RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Crenshaw
#596552
Also mir hat die gestrige Folge gar nicht nicht gefallen. Wie die Münchner bei ihrem Radiointerview richtig sagten, ist es mehr ein Städtewettstreit geworden, als das es wirklich um das bessere Restaurant ginge.

Würde mich nur interessieren, ob seitens der beiden Konkurrenten wirklich so wenig Interesse bestand, nicht auch auswärtige zum Voten zu bewegen. So machte die Sendung gestern den Eindruck, als würden sich beiden Parteien damit zufrieden geben nur ihre Stadt zu motivieren. Ein gutes Lokal zu betreiben ist da irgendwie nur noch nebensächlich gewesen. Kann aber auch sein, dass VOX das mit dem Schnitt so hingezaubert hat.

Naja ansonsten fand ich es aber interessant, dass die vermeintlich besten die schlechtesten Bilanzen haben. Was wiederum zeigt wie bekloppt eigentlich die Bewertung ist/war. Für gutes wirtschaften hätte man zumindest Bonuspunkte geben können. Schliesslich geht es bei einem Restaurant in erster Linie darum damit Geld zu verdienen und nicht um das besten Essen, das Ambiente oder den tollsten Service.

Lächerlich fand ich auch die Szene mit dem Gast in Köln, fand ich irgendwie ziemlich gestellt. Finde es aber seltsam, dass es von Köln wenig kritisches gezeigt wird, hab irgendwie das Gefühl das Köln der Favorit von VOX und der Jury ist.
von Amtranik
#596646
Naja Köln wäre ja auch praktisch für Vox. Kann man das Restaurant direkt vor der Haustüre günstigst für weitere Dokusoaps ausschlachten.

Unter Volldampf
Doku "Mein Restaurant bekommt neue Klobrillen"
Doku "Köchecasting No. XXI"
"Die Auswanderer, Das Kölner Team wandert aus nach ...."
von Josephina
#597084
Mich würde mal interessieren, warum Vox die Ergebnisse immer schon vor der Sendung auf ihrer Internetseite veröffentlichen?! Das war schon bei den Nominierungen so und heute gehe ich auf die Seite und da steht auf der Startseite auch schon wieder, welches Restaurant rausgewählt wurde..
Mein Restaurant hat schon recht schlechte Quoten und durch solche Aktionen werden die Zuschauerzahlen sicher nicht steigen. Na ja, ich werds mir heute Abend auf jeden Fall anschauen, auch wenn die Spannung weg ist.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#597256
So jemand aus Leipzig hier, würde mich jetzt echt mal interessieren was mit dem Restaurant jetzt passiert.

Ich war ja nicht von Anfang an dabei, kann mir daher jemand sagen ob die Paare vorher alle keinen Job hatten? Und was ist mit dem was erwirtschaftet wurde, dürfen das die Paar behalten oder geht das an VOX?

Zu Berlin fällt mir nicht mehr viel ein, da werfen die auch noch die einzige fähige im Service raus. Gut fand ich den Koch "Ich hätte jetzt Lust mich auf einem Schiff zu bewerben, und weit weg von hier".

Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen, wieder zeigt sich das beknackte Bewertungssystem. Berlin kann doch gar nicht gut laufen so leer wie das ist. Leipzig und auch München laufen bzw. liefen ja scheinbar wirtschaftlich.

Bin jetzt mal auf die neue Bewertung gespannt. Berlin ist für mich todsicher ein Kandidat und die werden auch kein Voting überleben.

Was sollte eigentlich das mit den 15 Minuten? Fand ich mal wirklich albern. Hatte VOX da auch noch Angst, dass die nicht gehen oder was sollte die "Schränken" die man ein paar mal an der Tür gesehen hat?
Benutzeravatar
von jotobi
#597260
Jetzt hat also das einzige Restaurant mit einem richtig erkennbaren Konzept geschlossen. Sehr schade.

Das man die Ergebnisse auf Vox.de schon vorher findet ist natürlich schwachsinn. Danke aber für die Warnung. Dann weiß ich, wo ich zukünftig nicht hinsurfen werde.

