Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#595421
Apollo hat geschrieben:Starkoch Jamie Oliver...
Wer soll das denn sein?
Der war weder komisch, noch bekannt, noch ...
.
Jamie Oliver ein C Promi ...
sorry aber da muss ich doch wirklich mehr als herzhaft lachen ...
wer nur ansatzweise mal eine Kochsendung gesehen hat (und der kann man ja im TV nicht entgehen) sollte den Namen zumindest schon mal gehört haben ... und er dürfte international der bekannteste TV Koch sein ...

Nur weil man jmd. mal nicht kennt ist er noch nicht gleich ein C-PROMI ...
Benutzeravatar
von Glenn
#595429
Gut fand ich dieses Mal außerdem, dass die internationalen Showgäste bis zum Schluss auf der Couch sitzen geblieben sind und nicht wie üblich "wegen einem wichtigen Termin" früher gehen müssen. Pink, Uma Thurman und Jamie Oliver kannten sich und so war ihnen nicht ganz so langweilig. ;)
von scoob
#595435
Glenn hat geschrieben:Schlimm ist eigentlich nur, dass es Leute gibt, die lieber "Das Supertalent" schauen als "Wetten dass". Denn dass "Das Supertalent" eine bessere Show ist, kann man wirklich nicht behaupten.
Das ist für mich auch das Schlimmste an der Sache. Dass "Wetten, dass...?" leider immer mehr Zuschauer verliert, ist der allgemeine Trend und nicht verhinderbar, aber wenn man sieht, wo diese Zuschauer hinwandern, dann macht mir das richtig Angst.

Wo soll denn das Ganze noch hinführen? In zwei bis drei Jahren sind diese Zuschauerzahlen vielleicht normal und der Titel "erfolgreichste Show in Europa" wird dann wohl ebenfalls bald überholt sein. Sehr schade. "Wetten, dass...?" ist für mich immer noch DIE Show und es gab in den letzten Jahren - vielleicht nur mit der Ausnahme von "Schlag den Raab" - keine Show, die "Wetten, dass...?" ansatzweise das Wasser reichen kann. Die gestrige Ausgabe hat mir wieder sehr gut gefallen - die Gäste auf der Couch und die Wetten waren alle sehr interessant. Schade nur, dass Anke Engelke nicht noch mehr Werbung für "Ladykracher" gemacht hat - zumindest wurde keine Sendezeit genannt, was nicht unbedingt optimal ist. Die Show kann jeden Zuschauer gebrauchen, ansonsten bleibt es genauso wie "Switch Reloaded" nur ein Geheimtipp und kein Quotenhit.
Benutzeravatar
von Neuling
#595443
Wetten dass ist leider nicht das Maß aller Dinge. Und es ist nur deshalb die erfolgreichste Show weil sie über Jahre hinweg keine Konkurenz fürchten musste. Ich würde deshalb nicht jammern das Zuschauer zu RTL zappen sondern würd mir die Frage stellen warum man beim ZDF nicht in der Lage ist die Zuschauer an dieser Show zu fesseln.

Ich finds auch schade das man so verloren hat bei der Quote, aber ich kann den Trend nachvollziehen weil man beim ZDF offenbar eingeschlafen ist und nicht gemerkt hat das die Zuschauer keine große Freude mehr hatten an dem was man da geboten hat.
Benutzeravatar
von Glenn
#595454
Markus hat geschrieben:Das ist für mich auch das Schlimmste an der Sache. Dass "Wetten, dass...?" leider immer mehr Zuschauer verliert, ist der allgemeine Trend und nicht verhinderbar, aber wenn man sieht, wo diese Zuschauer hinwandern, dann macht mir das richtig Angst.
Ja, das ist so wie wenn man, nachdem man mal vom Essen in seinem Stammlokal enttäuscht wurde, als Konsequenz nun immer zu McDonald's geht, weils einem dort wenigstens schmeckt.
von scoob
#595459
Glenn hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Das ist für mich auch das Schlimmste an der Sache. Dass "Wetten, dass...?" leider immer mehr Zuschauer verliert, ist der allgemeine Trend und nicht verhinderbar, aber wenn man sieht, wo diese Zuschauer hinwandern, dann macht mir das richtig Angst.
Ja, das ist so wie wenn man, nachdem man mal vom Essen in seinem Stammlokal enttäuscht wurde, als Konsequenz nun immer zu McDonald's geht, weils einem dort wenigstens schmeckt.
Ich weiß ja nicht, wie es anderen ergeht, aber ich gebe meinem Stammlokal immer noch eine Chance. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Konixo
#595472
Fand es gestern mal wieder eine gute Sendung, internationale Gäste waren super, besonders Uma oder Pink, auch der dt. Anteil war toll, vor allem anke und die weten sind für mich eher zweitrangig geworden.

