[color=#FF0000]Frage 5[/color] hat geschrieben:Welche Strafe drohte zur Zeit des Zaren Feodorowitsch den Rauchern in Russland?
Geruch (yourmarie)
Man entfernte den Rauchern die Riechschleimhäute. Dies hatte zur Folge, dass sie keine Gerüche und Geschmäcker mehr wahrnehmen konnte.
Getippt:
Kreativ: reddy
Todesstrafe (Belthazor)
Alle Menschen, die zu der Zeit beim Rauchen erwischt wurden, schadeten den Mitmenschen und deshalb wurden die Raucher zur Todesstrafe verurteilt. Aus dem Grund, dass sie andere Menschen mit dem Rauchen umbringen würden.
Getippt:
Kreativ:
Tabaksteuer (quotenfrosch)
Wer in der Öffentlichkeit rauchte, musste ein Bußgeld zahlen. Später entwickelte sich daraus die Tabaksteuer.
Getippt:
Kreativ: Belthazor, teddyholidays
Finger abhacken (teddyholidays)
Zar Feodorowitsch war einer der Ersten, die das Rauchen komplett verbieten wollten. Deshalb wurde jedem Raucher, der in der Öffentlichkeit erwischt wurde, Zeige- und Mittelfinger abgehackt!
Getippt: quotenfrosch
Kreativ:
Nase (Richtige Antwort)
Wer während der Regentschaft von Zar Zaren Feodorowitsch beim Rauchen erwischt wurde, dem wurde in einer grausamen Prozedur die Nase abgeschnitten.
Getippt: Strombose, yourmarie, teddyholidays
Kreativ:
Bergbau (reddy)
Bürger die damals in Russland beim Rauchen erwischt wurden, mußten eine "Entwöhnungsphase" über sich ergehen laßen, Sie wurden unter Zwang 2 Monate in den Bergbau zum Arbeiten geschickt und da man schon damals wußte das Grubengas Leicht Entzündliche ist und die Stollen einstürzen läßt haben die Bürger auch 2 Monate nicht geraucht allerdings wurde die Raucherquote trotz dieser Maßnahme nicht weniger
Getippt:
Kreativ: Strombose, quotenfrosch
Gefängnis (Strombose)
Es drohte damals eine drei-tägige Gefängnisstrafe. In den drei Tagen musste man allerdings ununterbrochen rauchen. Ansonsten gab es Peitschenhiebe.
Getippt: Belthazor, reddy
Kreativ: yourmarie