber wenn es darum geht, zu Chelsea und co. aufzuschließen, wird auch rumgeheult, weil es zu kapitalistisch ist.
Benutzeravatar
von Lois
#587556
ganz einfach... das ist der pure Neidfaktor...!

Wie oben schon mal geschrieben habe, find ich ist Hoffenheim eine echte Bereicherung für die Liga... da wo die spielen fallen Tore... ist doch super für die Zuschauer...!!!
von Delaoron
#587559
Pip hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was das Gemotze auf Hoffenheim soll. Manche tun gerade so, als hätten die mal eben 11 gestandene Nationalspieler aus den besten Ligen der Welt für Millionensummen losgekauft und auf den Platz gestellt. So ein Blödsinn. Ein Beck kam aus Stuttgart, wo man keine Verwendung für ihn hatte, Compper aus Gladbach, Salihović aus Berlin, wo er gerade mal 5 Spiele machte, etc. Der Trainer, Rangnick, wurde aus Schalke weggejagt. Hoffenheim spielt guten Fussball mit einem Kader, der weit, weit günstiger ist als Bayern, Schalke und co.
Also bitte... wenn du etwas aufzählst, dann bitte auch komplett. Zum Beispiel die Spieler Ba, Carlos Eduardo und Obasi, für die Hoffenheim als Zweitligist 15 Mio. €. bezahlt hat.
Finde es auch immer wieder lustig, wie jede Form von Kritik als Neid abgestempelt wird.
von flom
#587571
Lois hat geschrieben:ganz einfach... das ist der pure Neidfaktor...!
aha, kennen wir uns? oder woher nimmst du dein wissen? nebebei, Bayerfan? worauf soll ich neidisch sein? das wir vor Hoppenheim stehen?
Lois hat geschrieben:Wie oben schon mal geschrieben habe, find ich ist Hoffenheim eine echte Bereicherung für die Liga... da wo die spielen fallen Tore... ist doch super für die Zuschauer...!!!
Wenns dir nur ums Spektakel geht, kannst auch in Zirkus, oder Handball gucken, da fallen noch mehr Tore, im Fußball gehts auch um Taktik, Liedenschaft, Kampf, Tore sind nicht alles.
Zu Pip: deine Punkte wurden schon lange besprochen und dann kommst du wieder. Wegen der Champiosnleuge, mir ist das abschneiden der anderen Deutschen Klubs mal sch... egal. Ich bin Kein Deutschlandfan, sondern HSV-Fan. Sonst ließ dir mal Delerons Post durch und denk mal drüber nach, ob die Deppenheiemr auch ohne die Spieler aufgestiegen wären, bitte auch hier um Antwort.

zum Spiel Heute: ich habe viele assige Spieler in HH gesehen, z.B. Pantelic, aber die Schalke haben dem die Krone aufgesetzt. Der Schiri hatte die letzten 20 Minuten nciht mehr im Griff, sonst hätte mindestens einer runter gemusst, und der assi der einfach liegen blieb um den Konter zu verhindern, kann froh sein das er heil aus dem Stadion gekommen ist, schade.
Sonsten geht das Ergeniss in Ordnung, hätte Petric sein schuß nur genetzt anstat an den Pfoste zu schießen.
Benutzeravatar
von Vega
#587575
flom hat geschrieben:
Lois hat geschrieben:ganz einfach... das ist der pure Neidfaktor...!
aha, kennen wir uns? oder woher nimmst du dein wissen? nebebei, Bayerfan? worauf soll ich neidisch sein? das wir vor Hoppenheim stehen?
Lois hat geschrieben:Wie oben schon mal geschrieben habe, find ich ist Hoffenheim eine echte Bereicherung für die Liga... da wo die spielen fallen Tore... ist doch super für die Zuschauer...!!!
Wenns dir nur ums Spektakel geht, kannst auch in Zirkus, oder Handball gucken, da fallen noch mehr Tore, im Fußball gehts auch um Taktik, Liedenschaft, Kampf, Tore sind nicht alles.
Zu Pip: deine Punkte wurden schon lange besprochen und dann kommst du wieder. Wegen der Champiosnleuge, mir ist das abschneiden der anderen Deutschen Klubs mal sch... egal. Ich bin Kein Deutschlandfan, sondern HSV-Fan. Sonst ließ dir mal Delerons Post durch und denk mal drüber nach, ob die Deppenheiemr auch ohne die Spieler aufgestiegen wären, bitte auch hier um Antwort.
Du sprichst mir aus der Seele.

