von zvenn
#578914
- Der neue Bond wird mit 106 Minuten auch der kürzeste, Casino Royale war der bisher längste, allgemein lagen die Bonds immer um die 120 Minuten.
- Die berühmte Zeile "Bond...James Bond" wurde im Übrigen zwar gedreht, im finalen Schnitt jedoch rausgeschnitten.
- Wie zu erwarten war bekam der Film ein PG-13 Rating.
von Stefan
#579737
stimmt, zumindest die version, die sie da bei der BLÖD hatten, war furchtbar :shock:
von Waterboy
#581826
ich find des lied gar net so schlecht.. dafür des video ...

man hätte vielleicht lieber White allein singen lassen sollen....
von Stefan
#581991
Waterboy hat geschrieben:ich find des lied gar net so schlecht.. dafür des video ...

man hätte vielleicht lieber White allein singen lassen sollen....
ich glaub das ist wieder so ne nummer, die mir am anfang gar nicht gefällt und nachdem ichs zehnmal gehört hab, kann ich nimmer aufhören es abzuspielen XD

ich finde aber die zwei stimmen passen absolut ned zusammen. wenn sie einzeln singen, hört es sich gut an, gemeinsam überladet sich das aber ein bisschen, weil seine stimme auch so hell ist XD
Benutzeravatar
von webpower
#584379
Gibt übrigens mittlerweile ne Demoversion zum gleichnamigen Videospiel. Hätte es gerne mal ausprobiert, leider läuft die Demo auf meinem PC nicht :( Werde wohl die PS2-Version kaufen müssen, da ich keine PS3, XBOX360 und auch keinen Nintendo DS hab. Was mich allerdings wundert ist, daß die PS2-Version ab 16 ist und die für PS3 und XBOX360 ab 18, obwohl die identisch sein sollen :shock:
Benutzeravatar
von raffstyle
#584942
webpower hat geschrieben:Gibt übrigens mittlerweile ne Demoversion zum gleichnamigen Videospiel. Hätte es gerne mal ausprobiert, leider läuft die Demo auf meinem PC nicht :( Werde wohl die PS2-Version kaufen müssen, da ich keine PS3, XBOX360 und auch keinen Nintendo DS hab. Was mich allerdings wundert ist, daß die PS2-Version ab 16 ist und die für PS3 und XBOX360 ab 18, obwohl die identisch sein sollen :shock:
Hab mir auch mal die Games genauer angeschaut und ich hab richtig hohe Erwartungen an die Wii-Version: Online Modus :o Wenn sie die Controller richtig einsetzen (z.B. wie in Red Steel) könnte das ein Hit werden!
Bin sowieso Fan von Bond Games, für Multiplayer-Abende sind die unerlässlich!
#592241
London (dpa) - Der neue James-Bond-Film «Ein Quantum Trost» hat sich am Starttag in Großbritannien als Kassenknüller erwiesen. Der 007-Streifen mit Daniel Craig in der Hauptrolle spielte gestern an den Kinokassen des Königreichs 6,2 Millionen Euro ein. Damit wurde der bisherige Rekord für einen Freitagsauftakt von 5,1 Millionen Euro bei «Harry Potter und der Feuerkelch» gebrochen, wie Sony Pictures mitteilte. Der erste Bond-Film mit Craig hatte 2006 am Eröffnungstag nur 3,7 Millionen Euro in Großbritannien eingespielt.
Bin schon sehr gespannt, freue mich schon auf den filmstart in Deutschland
#593499
Sentinel2003 hat geschrieben:mit 106min. isser aber nicht gerade lang.... :roll: :roll:
Ja und? So wird es nicht langatmig, das Intro kommt nicht nach einer gefühlten Stunde und allgemein verspricht's mehr Tempo...
von TIMBO
#593509
ich bin auf jedenfall gespannt und kann den film doppelt genießen,d aich für die karten aj nix zahle, weil ich sie ja gewonnen habe :D hoffe nur, dass die radio-leute nicht danach ausgerechnet zu mir kommen, um zu erfahren, wie der film war.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#593633
Hab den Film am Montag sehen dürfen. Ist echt gut geworden. Sehr kurzweilig und es geht ganz schön zur Sache.
War überrascht, der Openingcredit (oder gibts da ein Fachwort für?) kam doch sehr früh, hatte mal gelesen, der sollte erst nach über 20 Minuten kommen. Auf jeden Fall gehts direkt los. Der Film nutzt erfrischend wenig Special Effects sondern setzt einfach klasse auf schöne Locations und sehr viel Action. Craig spielt echt gut, mochte ihn in Casino Royal schon. War eine gute Wahl und auch die neue Ausrichtung ist klasse.

