US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#581524
3x01

Irgendwie hat es einen kleinen Vorteil, dass FNL nun auf DirecTV läuft, die Folge war nämlich mal locker 6,7 Minuten länger als sonst. Ob das jetzt der Seasonpremiere zuzuschulden ist oder das zur Normalität wird - lassen wir uns überraschen. Ich find's jedenfalls gut.
Die Premiere war toll. Den Zeitsprung von letzter Season zum neuen Schuljahr war nicht so gravierend und ist kaum aufgefallen. In den Credits sind, wie erwartet, Gaius Charles und Scott Porter nicht mehr drin; ersterer hat in dieser Folge noch einen Main Plot. Allerdings musste ich auch feststellen, dass Brad Leland aus den Regulars draußen ist und unter Guest Starring gelistet war :( Heißt wohl, dass er seltener zu sehen sein wird.
Santiago scheint nun aus der Serie geschrieben worden (was wohl das einzige Manko dieses Zeitsprungs ist), schade eigentlich, denn da steckte noch Potential hinter.
Ansonsten blieb alles beim Alten. Familie Taylor hat wieder ihren Zoff, Saracen darf um seine Position als QB1 bangen, und Lyla und Riggins sind also zusammen. Naja :|
Positiv anzumerken ist wohl, dass man sich wieder mehr auf Football konzentriert, in der Folge ging's ja fast um nichts anderes.
Schöner Einstieg :)

8/10
von Stefan
#581568
Hi!

Jep - die Folge war super. Tamy als Principal ist klasse und ich freu mich schon auf weitere Storylines.. das war sicher nicht das erste mal, dass sie dem Football Team etwas verweigern musste *g*

Sonst .. ja, lag der Fokus schon auffällig stark auf Riggins und nicht mehr auf Matt - das ganze war schon sehr ungewöhnlich. Und als im Rückblick bei Buddy dann die Szenen aus der Vergangenheit zu sehen waren mit Street und Smash.. hatte ich kurz Tränen in den Augen XD

Bin schon gespannt ob wir Street nochmal sehen werden und wie es mit Smash weiter geht.. und inwiefern der neue QB Probleme macht *g*

kanns noch immer nicht glauben dass FNl jetzt wirkllich schon im dritten Jahr ist.. wahnsinn :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#581629
Schön dass FNL zurück ist, ich liebe diese Serie einfach. Der Zeitsprung fällt wirklich nicht negativ auf. Smash ist noch ein paar Folgen zu sehen und bekommt seinen Abschied und ein neuer Star fürs Team steht schon bereit. ich bin mal gespannt, ob Matt wieder ins zweite Glied rücken muss.
von hochi_minh
#583683
Stefan hat geschrieben:Tamy als Principal ist klasse und ich freu mich schon auf weitere Storylines.. das war sicher nicht das erste mal, dass sie dem Football Team etwas verweigern musste *g*
Genial fand ich vor allem die Szene, als Tamy bei Coach Taylor im Büro war. An der übrigen Schule mangelt es an Lehrern und Lehrmaterialien, und alle müssen schwitzen, weil die Klimaanlage kaputt ist, während das Footballteam jedes Jahr neue Computer bekommt und natürlich auch die Klimaanlage bestens funktioniert: Wie kommts, dass es hier so kühl ist? „It's the way I like it. It's the way I like it“ :lol:
von Stefan
#583689
hochi_minh hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Tamy als Principal ist klasse und ich freu mich schon auf weitere Storylines.. das war sicher nicht das erste mal, dass sie dem Football Team etwas verweigern musste *g*
Genial fand ich vor allem die Szene, als Tamy bei Coach Taylor im Büro war. An der übrigen Schule mangelt es an Lehrern und Lehrmaterialien, und alle müssen schwitzen, weil die Klimaanlage kaputt ist, während das Footballteam jedes Jahr neue Computer bekommt und natürlich auch die Klimaanlage bestens funktioniert: Wie kommts, dass es hier so kühl ist? „It's the way I like it. It's the way I like it“ :lol:
rofl, jep - das war echt klasse :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#583727
Die zweite Folge war auch wieder klasse. Ich bin mal gespannt, wie es mit Tammy und der Stadionleindwand weitergeht, sie scheint ja richtig Druck zu bekommen. Tim war natürlich auch wieder spitze, da ist der doch glatt ein Taube und das auch noch blutig, nur um sich nicht die Blöße geben zu müssen, dass er was falsches bestellt hat. Ich kann aber auch bis zu einem bestimmten Punkt Buddy verstehen. Wer will schon, dass die eigene Tochter mit einem wie Riggins eine Beziehung führt. Der Coach war da ja noch extremer und mit Julie war noch nichtmal was passiert.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#584223
Die Folge hat mich irgendwie genervt. Das lag nicht unbedingt daran, dass sie schlecht war, sondern weil sich einfach so viele Leute so bescheuert verhalten haben. Buddy ist endlich wieder die Hassfigur geworden, die er in S1 mal war, das ist schon mal begrüßenswert. Aber dieses ganze Gelaber um diesen Jumbotron geht mir auf die Eier. Finde es prinzipiell gut, dass sowas mal thematisiert wird, da es ja keine Seltenheit ist und v.a. etwas, das ja auch in der Politik ständig vorkommt. Aber mich nerven einfach solche "Mir ist egal, was für eine Ausbildung die Kinder meiner Stadt bekommen, solange unser Footballstadion dufte aussieht"-Leute und ich empfinde das als sehr anstrengend. Dann macht er auch noch Riggins so fertig, der sich daraufhin wieder wie ein Kleinkind verhält, wie man es von ihm gewohnt ist. Langsam glaube ich echt, dass er in seinem Leben noch nie für was kämpfen musste. Er lässt sich von jedem kleinen Gegenwind umstoßen und versinkt wieder im Selbstmitleid. Auch teilweise anstrengend zuzusehen, wenn es auch realistisch ist. Aber er hat Glück, dass Lyla so beharrlich ist. Sie gefällt mir momentan wirklich sehr gut. Andererseits hat Buddy aber natürlich Recht. Wer kann ihm vorwerfen, dass er nicht will, dass seine Tochter mit einem Säufer-Gigolo ausgeht ;)