Ich finde es echt amuesant, wie immer wieder dieser Kommentar des Neides oder das Abschneiden der deutschen Mannschaften international kommt. Worauf soll ich neidisch sein? Hoffenheim ist fuer denjenigen eine Bereicherung, der ein Spektakel erleben will, der es toll findet wenn ueberall so ein Kommerz herrscht und der ganze Fußball immer mehr zur Show verkommt (was leider nicht aufzuhalten ist). Derjenige aber, der sich mit seinem Verein richtig identifiziert, der mit Herzblut dabei ist, der auswaerts mitfaehrt, der in der Kurve steht und supportet, der leidet, wenn sein Verein verliert, der fuer ihn so gut wie alles tun wuerde und immer hinter ihm steht, der kann sich meiner Meinung nach nicht mit Hoffenheim anfreunden, denn die TSG ist zumindest zu einem großen Teil daran mit schuldig, dass diese Leidenschaft immer weniger im Stadion vorkommt.

Und mir ist es so unfassbar egal, wie die deutschen Mannschaften international abschneiden. Sicherlich, ich freu mich sicherlich mehr, wenn z.B. Stuttgart weiterkommt anstatt von Dnjepr Dnjepropetrowsk, aber wenn dies nicht der Fall ist, auch gut. Mir ist es nur wichtig, wie sich Werder dort schlaegt.