Mal sehen wie es nächstes Mal wird, da jetzt wieder viel geld verpulvert wurde, darf man wohl viel deutsches Langweiliges a la Bohlen, Bäcker oder Verres erwarten. :roll:
von DJ85
#595514
naja, Nicole Kidmann wird kommen... Das ist schonmal nen Höhepunkt.

Aber ich würd jetzt mal zusehen, dass mal wieder mehr Action bei den Wetten kommt. Mehr Spannung wie zb bei der Hochhauswette. Es kann doch net sein, dass das, was gestern an Wetten geboten wurde bei all den Einsendungen die besten Wetten waren...
Und, die sollen die Promis mal ein wenig härter rannehmen anstatt zu sticken :-)
Benutzeravatar
von DerMixer
#595621
aber bitte Leute: es sind immer noch über 9 Mio. Zuschauer. Da gibt es jetzt auch Länderspiele die diese Quote nicht erreichen. Und das mit der sog. "Zielgruppe" ist doch eh ein Werbe-Gag von den Privaten, aber das ist ja eh schon längst bekannt. Überhaupt: diese Gruppe wird eh immer kleiner ... das sieht ja auch schon Jauch mit seinem Millionär. Der hat ja eh ähnliche Probleme mit der Quote wie Gottschalk. Da wird eher ein Bauer an die Frau gebracht als das die Menschen nach Bildung dürsten.

Zur Sendung: es gab son manchen Hänger in den Gesprächen und auch der Kinder-Kuppeln war eher peinlich, aber dennoch fand ich sie alles in allem ok.
Mit den Wetten... ja das ist immer so ne Sache, da sind halt immer mal Sendungen mit schwachen Wetten dabei. Am Samstag war es solch 'ne Show.
Musik war i.O.
Benutzeravatar
von Aboshan
#595625
Ich kann schon verstehen dass die Show immer mehr Zuschauer verliert. Das war am Samstag eher schwach..
von Chillman
#595629
american-way hat geschrieben: Man sollte sich wirklich wieder auf das Anfangs Konzept der Stadtwette beruhen.
Das Ursprungskonzept war doch aber die Saalwette, das wäre doch auch mal wieder was.
Benutzeravatar
von american-way
#595632
Chillman hat geschrieben:
american-way hat geschrieben: Man sollte sich wirklich wieder auf das Anfangs Konzept der Stadtwette beruhen.
Das Ursprungskonzept war doch aber die Saalwette, das wäre doch auch mal wieder was.
Oh ja stimmt ich meinte auch die Saalwette wie sie im Ursprung einmal war:
Gottschalk stellt sich in Publikum liest Vorschläge vor welches die Zuschauer vor Beginn abgegben haben und dann wird per Beifall entschieden was gemacht werden muss
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#595642
Mir hat die letzte Show sehr gut gefallen, wie immer halt.

Der Witz von Gottschalk über Monica Lewinsky, als er mit dem Jungen ins "Oval Office" gegangen ist, war einfach genial!
Benutzeravatar
von Neuling
#595740
Markus hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Das ist für mich auch das Schlimmste an der Sache. Dass "Wetten, dass...?" leider immer mehr Zuschauer verliert, ist der allgemeine Trend und nicht verhinderbar, aber wenn man sieht, wo diese Zuschauer hinwandern, dann macht mir das richtig Angst.
Ja, das ist so wie wenn man, nachdem man mal vom Essen in seinem Stammlokal enttäuscht wurde, als Konsequenz nun immer zu McDonald's geht, weils einem dort wenigstens schmeckt.
Ich weiß ja nicht, wie es anderen ergeht, aber ich gebe meinem Stammlokal immer noch eine Chance. :mrgreen:
Tun die Zuschauer doch bei Wetten dass auch schon seit Jahren und werden immer wieder enttäuscht. Und diejenigen die dieses Mal garnicht erst eingeschaltet haben konnten ja nicht wissen das ausgerechnet diese Show mal gut werden würde. Woher auch? Interessant wäre zu wissen wo Wetten dass Quotentechnisch liegen würde wenn es wirklich mal vernünftige Alternativen geben würde. DEnn die meisten schauen sich das nicht an weil sie unbedingt wollen sondern weil absolut nichts anderes zu finden ist was man sich anschauen kann.