Was mich aber immer wieder stört, ist, dass man nach jeder Staffel einfach acht Monate vorspult und dann so tut, als wäre alles vergessen, was vorher war. Zumindest diese Staffel. Man hat einfach mal alles aus S2 über den Haufen geworfen und zwar ohne gute Begründung. Lyla wird urplötzlich zum Jesus Freak, was auch nicht wirklich ausführlich behandelt wurde, aber was ich noch ertragen konnte. Jetzt auf einmal hopst sie mit Tim durch die Betten :? Huh?

Smashs Story fand ich einerseits sehr bewegend, andererseits war das doch schon wieder sehr heile Welt-mäßig. Smash gewinnt durch Coachs Trick endlich wieder die Freude am Spiel zurück und zwei Sekunden später hat er ein "Vorspielen" für ihn. Er wird dann wahrscheinlich auf die A&M kommen, was sein Abschied aus der Serie bedeuten wird. Auch nicht wirklich spannend.

Matt und Julie sollen endlich wieder zusammenkommen, die beiden waren toll. Wenigstens eine gute Entscheidung, letzte Season das mit den beiden hat mir nicht gefallen. Die Grandma macht es einem wirklich schwer. Gerade als ich sie schon ins Altersheim verschiffen wollte, ist sie wieder so süß. Aber wenn wir mal ehrlich sind, kommt Matt sowieso nicht drumrum. Er kann fast nur "hoffen", dass sie es nicht länger als ein Jahr macht. Denn, wenn er aufs College geht in einem Jahr, wird er sie wohl kaum mitnehmen können... Außerdem hat er verdient, mal sein eigenes Leben zu haben. Dann wiederum spricht er manchmal, wie ein vollkommen Zurückgebliebener. Sehr komisch ;)

Jo, sonst fällt mir nichts mehr ein, aber momentan bin ich irgendwie nicht so begeistert, weiß nicht. Vieles wird so schnell unter den Tisch gekehrt oder völlig vorhersehbar beendet.

