US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Kellerkind
#556547
AlphaOrange hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Bekannte Darsteller sind z.B. Gillian Anderson (Scully!), Carey Mulligan (Sally Sparrow aus Doctor Who's Blink), Burn Gorman (Torchwood),
Oha, das sollte ich mir besser mal ansehen.
Und in Folge 4 sitzt tatsächlich Catherine Tate am Tisch.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#556616
Kellerkind hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Bekannte Darsteller sind z.B. Gillian Anderson (Scully!), Carey Mulligan (Sally Sparrow aus Doctor Who's Blink), Burn Gorman (Torchwood),
Oha, das sollte ich mir besser mal ansehen.
Und in Folge 4 sitzt tatsächlich Catherine Tate am Tisch.
Das hättest du jetzt nicht schreiben sollen ...
von Kellerkind
#557880
Gestern war es soweit: Nach 6 Staffeln bekam Spooks einen Ableger: Spooks: Code 9.

Die Serie spielt ebenfalls im MI-5-Umfeld, nur nicht in der Gegenwart, sondern im Jahre 2013. Ein Jahr zuvor legt eine Atombombe London während der olympischen Spiele in Schutt und Asche. Die Regierung zieht nach Manchester und die Serie spielt nun im After-Bomb-Britain.

Weil ich Spooks sehr empfehlen kann, werde ich auch in Code 9 reinsehen.

Eine der Darstellerinnen ist übrigens Georgia Moffett. Man sah sie zuletzt als Tochter des Doctors und sie ist selbst Tochter von Peter Davison, dem fünften Doctor.
(soviel zu Beitrag: Wie stelle ich einen Doctor Who-Bezug zu einer beliebigen anderen Serie her).
von Stefan
#557889
Kellerkind hat geschrieben: Eine der Darstellerinnen ist übrigens Georgia Moffett. Man sah sie zuletzt als Tochter des Doctors und sie ist selbst Tochter von Peter Davison, dem fünften Doctor.
(soviel zu Beitrag: Wie stelle ich einen Doctor Who-Bezug zu einer beliebigen anderen Serie her).
oha.. das hört sich aber interessant an - wann startet denn die serie?
von Kellerkind
#557911
Stefan hat geschrieben:oha.. das hört sich aber interessant an - wann startet denn die serie?
Gestern.

Wiederholungen auf BBC Three:
Heute 23:30 und 04:00 Uhr (Unserer Zeit)
Übermorgen 00:20 und 03:55 (Unserer Zeit)

Alternativ auch im BBCiPlayer und sonstwo.
Benutzeravatar
von moku
#558097
Kellerkind hat geschrieben:Gestern war es soweit: Nach 6 Staffeln bekam Spooks einen Ableger: Spooks: Code 9.

Die Serie spielt ebenfalls im MI-5-Umfeld, nur nicht in der Gegenwart, sondern im Jahre 2013. Ein Jahr zuvor legt eine Atombombe London während der olympischen Spiele in Schutt und Asche. Die Regierung zieht nach Manchester und die Serie spielt nun im After-Bomb-Britain.

Weil ich Spooks sehr empfehlen kann, werde ich auch in Code 9 reinsehen.

Eine der Darstellerinnen ist übrigens Georgia Moffett. Man sah sie zuletzt als Tochter des Doctors und sie ist selbst Tochter von Peter Davison, dem fünften Doctor.
(soviel zu Beitrag: Wie stelle ich einen Doctor Who-Bezug zu einer beliebigen anderen Serie her).
Uff. Ich habe auch einige Folgen Spooks geguckt und hab es geliebt. Leider kann ich die anderen Folgen nirgends finden. :(
Benutzeravatar
von little_big_man
#558670
Kennt hier jemand die Serie "Cold Feet" (1998-2003) und könnte mir darüber Auskuft geben? Z.B. ob sie überhaupt "gut" ist....ob sie abgeschlossen ist (also ohne offenes Ende aufhört).....oder auch mit welcher bekannteren Serie sie am ehesten verglichen werden könnte...
von Stefan
#558676
little_big_man hat geschrieben:Kennt hier jemand die Serie "Cold Feet" (1998-2003) und könnte mir darüber Auskuft geben? Z.B. ob sie überhaupt "gut" ist....ob sie abgeschlossen ist (also ohne offenes Ende aufhört).....oder auch mit welcher bekannteren Serie sie am ehesten verglichen werden könnte...
Wiki hilft immer: http://en.wikipedia.org/wiki/Cold_Feet
Benutzeravatar
von little_big_man
#558709
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Kennt hier jemand die Serie "Cold Feet" (1998-2003) und könnte mir darüber Auskuft geben? Z.B. ob sie überhaupt "gut" ist....ob sie abgeschlossen ist (also ohne offenes Ende aufhört).....oder auch mit welcher bekannteren Serie sie am ehesten verglichen werden könnte...
Wiki hilft immer: http://en.wikipedia.org/wiki/Cold_Feet
Das habe ich schon gesehen, aber das beantwortet meine Fragen nicht wirklich....zumal ich nicht gespoilert werden will im Voraus für den Fall, dass ich die Serie wirklich anschauen würde...
von Stefan
#558725
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Kennt hier jemand die Serie "Cold Feet" (1998-2003) und könnte mir darüber Auskuft geben? Z.B. ob sie überhaupt "gut" ist....ob sie abgeschlossen ist (also ohne offenes Ende aufhört).....oder auch mit welcher bekannteren Serie sie am ehesten verglichen werden könnte...
Wiki hilft immer: http://en.wikipedia.org/wiki/Cold_Feet
Das habe ich schon gesehen, aber das beantwortet meine Fragen nicht wirklich....zumal ich nicht gespoilert werden will im Voraus für den Fall, dass ich die Serie wirklich anschauen würde...
na ja es ist ein beziehungsdrama.. und so weit ich gelesen habe ist es abgeschlossen.. ;-) und die serie war sehr beliebt, ich kenn sie aber selbst nicht
Benutzeravatar
von sibu
#561187
Also mir gefällt Robin Hood recht gut. Die Schauspieler passen perfekt für die jeweiligen Rollen und mit Richard Armitage fast schon ein must-see ;)
Benutzeravatar
von little_big_man
#573608
Ich habe nun mal mit der oben schon angesprochenen Serie "Cold Feet" angefangen (Pilotfilm und erste Staffel gesehen, sprich 7 Episoden) und kann sie nur jedem empfehlen. Die ist wirklich extrem unterhaltsam und witzig!
von Kellerkind
#573792
Ich habe nun schon vor wenigen Wochen die erste Staffel von "Murphys Law" mit James Nesbitt gesehen. Die Staffel besteht auf fünf Filmen, je anderthalb Stunden lang.

