ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von hudemx
#565667
aber wieso synchronsieren die fürs archiv, wenn die pro7 gruppe in finanziellen schrierigkeiten steckt?
von scoob
#565676
hudemx hat geschrieben:aber wieso synchronsieren die fürs archiv, wenn die pro7 gruppe in finanziellen schrierigkeiten steckt?
Weil das manchmal lohnender ist als eine Serie ungesendet abschreiben zu lassen.
Benutzeravatar
von hudemx
#565679
Markus hat geschrieben:
hudemx hat geschrieben:aber wieso synchronsieren die fürs archiv, wenn die pro7 gruppe in finanziellen schrierigkeiten steckt?
Weil das manchmal lohnender ist als eine Serie ungesendet abschreiben zu lassen.
kannst du mir das genauer erklären? ich verstehe nicht wieso der sender kosten für eine lizens und anschließen für eine synchro bezahlt, wenn die serie im archiv vergammelt?!
von SebastianD
#565717
Jaja das ist menschliche Logik.

Eigentlich holt man doch nur das ins Programm was man wirklich braucht.
Benutzeravatar
von Atum4
#565722
Sie bekommen dann Geld beim Weiterverkauf der Serie an andere Sender für die Synchro.
von scoob
#565733
hudemx hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
hudemx hat geschrieben:aber wieso synchronsieren die fürs archiv, wenn die pro7 gruppe in finanziellen schrierigkeiten steckt?
Weil das manchmal lohnender ist als eine Serie ungesendet abschreiben zu lassen.
kannst du mir das genauer erklären? ich verstehe nicht wieso der sender kosten für eine lizens und anschließen für eine synchro bezahlt, wenn die serie im archiv vergammelt?!
Wenn eine Serie synchronisiert im Archiv liegt, dann kann ProSiebenSat.1 immerhin am Weiterverkauf der Synchronisation Geld verdienen.
Benutzeravatar
von hudemx
#592085
Gibts schon Infos von ProSieben ob es nach der letzten Folge der vierten Staffel mit der fünften weiter geht?
von scoob
#592092
hudemx hat geschrieben:Gibts schon Infos von ProSieben ob es nach der letzten Folge der vierten Staffel mit der fünften weiter geht?
Darüber gibt es noch keine Informationen. Ende November 2008/Anfang Dezember 2008 läuft zunächst einmal der Dreiteiler der vierten Staffel von "Family Guy".
Benutzeravatar
von Blue7
#592114
Wenigtens das, dachte schon das würde nur bei Sat.1 Comedy zu sehen sein!
Benutzeravatar
von Konixo
#592432
cool, worum geht es denn in dem Dreiteiler?

Gibt es schon Infos ob die 4. Staffel bei uns auf DVD erscheint?
Benutzeravatar
von hudemx
#592457
Im Dreiteiler gehts um Stewie's Suche nach seinem Vater, wobei es eine irre Wendung am Ende von Teil 2 gibt ;)

Fox wird die vierte Staffel Anfang 09 bei uns auf DVD veröffentlichen
Benutzeravatar
von Konixo
#592545
hudemx hat geschrieben:Im Dreiteiler gehts um Stewie's Suche nach seinem Vater, wobei es eine irre Wendung am Ende von Teil 2 gibt ;)

Fox wird die vierte Staffel Anfang 09 bei uns auf DVD veröffentlichen

Hört sich ja höchst interessant an :lol: , ich liebe sowieso alle Stewie-Folgen.