Achso: Tyra. Ja, auch eben typisch für sie, dass sie es sich mal wieder versaut, weil jemand gemein zu ihr war... Tami hat Recht und das musste Tyra wohl einfach mal gesagt werden. Jetzt wird interessant sein zu sehen, wie sie damit umgeht.
von Stefan
#584302
hi!

joah - die folge war jetzt nicht sooo genial, aber trotzdem ganz gut :)

ich bin zu müde um mehr zu schreiben .. daher.. joah, nacht *g*
von hochi_minh
#585631
traeubchenwerfer hat geschrieben:Was mich aber immer wieder stört, ist, dass man nach jeder Staffel einfach acht Monate vorspult und dann so tut, als wäre alles vergessen, was vorher war. Zumindest diese Staffel. Man hat einfach mal alles aus S2 über den Haufen geworfen und zwar ohne gute Begründung. Lyla wird urplötzlich zum Jesus Freak, was auch nicht wirklich ausführlich behandelt wurde, aber was ich noch ertragen konnte. Jetzt auf einmal hopst sie mit Tim durch die Betten
Mir wärs noch eher egal, wenn es in einer der nächsten Folgen eine kurze Aufklärung (in Form einer Rückblende oder so) gibt, wie und warum sie den Pfad Gottes wieder verlassen hat. Aber ich befürchte, dass das einfach überhaupt nicht mehr erwähnt wird, und das stößt mir auch sauer auf. :x
traeubchenwerfer hat geschrieben:Smashs Story fand ich einerseits sehr bewegend, andererseits war das doch schon wieder sehr heile Welt-mäßig. Smash gewinnt durch Coachs Trick endlich wieder die Freude am Spiel zurück und zwei Sekunden später hat er ein "Vorspielen" für ihn. Er wird dann wahrscheinlich auf die A&M kommen, was sein Abschied aus der Serie bedeuten wird. Auch nicht wirklich spannend.
Dass ihn auf einmal Texas A&M haben will, fand ich am Merkwürdigsten von allem. Als er gesund und topfit war, wollte ihn wegen seines Fehltrittes kein Div I College haben, das beste, weil einzige, Angebot kam von Whitmore, einem kleinen Div II od III College ohne Footballvergangenheit. Jetzt auf einmal ist die ganze Dopinggeschichte vergessen, sein Knie war kaputt und A&M (Div I) bietet Smash ein Stipendium an. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#585640
hochi_minh hat geschrieben:
Dass ihn auf einmal Texas A&M haben will, fand ich am Merkwürdigsten von allem. Als er gesund und topfit war, wollte ihn wegen seines Fehltrittes kein Div I College haben, das beste, weil einzige, Angebot kam von Whitmore, einem kleinen Div II od III College ohne Footballvergangenheit. Jetzt auf einmal ist die ganze Dopinggeschichte vergessen, sein Knie war kaputt und A&M (Div I) bietet Smash ein Stipendium an. :?
A&M bietet ihm ein Probetraining, natürlich wird er das erfolgreich bestreiten, aber ein Stipendium hat er noch nicht. Außerdem wurde sein Stipendium nicht wegen der Steroide zurückgezogen, von denen weiß schließlich keiner, sondern weil er den Typen geschlagen hat, der seine Schwester beleidigt hat und er sich dann nicht entschuldigen wollte.
Benutzeravatar
von Godfather
#586624
Mensch, was ist FNL nur für eine geniale Serie :)
Hätt ich das Geld würd ich noch drei weitere Staffeln finanzieren


Die neue Folge ist mal wieder erste Sahne.
Bis auf die Lyla/Tim Story hat mir im Grunde alles an der Folge gefallen
Benutzeravatar
von Theologe
#586731
Mal wieder eine gute neue Folge. Matt kann einem richtig leid tun, die Öffentlichkeit will das Wunderkind sehen, die Woche über trainiert er deshalb nicht gut, dann macht er ein überragendes Spiel, bei der er sich in den Dienst der Mannschaft stellt und am Ende ist er der tragische Held. Julie geht aber sehr gut mit ihm um, anders als letzte Season, als sie nach der Enttäuschung mit dem Schweden zurückgekrochen kam. Da machte es den Eindruck, dass Matt zwar nicht ihre erste Wahl ist, aber besser als nichts.
Bei Riggins hoffe ich, dass sich der Diebstahl nicht doch noch rächt und dass er dieses mal einfach davon kommt, es ist einfach unglaublich wie der sein Leben versaut. Highlight der Folge war natürlich Findet Nemo, was habe ich gelacht.
Benutzeravatar
von Poffel
#586744
ich fand die folge auch überraschend gut, der coach war klasse, ich liebe den kerl und seine aussprache ... naja und naja matt und julie waren toll. endlich fühlt sich deren beziehung wieder gut an, ich bin einfach deren shipper^^
von Stefan
#587109
boah wie ist diese serie geil.. *heart*

die folge war wieder ausgesprochen gut und mit tut Matt so leid weil er schlussendlich sein bestes gibt und der neue einfach mehr talent hat als er :(

die neue staffel find ich AUSGEZEICHNET .. die neuen charaktere sind auch klasse und nervige storylines wie Lyla's "new born christian"-ding letzte season wurde erfolgreich rausgestrichen..