Ich fände es sowieso besser wenn diese Entscheidungen live wären. Wann wurde denn das Restaurant geschlossen? Gestern oder sogar noch früher?
Benutzeravatar
von Out of Norm
#597262
Stimme ich auch zu - um hier nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu voten, müssten ganz andere zittern.
Auch innerhalb der Küchen bzw. des Angebotes gibt es ja offenbar auch ganz grosse Unterschiede im Schwierigkeitsgrad. Da
fehlt es doch bei den Juroren an der notwendigen Objektivität.
Das auf der I-Net Seite das Ergebniss bereits vorab zu sehen ist, ist - na nennen wir es charmant - unglücklich.

Btw: Irgendwie schade für Leipzig - das Konzept gefiehl mir und symphatisch und Charismatisch waren Sie auch.

Trotz aller Ungereimtheiten des Formates - es gibt tausendmal schlechtere und belanglosere Dokus(Soaps)!!!
Benutzeravatar
von Neuling
#597347
jotobi hat geschrieben:Jetzt hat also das einzige Restaurant mit einem richtig erkennbaren Konzept geschlossen. Sehr schade.
Kommt es wirklich auf ein Konzept an wenn man irgendwo essen gehen will? Für mich sah das aus wie eine Wartehalle im Bahnhof wo man schnell mal ein paar Tische reingestellt hat. Die Idde auf Familie zu machen ist sicher schön, aber das alleine reicht ja auch nicht.

Ich glaub ich würd es nur den Münchnern wünschen am Ende zu gewinnen. Die Berliner Prinzessin ging mir bei der Tellerauswahl schon auf den Senkel, die Kölner nerven weil die völlig aufgesetzt wirken und die beiden Hamburger passen nicht zusammen. Der Sohn sollte das lieber ohne seine Mutter machen, spart Nerven
Benutzeravatar
von Crenshaw
#597350
Neuling hat geschrieben:Kommt es wirklich auf ein Konzept an wenn man irgendwo essen gehen will? Für mich sah das aus wie eine Wartehalle im Bahnhof wo man schnell mal ein paar Tische reingestellt hat. Die Idde auf Familie zu machen ist sicher schön, aber das alleine reicht ja auch nicht.
Das Konzept ist ja nur Mittel zum Zweck, es muss ja dem Gast gefallen. Im Endeffekt kommt es ja früher oder später auf die nackten Zahlen an. Ich denke die meisten meinen damit, dass die anderen Lokale mehr einen 0815 Eindruck hinterlassen, Restaurants die eben ohne Begleitung durch das Fernsehen im Wettbewerb untergehen würden. Ohne Fernsehen hätte ich Leipzig mit einem Familienlokal wirklich die besten Chancen gegeben zu überleben.

Zum deinem Eindruck einer Bahnhofshalle, hast du das Ding mal in Echt gesehen oder gibt es im Netz Bilder, für meinen Geschmack sieht man nämlich in den Sendungen zu wenig von den Lokalen um die überhaupt richtig beurteilen zu können.
Neuling hat geschrieben:Ich glaub ich würd es nur den Münchnern wünschen am Ende zu gewinnen. Die Berliner Prinzessin ging mir bei der Tellerauswahl schon auf den Senkel, die Kölner nerven weil die völlig aufgesetzt wirken und die beiden Hamburger passen nicht zusammen. Der Sohn sollte das lieber ohne seine Mutter machen, spart Nerven
Für mich ist München mittlerweile auch ein Favorit, vor allem weil die im Moment noch am sympatischsten rüberkommen. Berlin geht mittlerweile ja gar nicht mehr, allein schon wie der Typ immer verplant schaut :roll: In Hamburg finde ich auch die Mutter schrecklich, vor allem glaube ich leben die nur von ihrer Küche und da fehlt dem Sohn wohl noch ein wenig Erfahrung. So wie es sich ja am Dienstag anhörte kauft der ja Waren ein, welche sie sich eigentlich gar nicht leisten können. Köln hat es in meinen Augen verdient nominiert zu werden, weil die sich bisher mit, in meinen Augen, den geringsten Aufwand durchgemogelt haben.