Sind die anderen Staffeln auch schon für den DVD Markt geplant oder ist da Fox nicht so weitsichtig?
Benutzeravatar
von hudemx
#592609
Wahrscheinlich schon, immerhin scheint es ja so als ob seit letztem Jahr Family Guy in Deutschland endlich im kommen zu sein!
Benutzeravatar
von Blue7
#592642
Findest?
MTV ja, Comedy Central ersetzt es gleich nach 2 Staffeln durch Futurama und Sat.1 Comedy zeigt die 5.Staffel auch nicht. 4. lief da ja bis Sommer letzten Jahres und wdh gabs seitdem auch keine mehr.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#592673
Blue7 hat geschrieben:Findest?
MTV ja, Comedy Central ersetzt es gleich nach 2 Staffeln durch Futurama und Sat.1 Comedy zeigt die 5.Staffel auch nicht. 4. lief da ja bis Sommer letzten Jahres und wdh gabs seitdem auch keine mehr.
Family Guy wird aber schon ziemlich bald zu CC zurückkehren.
Benutzeravatar
von Konixo
#592803
Blue7 hat geschrieben:Findest?
MTV ja, Comedy Central ersetzt es gleich nach 2 Staffeln durch Futurama und Sat.1 Comedy zeigt die 5.Staffel auch nicht. 4. lief da ja bis Sommer letzten Jahres und wdh gabs seitdem auch keine mehr.
Ich denke schon, denn Family Guy hatte schon seit der Veröffentlichung der 1. Staffel auf DVDV eine große Fanbase in Deutschland und konnte Unmengen von verkäufen verzeichnen. Ich denke es geht den anderen Fans sowie mir, ich hatte Keine Lust dauernd vereinzelt irgendwo eine Episode zu sehen(Ähnlich Alias) oder nachts um 3 aufzustehen um es mir anzuschauen. Da hat Pro7 einfach vielen versaut. Ich denke im Nachprogramm von den simpsons hätten sie sogar eine gute Chance.
Benutzeravatar
von hudemx
#592837
Konixo hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:Findest?
MTV ja, Comedy Central ersetzt es gleich nach 2 Staffeln durch Futurama und Sat.1 Comedy zeigt die 5.Staffel auch nicht. 4. lief da ja bis Sommer letzten Jahres und wdh gabs seitdem auch keine mehr.
Ich denke schon, denn Family Guy hatte schon seit der Veröffentlichung der 1. Staffel auf DVDV eine große Fanbase in Deutschland und konnte Unmengen von verkäufen verzeichnen. Ich denke es geht den anderen Fans sowie mir, ich hatte Keine Lust dauernd vereinzelt irgendwo eine Episode zu sehen(Ähnlich Alias) oder nachts um 3 aufzustehen um es mir anzuschauen. Da hat Pro7 einfach vielen versaut. Ich denke im Nachprogramm von den simpsons hätten sie sogar eine gute Chance.
Da muss ich Konixo recht geben. Pro7 hat während der Austrahlung (besonder bei der dritten Staffel, welche um 1 Uhr Nachts ausgestrahlt wurde) viel Mist gebaut. Bei MTV läuft Family Guy zusammen mit der Schwesternserie American Dad! sehr gut, und ich bin mir sicher das die Serie derzeit auch am Samstagmittagsslot gut ankommt.
Und die Idee das Family Guy anstelle von der Simpsons Wiederholung um 20.45 kommen sollte finde ich auch gut. Eventuell könnte man da ja die neuen Folgen zeigen.
von scoob
#592897
hudemx hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:Findest?
MTV ja, Comedy Central ersetzt es gleich nach 2 Staffeln durch Futurama und Sat.1 Comedy zeigt die 5.Staffel auch nicht. 4. lief da ja bis Sommer letzten Jahres und wdh gabs seitdem auch keine mehr.
Ich denke schon, denn Family Guy hatte schon seit der Veröffentlichung der 1. Staffel auf DVDV eine große Fanbase in Deutschland und konnte Unmengen von verkäufen verzeichnen. Ich denke es geht den anderen Fans sowie mir, ich hatte Keine Lust dauernd vereinzelt irgendwo eine Episode zu sehen(Ähnlich Alias) oder nachts um 3 aufzustehen um es mir anzuschauen. Da hat Pro7 einfach vielen versaut. Ich denke im Nachprogramm von den simpsons hätten sie sogar eine gute Chance.
Da muss ich Konixo recht geben. Pro7 hat während der Austrahlung (besonder bei der dritten Staffel, welche um 1 Uhr Nachts ausgestrahlt wurde) viel Mist gebaut.
Dies war aber nicht die Schuld von ProSieben, sondern die Schuld der Zuschauer. Die ersten beiden Staffeln hatte ProSieben zunächst samstags um 17.30 Uhr ausgestrahlt, jedoch wollte die Serie dort niemand sehen. Dass dann weitere Staffeln keinen allzu prominenten Sendeplatz bekommen, ist doch dann wohl klar. Andere Serien wären schon längst gänzlich aus dem Programm verschwunden. Außerdem müsst ihr bedenken, dass es ohne ProSieben keine weiteren Staffeln im deutschen Fernsehen geben würde. MTV beziehungsweise Viacom würde bestimmt keine alleinige Synchronisation in Auftrag geben.
Benutzeravatar
von hudemx
#592929
naja, man sollte nicht immer alles auf die zuschauer schieben! es wird wohl gründe gegeben haben warum am samtag abend niemand eingeschaltet hat, wie. z.b zu wenig werbung für die Serie oder falsche promotion.

Ich kann mich zum beispiel erinnern in einer Werbung wurde sogar gesagt, von den Machern der Simpsons. Bis auf Fox hatten die beiden Serie nicht gemeinsam. Die deutsche Bearbeitung der erste Folgen war auch so dermaßen Ähnlich gemacht, das die meisten Zuschauer auch gedacht hatten: 'Ah so ein Simpsons Ripoff!' Erst mitte der zweiten Staffel hatte Conbrinck dann seinen eigenen Stil bei Family Guy gefunden, Aber upps: Pro Sieben hat die Serie da schon abgebrochen.

