US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#595017
Hi!

na ja - ich finde es wichtig, JD richtig einzuführen.. immerhin soll er ja kein zweiter Voodoo werden. JD soll man ja nicht hassen - immerhin ist er n ziemlich netter kerl - er spielt nur einfach besser als Matt :/

Die aktuelle FOlge war so wieder ganz gut, obwohl es sich wirklich grad etwas zieht. Jason ist ja wieder da aber seine Storyline war irgendwie.. blah. Er war mit seinem Sohn zusammen richtig süß - schade, dass sie ihn in der Folge gleich wieder verlassen hat. Mal schauen, was bei der Haus Sache raus kommt

Über Matts Mutter bin ich echt froh - und ich kanns nicht glauben, wie sich seine Gandma aufführt :roll: :lol:
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#595333
Ich fand die letzte Folge eigentlich endlich mal wieder richtig gut. Obwohl JDs Charakter schon auch ein wenig klischeehaft ist. Der arme, talentierte Junge mit den "stage parents" (oder in diesem Fall eben "football parents" ;) ). Wobei seine Mutter ja eigentlich ganz nett ist, das Gespräch am Esstisch war ja ganz niedlich, aber der Vater ist einfach so bierernst und versessen. Dabei sollte er doch wissen, dass es gerade für einen Quarterback wahnsinnig wichtig ist, dass ihn die anderen Spieler akzeptieren...

Schön finde ich, dass Matt und Julie wieder zusammen sind, aber irgendwie ging mir das dann doch wieder etwas zu schnell. Aber wenigstens war es nicht wie in den meisten anderen Serien. Matts Großmutter find ich super :mrgreen: Ich find das so klasse, wie sie den Coach runterputzt, wenn sie ihren Matt ungerecht behandelt findet. Sie ist ja auch kein Unmensch und mag ihn ja eigentlich, das hat man ja gesehen. "It's hard being mad at you, coach!" *g*

Ich finde Jasons Story derzeit auch irgendwie gut, also nicht die Story an sich mit dem Haus, aber Jason. Vorher mochte ich ihn irgendwie nie so richtig, aber momentan heule ich ja fast bei jeder Szene wie ein Schlosshund :lol:

Cash find ich nervig, Landrys Neue gefällt mir. Sonst gibt es ja momentan nichts, zumindest fällt mir nichts ein.
Benutzeravatar
von Theologe
#596952
traeubchenwerfer hat geschrieben: Cash find ich nervig, Landrys Neue gefällt mir. Sonst gibt es ja momentan nichts, zumindest fällt mir nichts ein.
Landry hat kein Glück mit den Frauen, die die ihn wollte hat er abgeschossen, um einer nachzurennen, bei der er keine Chance hat, um sich nach dem Missgeschick ein lesbisches Mädchen als Rebound-Girl zu suchen.
Benutzeravatar
von Godfather
#597039
dafür gabs endlich mal wieder eine Folge mit Football!
Hat mir nach den zuletzt langweiligen Folgen richtig gut gefallen

Die Vorschau für nächste Woche war auch ganz vielversprechend
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#597610
Theologe hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: Cash find ich nervig, Landrys Neue gefällt mir. Sonst gibt es ja momentan nichts, zumindest fällt mir nichts ein.
Landry hat kein Glück mit den Frauen, die die ihn wollte hat er abgeschossen, um einer nachzurennen, bei der er keine Chance hat, um sich nach dem Missgeschick ein lesbisches Mädchen als Rebound-Girl zu suchen.
Ach Gottchen, der hat mir einfach nur Leid getan. V.a. wie er noch vor Tara dann so groß getan hat, dass er über sie weg ist :oops: Und dann auch noch ihr "Erst war ich mir nicht sicher, aber jetzt weiß ich definitiv, dass ich lesbisch bin." Sowas hört doch sicherlich jeder Mann gern :lol:

Schade, dass Mattie und Julie diese Woche nicht dabei waren, aber es wurde ja schon mal angedeutet, dass in dieser Staffel nicht alle in jeder Folge zu sehen sind, um Kosten zu sparen. Bei den meisten anderen (außer Mr. und Mrs. Coach natürlich) würde es mir aber wahrscheinlich nicht so auffallen wie bei Matt.