Nesbitt spielt Murphy, einen Detective, der sich nach einem herben Schlag (ich will jetzt nicht spoilern) von seiner Frau getrennt hat. Es ist keine klassische Krimiserie, in der Copper im Präsidium ein- und ausfahren. Murphy ist immer Undercover unter den Leuten, gegen die er ermittelt. Die Fälle selbst reichen von drogenhandelnden Bestattern, über einen Kidnapper, der im Knast sitzt aber da draußen noch ein lebendes Opfer versteckt hält, bis hin zu einem Bandenkrieg.

Man sollte hier nicht den brillianten Wahnsinn eines Mr. Hyde erwarten, obwohl der aus dem teils recht zynischen Murphy immer mal rausschaut. Es sind hochsolide bis brilliante Filme, die ich durchaus empfehlen kann. Aber es sind halt auch "nur" Fernsehkrimis, wenn auch richtig gute. Wer immer mal in bestimmte Tatorte, Wilsberg oder Cracker reinschaut ist besser dafür geeignet, als einer, der pauschal nur Ami-Schinken sehen will. Man muss Interesse aufbringen, wird aber belohnt. Vielleicht reicht allein die Tatsache, dass man begeistert Jekyll geschaut hat aus, um auch diese Serie gut zu finden. Ich bereue nichts, lasse mir aber mit der zweiten Staffel Zeit...
Benutzeravatar
von little_big_man
#573830
Kellerkind hat geschrieben:Ich habe nun schon vor wenigen Wochen die erste Staffel von "Murphys Law" mit James Nesbitt gesehen. Die Staffel besteht auf fünf Filmen, je anderthalb Stunden lang.
Derselbe Nesbitt ist übrigens auch einer der 6 Hauptdarsteller bei "Cold Feet".....und der scheint wirklich ein sehr guter Schauspieler zu sein, sofern ich das nach 7 Episoden beurteilen kann...
Benutzeravatar
von Jackie
#574593
hmm also ich habe mir nun ein paar Folgen von "bleak house" angesehen, also eigentlich 3-6, da leider Folge 1-2 irgendwie nicht funktionierte. Finde es relativ interessant, nur dass ich wahrscheinlich einiges wichtiges vermisse durch die 2 nicht gesehen Folgen (bzw. hatte jeweilS den anfang gesehen)

hmm und manche szenen konnte ich eh auch nicht verstehen weil mir wohl auch oftmals die vokabeln dann fehlen oder diese eben andere Art von englisch, weil ich us mehr verstehe.

Evtl. kann jemand mir eine kurze Zusammenstellung machen, was wichtiges in 1 + 2 passiert ist - was für später halt evtl. notwendig ist, um zu verstehen
von Kellerkind
#591333
Hat denn schon einer in Britannia High reingesehen? Die erste Folge lief letztes Wochenende, zunächst nur verhalten. Den ersten drei Minuten nach zu urteilen, werde ich vermutlich nicht zum Fan werden. Aber ich will mir auch den Rest der Folge ansehen, wenn es sich zeitlich ergibt. ;)