Aber naja, wie Markus schon meint:
Keine andere Serie hatte bei Pro7 solche Chancen wie Family Guy und ich muss sagen das sich die Serie, glücklicherweise, auch endlich im deutschenFernsehn gemausert hat!
Markus hat geschrieben:MTV beziehungsweise Viacom würde bestimmt keine alleinige Synchronisation in Auftrag geben.
Wobei aber ein MTV Sprecher in einem Interview meinte, das falls Family Guy ein erfolg werden würde auch neue Folgen bringen würde, nur nicht mehr von Ivar Conbrinck bearbeitet.
von scoob
#592937
hudemx hat geschrieben:naja, man sollte nicht immer alles auf die zuschauer schieben! es wird wohl gründe gegeben haben warum am samtag abend niemand eingeschaltet hat, wie. z.b zu wenig werbung für die Serie oder falsche promotion.
Liefen "Die Simpsons" nicht damals sogar vor oder nach "Family Guy"?
hudemx hat geschrieben:Wobei aber ein MTV Sprecher in einem Interview meinte, das falls Family Guy ein erfolg werden würde auch neue Folgen bringen würde, nur nicht mehr von Ivar Conbrinck bearbeitet.
Geht ja auch wohl schlecht, denn Ivar Combrinck ist schon vor zwei Jahren gestorben. Aber bereits zuvor wurde er meines Wissens als Synchronregisseur und Dialogbuchautor ausgetauscht. Die Aussage des MTV-Sprechers sagt eigentlich nichts anderes, was ich schon zuvor gesagt habe. Das heißt nicht, dass MTV dann die Synchronisation alleine stemmen würde.
Benutzeravatar
von hudemx
#594813
Markus hat geschrieben:
hudemx hat geschrieben:naja, man sollte nicht immer alles auf die zuschauer schieben! es wird wohl gründe gegeben haben warum am samtag abend niemand eingeschaltet hat, wie. z.b zu wenig werbung für die Serie oder falsche promotion.
Liefen "Die Simpsons" nicht damals sogar vor oder nach "Family Guy"?
Ja glaube fast! Mir kommt es sogar so vor, als ob Family Guy nicht auch einmal, so wie Die Simpsons und Futurama mal am Abend sprich um 20.45 hr herum ausgestrahlt wurde, aber auf wunschliste.de ist dazu nichts vermerkt!

Naja, egal ob MTV oder Pro7 ich bin froh das Family Guy endlich auch im deutschsprachigen Raum ins Rollen gekommen ist! Und ich hoffe das die fünfte Staffel bald (sprich Dezember oder Anfang 09) auf Pro7 ausgestrahlt wird :D
von Housemeister
#595597
Markus hat geschrieben: MTV beziehungsweise Viacom würde bestimmt keine alleinige Synchronisation in Auftrag geben.
Übernimmt Viacom nicht von den neuen South Park Folgen die alleinige Synchro? RTL ist ja vor Jahren ausgestiegen.
von scoob
#595601
Housemeister hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: MTV beziehungsweise Viacom würde bestimmt keine alleinige Synchronisation in Auftrag geben.
Übernimmt Viacom nicht von den neuen South Park Folgen die alleinige Synchro? RTL ist ja vor Jahren ausgestiegen.
ProSieben ist aber bei "Family Guy" nicht ausgestiegen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#595612
Markus hat geschrieben:
Housemeister hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: MTV beziehungsweise Viacom würde bestimmt keine alleinige Synchronisation in Auftrag geben.
Übernimmt Viacom nicht von den neuen South Park Folgen die alleinige Synchro? RTL ist ja vor Jahren ausgestiegen.
ProSieben ist aber bei "Family Guy" nicht ausgestiegen.
Ja, das ist uns schon klar.

Aber wieso meinst du, Viacom würde "Family Guy" nicht alleine synchronisieren, wenn sie es bei "South Park" bereits tun?
von scoob
#595616
AlphaOrange hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Housemeister hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: MTV beziehungsweise Viacom würde bestimmt keine alleinige Synchronisation in Auftrag geben.
Übernimmt Viacom nicht von den neuen South Park Folgen die alleinige Synchro? RTL ist ja vor Jahren ausgestiegen.
ProSieben ist aber bei "Family Guy" nicht ausgestiegen.
Ja, das ist uns schon klar.

Aber wieso meinst du, Viacom würde "Family Guy" nicht alleine synchronisieren, wenn sie es bei "South Park" bereits tun?
Ich bezog das eher darauf, dass solange ProSieben an der Synchronisation beteiligt ist, Viacom höchstens nur anteilig die Synchronisationskosten für "Family Guy" übernimmt. Ob Viacom eine Synchronisation alleine in Auftrag geben würde, weiß ich nicht. Das wird wohl darauf ankommen, ob die Serie erfolgreich bei MTV läuft. Ein Wechsel des Auftraggebers hat in den meisten Fällen - insbesondere wenn die Serie zu einem kleinen Sender wechselt - auch Budgetkürzungen zur Folge.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 15