Was mich Samstag wieder einmal gestört hat waren diese "Ich muß jetzt noch Julia, Gaby, Tanja, Olaf und Norbert, Gertrud und Johannes grüßen"-Kandidaten.
von Chillman
#595767
american-way hat geschrieben:
Chillman hat geschrieben:
american-way hat geschrieben: Man sollte sich wirklich wieder auf das Anfangs Konzept der Stadtwette beruhen.
Das Ursprungskonzept war doch aber die Saalwette, das wäre doch auch mal wieder was.
Oh ja stimmt ich meinte auch die Saalwette wie sie im Ursprung einmal war:
Gottschalk stellt sich in Publikum liest Vorschläge vor welches die Zuschauer vor Beginn abgegben haben und dann wird per Beifall entschieden was gemacht werden muss
Ja genau, dann sind wir ja einer Meinung: zurück zu den Wurzeln früherer Erfolge.
von Niki
#595837
Es hat ja (glaub ich) noch nie jemand so richtig versucht hat, gegen Wetten, dass...? anzutreten. Und dass die Wetten immer schlechter werden, weiß glaub ich auch jeder, das hab ich mir seit der ersten Sendung gedacht, irgendwann gehen die Ideen aus.
Allerdings wird Wetten,dass trotzdem nur von Schlag den Raab überboten. Ansonsten kommt niemand an Tommy ran.
Achja: Die Wetten,dass-Logos an der Wand sehen mies und billig aus.
Benutzeravatar
von Scooter
#595845
Niki hat geschrieben: Allerdings wird Wetten,dass trotzdem nur von Schlag den Raab überboten. Ansonsten kommt niemand an Tommy ran.
Ja.
Ich warte immer noch auf das Raab-Gottschalk Duell.
Einmal Schlag den Raab gegen Wetten dass antreten zu lassen.
Ob es dann noch mehr bergab mit Wetten dass geht?

Das gab es erst einmal.
So ein Duell.
Allerdings war dort nicht Wetten dass der Gegner sondern die Spendenshow ein Herz für Kinder.
Benutzeravatar
von Frederik
#595856
Ist nicht "Ein Herz für Kinder" eine ZDF-Show? :shock:

Interessieren würde mich aber auch mal, was dann passieren würde. Ich fände es nur wieder schade für den Zuschauer, denn ich persönlich würde beides gerne sehen!
von Wolpers
#597212
Ich denke, es würde der Quote helfen, wenn WD Partner von Guinness-Book-Of-Records wird und es so hin und wieder Wetten gibt, die bei Gewinn gleichzeitig einen Eintrag in das Records-Buch bedeuten würden. WD und Guinness passen meines Erachtens sehr gut zusammen.

Ansonsten bin ich dagegen, dass WD gegen SdR antritt, denn warum soll man Zuschauer dazu "zwingen", sich für eine der beiden Shows entscheiden zu müssen, wenn man gerne beides sehen würde. Zwei Top-Shows gegeneinander antreten zu lassen, die von vielen gleichermaßen gerne gesehen werden würden, ist nach meiner Meinung zuschauerfeindlich. Die Sender haben auch nichts davon: Anstatt an zwei Wochenenden Topp-Quoten zu haben, gibt es an einem Wochenende zwei mittelmäßige Quoten; das dient keinem.
von scoob
#597252
Wolpers hat geschrieben:Ansonsten bin ich dagegen, dass WD gegen SdR antritt, denn warum soll man Zuschauer dazu "zwingen", sich für eine der beiden Shows entscheiden zu müssen, wenn man gerne beides sehen würde. Zwei Top-Shows gegeneinander antreten zu lassen, die von vielen gleichermaßen gerne gesehen werden würden, ist nach meiner Meinung zuschauerfeindlich. Die Sender haben auch nichts davon: Anstatt an zwei Wochenenden Topp-Quoten zu haben, gibt es an einem Wochenende zwei mittelmäßige Quoten; das dient keinem.
Das sieht ProSieben beziehungsweise Stefan Raab genau so. Ein direktes Duell von "Schlag den Raab" und "Wetten, dass...?" wird es zumindest mittelfristig nicht geben.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#597653
Also ich habe mir die letzte Show heute abend an gesehen ( Auf Video ),
und muss sagen es war mal wieder sehr Kurzweilig, unterhaltsam und garnicht
mal so schlecht.

Auch wenn die Wetten, bis auf das Hochhausklettern, nich so spannend waren,
entgegen der ganzen Kritik die an ihm geübt wurde muss ich sagen das
Gottschalk gut wie immer war.
Die Gäste waren auch angenehm unterhaltsam, vor allem Günter Jauch
der mal wieder gut gezeigt hat warum die beiden damals zusammen
Fernsehn gemacht haben.

Klar es war wieder viel (schleich)werbung dabei, da drann gewöhnt man sich aber.
Ganz klar waren auch die Kinder in der Sendung die großen gewinner,
sie haben alle anderen übertrumpft.

Nun eine person hätten sie sich gut sparen können, das war der Olympia gewinner
der iss so interessant wie ne Raufahsertapete.