J.D.s Vater hat echt Glück, dass er D.W. Moffett ist, sonst würde ich ihn wohl noch mehr hassen ;) Aber irgendwie mag ich den, also nicht den Charakter, der ist natürlich grauselig, typisch Stage Parents. Wenigstens die Mutter ist einigermaßen sympathisch. Verstehe auch nicht so ganz, warum der Vater sauer war. Weil sein Sohn ohne seine Hilfe zwei Touchdowns gemacht hat? :roll: Generell würde ich mir wünschen, dass J.D. mal mehr eingebaut wird. Klar, ich verstehe, dass er ein Freshman ist und alle anderen schon in ihrem Senior Year, aber irgendwie wirkt er teilweise wie ein Fremdkörper in der Serie, der eine völlig unabhängige Story hat. Vielleicht ist das auch teilweise gewollt, da er sich wahrscheinlich genauso fühlt. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, was der Zweck dieses Charakters ist. Will man sich die Option für weitere Staffeln offen halten, aber gleichzeitig nicht zu viel Zeit damit verschwenden, um den eigentlichen Hauptcharas einen würdigen Abschied zu bereiten? Wahrscheinlich... Wie gesagt würde ich es trotzdem begrüßen, wenn er mal mehr integriert wird, vielleicht mal mindestens ein weiterer Charakter, der entweder schon da oder mit ihm im ersten Jahr ist, mit ihm interagiert...

Im Übrigen folge ich Ausiello und möchte auch gern von den Coaches adoptiert werden *seufz*
Benutzeravatar
von Theologe
#597620
Für einen Gaststar hat J.D. ja schon eine große Storyline. Ich würde auch nicht zuviel Aufmerksamkeit von den Hauptfiguren wegnehmen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#597673
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass seine SL nicht groß genug ist, sondern dass sie einfach nicht homogen in die Serie eingebunden wird und man sich fragt, welchen Zweck sie dann überhaupt innerhalb dieser erfüllt.
Benutzeravatar
von Theologe
#597683
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich hab ja auch nicht gesagt, dass seine SL nicht groß genug ist, sondern dass sie einfach nicht homogen in die Serie eingebunden wird und man sich fragt, welchen Zweck sie dann überhaupt innerhalb dieser erfüllt.
Wie du schon gesagt hast, man hält sich etwas für die unwahrscheinliche Zukunft offen, ohne zuviel von den Hauptfiguren abzulenken. Außerdem ist J.D. eben auch für dei Entwicklung von Matt wichtig.
von Stefan
#597760
Hi!

Was mir auch noch aufgefallen ist - es wurde endlich wieder mal darauf eingegangen, ob Landry überhaupt noch im Team ist .. rofl, ich dachte schon, die Storyline ist den Weg von Lylas "Glauben" gegangen.. aber na ja, offensichtlich sitzt er nur ständig auf der Bank :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#598062
Stefan hat geschrieben:Hi!

Was mir auch noch aufgefallen ist - es wurde endlich wieder mal darauf eingegangen, ob Landry überhaupt noch im Team ist .. rofl, ich dachte schon, die Storyline ist den Weg von Lylas "Glauben" gegangen.. aber na ja, offensichtlich sitzt er nur ständig auf der Bank :lol:
Das wurde aber auch schon gesagt, als Matt seinen Platz verloren hat. Da hat Matt gesagt, dass er auf der Bank sitzen muss, ihm da Landry aber wenigstens Gesellschaft leistet.
von Stefan
#598070
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hi!

Was mir auch noch aufgefallen ist - es wurde endlich wieder mal darauf eingegangen, ob Landry überhaupt noch im Team ist .. rofl, ich dachte schon, die Storyline ist den Weg von Lylas "Glauben" gegangen.. aber na ja, offensichtlich sitzt er nur ständig auf der Bank :lol:
Das wurde aber auch schon gesagt, als Matt seinen Platz verloren hat. Da hat Matt gesagt, dass er auf der Bank sitzen muss, ihm da Landry aber wenigstens Gesellschaft leistet.
das meinte ich doch :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#598082
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hi!

Was mir auch noch aufgefallen ist - es wurde endlich wieder mal darauf eingegangen, ob Landry überhaupt noch im Team ist .. rofl, ich dachte schon, die Storyline ist den Weg von Lylas "Glauben" gegangen.. aber na ja, offensichtlich sitzt er nur ständig auf der Bank :lol:
Das wurde aber auch schon gesagt, als Matt seinen Platz verloren hat. Da hat Matt gesagt, dass er auf der Bank sitzen muss, ihm da Landry aber wenigstens Gesellschaft leistet.
das meinte ich doch :shock:
Das ist aber doch schon in der vorletzten Folge gewesen, was kramste das wieder raus.
von Stefan
#598086
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hi!