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#587157
Stefan hat geschrieben:boah wie ist diese serie geil.. *heart*

die folge war wieder ausgesprochen gut und mit tut Matt so leid weil er schlussendlich sein bestes gibt und der neue einfach mehr talent hat als er :(

die neue staffel find ich AUSGEZEICHNET .. die neuen charaktere sind auch klasse und nervige storylines wie Lyla's "new born christian"-ding letzte season wurde erfolgreich rausgestrichen..

cu
Stefan
Ich verstehe auch nicht, wie sich jemand daran stören kann, dass der Bibel-Kram ohne Erklärung gestrichen wurde. Denn die ganze Storyline hat es nicht gebracht, von Riggins Radioauftritt mal abgesehen, da muss ich dann auch nicht den Abwanderungsprozess sehen und denke mir einfach, wie es schon Tims Bruder sagte, erst liebte sie Jesus und jetzt dich.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#587188
Es geht ja nicht darum, ob diese Jesus-Story jetzt gut war oder nicht. Aber in meinen Augen macht eine gute bis sehr gute Serie auch aus, dass sie nicht einfach Charakterentwicklungen ohne Begründung oder Erklärung rückgängig macht. Ich wiederum verstehe nicht, wie man sowas nicht nachvollziehen kann ;)
von Stefan
#587189
traeubchenwerfer hat geschrieben:Es geht ja nicht darum, ob diese Jesus-Story jetzt gut war oder nicht. Aber in meinen Augen macht eine gute bis sehr gute Serie auch aus, dass sie nicht einfach Charakterentwicklungen ohne Begründung oder Erklärung rückgängig macht. Ich wiederum verstehe nicht, wie man sowas nicht nachvollziehen kann ;)
na ja es ist ja in der serie auch sehr viel zeit vergangen.. und sie haben ja nicht behauptet, dass das nicht passiert ist ;-) es war halt eine phase.. und mein gott, ich freu mich, dass sie jetzt wieder um einiges erträglicher wurde
Benutzeravatar
von Theologe
#587196
traeubchenwerfer hat geschrieben:Es geht ja nicht darum, ob diese Jesus-Story jetzt gut war oder nicht. Aber in meinen Augen macht eine gute bis sehr gute Serie auch aus, dass sie nicht einfach Charakterentwicklungen ohne Begründung oder Erklärung rückgängig macht. Ich wiederum verstehe nicht, wie man sowas nicht nachvollziehen kann ;)
Die Phase wird ja nicht geleugnet, sondern die Entwicklung wurde übersprungen und das halte ich für besser, als sich noch mehrere Folgen mit dem Ausstieg zu beschäftigen. Und ein Zeitsprung ist ja ohnehin unumgänglich, weil man die footballfreie Zeit überspringen muss. In dieser Zeit muss aber eben etwas passieren. Letzte Season war es die schrittweise Trennung von Matt und Julie und diesmal die Annäherung von Tim und Lyla, sowie Tammys Beförderung.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#587214
Ich will auch nicht, dass sich mehrere Folgen damit beschäftigt wird, mir hätte ein einfacher Rückblick, ein kurzes Gespräch, das irgendwie sowas erklärt, auch gereicht. Darf man diese Serie nicht kritisieren, oder was? ;) Nur weil es einen großen Zeitsprung gibt, heißt das noch lange nicht, dass man einfach alles komplett ändern kann, ohne es zu erklären. Sowas stört mich halt. Wenn euch das schnurz ist, ist ja schön, aber mich nervt es halt, war auch schon letzte Season so... Ich gucke es mir immer noch sehr gerne an, aber von einer Serie, die einen Anspruch hat, qualitativ hochwertig zu sein, erwarte ich eben schon, dass Charakterentwicklungen auch begründet geschehen. Schon die Entwicklung zur besessenen Christin letztes Jahr war völlig unnachvollziehbar, jetzt wurde es einfach wieder umgekehrt ohne Erklärung. Wäre das bei einer anderen Serie einfach so gewesen, würde das auch kritisiert werden. Ich schaue mir ja Serien an, um die Entwicklung von Charakteren zu verfolgen, nicht um jede Staffel jemand anderen vorgesetzt zu bekommen, um es spannend zu halten, und mich dann mit dieser anderen Person, der neuen oder eben nicht mehr vorhandenen Beziehung etc. anzufreunden. Wie gesagt heißt das nicht, dass ich die Serie per se schlecht finde, aber doch, dass ich auch Kritikpunkte finde, die mich schon etwas stören.
Benutzeravatar
von Theologe
#587220
Für mich sind beide "Verwandlungen" nachvollziehbar. Im Seasonfinale 1, entschließt sich Lyla ihrem Leben einen Sinn zu geben und nicht mehr nur Chearleader und Girlfriend zu sein. Im Sommer hat ihr Jebus dann neuen Sinn gegeben. Das hat sie dann ausprobiert, aber Tim hat ja schon letztes Jahr mehrfach gesagt, dass er sie nicht ernstnehmen kann und er ihr das ganze nicht abnimmt und letztlich wurde sie ja immer wieder von ihm angezogen, selbst als sie es mit Bibelboy ausprobiert hat. In diesem Sommer hat sie nur einfach die Charade aufgegeben und ihre Gefühle für Riggins nicht länger geleugnet. Natürlich kann man das auch zeigen, muss man aber nicht und ich fühle mich da auch nicht betrogen.
Benutzeravatar
von Theologe
#591321
Die neue Folge hat mich nicht so überzeugt, in den letzten Wochen war es interessanter. Nach 4 Folgen ohne ihn hätte ich Jason nicht zwingend zurückgebraucht, aber er soll eben auch einen Abschied wie Smash bekommen, man kann dann jetzt auch schon absehen, wie der aussehen wird. Die Storyline um den Hauskauft hab ich einfach nur als Filler angesehen, genauso wie Julies Tattoo. Das einzig interessante war eben Matts Zurückstufung im Team und wie er und der Coach damit umgehen.
Benutzeravatar
von Godfather
#594434
Ich muss sagen, dass mir die Entwicklung der Serie momentan überhaupt nicht gefällt.
Es geht fast gar nicht mehr um Football, sondern nur noch um eher langweilige Storylines ohne jede Spannung.