Aber der "Mein Name ist Bond, James Bond." fehlt einem echt, das gehört einfach irgendwie dazu.
Bin gespannt, ob der Bogen, den der Film einschlägt im Nachfolger weitergezogen wird, bietet nämlich viel Potenzial. Ich wurde super unterhalten und die Frau neben mir hat sich auch recht oft erschreckt ;-)
Benutzeravatar
von webpower
#593687
Hab ihn leider noch nicht geguckt. Gucke die 007-Filme normalerweise traditionell an meinem Geburtstag, aber Quantum of Solace startet irgendwie so verdammt früh dieses Jahr :( In 5 Wochen ist der doch schon wieder fast veraltet und keiner kommt mit weil ihn alle schon gesehen haben :(
ich vermisse immer noch Moneypenny, Q und die ganzen Gadgets. Ohne die ist ein Bondfilm kein Bondfilm. Schon Casino Royale fand ich als Bondfilm grauenhaft, als normalen Actionfilm hingegen super!
von zvenn
#593698
Sentinel2003 hat geschrieben:Letztens im Radio gehört, es soll der Beste Bond aller Zeiten sein......mit 106min. isser aber nicht gerade lang.... :roll: :roll:
:roll: :roll:
Natürlich. Gute Filme sind ja ohne Ausnahme mindestens 2 Stunden lang, dann muss der "beste Bond aller Zeiten" natürlich 2 1/2 Stunden lang sein. :roll:
#593933
So komme gerade aus dem Kino.
Also der Film hat mich jetzt nicht wirklich vom Hocker gerissen. Mir hat das gewisse etwas gefehlt das Bond sonst immer zu anderen Filmen unterscheidet. Viel hin und her zwischen den Locations und ein Story die man nicht immer ganz versteht.
Benutzeravatar
von raffstyle
#594021
Ich bin auch irgendwie zwiegespalten..
Der Film ist grossartig gemacht, es ist ein Genuss die Action-Szenen anzuschauen. Die Aufnahmen sind wirklich sehr gelungen.
Leider war so die erste Hälfte des Filmes eher langweilig für mich, es gab viele Verfolgungsjagden bei denen aber nie so richtig Spannung aufkommen will. Auch Storymässig plätschert es sich mehr oder weniger vor sich hin. Danach gehts dann aber sehr gut weiter und von der 2. Hälfte bis zum Schluss verging die Zeit wie im Flug.
Auch etwas negativ war für mich das es sich mehr wie ein Film der Bourne-Reihe anfühlte statt ein James Bond. Wie schon in Casino Royale fehlen sämtliche Gadgets, und die ganze Atmosphäre ist nicht sehr Agenten-mässig (Hat aber vieleicht auch was mit der Story zu tun, die halt nicht so Bond-Typisch war.)
Alles in allem ein wirklich guter Film, den es sich nur schon wegen den tollen Aufnahmen im Kino anzuschauen lohnt. Leider nicht unbedingt ein genialer Bond Film.

8/10
Benutzeravatar
von vanhelsing
#594080
Wobei diese Gadgets auch wirklich immer kurioser und überzogener wurde, das geht natürlich nicht mit der Entscheidung einher, wieder realistischer zu werden.
Und den Tisch fand ich schon klasse gemacht. Also technische Spielereien werden ja dennoch gezeigt, nur eben nicht mehr Minen und Ölwerfer im Auto etc.
#594090
Achtung, hier die Handlung und damit extreme Spoiler:
versteckter Inhalt:
Der Film beginnt mit einer rasanten Verfolgunsjagd in der Nähe von Siena, kurz nach der Endszene aus "Casino Royale". Sehr schön gemacht, finde ich, schnelle Schnitte wurden eingesetzt, so dass man das Gefühl hat, man sitzt mit Bond im Auto. Angekommen beim MI6 holt Bond einen "Gast" aus dem Kofferraum. Mr. White. Danach Title-Sequence, "Another Way To Die" wurde dafür neu geschnitten und passt gut zur Sequenz, die hauptsächlich Bond, schemenhafte Frauen und Daniel Craig featured.