Was mir auch noch aufgefallen ist - es wurde endlich wieder mal darauf eingegangen, ob Landry überhaupt noch im Team ist .. rofl, ich dachte schon, die Storyline ist den Weg von Lylas "Glauben" gegangen.. aber na ja, offensichtlich sitzt er nur ständig auf der Bank :lol:
Das wurde aber auch schon gesagt, als Matt seinen Platz verloren hat. Da hat Matt gesagt, dass er auf der Bank sitzen muss, ihm da Landry aber wenigstens Gesellschaft leistet.
das meinte ich doch :shock:
Das ist aber doch schon in der vorletzten Folge gewesen, was kramste das wieder raus.
weil ich die grad erst geschaut hatte .. SORRY :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#598090
Stefan hat geschrieben: weil ich die grad erst geschaut hatte .. SORRY :roll: :lol:
Dann will ich dir das mal durchgehen lassen.
Benutzeravatar
von Theologe
#607365
Ich liebe die Serie einfach. Wie Friday Night Lights es geschafft hat, aus der Klischee-Storyline Tochter wird mit Freund im Bett erwischt, etwas so realistisches und eben nicht klischeehaftes darzustellen, zeigt 1x mehr, dass FNL zum besten gehört, was der TV-Markt zu bieten hat. Das Gespräch zwischen Tammy und Julie war, wie man es von "echten" Eltern erwarten kann. Während in Teenie-Serien die Eltern gerne mal empört sind oder Werte wie Enthaltsamkeit gepredigt werden, hat man hier den Ansatz gewählt sich echte Gedanken zu machen.
Zum Rest:
Die Buddy-Storyline könnte ganz böse ausgehen, er scheint wirklich alles zu verlieren. Seine Frau hat ihn schon verlassen und zwei seiner Kinder mitgenommen, seinem Geschäft wird es nicht gut gehen, wenn er schon den College-Fonds seiner Tochter veräußern muss und nun hat er Lyla auch vertrieben.
Dann gab es natürlich noch den Aufstieg des Assistenztrainers, wenn Eric mit dem Team nicht die Staatsmeisterschaft gewinnt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass sein Stuhl wackelt.
Positiv fand ich, dass Landry jetzt endlich mal der Kragen geplatzt ist, schwach hingegen, dass Tyra ihn am Ende dann doch angehimmelt hat, das war doch etwas Teenie-Soap.
Benutzeravatar
von Theologe
#622908
Sollte also das Finale der Season 3 auch das Serienfinale sein, wäre der Abschied traurig, aber durchaus gelungen. Coach Taylor verliert sein Job und müsste bei der Wiedereröffnung der East Dillon High einen Neuanfang starten. Lyla geht auf ihre Elite-Uni, Tyra hat auch ihre Zulassung bekommen, Matt verzichtet auf seinen großen Traum in Chicago, um weiterhin für seine Großmutter zu sorgen und Tim muss sich seiner Versagensangst stellen und sich ohne Lyla auf dem College durchbeißen.
Ich hoffe zwar immernoch auf ein Wunder, aber ich weiß es eigentlich besser. Friday Night Lights hatte schon 2 Staffeln mehr, als es die Quoten der ersten Season erlaubt hätten. ich weiß nicht wie attraktiv die Ausstrahlung für Direct-TV waren, weil man ja keine Werbung sendete, letzter Strohhalm ist also die neue Firmenphilosophie NBCs, dass nur das Unternehmensergebnis stimmen muss und die Quoten nicht so wichtig sind, dennoch schreibe ich erst mal im Imperfekt.
Friday Night Lights hatte einen grandiosen Cast allen voran Kyle Chandler, der die großen Fußstapfen von Billy Bob Thornton problemos ausfüllte und natürlich Connie Britton, die ihrer Filmrolle auf diese Weise mehr Substanz geben konnte.
Dazu eine wunderbare Auswahl an Jungdarstellern. Sollte es mit Friday Night Lights nicht weitergehen, hoffe ich, dass man möglichst viele von ihnen in anderen Projekten wiedersieht.
Benutzeravatar
von Godfather
#623870
Kann mich nur anschließen. Qualitativ war/ist FNL einfach erste Sahne.

Die letzte Folge hat mir sehr gut gefallen und eine Fortsetzung wäre storytechnisch ohne Probleme möglich.
Ich muss schon sagen, dass man das Staffel- und (wahrscheinliche) Serienende geschickt zu Ende geführt hat.
Man müsste sich für eine Fortsetzung weder verbiegen, noch würde es uninteressant oder gekünstelt wirken.