und was soll das eigentlich mit J.D. McCoy? Mich interessiert doch im letzten Jahr der ganzen Charaktere kein Neuer mehr, der quasi ganz am Anfang steht.
Find ich langweilig
Benutzeravatar
von Theologe
#594480
Godfather hat geschrieben:Ich muss sagen, dass mir die Entwicklung der Serie momentan überhaupt nicht gefällt.
Es geht fast gar nicht mehr um Football, sondern nur noch um eher langweilige Storylines ohne jede Spannung.

und was soll das eigentlich mit J.D. McCoy? Mich interessiert doch im letzten Jahr der ganzen Charaktere kein Neuer mehr, der quasi ganz am Anfang steht.
Find ich langweilig
J.D. ist ja nur wichtig, für Matts Entwicklung, man kann ihn aber nicht gänzlich ohne Backgroundstory bringen. J.D. ist damit natürlich auch gleichzeitig der Katalysator für die Beziehung zwischen Matt und Julie. Football rückt natürlich in den Hintergrund, weil man die Charaktere zu einem Ende führen will.
Benutzeravatar
von Godfather
#594944
Theologe hat geschrieben: J.D. ist ja nur wichtig, für Matts Entwicklung, man kann ihn aber nicht gänzlich ohne Backgroundstory bringen. J.D. ist damit natürlich auch gleichzeitig der Katalysator für die Beziehung zwischen Matt und Julie. Football rückt natürlich in den Hintergrund, weil man die Charaktere zu einem Ende führen will.
Du hast schon Recht, nur find ich es zur Zeit alles ziemlich öde.
Man hätte die Einführung der Neuen auch kürzer gestalten können und dafür mehr Football, das zentrale Element, zeigen können. Hätte ich besser gefunden.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 14