Außerdem ist es glaube ich ziemlich zwecklos, wenn wir diese Diskussion alle 3 Wochen fuehren und immer die gleichen, teilweise hanebuechenen Argumente kommen.
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#587637
Ich verstehe diesen Hass auf Hoffenheim auch nicht so recht. Vergleiche mit Chelsea, ManU oder anderen Vereinen in besitz von Milliardären finde ich nicht gerechtfertigt. Hopp macht dort seit 18 Jahren einen Job, hilft wo er kann, will sich aber ja, sobald der Verein von allein schwarze zahlen schreibt zurückziehen. Wieso also diese ganze Aufregung?
Der Kader is der jüngste der Liga, hat einen Ausländeranteil von nur 50 Prozent und bis auf Eduardo ist kein Spieler mehr als 5 Mio Euro wert-den Erfolg also nur auf 3 Toptransfers zu schieben find ich nicht fair. Fast jeder andere Bundesligaverein auch hätte diese Talente entdecken und verpflichten können---haben sie aber nicht. Jetzt aber das gute Scoutingssystem von Hoffenheim schlechtzureden und zu behaupten, dass der momentane Erfolg erkauft wäre is doch Blödsinn.
Wie schon gesagt wurde, es spielen keine 11 30Jährigen Weltstars dort, für die man hunderte Millionen ausgegeben hat-es is einfach eine gute Mischung, aus der Rangnick ein Topteam formen konnte-das hat doch Respekt verdient, oder nicht?
Klar ist Hoffenheim kein Traditionsverein, wie der HSV, Bayern oder Dortmund...aber wieso einem 3300-Seelen-Ort vorwerfen keine Fans zu haben, die für ihren Verein stehen? Vielleicht steht die Tradition dort erst am Anfang und es kommt die Phase wo es nicht so läuft und trotzdem verkauft der Verein 15.000 Dauerkarten? Abwarten. Aber vorschnell alles verurteilen ist überstürzt.
von flom
#587648
Juhu der nächste der viel zu spät kommt
Belafarinrod hat geschrieben:Ich verstehe diesen Hass auf Hoffenheim auch nicht so recht. Vergleiche mit Chelsea, ManU oder anderen Vereinen in besitz von Milliardären finde ich nicht gerechtfertigt. Hopp macht dort seit 18 Jahren einen Job, hilft wo er kann, will sich aber ja, sobald der Verein von allein schwarze zahlen schreibt zurückziehen. Wieso also diese ganze Aufregung?
wer hat den Hoppenheim mit Chelaski gleichgesetzt? zeig mir den Post.
Belafarinrod hat geschrieben:Der Kader is der jüngste der Liga, hat einen Ausländeranteil von nur 50 Prozent und bis auf Eduardo ist kein Spieler mehr als 5 Mio Euro wert-den Erfolg also nur auf 3 Toptransfers zu schieben find ich nicht fair. Fast jeder andere Bundesligaverein auch hätte diese Talente entdecken und verpflichten können---haben sie aber nicht. Jetzt aber das gute Scoutingssystem von Hoffenheim schlechtzureden und zu behaupten, dass der momentane Erfolg erkauft wäre is doch Blödsinn.
Alter, hast du die die Post vor dir mal durchgelesen? Zeig mir einen 2-Ligisten der 15 millionen Transfers stemmen kann und selbst dann ncoh das Risiko eines Flops riskieren kann. Und 15 Milionen in der zweiten Liga auszugeben ist erkaufter erfolg, wir haben dieses jahr 30 investiert das war für uns rekord. Ich behaupte mal das 15 erstligaklubs diese saison weniger als 15 milionen ausgegeben haben.
Belafarinrod hat geschrieben:Wie schon gesagt wurde, es spielen keine 11 30Jährigen Weltstars dort, für die man hunderte Millionen ausgegeben hat-es is einfach eine gute Mischung, aus der Rangnick ein Topteam formen konnte-das hat doch Respekt verdient, oder nicht?
Hat jemand was anderes Behauptet? wenn ja zeig mir den Post. Klar hat er Respekt verdient, warum kann er denn nicht so bei anderen Klubs arbeiten? geht dann doch auch, oder?
Belafarinrod hat geschrieben:Klar ist Hoffenheim kein Traditionsverein, wie der HSV, Bayern oder Dortmund...aber wieso einem 3300-Seelen-Ort vorwerfen keine Fans zu haben, die für ihren Verein stehen? Vielleicht steht die Tradition dort erst am Anfang und es kommt die Phase wo es nicht so läuft und trotzdem verkauft der Verein 15.000 Dauerkarten? Abwarten. Aber vorschnell alles verurteilen ist überstürzt.
Ach und dafür sollen andere Klubs in der 2ten Liga bleiben? Klubs die keinen nvestor haben. Meine Güte, sollen die Leute doch Fans von SAP werden, damit hät ich kein Problem.
von Kanye
#587719
Wollen wir mal - ganz nebenbei - erwähnen, dass HSV - Schalke 1-1 ausging. Relativ gerecht, wobei der HSV schon einige Hochkaräter verschossen hat. Der Sieg war auf jeden Fall drin.
Benutzeravatar
von Pip
#587731
Die Anti-Hoffenheim-Fraktion bemüht ihr als Hauptargument doch auch nur die Tradition, die Hoffenheim angeblich nicht hat. Nur weil ein Verein wie Duisburg seit Jahren die lustige Tradition hat, immer hoch und runter zu gehen, heißt das nicht, dass ein Verein wie Hoffenheim nicht auch mal in der 1. Liga spielen darf. Am besten, wir lassen das mit dem Aufsteigen und Absteigen ganz und setzen die 18 Vereine in die 1. Liga, die am meisten Tradition haben. Um zu messen, welche Vereine die meiste Tradition haben, muss der DFB vorher allerdings noch ein Traditions-Mess-Gerät entwickeln.
flom hat geschrieben:Wenns dir nur ums Spektakel geht, kannst auch in Zirkus, oder Handball gucken, da fallen noch mehr Tore, im Fußball gehts auch um Taktik, Liedenschaft, Kampf, Tore sind nicht alles.
Was ist denn das für ein Argument? Willst du behaupten, dass eine Mannschaft, die viele Tore schießt, keine Taktik, keine Leidenschaft und keinen Kampf bietet? Das ist mir neu. Man kannt doch nicht allen ernstes Hoffenheim dafür verpönen, dass sie 5 Tore in einem Spiel schießen, und dann den Zuschauern, denen das gefällt, anraten, lieber in den Zirkus zu gehen, da Fussball gefälligst keinen Spass machen sollte. Wollt ihr mich verarschen? Na gut, wenn das so ist, sollte man Rostock nach den 9 Toren gegen Koblenz, auch wenn es "nur" in der 2. Liga war, für alle Zeiten aus dem Profifussball ausschließen, da sie viel zu viel Spektakel geboten haben und überhaupt keine Leidenschaft, keine Taktik und keinen Kampf gezeigt haben. Alle Fans, die bei mehr als einem Tor gejubelt haben, bekommen eine Jahreskarte für den Zirkus oder werden standrechtlich erschossen.
Zuletzt geändert von Pip am Mo 20. Okt 2008, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#587761
Pip hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Wenns dir nur ums Spektakel geht, kannst auch in Zirkus, oder Handball gucken, da fallen noch mehr Tore, im Fußball gehts auch um Taktik, Liedenschaft, Kampf, Tore sind nicht alles.
Was ist denn das für ein Argument? Willst du behaupten, dass eine Mannschaft, die viele Tore schießt, keine Taktik, keine Leidenschaft und keinen Kampf bietet? Das ist mir neu. Man kannt doch nicht allen ernstes Hoffenheim dafür verpönen, dass sie 5 Tore in einem Spiel schießen, und dann den Zuschauern, denen das gefällt, anraten, lieber in den Zirkus zu gehen, da Fussball gefälligst keinen Spass machen sollte. Wollt ihr mich verarschen? Na gut, wenn das so ist, sollte man Rostock nach den 9 Toren gegen Koblenz, auch wenn es "nur" in der 2. Liga war, für alle Zeiten aus dem Profifussball ausschließen, da sie viel zu viel Spektakel geboten haben und überhaupt keine Leidenschaft, keine Taktik und keinen Kampf gezeigt haben. Alle Fans, die bei mehr als einem Tor gejubelt haben, bekommen eine Jahreskarte für den Zirkus oder werden standrechtlich erschossen.
Du zitierst den Falschen.
von Wastl
#587786
Dieses gegen Hopp schießen ist schon witzig.

