Benutzeravatar
von vicaddict
#587960
Naja aber ne bürgerliche Koalition aus FDP, CDU und SPD bedeutet ja, dass CDU und SPD zusammen keine 50% schaffen... ohnehin wäre es ein Eingestehen des Scheiterns, wenn die "große" Koalition die Mehrheit verlieren und auf die FDP angewiesen wäre. In so einem Fall, müsste das Personal aber gründlich durchgewirbelt werden...

Und, gehen wir mal davon aus, dann darf man ja die Frage stellen, wo die 20% hinwandern, die sich von Rot-Schwarz lossagen würden... Gehen wir mal von 30% CDU, 20% SPD aus... wenn aber die Union so absackt, dürfte die FDP auch keine Gewinne haben und bei ca 10% bleiben... bleiben noch 40% für die Grünen und die Linke, was wohl am Ende bei ca 15%, 25% enden dürfte... und das sind eher gut gemeinte 15% für die Grünen, die ja inmitten der Debatte irgendwie untergehen und zw den Stühlen sitzen. Das würde die Linke nicht nur vor die SPD katapultieren, es würde sie auch nahe an die Union heranbringen... alles höchst fraglich...

Von daher glaube ich mal nicht an deine Theorie der CDU/FDP/SPD Regierung
Benutzeravatar
von Maddi
#588016
zumal die SPD sich mit den alten Methoden schon jetzt, 11 Monate vorher, die Wahl verbaut.

als ob man in Hessen nicht gesehen hätte, was es bringt vor der Wahl praktische alle Koalitionen auszuschliessen macht man munter weiter.

Natürlich kann man der Linkspartei nicht einfach nen Blankoscheck in die Regierung ausstellen. Aber das ist doch bei jeder Partei selbstverständlich dass man ordentliche Koalitionsverhandlungen aufnimmt und dann guckt ob was tragbares bei rum kommt.

Die Grünen wurden seinerzeit auch dämonisiert.

Nur wie will man im Falle der Linkspartei, wenn man denn meint die aktuelle Politik die sie vertritt sei irreal/nicht realisierbar, auf einen gemeinsamen Nenner kommen, wenn man nicht mal mit ihnen redet?

Zudem das ganze Wahl-Elend doch auch daraus resultiert dass man die Wähler schlicht für doof hält und sie permanent verklappst.

Der Wähler ist sehr wohl intelligent genug, nicht zu alles blind zu glauben was die Linkspartei ihm verspricht - genau wie er das bei allen anderen Partein auch nicht tut.

Aber er hält der Politik natürlich so vor, was eigentlich alles falsch läuft im Lande.
Aber wenn der gemeine Politiker dies nicht wahrhaben will, und lieber Linksparteiwähler als doof oder auch wilden Mob tituliert, dann sollte er sich mal überlegen warum am Eingang eigentlich "Dem Deutschen Volke" steht...
Benutzeravatar
von vicaddict
#588040
Das ist ja auch der "Haken" an der Sache.

Die Linkspartei verspricht ohne Frage Dinge, die später nicht zu halten sind. Da sollte man auch nichts dran schönreden, interessant ist nur, dass es bei allen andern Parteien in der Tat genauso ist. Aber es gibt einen Unterschied, die Linke will den reichen an den Geldbeutel, also den FDP'lern und den Unionswählern... klar, dass denen das nicht gefällt. Ich glaube diese fast schon irrwitzige Hetzjagd auf die Linken hat vorallem zwei Ursachen.

Zum einen war die PDS vorher eine reine Ost-Partei, die man nicht ernst nehmen musste. Man dachte wohl irgendwann würde die Wählerschaft wegsterben... und plözlich zieht die Linke auch in Westdeutschland in jeden Landtag ein. Das wird einigen die Augen geöffnet haben, dass man mit dieser neo-liberalen Politik keine Punkte mehr machen kann. Guido und co haben einfach Angst um ihre Lobby aus Industrie und Wirtschaft,
Der zweite Grund dürfte personeller Art sein. Ich bin sicher, wenn Lafo klipp und klar sagt, dass er sich aus der Politik zurückziehen wolle, würden einige bei der SPD gesprächsbereiter sein. Ich denke, dass viele ihm noch nicht verziehen haben, dass er aus der SPD ausgetreten ist um eine Konkurrenz aufzubauen.

