Lt. H Caine hat geschrieben:Thema: "ran" Kommentatoren und ModeratorInnen
Das DSF besitzt für die nächsten 4 Jahre doch ausschließlich die BuLi-Rechte für die 2. Liga. Also läge es doch nahe, für "ran" ein Paar DSF-Leute zu verpflichten.
Ich denke da z.B. an (den leider noch etwas unbekannten) Jonas Friedrich (der war auch mal bei arena...und ist in den Premier League-Highlights im DSF einfach überragend), natürlich Buschi, Daniel Günther, Uwe Morawe.
Bei Premiere sind auch noch ein paar versteckte Talente, Marco Hagemann oder Tom Scheunemann (ich glaube beide sind auch in den Highlight-Sendungen der Champions League auf Eurosport zu hören), Marc Hindelang, Michael Leopold.
Außerdem: Oliver Forster, Michael Born, Wolff Fuss, Hansi Küpper, wobei letztgenannte doch leider etwas unrealistisch sind obwohl sie zu der Top-Class in Deutschland gehören ....
Von mir aus kann auch noch Holger Pfand von Pro7 mir ins Boot geholt werden (ja, Pro7 hat in der vergangenen Saison Fußballspiele übertragen, unfassbar oder?)
... aber bitte, bitte nicht die alten Herren vom Schlage Hansch, Laaser oder wie sie sonst noch heißen (mir schauderts, wenn ich auch noch an Fritz von Thurn und Taxis denke...). Gebt den jungen Talenten eine Chance.
Und die Moderationen übernehmen bitte Olli Welke und Matthias Opdenhövel, denn Kai Pflaume strotzt nur so von Inkompetenz in Sachen Fußball. Der soll bei seiner Liebe oder den Legosteinen bleiben und den Job denjenigen überlassen, die etwas von ihrem Handwerk verstehen und außerdem noch einigermaßen erträgliche Interviews führen können.
Und als weiblicher Gegenpart wäre Isabella Müller-Reinhardt geeignet, die schon als "Fieldreporterin" bei Arena zu gange war, aber die scheint ja beim Bayerischen Rundfunk glücklich zu sein...
Hoffentlich bekommt Sat.1 eine gute Sportredaktion hin mit einem Moderatoren- bzw. Kommentatorenteam, das weder alt eingesessen noch nach großen Namen verpflichtet wurde. Zuallererst muss der Kommentar und die Leistung stimmen und bei allen hier genannten (außer Pflaume, Hansch, Laaser) tut es das definitiv.
Also Sat.1, in Deutschland gibt es viele fähige Menschen, nur die müssen entdeckt, gefördert und eingesetzt werden.
Tut dies! Und, Ja das ist ein Plädoyer für die fettgedruckten Namen!
Jonas Friedrich würde ich es auch absolut wünschen! Ich plädiere auch schon seit längerem in diversen Foren für ihn, weil er einfach ein guter Kommentator ist.
Buschi, Günther und Morawe sind wahrscheinlich zu fest beim DSF veranckert, als dass sie zu Sat.1 (wenn natürlich sowieso nur in freier Mitarbeit) wechseln würden.
Bei Leopold und Hindelang ist es das gleiche in grün allerdings mit Premiere.
Scheunemann war bei arena. Bei Premiere ist er nicht, aber ich habe ihn letztes Wochenende als Moderator eines Reit-Turniers im MDR gesehen. :lol: Als Kommentator brauche ich ihn auch nicht wirklich.
Marco Hagemann wäre wirklich noch so ein Name wie Friedrich. Auch wenn Hagemann unter Bundesliga-Zuschauern eigentlich immer schon einen hohen Stellenwert hatte, ist er bei der breiten Masse doch eher unbekannt. Er wurde ja bspw. auch noch nie für Champions TV eingesetzt. Hagemann hat zwar mit Eurosport und Premiere schon viel zu tun, theoretisch wäre es natürlich möglich. Praktisch halte ich es aber für unmöglich, da Hagemann bei Premiere die CL ebenfalls regelmäßig kommentieren kann. Und wie ich ihn einschätze ist er nicht der Mann, der so etwas für 4 Millionen Zuschauer mehr bei Sat.1 aufgeben würde.
Über Fuss und Küpper müssen wir ja (hast du ja selber schon geschrieben) erst gar nicht reden. Anders sehe ich das allerdings bei Forster und Born. Zwar sind beide schon mittlerweile nach der arena-Zeit irgendwo untergekommen (Forster bei Eurosport, Born beim NDR), es wäre aber für beide bei Sat.1 die große Chance regelmäßig den großen Fußball live zu kommentieren. Schließlich wären sie dort mit Sicherheit die Chef-Kommentatoren. Man muss es sich halt zwei Mal überlegen, ob man eher die 3. Liga für den NDR kommentiert oder die CL, schließlich müsste man den Arbeitgeber wechseln.
Holger Pfandt sehe ich aber auch als realistisch an. Hansch und Laaser kann ich irgendwie schwer einschätzen, da ich mir den neuen Sat.1-Kurs noch nicht richtig vorstellen kann... Wenn sie wirklich alles neu machen wollen, lassen sie die beiden, wo sie sind. Wenn ran wirklich wieder auferlebt werden soll, wird auf jeden Fall Laaser auch in der nächsten Saison weiterhin kommentieren...
Zu den Moderatoren: Welke ist wohl sicher. Opdenhövel würde ich mir wünschen, kann ich mir aber - warum auch immer - nur schwer vorstellen. Allerdings wird es ja dann auch schon wieder dünn, was Moderatoren angeht...