Hätte ich zumindest einen Serienwunsch frei, dann wäre es die Weiterführung von FNL.
Benutzeravatar
von Theologe
#624391
Godfather hat geschrieben: Hätte ich zumindest einen Serienwunsch frei, dann wäre es die Weiterführung von FNL.
Die Quoten vom Freitag lagen auf jeden Fall nur knapp unter denen der letzten Season. Je nachdem wie rentabel das ganze für Direct-TV war, könnte es vielleicht doch noch weitergehen.
Benutzeravatar
von Shepherd
#647247
Die dritte Season gefiel mir zwar einen Tick weniger als die beiden davor, dennoch geht mit FNL die für mich beste Network-Dramaserie der letzten Jahre (wenn sie denn geht, was man wohl vermuten muss). Mich störte nur, dass es nach meinem Empfinden diesmal mehr und zuviele Footballszenen gab (die mir persönlich überhaupt nichts geben und sich auch oft wiederholen) und wie schon von träubchenwerfer angesprochen wurde diese wundersame Wandlung von Lyla wieder weg vom Jesusfreak, das machte ohne jede Erklärung ihren Charakter äußerst unglaubwürdig und sowas ist normalerweise natürlich genau das, was eine herausragende Dramaserie eben nicht haben darf. Ansonsten aber sensationell, mit welcher Intensität selbst kleinere Szenen gespielt und in Szene gesetzt werden, wirklich großartig. Da stimmt teilweise alles, Kameraführung, Musik, Schauspiel, Dialoge, wenn ich an einige Szenen z.B. zwischen der süßen Julie und ihrer Mutter denke. Für die season 8/10, für die Serie 9/10. Ne echte Perle.
von Stefan
#647254
Shepherd hat geschrieben: Mich störte nur, dass es nach meinem Empfinden diesmal mehr und zuviele Footballszenen gab
bitte was? ich glaub in season 3 gab es so wenig football szenen wie in keiner season zuvor :shock:
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#647257
Stefan hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Mich störte nur, dass es nach meinem Empfinden diesmal mehr und zuviele Footballszenen gab
bitte was? ich glaub in season 3 gab es so wenig football szenen wie in keiner season zuvor :shock:
Das würde ich nicht sagen. Season 2 hatte die wenigsten Football-Szenen - wahrscheinlich, weil man glaubte, so mehr Zuschauer gewinnen zu können. Glücklicherweise hat man sich dann wieder zurückbesonnen und es gab endlich wieder viele, schöne und spannende Football-Szenen in Staffel 3 :)
Benutzeravatar
von Theologe
#647664
Shepherd hat geschrieben:und wie schon von träubchenwerfer angesprochen wurde diese wundersame Wandlung von Lyla wieder weg vom Jesusfreak, das machte ohne jede Erklärung ihren Charakter äußerst unglaubwürdig
Wobei es ja durchaus aus Menschen, gerade in dem Alter gibt, die ständig ihren Typ ändern. In meiner Schule gab es einen, den wir Mr. Metamorph genannt haben, der war jedes Jahr nach den Sommerferien ein neues Klischee. Skater, Punk, Goth, Hip Hopper und am Ende kam er dann mit Kilt zum Abiball.
Benutzeravatar
von Poffel
#647716
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:und wie schon von träubchenwerfer angesprochen wurde diese wundersame Wandlung von Lyla wieder weg vom Jesusfreak, das machte ohne jede Erklärung ihren Charakter äußerst unglaubwürdig
Wobei es ja durchaus aus Menschen, gerade in dem Alter gibt, die ständig ihren Typ ändern. In meiner Schule gab es einen, den wir Mr. Metamorph genannt haben, der war jedes Jahr nach den Sommerferien ein neues Klischee. Skater, Punk, Goth, Hip Hopper und am Ende kam er dann mit Kilt zum Abiball.
lmao, you made my day lmao ^^

zu FNL: hab irgtendwie nach ein paar folgen wegen zeitmangel abgebrochen ^^ der rest wird im juli nachgeschaut ^^
Benutzeravatar
von Theologe
#657893
Es passieren noch Wunder. Friday Night Lights wurde für 2 weitere Staffeln von je 13 Episoden verlängert. Es ist einfach fantastisch. Mit so guten Nachrichten würde ich gern immer geweckt werden. Es ist Wahnsinn, dass die Serie die angesichts der Quoten nicht mal eine komplette erste Staffel hätte kommen "dürfen", jetzt 5 Jahre auf Sendung sein wird.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#657908
Ich find's auch total klasse und freu mich riesig. Allerdings bin ich auch traurig, dass der Cast uns so sicher nicht erhalten bleiben wird. Auf Jason und Smash konnte ich ganz gut verzichten, aber bei so jemandem wie Tyra sieht es da schon etwas anders aus :?
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 14