Die ganzen Vorwürfe der "bürgerlichen" Parteien, die Linke bestünde aus Kommunisten, ist ja ohnehin lächerlich. Auch ist Deutschland nicht plötzlich in Richtung Sozialismus gerückt, denn die Linke und die SPD kommen zusammengerechnet ja so ziemlich genau auf die alte SPD-Mehrheit, die sie immer hatte. Es ist im Grunde lediglich ein Richtungsstreit innerhalb der SPD, bei der der linke Flügel sich in eine eigene Partei abgespalten hat, während der rechte Flügel und noch einige Linke in der SPD sind. Diesen Richtungsstreit gab es in der SPD schon immer, nur haben Münte, Schröder und co diesen Bruch erst forciert. Man sollte bei der SPD nur langsam überdenken, ob nicht der rechte Flügel letztlich die Minderheit ist...

Ich bin sicher, es ist nur eine Frage der Zeit bis die beiden Parteien zusammenarbeiten und ich glaube es ist ebenso nur eine Frage der Zeit bis die beiden Parteien zusammengehen. Sei es, dass die Linke in der SPD aufgeht, oder dass die Linke im Osten zu einer Schwesterpartei wird, wie die CSU für die Union in Bayern.
Benutzeravatar
von Eisbär
#588100
Naja, wenn CDU auf 29% und SPD 20% bekommt ist das Problem schon da.
Die "Anderen"-Parteien mal auf 7% gesetzt, bleiben für die kleinen je 14%, wobei die LINKE am stärksten ist (12/14/17).
So oder so müsste dann eine 3er Koalition her.
Unsere 5 "Etablierten" haben noch das Glück das sonst keine Partei am Markt ist die größere Teile der Gesellschaft ansprechen kann und finanziell entsprechend potent ist.
Vernünftiges Konzept und halbwegs taugliches Personal und die könnten aus dem Stand 10-15% holen, denn mal ehrlich wie will ich denn die 5 Einheitsparteien sonst abstrafen?
NPD?
DVU?
DKP?
BüSo?
Eher nicht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#588125
Ist aber schon sehr hypotetisch, deine These ;) Die CDU wird die Finanzkrise bis 2009 irgendwie wegreden, ist ja noch lange hin und wird am Ende wieder irgendwo bei den 35% landen, die sie schon bei der letzten Wahl hatten. Die SPD wird sich auch weiter erholen und irgendwo zw 25 und 30% landen, von daher wird es für Rot-Schwarz auch weiterhin reichen. Um wirklich abgestraft zu werden, fehlen in der Tat die Alternativen, denn die FDP steht zuweit rechts, die Linken zu weit links und die Grünen mitten im Nirgendwo... die NPD ist da doch die einzige halbwegs organisierte und vorallem großflächig gestaffelte Partei, die da auf ein paar Prozente kommen könnte... aber da verzichte ich dann doch gerne drauf... in jedem andern europ- Parlament, man sehe sich mal Belgien an, gibts zwar auch ne starke Rechte, aber trotzdem... da lieber weiter Merkel...

Die SPD hätte zwar sicher theoretisch die Möglichkeit einer Ampel oder Rot-Rot-Grün, aber Steinmeier und Münte sind mit Merkel doch ganz glücklich... würde mich wundern, wenn das ein harter Wahlkampf wird, am End wissen doch beide Parteien, dass sie zukünftig gar nicht ohne einander können, vorallem die Union sollte das langsam begriffen haben. Von daher stellt sich nur die Frage, was sich am Personal ändern wird und wie lange man das fortführen will. Ich schrieb es ja an anderer Stelle schon, 2011 könnte man mit einem ausgeglichenen Haushalt das Projekt beenden, ob das nach der Finanzkrise noch möglich ist, sei mal dahingestellt. Auf Dauer kann Schwarz-Rot aber keine Lösunng sein...
Benutzeravatar
von Eisbär
#588443
Ob die CDU die momentane Finanzkrise 2009 weg- oder schönreden kann ist noch völlig offen, mit ein bisschen Pech stecken "wir" da nämlich noch bis 2010 drin.
Mögliche Blasen gibt es noch genug, der US-Kreditkartenmarkt kollabiert und in Osteuropa haben wir das nächste Ramsch-Hypothekenproblem...auch hier haben deutsche Banken schön fleissig "investiert", insbesondere Hubers BayernLB.
Mit viel Glück kann man noch einen Deckel drauf machen und versuchen die Verluste intern aufzuarbeiten.
Selbst wenn in Deutschland die Verluste händelbar sein sollten, so bleiben noch einige kleinere EU-Staaten die wesentlich stärker betroffen sind und, worst case, hops gehen.
USA sieht auch schlecht aus, allein weil die ganzen Lohn-Ersatz- und Ergänzungskredite der amerikanischen Unter- und Mittelschicht in Zukunft fehlen. Obama wird also auch mehr als genug zu tun haben um sein Land vor dem wirtschaftlichen Abgrund zu bewahren.
Und das schlägt sich wieder unmittelbar auf die exportorientierte deutsche Wirtschaft nieder.