Wetten Dass ist und bleibt ebend die größte Fernsehnsow in Europa, und ich bin
mehr wie fest davon überzeugt das die Sendung weit mehr wie 9mio.
menschen gesehen haben, das iss ebend nur gemessenes zeug, und kaum
aussagekräftig. Vor allem für die öffentlich rechtlichen. Deswegen wird Gottschalk
auch entgegen seiner eigenen aussage bestimmt die nächste Sendung Moderieren.
von Sentinel2003
#597698
CLASH hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
ab 3: 9,68 Mio. (33,1%)
14-49: 3,17 Mio. (28,6%)
Die Quoten sind ein absoluter Schock. Ich hatte es aber leider befürchtet. Unter die 10 Millionen Marke ist wirklich ein ganz bittere Quote. Damit ist nun die große Zeit von Wetten dass wohl leider endgültig vorbei.
Und das zurecht! Es plätschert doch nur so hin, richtig was gutes passiert doch nicht mehr.
Das lächerlichste sind aber die Wetteinsätze. Sticken oder etwas durch den Saal hüpfen von Jauch - was für eine "Strafe". Da fragt man sich, soll der Kandidat bestrafft werden oder der Zuschauer?!


Habe ich mir auch schon desöfteren gedacht, was die Wettpaten bei ner verlorenen Wette machen müssen, ist fast schon strafbar lächerlich!! :shock:

Und, ich wollte mich hier auch dem allgemeinen Tenor voll anschliessen: wie kann ne Show wie das Supertalent viel mehr Zuschauer aufweisen, wie Wetten, daß?? Für mich völlig unverständlich!! Und, wenn ich dann noch diesen Bruce mit seinem sehr schlimmen deutsch reden höre, wird mir ganz übel. Ich hatte gestern mal kurz reingesehen in die Show, fand die irgendwie ne völlig stinknormale 08/15 Show! Wie kommts, daß die jetzt mehr Leute sehen, als den ZDF-Hit? Is das etwa nur, weil es eben RTL ist??? :twisted:
Und, ich sage mal vorsichtig voraus, daß die Quoten von Tommy's Sendung leider, leider den Tiefpunkt noch nicht erreicht haben......es ist einfach nicht zu verstehen, daß die Menschen jetzt mehr Interesse für das Supertalent haben, als für Tommy's Show!
von KASFAN
#598136
Also ich fand die "Wetten,dass..." Sendung, bis auf die zum Teil lausigen Wetten, gut. Besonders hat mir der Auftritt on PINK gefallen. Die Gäste waren auch ganz Ok und sehr viel besser als bei der letzten Sendung. Ich finde es wesentlich interessanter wenn internationale Stars da sind und nicht nur Deutsche. Ich bin auch der Meinung das kein deutscher Star sich so für einen Kandidaten engesetzt hätte wie Uma Thurman. Ich fand das schon cool wie sie Gottschalk beschwatzt hat damit der Kandidat das Auto bekommt.

Zu den Wetten noch ein paar Worte. Am besten fand ich die Außenwette und die Wette mit dem Schaum und natürlich den kleinen Jungen und seine Präsidenten. Das war schon klasse wie er die Wette gewonnen hat. Die übrigen Wetten waren der absolute Müll. Man merkt deutlich das das Niveau der Wetten von Sendung zur Sendung sinkt. Entweder liegt es daran das keinem mehr kreative und anspruchsvolle Wetten einfallen oder das ZDF sich immer die falschen raussucht.

Das die Quoten sinken liegt glaube ich an den zum Teil lausigen Wetten, an manchen Gästen der Sendung, die eigentlich keiner sehen will und weil die Sendung schon seit Jahren läuft und irgendwan wird das Interesse nun mal weniger. Ob es an Thomas Gottschalk liegt weiß ich nicht. Allerdings versucht er immer wieder Witze einzubauen, die dann keiner versteht. Er sollte sich so geben wie er ist und nicht versuchen komisch zu sein, was dann eh nicht klappt. :D


Mein Wünsche an die Leute von "Wetten,dass..." :

- mehr interessante, kreative Wetten
- Gäste, die die Mehrheit sehen will ( vllt sollte man ne Umfrage im net starten, wen die Leute gerne sehen würden )
- ruhig deutsche Bands einalden, wie Silbermond oder Juli
- keinen Gottschalk, der versucht witug zu sein aber es dann nicht ist
- mehr Zuschauer bei der nächsten Sendung
von KASFAN
#598178
Schön für Heesters das er 105 Jahr ewird aber bitt enicht in der Wetten,dass Sendung.

Ich sehe schon wieder total uninteressante Gäste :(
  • 1
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 419