Hopp benutzt seit Jahren sein Vermögen um seinem Heimatverein zu helfen. Er hat dort eine Infrastruktur aufgebaut und den Jugendstandort extrem erweitert, sprich, genau das was ein sinnvoller Investor, der an seinem Verein hängt, macht. Man könnte sich vielleicht beschweren wenn er nur auf teure Transfers setzen würde um sein Lieblingsspielzeug hochzubringen, genau das hat er aber nicht getan. Sicherlich, er hat auch gute Spieler für relativ viel Geld gekauft, aber er hast sich vorranging um den strukturellen Aufbau des Teams gekümmert, und der Verein ist auch nicht nur ein Spielzeug, wie bei Abramovich und Co, sondern ein Verein mit dem Hopp seit seiner Jugend in Verbindung steht.

Dieses Traditionsgefasel ist einfach nur ein Witz. Irgendwann muss man ja anfangen, die Traditionsvereine gibts auch nicht seit ewigen Zeiten, sie sind irgendwann entstanden.
Es wäre auch noch nett zu erwähnen, dass diese "Traditionsvereine" auch mal von reichen Menschen finanziert wurden. Nur weil dies bei solchen Teams teilweise 70-80 Jahre zurückliegt, besteht dort nicht auf einmal ein Unterschied.
Ich wüßte auch nicht, wo der große Unterschied zwischen einem Hopp und einem Paul Hauenschild wäre. Der hat sein Vermögen zum Wohle des HSV eingesetzt, inzwischen im Rahmen einer Stiftung, aber ich höre niemanden sich darüber beschweren, dass dessen Beitrag ja den Fußball kaputt machen würde...