Zu meiner Wahlprognose:
Je niedriger die Wahlbeteiliung desto schlechter schneiden CDU & SPD ab, siehe die 43% der CSU, die es nicht vermochte ihre Stammwähler zu mobilisieren.
Und solange die SPD notorische Lügner als Chef-Wahlkämpfer anstellt sehe ich bei denen auch nicht mehr wie 20% :P
Benutzeravatar
von vicaddict
#588493
Eisbär hat geschrieben:Ob die CDU die momentane Finanzkrise 2009 weg- oder schönreden kann ist noch völlig offen, mit ein bisschen Pech stecken "wir" da nämlich noch bis 2010 drin.
Mögliche Blasen gibt es noch genug, der US-Kreditkartenmarkt kollabiert und in Osteuropa haben wir das nächste Ramsch-Hypothekenproblem...auch hier haben deutsche Banken schön fleissig "investiert", insbesondere Hubers BayernLB.
Mit viel Glück kann man noch einen Deckel drauf machen und versuchen die Verluste intern aufzuarbeiten.
Selbst wenn in Deutschland die Verluste händelbar sein sollten, so bleiben noch einige kleinere EU-Staaten die wesentlich stärker betroffen sind und, worst case, hops gehen.
Gut, ich gebe zu in der Thematik stecke ich nicht wirklich drin.
Obama wird also auch mehr als genug zu tun haben um sein Land vor dem wirtschaftlichen Abgrund zu bewahren.
Und das schlägt sich wieder unmittelbar auf die exportorientierte deutsche Wirtschaft nieder.
McCain wolltest du sagen ;)
Zu meiner Wahlprognose:
Je niedriger die Wahlbeteiliung desto schlechter schneiden CDU & SPD ab, siehe die 43% der CSU, die es nicht vermochte ihre Stammwähler zu mobilisieren.
Und solange die SPD notorische Lügner als Chef-Wahlkämpfer anstellt sehe ich bei denen auch nicht mehr wie 20% :P
Das stimmt zwar beides, aber halte ich für sehr gewagt.
Benutzeravatar
von Maddi
#588534
vicaddict hat geschrieben:
Obama wird also auch mehr als genug zu tun haben um sein Land vor dem wirtschaftlichen Abgrund zu bewahren.
Und das schlägt sich wieder unmittelbar auf die exportorientierte deutsche Wirtschaft nieder.
McCain wolltest du sagen ;)
*hust* *röchel* :mrgreen:
Benutzeravatar
von Eisbär
#588584
McCain wolltest du sagen
Never.
Ich glaube kaum das die Reps das Wahlergebnis ausreichend manipulieren können, auch wenn sie sich vielleicht Mühe geben:
http://www.rollingstone.com/politics/st ... vote/print

Oh, und Maddi, hübscher Avatar :)
von Quotentreter
#588590
Du vergisst da die tollen Wahlcomputer, deren Oberfläche sich missverständlich programmieren lässt und die insgesamt so sicher wie ein russischer MK-52 sind.
Benutzeravatar
von Eisbär
#588715
Obama wird wohl kaum _SO_ dämlich sein und einen Wahlsieg vom "Maverick" ( :lol: ) einfach akzeptieren wie damals Kerry, der eigentlich der viel bessere Gegenkandidat zu McCain gewesen wäre, aber das nur nebenbei.