Ich denke nicht, dass der Sender mit der Resonanz zufrieden sein wird, denn der Stoff scheint durch seine sehr jungen Darsteller nichts für das ITV-Sendergruppen-Hauptprogramm zu sein, so wie Skins durch seine ebenfalls jungen Darsteller nichts für Channel4 war (von späten Wiederholungen abgesehen), sondern auch dort im Jungenspartendigitalkanal lief.
Benutzeravatar
von raffstyle
#591405
Hat jemand von euch schon mal Dead Set geschaut? Die Serie läuft neu auf E4, weiss nicht ob es sich lohnt da mal reinzuschauen?
Benutzeravatar
von little_big_man
#591559
raffstyle hat geschrieben:Hat jemand von euch schon mal Dead Set geschaut? Die Serie läuft neu auf E4, weiss nicht ob es sich lohnt da mal reinzuschauen?
Ich werde übers Wochenende wohl mal damit anfangen (und falls es nicht zu schlecht ist, sie auch gleich beenden, da es ja nur 5 Folgen sind). Irgendwie habe ich aber keine grossen Erwartungen, kann mir nicht vorstellen, dass es sich dabei um eine Qualitätsproduktion handelt...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#591568
little_big_man hat geschrieben:
raffstyle hat geschrieben:Hat jemand von euch schon mal Dead Set geschaut? Die Serie läuft neu auf E4, weiss nicht ob es sich lohnt da mal reinzuschauen?
Ich werde übers Wochenende wohl mal damit anfangen (und falls es nicht zu schlecht ist, sie auch gleich beenden, da es ja nur 5 Folgen sind). Irgendwie habe ich aber keine grossen Erwartungen, kann mir nicht vorstellen, dass es sich dabei um eine Qualitätsproduktion handelt...
Dass das kein Qualitätsprodukt ist, erkennt man schon an der Story: Big Brother, gepaart mit Zombies :roll: :lol:

Guck ich mir mal an, wenn ich zu viel Zeit habe. Halbstündige Shows passen immer gut in mein Schedule.
Benutzeravatar
von little_big_man
#592290
WARNUNG: vergeudet ja nicht eure Zeit damit, diesen "Dead Set" Schrott anzuschauen.....habe mir heute alle 5 Folgen angeschaut und ich habe glaube ich noch nie in meinem Leben 2 Stunden sinnloser verbracht.

Die erste Folge ging ja gerade noch....ein fiktives Big Brother auch mit Backstage-Blick gepaart mit dem Beginn einer Zombie-Story....nichts tolles aber gerade noch akzeptabel......aber die restlichen 4 Episoden waren einfach nur fertiger Schrott!
versteckter Inhalt:
Eine Handlung gab es eigentlich gar nie......für die Monsterseuche wurde nicht mal der Ansatz einer Erklärung geliefert und es lief einfach darauf hinaus, dass am Ende alle (ALLE!!!!!!! :roll:) tot waren und es nur noch Zombies auf der Welt gab! *mit dem Kopf gegen die Wand schlagen*
Also wer dieses Drehbuch geschrieben hat, dem sollte man wirklich ein lebenslanges Schreibverbot erteilen, das ist einfach nur eine Zumutung. Genau wie die Leute, die dieses Drehbuch auch noch bewilligt haben und Geld dafür ausgaben es zu drehen im Wissens der völligen Unbrauchbarkeit!

Ich hätte lieber 2 Stunden auf einen leeren TV-Screen geschaut, dann hätte ich mich danach nicht noch eine halbe Stunde über die absolute Dummheit des soeben Gesehenen aufregen müssen!
Benutzeravatar
von raffstyle
#592511
Hab gestern auch in den Marathon bei E4 reingezappt und es war wirklich grottig. Ich habe glaube ich 5-10 Minuten geschaut und dann wieder weg. Gab zwar 1-2 Schmunzler aber die Story entwickelte sich überhaupt nicht und es hatte viel zu viele Charaktere.

Leider nein.
von Moridin
#593829
also ich fand "dead set" ziemlich gut
der humor ist ziemlich genial und reality-tv wird satirisch schön verarbeitet

die zombiethematik wurde auch überdurchschnittlich gut umgestzt

@little_big_man: du schimpfst nur, hast aber keine ernstzunehmenden argumente
zombiefilme folgen nunmal diesem muster und es ist ein echtes plus von dead set,
versteckter Inhalt:
dass am ende keiner überlebt
Benutzeravatar
von little_big_man
#593903
Moridin hat geschrieben:also ich fand "dead set" ziemlich gut
der humor ist ziemlich genial und reality-tv wird satirisch schön verarbeitet

die zombiethematik wurde auch überdurchschnittlich gut umgestzt

@little_big_man: du schimpfst nur, hast aber keine ernstzunehmenden argumente
zombiefilme folgen nunmal diesem muster und es ist ein echtes plus von dead set,
versteckter Inhalt:
dass am ende keiner überlebt
Naja, wer auf völligen Stumpfsinn als Story steht...

So eine Story kann ja selbst ein 2-jähriger entwerfen.....einfach Probleme kreieren und am Ende rein gar nichts erklären und nichts auflösen....dazu braucht es nun wirklich keine professionellen Writers...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7