In Siena sieht man OO7 und M beim Verhör von Mr. White. Man erfährt, dass White zu einer Geheimorganisation gehört, der auch Ms Bodyguard angehört, der daraufhin um sich schießt und flüchtet. Bond tötet ihn nach einer rasanten Verfolgung über Keller und Dächer der Stadt. Als er in das MI6-Geheimquartier zurückkehrt, ist White verschwunden.

Bonds Weg führt nach Haiti, wird dort in einem Hotel angegriffen und trifft dann auf Camille (Olga Kurylenko). Sie hält ihn für ein Mitglied der Organisation Quantum. Bond fliegt auf und Camille versucht, ihn zu erschießen, was ihr misslingt. OO7 folgt ihr durch die Straßen. Sie trifft sich mit Dominic Greene, dem Kopf von Quantum. Er will sie loswerden und übergibt sie an einen abgesetzten bolivischen General, der Camilles Eltern getötet hat, als sie noch ein Kind war. Bond rettet sie in einer spektakulären Bootsverfolgungsjagd.

Greenes Spur führt nach Bregenz/Österreich, wo sich führende Quantum-Mitglieder während der Aufführung von Tosca treffen. Durch einen geschickten Trick enttarnt Bond zahlreiche Mitglieder und sendet deren Fotos zum MI6. Dabei hinterlässt er eine Spur der Verwüstung, woraufhin M seinen Bewegungsspielraum eingrenzt. Sie sperrt ihm Pässe und Kreditkarten. Nur durch die Hilfe von René Mathis, den er in Italien aufsucht, gelangt er nach Bolivien, wo Greene seinen Plan in die Tat umsetzen will. Er hilft dem ehem. bolivianischen General zurück an die Macht, im Gegenzug will er lediglich eine boliv. Wüste. Durch seine künstlich ausgelöste Trockenheit im Land (er hat Wasser unterirdisch aufgestaut) fehlt es dem Land an Wasser, das er teuer verkaufen möchte. Bond besucht Greenes Charity-Party und rettet dort erneut Camille, die von Greene vom Balkon geworfen werden sollte. Bei der Abfahrt geraten Bond und Camille in eine fingierte Verkehrskontrolle; beim Öffnen des Kofferraums findet er René Mathis, der noch lebt, aber im folgenden Schusswechsel stirbt. Von der geschmierten bolivianischen Polizei wird Bond der Mord in die Schueh geschoben. Eine MI6-Mitarbeiterin soll Bond nach England bringen, sie wird allerdings von Greenes Männern getötet.

Bond und Camille, die ihre Eltern rächen möchte, suchen Greene in einem Hotel in der Wüste auf. Im furiosen Finale tötet Camille den Mörder ihrer Eltern; Bond überwältigt Greene und setzt ihn in der Wüste aus, wohlwissend, dass er entweder durch die Hitze oder seine eigenen Leute getötet wird - er hatte Bond Quantum-Geheimnisse verraten.

In der Schlussszene findet Bond den verräterischen Liebhaber von Vesper Lind (aus Casino Royale) in Sibirien und übergibt ihm den MI6.

Ganz am Schluss folgt die berühmte Gunbarrel-Sequenz und der Abspann.
Hier will ich jetzt kurz auf die Schwächen des Films eingehen. Da der Film sehr actionlastig ist, kommt die Handlung etwas zu kurz. Der Film hätte gerne zwanzig Minuten länger sein dürfen, um die Handlung etwas auszubauen.
versteckter Inhalt:
Auch der "Oberschurke" Dominic Greene hat wenig Screentime und ist lange nicht so "dämonisch" wie viele seiner Vorgänger; das fällt allerdings nicht so ins Gesicht, da er furchtbar unsympathisch dargestellt wird und man ihm richtig gönnt, dass er am Schluss auf übelste Weise umkommt.
Sofern im nächsten Film wieder darauf zurückgegriffen wird, finde ich das Fehlen von typischen Bond-Elementen nicht schlimm; in der Serie sollte aber nicht ganz auf "Bond, James Bond" und "geschüttelt, nicht gerührt" verzichtet werden.
Die Stärken des Films überwiegen aber. Die viele Action wird gut in die Story eingebettet und entwickelt sie weiter. Außerdem sind die Actionszenen keine 08/15-Szenen wie in vielen Actionfilmen, sondern sind originell. Man hat durch die irren Kamerafahrten immer den Eindruck, man steckt mittendrin.
Die berühmten One-Liner verleihen dem Film auch eine sehr humoristische Note.
versteckter Inhalt:
Toll fand ich eine Anspielung auf Goldfinger. Miss Fields, die Bond nach England bringen sollte, wird getötet und liegt völlig mit Öl überzogen auf dem Hotelbett in La Paz. In "Goldfinger" wurde Bonds geliebte mit Gold überzogen und erstickte daran.