Bei 3% Unterschied kann man ja mal versuchen zu bescheißen, aber bei 10+% fällt sowas irgendwann auf.
Für so doof halte ich die Amerikaner auch nicht.
Benutzeravatar
von Maddi
#588736
mal was zum Bildungsgipfel, was glatt amüsant wäre, wäre es nicht ob der Realität so traurig...

http://www.netzeitung.de/politik/deutsc ... 97458.html
Schavan will Mädchen von Jungs trennen

Manchmal sollten Schülerinnen auf der einen und Schüler auf der anderen Seite im Unterricht auch unter sich sein, wünscht sich Bildungsministerin. Dann könnten «gewisse Schwellenängste» überwunden werden.

Bundesbildungsministerin Annette Schavan hat dafür geworben, Jungen und Mädchen an staatlichen Schulen auch getrennt zu unterrichten. «In einzelnen Fächern in bestimmten Altersstufen kann getrennter Unterricht von Jungen und Mädchen durchaus sinnvoll sein», sagte sie dem «Hamburger Abendblatt».
In den Naturwissenschaften oder den Sprachen gelinge es nicht immer, Jungen und Mädchen in gleicher Weise anzusprechen. «Ein Vorsprung der einen oder der anderen ergibt sich daraus, dass eine gewisse Schwellenangst da ist», sagte die CDU-Politikerin. Der Unterricht müsse aber so angelegt sein, dass Jungen und Mädchen gleichermaßen Zugang fänden: «Wo getrennter Unterricht das besser leistet, kann man ihn vorziehen.» (AP)
in einem anderen Artikel stand auch, dass sie(Frau Schavan) meinte, deswegen würden sich auch weniger junge Frauen für ein naturwisssenschaftliches Studium entscheiden.

das einerseits jetzt schon ca. 1,2 Millionen! Unterrichtsstunden pro Woche wegen Lehrermangel ausfallen hat sie wohl ganz vergessen. aber sie ist ja in der Union, da glaubt man bestimmt auch noch das Mana vom Himmel regnet...

und zum anderen, da hält ihr Ministerium nen Bericht unter Verschluss(warum wohl? :mrgreen: ) der eindeutig belegt, was ohnehin jeder weiss, nämlich das Studiengebühren Leute vom Studieren abhalten, und zwar in massiver form(18000 allein durch die 2 ersten Bundesländer) , aber dann macht sie lieber das Beisammensein von Jungen und Mädchen dafür (teil)verantworltich :roll:

einfach nur Dumm und finsterstes Mittelalter.
Benutzeravatar
von Eisbär
#589078
Eben war Schavan bei 'Illner' zu Gast, Richard David Precht ebenso.
Precht erläutert innerhalb von 5 Minuten die größten Fehler im Bildungssystem, erklärt wofür Bildung überhaupt da ist und hat auch noch Lösungsansätze.

Schavan redet 5 Minuten sagt genau 0 (NULL).
Sie könnte auch 50 Minuten reden, es wäre immernoch 0.

Daher mein Vorschlag:
Precht zum Bildungsminister zBV ernennen, aus den entsprechenden Ministerien wird das beste Personal abgezogen und ihm unterstellt.
Sämtliche 16 Kultusminister, Frau Schavan sowie die überflüssigen Ministerialheinis
werden für die nächsten 10 Jahre in die Karibik zum urlauben geschickt, dürfen Hubschrauberrundflüge machen oder bekommen Gutscheine für deren örtliches Bordell, Hauptsache die sind weg, damit hier mal aufgeräumt werden kann...


http://tammox.blogspot.com/ fasst dann Merkels großartigen Bildungsgipfel, dessen Cateringkosten vermutlich das Jahresbudget eines Durchschnitts-Gymnasiums übertrifft, passend zusammen:
Ergebnis der Merkelschen Bemühungen:

Null, Niente, Nichts, Zero, null, kein Stück, nicht ein Deut, überhaupt nichts, nicht das Mindeste, gar nichts, keine Silbe, nix, kein Funke, nicht die Bohne, kein bisschen, keine Spur, Wüstenei, hohl, Öde, Gedankenarmut, Ende, Wüste, Armut, Einsamkeit, Ödland, Einfallslosigkeit, Vakuum, Einöde, Stillstand, Luftnummer, unbefriedigend, Kollaps, Total-Flop, Desaster, Debakel, Mißgeschick, Bankrott, Untergang, Pleite, Verfall, Schlappe, Kümmernis, Elend, Auflösung, Geißel, Depression, Irrealität, Mutlosigkeit, Aussichtslosigkeit, Gedrücktheit, Illusion, Verzagtheit, Teufelskreis, Plage, Mißlingen, Versagen, Zerrüttung, Missgeschick, Verderben, Unheil, Unglück, Not, Fehlschlag, Niedergang, Reinfall, Verschlechterung, Missbilligung, Agonie, Bedrückung, Repression, Heimsuchung, Unheil, Gewicht, Unfreiheit, Beschwerlichkeit, Missstand, katastrophale Situation, Übelstand, Mängel, schlimmer Zustand, Ungerechtigkeit, unpässlich, kraftlos, schwerwiegend, siech, labil, präfinal, suboptimal, ungesund, sterbenskrank, miserabel, todgeweiht, erkrankt, hinfällig, kritisch, qualvoll, malade, todkrank, Unrechtmäßigkeit, Engpass, unerträglich, Drama, Schicksalsschlag, Drangsalierung, Katastrophe, Verderben, Knebelung, Unterjochung, überhaupt nichts, kein Funke, kein Stück, keine Silbe, keine Spur, nicht das Mindeste, nicht die Bohne, Vakuum, Unglücksfall, Belastung, Leid, ruinös, nachteilig, ohne Ergebnis, vernichtend, charakterlich schlecht, unwirksam, garstig, unheilbringend, nicht freundlich, ungünstig, ohne Resultat, unbequem, unhaltbar, abträglich, bitterböse, hemmend, krakeelerisch, kleinmütig, erschütternd, verwickelt, vernichtend, betrüblich, lebensmüde, herzbewegend, deprimierend, erschreckend, bejammernswert , abschlägig, unvorteilhaft, abschätzig, ungelegen, verkommen, unbekömmlich, gemeingefährlich, verdorben, verneinend, schädlich, unerwünscht, unliebsam, gesundheitsschädigend, feindlich, Hiobsbotschaft, Unglücksfall, Drama, Heimsuchung, Fiasko, Prüfung, Niederlage, Verderb, Zusammenbruch, Abstieg, Kummer, Schlag, Abgrund, Tragik, Pech, Bredouille, Schlamassel, Intrige, Drangsal, Ausweglosigkeit, trist, mager, ekelhaft, schmerzlich, schmählich, jammervoll, bemitleidenswert, schnöde, gemein, beschämend, belanglos, halbwertig, ungültig, lausig, zweitklassig, minderklassig, grenzwertig, Dreck, Mist, Kack, Scheiße, Giga-GAK, unbrauchbar, makelhaft, fehlerhaft, geringwertig, unzulänglich, untauglich, inferior, bedeutungslos, stümperhaft, ungeeignet, unter dem Durchschnitt, wertlos, gewöhnlich, nichts wert, untergeordnet, minderwertig, trostlos, traurig, bedauernswürdig, schäbig, geizig, infam, schrecklich, schlecht, herzzerreißend, Mitleid erregend, schmachvoll, böse, öde, unrühmlich, unglücklich, deplorabel, katastrophal, knauserig, schändlich, armselig, tragisch, Dilemma, Verwirrung, Klemme, Zwangslage, missliche Lage, Debakel, Schwierigkeit, Gram, Kreuz, Krise, Kummer, Kümmernis, Last, Leid, Marter, Martyrium, Pein, Plage, Missgeschick, Entbehrung, Enge, Gejammer, Lamento, Wimmern, Klagegesang, Wehklage, Gewimmer, Seufzer, Lamentation, Marter, Kummer, Geheul, Gezeter, Stöhnen, Ärmlichkeit, Bedürftigkeit, Mittellosigkeit, Besitzlosigkeit, Verelendung, Armseligkeit, Not, Verarmung, Unglück, Dürftigkeit, Beschränktheit, Kargheit, Geldmangel, Pein, …
Aber das ist eigentlich nicht weiter schlimm, denn Geld ist demnächst eh keins mehr da, unser Sparbrück und sein Rasputin hatten ja vor einiger Zeit die cleveren Ministerpräsidenten angespornt mit ihren Landesbanken mal ein bisschen auf dem internationalen Finanzmarkt spielen zu gehen...hat doch keiner damit rechnen können das die Bremsbirnen mit der "wirtschaftlichen Kompetenz" aus dem Süden da so in die Binsen reiten...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#589819
Der heutige FDP-Sonderparteitag ist wieder ein Gag-Festival sondergleichen. Die FDP plustert sich wieder einmal größer auf als sie ist und posaunt von einem «Neuanfang in Bayern». Ich frage mich, wie diese Splitterpartei mit 2 popligen Ministerposten gegen das Bollwerk CSU diesen Neuanfang durchsetzen will. :lol:

Die FDP will zudem "auf Augenhöhe" mitregieren (Brüller!)...klar, mit 8 % ist man natürlich mit 43% auf Augenhöhe. :roll: Gernegroß war die FDP ja schon immer, aber diesmal hat sie komplett den Sinn für die Realität verloren.

Desweiteren sei die FDP «keine bürgerliche Variante der CSU, denen einige Wähler nur die Stimmen geliehen hätten». Tja, Irrtum und Realitätsverlust auch hier: die FDP ist eine bürgerliche Variante der CSU, denen einige Wähler nur die Stimmen geliehen habe. Fakt. Sie sind einzig Profiteure unzufriedener CSU-Gläubiger, die ihr Kreuz aus Protest diesmal bei der CSU-Light gemacht haben. Na ja, im Schönreden ist die FDP wahrlich der Yoda unter den Parteien und als Steigbügel zur Macht ist die FDP sich bekanntlich auch nie zu schade.

Ach ja, natürlich ist alles vor allem ein «Signal für den Bund». Dass die FDP immer noch verzweifelt von Schwarz/Gelb nach der nächsten Bundestagswahl träumt zeigt endgültig, wie weit,weit weg sie mittlerweile von der politischen Realität ist.
Benutzeravatar
von Eisbär
#590069
die FDP ist eine bürgerliche Variante der CSU
Die FDP ist eine Protestpartei - zumindest in Bayern.
Das dürfte für Tante Guido noch viel schlimmer sein.

Ich hatte wirklich gehofft das Frau L-S sich das Innenministerium sichert und mindestens mal das neue Versammlungsgesetz komplett kippt und nicht wie jetzt geschehen da nur die allerfinstersten Teile rauskommen die ohnenhin verfassungswidrig waren.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#590101
Eisbär hat geschrieben: Die FDP ist eine Protestpartei - zumindest in Bayern. Das dürfte für Tante Guido noch viel schlimmer sein.
Nicht nur in Bayern, die FDP war schon immer ein Auffanglager abtrünniger CDU-Wähler. Sinken die Werte der CDU, steigen sie für die FDP. Nicht im gleichen Maße, denn einige unzufriedene CDU-ler finden ihre zweite Heimat leicht bei rechtsradikalen Parteien.

Wie dem auch sei, die FDP feierte sich auf ihrem Parteitag selbst, als hätte sie die Weltherrschaft an sich gerissen. Lassen wir ihr die Illusion...
von The Rock
#590515
Eisbär hat geschrieben:
die FDP ist eine bürgerliche Variante der CSU
Die FDP ist eine Protestpartei - zumindest in Bayern.
Das dürfte für Tante Guido noch viel schlimmer sein.

Ich hatte wirklich gehofft das Frau L-S sich das Innenministerium sichert und mindestens mal das neue Versammlungsgesetz komplett kippt und nicht wie jetzt geschehen da nur die allerfinstersten Teile rauskommen die ohnenhin verfassungswidrig waren.
Na welche Partei in Deutschland ist heutzutage keine Protestpartei? Oppositionspolitik wird auf allen Ebenen, durch alle Parteien betrieben. Sogar in der Regierungskoalition...da mach ich mir um die FDP noch die wenigsten Gedanken.. :lol:
Benutzeravatar
von Lois
#592890
american-way hat geschrieben:welch ein schöner Tag, Ypsilantis Wahl ist geplatz
hoffentlich verschwindet sie jetzt bald ganz von der Bildfläche
geil.... die kriegt politisch jetzt wohl kein bein mehr auf em boden!
RICHTIG SO!!