Man kann nicht über einen Hopp meckern, wenn der eigene Verein ebenfalls von solchen Menschen profitiert hat.
Benutzeravatar
von Pip
#587795
DarkGiant hat geschrieben:
Pip hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Wenns dir nur ums Spektakel geht, kannst auch in Zirkus, oder Handball gucken, da fallen noch mehr Tore, im Fußball gehts auch um Taktik, Liedenschaft, Kampf, Tore sind nicht alles.
Was ist denn das für ein Argument? Willst du behaupten, dass eine Mannschaft, die viele Tore schießt, keine Taktik, keine Leidenschaft und keinen Kampf bietet? Das ist mir neu. Man kannt doch nicht allen ernstes Hoffenheim dafür verpönen, dass sie 5 Tore in einem Spiel schießen, und dann den Zuschauern, denen das gefällt, anraten, lieber in den Zirkus zu gehen, da Fussball gefälligst keinen Spass machen sollte. Wollt ihr mich verarschen? Na gut, wenn das so ist, sollte man Rostock nach den 9 Toren gegen Koblenz, auch wenn es "nur" in der 2. Liga war, für alle Zeiten aus dem Profifussball ausschließen, da sie viel zu viel Spektakel geboten haben und überhaupt keine Leidenschaft, keine Taktik und keinen Kampf gezeigt haben. Alle Fans, die bei mehr als einem Tor gejubelt haben, bekommen eine Jahreskarte für den Zirkus oder werden standrechtlich erschossen.
Du zitierst den Falschen.
Pardon, habs geändert.
von flom
#587839
Ihr wollt mich doch alle verarschen oder? wo hab ich auf dieser seite waas über Tradition geschrieben? Ich hab ganz andere Argumente gebracht, aber auf die wird ja nciht eingegangen.

Pip hat geschrieben:Was ist denn das für ein Argument? Willst du behaupten, dass eine Mannschaft, die viele Tore schießt, keine Taktik, keine Leidenschaft und keinen Kampf bietet? Das ist mir neu. Man kannt doch nicht allen ernstes Hoffenheim dafür verpönen, dass sie 5 Tore in einem Spiel schießen, und dann den Zuschauern, denen das gefällt, anraten, lieber in den Zirkus zu gehen, da Fussball gefälligst keinen Spass machen sollte. Wollt ihr mich verarschen? Na gut, wenn das so ist, sollte man Rostock nach den 9 Toren gegen Koblenz, auch wenn es "nur" in der 2. Liga war, für alle Zeiten aus dem Profifussball ausschließen, da sie viel zu viel Spektakel geboten haben und überhaupt keine Leidenschaft, keine Taktik und keinen Kampf gezeigt haben. Alle Fans, die bei mehr als einem Tor gejubelt haben, bekommen eine Jahreskarte für den Zirkus oder werden standrechtlich erschossen.
Ich meine doch nur, dass das kein Argument ist, nur weil dort Tore geschoßen werden soll man das ganze im Hintergrund vergessen? Ok, wie wäre es wenn man den FC Bayern nun Coka Cola Bayern nennt? ich meine das Spült mindestens 50 Mio in die Kassen davon könnte man doch nun wirklich tolle Spieler holen, die würden viele Tore schießen und viel Zaubern, keine sorge die anderen veriene würden sich dann auch umbennen und wir hätten ne klasse spielende Liga, ernsthaft ich will von jedem Hoppenheim befürworter ein Statmen dazu, ich meine das ist doch was ihr wollt, Spektakel und Tore.

Paul Hauenschild hat sein Vermögen nur der Jugendarbeit vermacht und keine 15 mio in Spieler gesteck.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 55