Warten wir mal die nächste Nominierung ab, aber so wie es sich anhörte (geheimer Restauranttester) heisst es wieder, dass nur Essen, Ambiente und Service bewertet werden. Und somit werden vielleicht wieder die gut abschneiden, die eigentlich schon kurz vor der Pleite stehen müssten. Wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass sich Berlin vorher selber rauskickt.

Gibt es eigentlich ein Auswertung des Votings? Was mich mal interessieren würde ist, wieviel Anrufe überhaupt ausserhalb von München und Leipzig eingegangen sind.

Taucht eigentlich die Jury noch mal auf? Nach der Nominierung und der Kritik durch die Teams sind die ja überhaupt nicht mehr aufgetaucht. Vor allem Herr Mälzer hat ja einiges abbekommen :lol: Frage mich ob es für ihn eine gute Entscheidung war da mitzumachen, glaube er hat schon einige Sympathiepunkte aufgebraucht
Benutzeravatar
von Soey
#597436
Was war eigentlich in Berlin zwischen wie-auch-immer-sie-heißt und der Restaurantleiterin los? Hab die Hälfte leider nicht mitbekommen und war von daher doch etwas verwundert über den Auftritt.

Ich denke Herr Mälzer braucht da wenig Sorge zu haben. wie sagt man so schön: "Auch schlechte Publicity ist Publicity" :wink:

Das mit dem geheimen Restaurantester ist ja echt so ein Ding. Und funktioniert nur wenn er sich nicht outet, sonst wären die anderen ja vorgewarnt. Bin mal gespannt.
Benutzeravatar
von Neuling
#597450
Der Vergleich mit einer Bahnhofshalle stimmt natürlich nicht, besser wäre eine Mensa gewesen. Denn auch dort stehen einfach nur eine Menge Tische und Stühle rum, so wie in Leipzig. Jedenfalls würd ich dort nicht entspannt essen können soweit man das beurteilen kann.
Benutzeravatar
von Neuling
#597486
Soey hat geschrieben:Was war eigentlich in Berlin zwischen wie-auch-immer-sie-heißt und der Restaurantleiterin los? Hab die Hälfte leider nicht mitbekommen und war von daher doch etwas verwundert über den Auftritt.
Die beiden fühlen sich nicht ernst genommen was mich nicht wirklich wundert weil die nun absolut keine Ahnung haben. Die Chefin redet ja immer von ihrem "Baby". Vielleicht sollte sie es erst einmal mit einer Puppe versuchen bevor sie sich ein echtes Baby zulegt. Und übersetzt auf ihre Situation würde das heißen das die beiden vielleicht erst einmal eine Pommesbude eröffnen sollten bevor sie ein Restaurant eröffnen. Null Plan, null Ahnung von der Materie, und null Gefühl wie man Mitarbeiter führt und motiviert. Es ist immer wieder erschreckend wer sich so Chef nennt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#597541
Habe die Sendung seit den ersten beiden Ausgaben nur mehr sporadisch verfolgt, muss aber zustimmen. Die Restaurantleiterin in Berlin, die recht herrisch rüberkommt, tut das vorallem deshalb, weil sie die einzige in dem Laden ist, die weiß worauf es ankommt. Wenn sie nicht dei ganze Organisation übernommen hätte, wäre Berlin doch gar nicht erst eröffnet worden.
Benutzeravatar
von Neuling
#597550
Soey hat geschrieben:Hast du ein paar konkrete Beispiele?
Ich weiß jetzt nicht was Du für Beispiele lesen möchtest. Versuch es aber mal damit. Wenn ich als Chef und Chefin eine Restaurantleiterin habe mit der ich persönlich zwar nicht unbedingt kann aber genau weiß das ich sie brauche weil der Chef einfach nicht schnallt welcher Tisch welche Nummer hat dann versuch ich mit allen Mitteln diese Frau zu halten. Die beiden sind auf jeden angewiesen der mehr Ahnung von der Gastronomie hat wie die beiden zusammen. Für ein gutes Arbeitsklima sind die beiden verantwortlich.
von Familie Tschiep
#597609
Neuling hat geschrieben:
jotobi hat geschrieben:Jetzt hat also das einzige Restaurant mit einem richtig erkennbaren Konzept geschlossen. Sehr schade.
Kommt es wirklich auf ein Konzept an wenn man irgendwo essen gehen will? Für mich sah das aus wie eine Wartehalle im Bahnhof wo man schnell mal ein paar Tische reingestellt hat. Die Idde auf Familie zu machen ist sicher schön, aber das alleine reicht ja auch nicht.
Allein reicht es nicht, aber ohne geht es auch nicht. Wenn man ein Restaurant in einer Großstadt betriebt, braucht man ein Konzept, dass dich von deinen Konkurrenten unterscheidet. Man muss wissen, wofür man stehen will.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#597664
Habs mir heut in der wiederholung an gesehen, udn bin jetzt erst recht der meinung
das die Sendung, und das Konzept echt das letzte ist.