wird wohl auf neuwahlen in hessen hinauslaufen... bin ja mal gespannt .. :D
Benutzeravatar
von Moritz
#592930
Gott sei Dank, ein guter Tag für Hessen!
Benutzeravatar
von Maddi
#592934
um das ganze hier vielleicht mal was sachlicher zu kommentieren:

http://www.n-tv.de/1047213.html

damit isset nun endgültig gelaufen. Und ich glaub weiterhin nicht, dass sich die Grünen der CDU dort anheften werden. Also nur Neuwahlen und Koch lacht sich angesichts der Mehrheit die er wieder mit der CDU 2.0...ahem...FDP kriegen wird ins Fäustchen.

das Unterfangen war zugegebenermaßen von Anfang an hochriskant. Und Ypsi hat nen Fehler gemacht Walter und Konsorten nicht ernst zu nehmen.

Aber das ganze am Wochenende aufm Parteitag noch so durchzunicken und dann am Montag das ganze so platzen zu lassen ist auch mehr als schäbig. das hätten die 4 ihr auch Freitag sagen können.

Naja wie gesagt, das ist für Ypsi das politische Grab, es wird Neuwahlen geben, Koch wird weitermachen, armes Hessen :roll:

die SPD wird bei den Neuwahlen natürlich kräftig prozente verlieren die vor allem die LINKE kriegt. und wie die Grünen dann dabei rauskommen hängt davon ab wie sie sich jetzt dazu äussern.

Nun ja, ich tippe ja mal auf Januar/Februar als Wahltermin.
Benutzeravatar
von sibu
#592982
Die Hessenwahl hat sich als wahres Desaster für die SPD entwickelt. Jetzt nur schnell Neuwahlen ausschreiben damit sie wieder in die Opposition können und das Ganze so schnell wie möglich vergessen. Nach dieser vorgeführten Selbstdemontage wird es aber wahrscheinlich schon zu spät sein für die SPD bei der Bundestagswahl. :|
Benutzeravatar
von vicaddict
#593005
Mit wem will Koch denn regieren? Habe ich was verpasst, oder seit wann reichen die Werte für Schwarz-Gelb in Hessen? Aber nicht auszuschließen, dass die SPD sich jetzt dort der Union anheftet...

Es war abzusehen, ist aber einfach nur traurig für die SPD.
Benutzeravatar
von Vega
#593009
vicaddict hat geschrieben:Mit wem will Koch denn regieren? Habe ich was verpasst, oder seit wann reichen die Werte für Schwarz-Gelb in Hessen? Aber nicht auszuschließen, dass die SPD sich jetzt dort der Union anheftet...

Es war abzusehen, ist aber einfach nur traurig für die SPD.
Wenns Neuwahlen gibt?!
von Wastl
#593024
Maddi hat geschrieben:das Unterfangen war zugegebenermaßen von Anfang an hochriskant. Und Ypsi hat nen Fehler gemacht Walter und Konsorten nicht ernst zu nehmen.

Aber das ganze am Wochenende aufm Parteitag noch so durchzunicken und dann am Montag das ganze so platzen zu lassen ist auch mehr als schäbig. das hätten die 4 ihr auch Freitag sagen können.
Naja, Walter war schon die ganze (letzte) Zeit dagegen. Er meinte noch, dass er den Koalitionsvertrag so nicht unterschreiben würde. Ich halte es durchaus für möglich, dass Walter die anderen beiden neuen "Abtrünnigen" dazu bewegen konnte. Die haben sich vorher einfach nicht getraut, aber mit dem Vize hatten sie auf einmal eine große Nummer auf ihrer Seite. Nachdem Dagmar Metzger auf lächerlichste Weise angegriffen wurde, war es auch gar nicht mal erstaunlich, dass sich damals niemand weiteres gemeldet hatte.

Klasse, die machtgeile Ypsilanti fällt auf die Fresse und damit folgen auch Spiegel und Konsorten, nach ihrer tollen Rufmordkampagne gegen Koch (von dem man was auch immer halten mag).
Falls es Neuwahlen geben sollte, dürften diese recht eindeutig an die CDU gehen. Also zumindest im Vergleich zur SPD. Die hätte schon damals nicht annähernd soviele Stimmen bekommen (wobei es ja noch immer weniger als für die CDU waren), wenn das mit der Linkspartei schon vorher rausgekommen wäre.
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 109