Auch finde ich Bonds Entwicklung sehr schön dargestellt und konsequent von Casino Royale fortgesetzt. Er kommt während des Films über seine Geliebte Vesper hinweg und lernt, sich selbst im Griff zu haben (am Ende erschießt er seinen Gegenüber nicht, sondern übergibt ihn dem MI6). Ich interpretiere das jetzt mal so hinein, aber ich denke, dass die Gunbarrel-Sequence am Schluss symbolisieren soll, dass er jetzt der Bond ist, den wir aus den ersten 20 Filmen kennen. Aber das wird sich wohl erst bei Bond 23 klären.
"Ein Quantum Trost" einzordnen in die Reihe der Bond-Filme finde ich im Moment noch schwierig. Auf jeden Fall ist er einer der besten zehn Bond-Filme. Eigentlich muss man ihn mit Casino Royale als Einheit betrachten, obwohl er nicht ganz an ihn heranreicht. Ich mache mir nochmal Gedanken und weiß vielleicht nach meinem zweiten Kinobesuch (dann in der englischen OV) eher, wo ich ihn hintue.

Ein Kinobesuch ist für alle Bond-Fans zu empfehlen, aber auch für alle, die gerne Actionfilme sehen.
#594254
zvenn hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Letztens im Radio gehört, es soll der Beste Bond aller Zeiten sein......mit 106min. isser aber nicht gerade lang.... :roll: :roll:
:roll: :roll:
Natürlich. Gute Filme sind ja ohne Ausnahme mindestens 2 Stunden lang, dann muss der "beste Bond aller Zeiten" natürlich 2 1/2 Stunden lang sein. :roll:


Das habe ich doch garnicht behauptet, erzähl doch nicht nicht sowas. Natürlich gibts sehr viele gute Filme, die um die 2Std. sind! Ich fand diese Länge eben nur komisch, weil ja bis jetzt zumindest die meissten Bond's um die 2Std. lang waren.
Benutzeravatar
von Poffel
#594910
furchbarer film, dem fehlt fehlt leider jeglicher charme und selbst die verfolgungsjagden wirken unnatürlich und ich langweilte mich total. die bondgirls waren mist. ach mann was für eine herbe enttäuschung
6,5/10
von Wastl
#595121
Ich fand ihn ganz nett, aber was besonderes war es nicht.

Teilweise zusammenhangslose Stücke, zudem eine Kameraführung die teilweise mehr an Bourne erinnerte, ohne das der Stil genauso passte. Der ganze Film wirkte nicht wie eine komplette Story, da fehlte einfach was. War eher wie eine Serienfolge in Überlänge, nicht wie ein Film.

Ich war kein großer Fan von dem was sie gegen Ende der Brosnan-Bond-Zeit mit den Filmen gemacht haben, aber zumindest anfangs hatten die Filme wesentlich ausgereiftere Charaktere und auch eine tiefere Story als QoS es hat.

6,5/10, vielleicht auch 7/10.
von Stefan
#595154
Hi!

hm.. der film ist für sich betrachtet wirklich sehr toll gemacht.. aber na ja.. ich muss sagen, mich hat der film total verwirrt. ich hab irgendwie die storywendungen nie ganz verstanden, warum bond jetzt war wo er war und warum er gerade das tat was er tat :roll: :lol:

sonst.. war er natürlich cool - auch wenn ich mir gern wieder hotte bond girls wünschen würde .. und nicht lauter eva green verschnitte (in dem film hatten wir ne dunkelhäutige eva green und ne rothaarige eva green :roll: )

hm..6,5 von 10
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7