Da mussten die in leipzig innerhalb von 15 minuten das Restaurant räumen,
und Standen danach ohne alles auf der Straße.

Sowas ist echt das letzte, grad in der heutigen zeit den leuten die arbeit zu
nehmen, ja ich weiß die leute die da mit gemacht haben, wussten wo drauf sie
sich einlassen, aber trotzdem iss sowas einfach nur mies von VOX.

Ist das rechtlich eigentlich einwandfrei?
Egal, wenns nur dadrumm geht am ende ein Restaurand zu gewinnen
welches offen bleiben darf, hätte man den anderen auf irgendeine
art und weise noch ne chance lassen sollen.
von Cristóbal
#597667
Da die Restaurants vom Sender finanziert wurden, wird dieser wahrscheinlich auch Eigentümer der Lokale sein, sodass eine Schließung rechtlich gesehen unbedenklich ist. Es fragt sich nur, ob es nicht auch für VOX günstiger gewesen wäre, die Verliererrestaurants weiterzubetreiben bzw. den Paaren die Möglichkeit einzuräumen, ihre jeweiligen Objekte mit entsprechenden mittelfristigen Finanzierungsmodellen, zu erwerben.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#597708
Darum würde mich echt mal interessieren, ob hier jemand aus Leipzig ist oder jemanden aus Leipzig kennt, um zu erfahren was jetzt mit dem Restaurant ist. Wird das so wie es abgeschlossen wurde verkauft oder räumen die wirklich das Ding leer und machen es wieder zu den Bruchbuden die es vorher waren.

Mal dazu eine Frage, ich war ja nicht von anfang an dabei, in den Rückblenden sind die Lokalitäten ja immer ziemlich runtergekommen. Das würde doch darauf schliessen lassen, das es sich dabei nicht um die besten Lagen handelt.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#597758
Soweit ich gehört habe, werden die Restaurants nach der Schliessung eventuell vom Sender versteigert. Das ist aber wohl nicht sicher.
Die Kandidaten haben aber einen Vertrag unterschrieben, in dem geregelt ist, dass sie eben dort in 20 Minuten raus müssen und dass sie auch später in den eventuellen Versteigerungen nicht mitbieten dürfen.
Scheinbar haben auch einige ihre Jobs aufgegeben dafür.
Benutzeravatar
von Neuling
#597787
Crenshaw hat geschrieben: Mal dazu eine Frage, ich war ja nicht von anfang an dabei, in den Rückblenden sind die Lokalitäten ja immer ziemlich runtergekommen. Das würde doch darauf schliessen lassen, das es sich dabei nicht um die besten Lagen handelt.
Ich fand ja gerade die ersten Bilder der Restaurants absolut unglaubwürdig. Da wird die Produktion mal etwas nachgeholfen haben und etwas Dreck und Müll "dekoriert" haben um die Kandidaten zu erschrecken. Wenn man sich heute ein Ladenlokal mieten oder kaufen will bekommt man höchst selten solche Bruchbuden vorgestellt. Für mich war der Zustand der Restaurants passend zur Abteilung "Märchenstunde".
Benutzeravatar
von Soey
#597840
Pogopuschel hat geschrieben:Soweit ich gehört habe, werden die Restaurants nach der Schliessung eventuell vom Sender versteigert. Das ist aber wohl nicht sicher.
Die Kandidaten haben aber einen Vertrag unterschrieben, in dem geregelt ist, dass sie eben dort in 20 Minuten raus müssen und dass sie auch später in den eventuellen Versteigerungen nicht mitbieten dürfen.
Scheinbar haben auch einige ihre Jobs aufgegeben dafür.
Hmm, aber ein Strohmann könnte :mrgreen:
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#597863
Crenshaw hat geschrieben:Mal dazu eine Frage, ich war ja nicht von anfang an dabei, in den Rückblenden sind die Lokalitäten ja immer ziemlich runtergekommen. Das würde doch darauf schliessen lassen, das es sich dabei nicht um die besten Lagen handelt.
Also das in Köln liegt wohl in einer sehr schlechten Lage.
Soey hat geschrieben:Hmm, aber ein Strohmann könnte :mrgreen:
Naja, ich kenne den Vertrag ja nicht ;)
Es klang so, als gäbe es eine Klausel, dass sie nie wieder in das Restaurant gehen dürfen.
Also würde das auch nicht viel bringen.. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Soey
#597876
ja, die werden sich da schon absichern, denk ich auch.

Wobei ich das "warum" nícht ganz verstehe, aber das geht uns ja hier eigentlich allen so...
Benutzeravatar
von vicaddict
#597895
Pogopuschel hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Mal dazu eine Frage, ich war ja nicht von anfang an dabei, in den Rückblenden sind die Lokalitäten ja immer ziemlich runtergekommen. Das würde doch darauf schliessen lassen, das es sich dabei nicht um die besten Lagen handelt.
Also das in Köln liegt wohl in einer sehr schlechten Lage.
Soey hat geschrieben:Hmm, aber ein Strohmann könnte :mrgreen:
Naja, ich kenne den Vertrag ja nicht ;)
Es klang so, als gäbe es eine Klausel, dass sie nie wieder in das Restaurant gehen dürfen.
Also würde das auch nicht viel bringen.. :mrgreen:

Die Vertragsklausel würde doch aber hinfällig, wenn VOX nicht mehr der Eigentümer ist. Wenn VOX den Laden an Person X verkauft und der den Laden 3 Wochen später an die Kandidaten, dann kann VOX recht wenig dagegen machen.

Nichts desto trotz wundert es mich wirklich, dass es bisher noch keinerlei negative Kritik gegeben hat, eben weil mit Arbeitsplätzen von menschen einfach so öffentlich gespielt wird. Das ist doch ein gefundendes Fressen für jede Talkshow und jeden Politiker...
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#597910
vicaddict hat geschrieben:Die Vertragsklausel würde doch aber hinfällig, wenn VOX nicht mehr der Eigentümer ist. Wenn VOX den Laden an Person X verkauft und der den Laden 3 Wochen später an die Kandidaten, dann kann VOX recht wenig dagegen machen.
Naja, das kommt wohl letztendlich auf die genauen Formulierungen und die Rechtsgültigkeit der Verträge an.
Von daher können wir das wohl nicht gut beurteilen.
vicaddict hat geschrieben: Nichts desto trotz wundert es mich wirklich, dass es bisher noch keinerlei negative Kritik gegeben hat, eben weil mit Arbeitsplätzen von menschen einfach so öffentlich gespielt wird. Das ist doch ein gefundendes Fressen für jede Talkshow und jeden Politiker...
Die gucken wohl sowas nicht ;)
Ich persönlich finde es auch extrem hart, dass einige Teilnehmer ihren Job dafür aufgegeben haben. Ich weiß ja nicht, wie lange das Ganze jetzt geht. Aber vielleicht haben einige Leute (auch die, die in den Restaurant Personal waren) irgendwie die Möglichkeit doch noch in ihren alten Job zurückzukehren. Zu Wünschen wäre es ihnen zumindest.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10